Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Ich warte aber noch,... auf das 2.0 mit OIS...
.. Interessantes Objektiv.
Ich warte aber noch,... auf das 2.0 mit OIS.
Ohne OIS ist es für mich leider unbrauchbar.![]()
Aber dann als Pancake, alles andere geht ja gar nicht![]()
Danke!
Geht doch. Das Canon 17-55/2,8 hatte bei Markteinführung auch den Preis und bietet in Summe deutlich weniger.
Richtig! Nicht jeder leistet sich neben der dicken DSLR ein Zweitsystem. Ich mache alles mit der Fuji. Und da reichen die kleinen Objektive eben nicht für alles. Und selbst mit 16-55 2.8, 10-24 4.0 und 50-140 2.8 ist Fuji immer noch kleiner als eine Vollformat DSLR und mit f/4 Weitwinkelzoom und den zwei 2.8 Zooms.
Das Canon ist ab Anfang an trotz 980 Euro UVP im Fachhandel ab etwa 750 Euro zu haben gewesen und kostet derzeit ca. 640 Euro. Es ist zudem stabilisiert und bietet damit einen deutlichen Mehrwert für etwas mehr als den halben Preis. Soviel zu den Fakten.
Sicher, das eine hat ja mit dem anderen auch kaum etwas gemeinsam. Mit 16-35 4IS, 24-70 4IS und 70-200 4IS ist man am KB kaum größer oder teurer, aber dank doppeltem Sensor und Stabi genießt man entsprechende Vorteile.
Beim Canon-System zumindest kommt das, was die Kamera angeht, nicht hin. Die 5D MKIII ist deutlich größer und vor allen Dingen massiv schwerer als eine X-T1 und preislich leider auch schmerzlicher.Mit 16-35 4IS, 24-70 4IS und 70-200 4IS ist man am KB kaum größer oder teurer, aber dank doppeltem Sensor und Stabi genießt man entsprechende Vorteile.
Ich denke das Thema IS (bzw. OS) wird hier etwas überschätzt, denn je weitwinkliger es wird, desto unwichtiger ist die Stabilisierung, da man das aus der Hand ruhig halten kann und vor allem bringt die Stabilisierung nur etwas bei stehenden Motiven - Bewegungsunschärfe bei bewegten Motiven kann der Stabi nicht ausgleichen.
Fuji hatte sich - um die Photokina herum - dazu geäußert und als Grund den OIS rauszulassen die Größe genannt.Mag sein, dass ich mich irre, aber war der OIS der Fuji-Objektive bisher nicht immer abschaltbar? Warum also kein OIS in diesem Objektiv?
So ist esUnd wie Kai schon gesagt hat, das keines der 17-5x Objektive sind mit dem 16-55 vergleichbar. Keines liefert einen 24mm(KB) Bildwinkel. Somit sind all diese Objektive um ein vielfaches einfacher zu designen.
..
Ansonsten kann man XFs den Stabi abschalten, am XC glaube ich nicht(?).