• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Weiss jetzt nicht genau was das für Kriterien sein sollen: hab ich noch nie gemocht, hab ich nie bereut.
 
ich bin eh grundsätzlich gegen alles, wer macht mit?:D

Von ALLES war nie die Rede - Was soll jetzt dieser Quatsch :(;)
 
Ich versteh (und will es auch nicht verstehen) das ganze Genörgel nicht.

1. Ich geb Flysurfer Recht, dass es ein Objektiv ist für besondere Aufnahmesituationen oder Aufgaben (genau so sehe ich mein Nikkor 24-70 F2,8 - das benutze ich auch nur bei bestimmten Aufgaben - ansonsten das 24-105 F4,0). Wenn man also das Objektiv nicht benötigt, dann sollte man auch es nicht kaufen - und wer es braucht (warum auch immer) soll es sich kaufen.

2. Das ständige Vergleichen mit anderen Herstellern ist doch Humbug ! Ich kenn das gut aus dem Nikon/Canon-Bereich. Natürlich hat jede Mutter mal ein schönes Kind, aber was soll diese ständige Vergleicherei und Rumgenöle - wichtig ist doch, dass ich das für mich richtige System habe. Und wenn dann halt nicht immer das von mir erträumte Ideal herauskommt - damit muss ich dann halt leben, solange mir das Gesamtkonzept passt. Und mit jedem neuen "Kind" fängt ja das Rennen zwischen den Systemen an.

Fotografie soll doch Spass machen und keine unnötigen Magengeschwüre erzeugen !!!

Gruß, Peter
 
Ich versteh (und will es auch nicht verstehen) das ganze Genörgel nicht.
[...] Wenn man also das Objektiv nicht benötigt, dann sollte man auch es nicht kaufen - und wer es braucht (warum auch immer) soll es sich kaufen.
+1 :top:


verstehe es auch nicht. auf der einen Seite wollen viele lichtstarke Zooms. Und dann wird über die Größe geschimpft

es wird auf Randschärfe und MTF Charts wert gelegt aber der "X-Faktor" abgesprochen, das Bokeh passt nicht und alles wirkt steril

Also was wollen wir: lichtstarke Zooms welche optisch hervorragend sind oder kleine, leichte Objektive mit Randunschärfe, kleinen Blenden etc?

Ich persönlich brauche das 16-55 auch nicht, aber darum rege ich mich auch nicht darüber auf. Es sollte jedem von vorn herein klar gewesen sein, dass es nicht besonders klein wird.

Für klein gibts noch immer die Festbrennweiten.
 
Also für mich ist das XF 16-55/2.8 wirklich eine Alternative zu den FBen, wenn ich nur mit "kleinem Gepäck" losziehen will. Denn ein 14er plus 35er plus 56er wiegen sicherlich mehr als das Zoom, :evil:

Gruß Ulrich
 
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt :rolleyes: Na ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.

Ich verstehe Deine Einwände, aber was ich an bisherigen optischen Leistungen gesehen habe,entspricht eben nicht der faden Massenware. Es sticht bei den Zooms klar heraus. Das ich FB's nicht mit einem Zoom ersetzen kann, sollte bekannt sein. Ich finde mein 24-70 im Vergleich zu meinen Sigma 35 1.4 so richtig faaade, langweilig und teilweise unterirdisch. Aber wegen der Universalität könnte ich nicht drauf verzichten. Die Fujianer haben jetzt das Glück sogar auf ein richtig, richtig gutes Zoom zu setzen. Mag es hässlich, gross, schwer , ohne OIS sein, und die Sonnenblende wie eine 1€ Tulpe aussehen. Dafür ist das wichtigste - die optische Leistung - scheinbar konkurrenzlos.

P.S. Und hat es denn ein besseres Bokeh, als die Fuji FB's?
 
Ich verstehe Deine Einwände, aber was ich an bisherigen optischen Leistungen gesehen habe,entspricht eben nicht der faden Massenware. Es sticht bei den Zooms klar heraus. ... Dafür ist das wichtigste - die optische Leistung - scheinbar konkurrenzlos.
Tut es das?

Die hier gezeigten Bilder im Beispiel-Thread sind alles andere als überzeugend (nichts was das 18-55er nicht genauso könnte außer der Lichtstärke natürlich), die ersten User hier schicken es bereits wegen grober Mängel zurück von systembedingten Megafail gar nicht zu reden.

Oder findest du das als gute und durchdachte Konstruktion für ein Immer-Drau-Objektiv?
DSC_0837_zpsgln1etou.jpg

Ist immerhin die derzeit größte X Kamera die da dran hängt ...

Wie lange wird das Bajonett wohl mitmachen bis es im verzogen ist und dann ist selbst durchschnittliche Abbildungsleistung eine Illusion.
 
Tut es das?

Die hier gezeigten Bilder im Beispiel-Thread sind alles andere als überzeugend (nichts was das 18-55er nicht genauso könnte außer der Lichtstärke natürlich), die ersten User hier schicken es bereits wegen grober Mängel zurück von systembedingten Megafail gar nicht zu reden.

Oder findest du das als gute und durchdachte Konstruktion für ein Immer-Drau-Objektiv?

Ist immerhin die derzeit größte X Kamera die da dran hängt ...

Wie lange wird das Bajonett wohl mitmachen bis es im verzogen ist und dann ist selbst durchschnittliche Abbildungsleistung eine Illusion.

Diese unhaltbare Polemik...

Es ist 1 User, der es wegen vermutlich durch den Transport verursachter Mängel zurückschickt. Einer.

Der rest ist mal wieder völliger Unfug, wie nicht anders von dir gewohnt.

Das 50-140 ist schwerer und hat einen größeren Hebel, ergo müsste es das Bajonett viel schneller verbiegen! Das 55-200 genau so! Wahnsinn, oder? Diese abertausenden Beschwerden wegen verzogener Bajonette durch Nutzung des 55-200 :eek:

Für ein Zoom hat es keine durchschnittliche Abbildungsleistung.

Magst nicht endlich in ein anderes Unterforum wechseln, wie angedroht? :angel:
 
Diese unhaltbare Polemik...

Es ist 1 User, der es wegen vermutlich durch den Transport verursachter Mängel zurückschickt. Einer.

Der rest ist mal wieder völliger Unfug, wie nicht anders von dir gewohnt.

Das 50-140 ist schwerer und hat einen größeren Hebel, ergo müsste es das Bajonett viel schneller verbiegen! Das 55-200 genau so! Wahnsinn, oder? Diese abertausenden Beschwerden wegen verzogener Bajonette durch Nutzung des 55-200 :eek:

Für ein Zoom hat es keine durchschnittliche Abbildungsleistung.

Magst nicht endlich in ein anderes Unterforum wechseln, wie angedroht? :angel:
Ah Marc immer diese Anfeindungen und Untergriffe, das hast du doch gar nicht notwendig. Wo ich poste, entscheide immer noch ich ;-)

Lies doch mein Posting nochmals durch und dann sag mir ob das 50-140er eine eigene Stativschelle hat oder nicht und seit wann genau du die beiden Teles zu den Immer-Drauf Objektiven zählst? Du willst mich immer nur falsch verstehen, korrekt?
 
Ah Marc immer diese Anfeindungen und Untergriffe, das hast du doch gar nicht notwendig. Wo ich poste, entscheide immer noch ich ;-)

Lies doch mein Posting nochmals durch und dann sag mir ob das 50-140er eine eigene Stativschelle hat oder nicht und seit wann genau du die beiden Teles zu den Immer-Drauf Objektiven zählst? Du willst mich immer nur falsch verstehen, korrekt?

Das 55-200 hat auch keine Stativschelle. Mir liegen keine Berichte über verzogene Bajonette vor. Daher darf ich durchaus davon ausgehen, dass du hier haltlosen Unsinn verbreitest. Denn im Freihandbetrieb ist das Gewicht des Objektivs meistens irrelevant, wird es doch von der linken Hand gestützt.

Was hat Immerdrauf denn damit zu tun, dass sich das Bajonett verzieht, wenn du hier offensichtlich vom Stativbetrieb ausgehst?

Du versuchst hier konsequent über falsche Fakten das System schlecht zu reden. Verzeih mir, wenn ich diesen Unfug nicht unkommentiert stehen lasse.

Wenn du hier sinnlos provozieren willst, bitte sehr, aber dann musst du eben mit Gegenwind rechnen.
 
Bajonett verbiegen? You, Sir, made my Day. So viel lachen kann ich nicht wie ich wollte. Das ist ja langsam besser als bei Facebook hier.
 
Und du machst ihm die große Freude, dich über den ganzen Schmarrn auch aufzuregen.

Das freut unseren Donautaucher sicher.

Achso, aber es wäre besser den Unsinn stehen zu lassen, damit irgendeiner den Mist dann auch noch glaubt? :rolleyes:

Das mit den Bajonetten, die sich angesichts der unglaublichen Masse von 700g verbiegen, ist einfach falsch und sollte auch richtig gestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten