• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 R LM OIS WR

Ob sich bei Sigmas Preisen für die Objektive (für Spiegellose) noch die Lizenzgebühren ausgehen, ist fraglich :lol:

Mehr Anbieter ist natürlich immer wünschenswert, ich persönlich würde aber nicht darauf warten :/

Ich bin mit dem 100-400mm, um das es hier im Thread ja immer mal wieder entfernt geht, soweit eigentlich zufrieden, aber wenn andere Anbieter mit Alternativen kommen, bin ich durchaus neugierig. Die drei Touits habe ich seinerzeit recht ausführlich mit ihren nächsten XF-Verwandten verglichen.
 
vor dem fanboy Status rettet dich aber nur die Merrill gerade so ;)
 
der Preis gehört zum Produkt und darf im Kontext auch markenübergreifend verglichen werden.

Das ist richtig. Der Preis könnte auch Politik sein.

Wer kauft sich denn die neuesten Produkte (ich meine nicht nur Objektive) zuerst?
Profis, die darauf gewartet haben, Hardcore-Amateure und Technik-Nerds.
Also all die, die das Produkt auf Herz und Nieren prüfen und entsprechend bewerten. Manche sogar auf Grund von Sponsoring mehr oder weniger direkt mit dem Hersteller.

Was passiert dann?
Der Hersteller sieht sich die Bewertungen an, merzt Kinderkrankheiten aus und bringt Produkt-Version 2 für jedermann auf den Markt. Wenn man Glück hat, sogar zu einem geringeren Preis.

Demnächst ist Photokina. Mal abwarten, was das Objektiv danach kostet.
 
...
Wer kauft sich denn die neuesten Produkte (ich meine nicht nur Objektive) zuerst?
Profis, die darauf gewartet haben, Hardcore-Amateure und Technik-Nerds.
Also all die, die das Produkt auf Herz und Nieren prüfen und entsprechend bewerten...

Was passiert dann?
Der Hersteller sieht sich die Bewertungen an, merzt Kinderkrankheiten aus und bringt Produkt-Version 2 für jedermann auf den Markt. Wenn man Glück hat, sogar zu einem geringeren Preis.

Demnächst ist Photokina. Mal abwarten, was das Objektiv danach kostet.

Wie alle anderen Fuji-Objektive wird es sicher drastisch im Preis nachlassen :D
Ich vermute, das er keine Fuji besitzt ... und warum die Photokina den Preis reduzieren soll, ist mir schleierhaft.
Auch getestet habe ich seitdem ich Fuji besitze kein einziges Objektiv ... was mache ich nur falsch? Nur weil ich sie zum foten und nicht zum testen einsetze?
Sorry, da muss ich mich wohl grundlegend ändern und habe auch gleich einen schönen Testchart in DIN A1 und eine Ziegelwand in 3x3m bestellt, die ich dann auf größtmögliche Entfernung abfotografiere: liegend, stehend, mit Stabi und ohne, mit Stativ und ohne ... um sie dann als 1000 Pix Bildchen im Forum hochzuladen ... :D:lol:

Preise bei Fuji ändern sich im Gegensatz zu anderen kaum, da haste Recht. Cashback ist üblich, vor allem zu Weihnachten, ansonsten sind alle Preise extrem stabil ... was natürlich auch zur Werterhaltung beiträgt.
Im Gegensatz zu einem Tanron 150-600, welches mir nach 2 Jahren einen größeren Wertverlust brachte als ein Canon 4/500 nach 7 Jahren (!!!). Ein Fuji-Objektiv habe ich gebraucht bisher immer nur mit wenig unter bezahltem Neupreis abgegeben.

Danke Vielmals ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, das er keine Fuji besitzt
Ein Blick ins Profil und aus Vermutung wird Gewissheit. ;)

warum die Photokina den Preis reduzieren soll, ist mir schleierhaft.
Zugegeben, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich dachte da eher an kurzzeitige Messe-Aktionen und Cashback, denn an eine dauerhafte Preissenkung.

Auch getestet habe ich seitdem ich Fuji besitze kein einziges Objektiv ... was mache ich nur falsch? Nur weil ich sie zum foten und nicht zum testen einsetze?
Das unterschreibe ich. :top:
 
Ein Blick ins Profil und aus Vermutung wird Gewissheit. ;)
...
Ich dachte da eher an kurzzeitige Messe-Aktionen und Cashback, denn an eine dauerhafte Preissenkung...
... :D
Sorry, aber die Mühe habe ich mir nicht gemacht. Also noch ein Glücklicher ... :top:
Cashback zur Messe könnte ich mir allerdings genauso vorstellen, wie ein Paketangebot aus 100-400 und den Konvertern.
 
Bundles gibt's doch schon, oder?

Im Sommer gibt's dann sicherlich auch Doppel-Bundles mit beiden Konvertern zusammen mit dem 100-400 oder 50-140.
 
Bundles gibt's doch schon, oder?

Im Sommer gibt's dann sicherlich auch Doppel-Bundles mit beiden Konvertern zusammen mit dem 100-400 oder 50-140.

Mein Händler machte zwar einen fairen Preis für 100-400 mit Konverter ... aber Bundle ab Werk konnte er mit dem 100-400 nicht anbieten, nur mit dem 50-140.
 
Naja X-T1/10, 18F2, 35f1.4, 60f2.4 die gibt es neu aus NL günstiger als hier im Forum gebraucht, steht halt jeden Tag ein Dummer auf, auch Fuji unterliegt einem Wertverlust, als alleiniger Anbieter halt erst bei Sättigung, je mehr Angebot desto günstiger die Preise, Dritthersteller sind da naturgemäß nicht so stabil. Und beim 100-400 wird es wohl kaum Anreize geben, wer es braucht kauft es schon.
Nachdenklich an der Review macht mich das Spiel in der Stativhalterung, für ein Supertele ist Stabilität dort doch essentiell?
@flysurfer liegt an deiner Iridient Affinität bei Sigma ;) wer die seit der SD9 benutzt leidet weniger, aber Fuji ist da schon pflegeleichter, keine Frage. Steig um auf ne SD Quattro :)
 
... auch Fuji unterliegt einem Wertverlust,
...
Nachdenklich an der Review macht mich das Spiel in der Stativhalterung, für ein Supertele ist Stabilität dort doch essentiell?
...
Logo ... aber viele hier diskutieren immer nur, kaufen eh nie, egal zu welchem Preis. Bei mir ist es so, dass ich auch anfänglich skeptisch war ob es eine Lösung an der recht kompakten Spiegellosen ist. Jetzt habe ich es und habe überhaupt kein Problem es am Gehäuse baumeln zu lassen. Die Kombi ist richtig leicht ggü. allem, was ich bisher in diesem Brennweitenbereich mit mir rumschleppte. Dazu stimmt die Bildqualität ... und etwas teurer sind alle Linsen bei Fuji, egal welche Brennweite. Dafür brauche ich aber keinen Fokus testen und auch keine Zentrierung, bisher passte sie bei allen meinen Fuji-Objektiven. Würde es nicht passen, hätte ich das gerade bei der detailreichen Landschaftsfotografie bemerkt.

Was die Stativstelle angeht ... ja, das hätte man eleganter lösen können. Fuji hat einige tolle Designlösungen, aber die Stativschelle ist rein von der Befestigung mit den beiden Schrauben und der Miniplatte echt Murks. Direkt eine integrierte Arca-Schiene wäre ein nettes "Bonbon" gewesen für den Kunden.

Aber diesen Negativpunkt im Review kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Canon 100-400 I, 4/500 I und das Tamron 150-600 hatten definitiv nicht so geschmeidig laufende Stativschellen wie dieses Fuji ...
 
Zuletzt bearbeitet:
den der neue APS-H Sensor dann von den Ergebnissen erträglich machen dürfte ;)

positiv ist ja das die Abbildungsleistung sehr gut zu sein scheint, ausser auf unendlich offen, das hat jemand beim fluss auch bemängelt, allerdings dürften die meisten Bilder dann doch näher dran sein und abblenden behebt das ja auch, vielleicht auch eher eine AF Problematik und Dunst auf die Entfernungen?
egal, alles eine Verbesserung zur X-S1 in dem Brennweitenbereich:D
Kopfschmerzen macht mir bei solchen Investitionen allerdings das englische Servicecenter, die haben bisher alles versemmelt was geht, ich war zuletzt froh das sie wenigstens noch gemerkt haben den bildschirm zu tauschen nachdem sie ihn zertrümmert haben, wirkliche feinmechaniker sind die da irgendwie nicht so richtig. bei solch einem objektiv hätte ich schwerste bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin!

1) Logo ... aber viele hier diskutieren immer nur, kaufen eh nie ...
2) Die Kombi ist richtig leicht ggü. allem, was ich bisher in diesem Brennweitenbereich mit mir rumschleppte.
3) ... und etwas teurer sind alle Linsen bei Fuji, egal welche Brennweite. Dafür brauche ich aber keinen Fokus testen und auch keine Zentrierung, bisher passte sie bei allen meinen Fuji-Objektiven.
4) Was die Stativstelle angeht ... eine integrierte Arca-Schiene wäre ein nettes "Bonbon" gewesen
5) Aber diesen Negativpunkt im Review kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Canon 100-400 I, 4/500 I und das Tamron 150-600 hatten definitiv nicht so geschmeidig laufende Stativschellen wie dieses Fuji ...

zu 1) Ist halt auch ein sehr spezielles und teures Objektiv. So etwas kauft man halt in der Regel nicht, nur um es sich im Regal zu betrachten. Angezeckt hat es mich schon, nachdem ich es zweimal ausprobiert habe ... aber noch wüsste ich nichts damit anzufangen. Wird vermutlich vielen ähnlich gehen. Deswegen würde ich dein Statement etwas modifizieren wollen ... "viele diskutieren, ohne es überhaupt einmal in der Hand gehabt und selber ausprobiert zu haben." Dieses Objektiv muss man einfach mal in der Hand gehabt und getestet haben. Dann relativiert sich der Preis recht schnell ... ich zumindest finde den Preis nicht unangemessen. Teuer, aber nicht unangemessen.

zu 2) Jap ... das ist mir auch sofort aufgefallen und hatte ich bei meinen ersten Eindrücken glaub ich auch beschrieben. Man erwartet da einfach einen schweren Klotz, wenn man es so auf dem Tisch liegend betrachtet :D

zu 3) Wie gesagt ... teuer ist relativ. Wenn ich ähnliche Qualität für Sony E-Mount suche ... mal davon abgesehen, dass es da an den meisten direkten Pendants noch immer mangelt ... finde ich die Fuji Objektive richtig günstig. Und das mit dem Fokus ist auch so ein guter und leider nicht zu negierender Faktor, wenn ich da an meinen Ausflug zu Nikon FX und Sigma zurückdenke ...

zu 4 und 5) Ja, direkt Arca Swiss zur Verfügung zu haben, wäre schön. Aber wieviele Objektive dieser Art haben das denn? Mein damaliges Tamron 70-200 2.8 hatte zumindest ebenfalls keine. Die Schelle hatte ich ebenfalls an beiden Testtagen mehrfach verstellt und die läuft butterweich.

... Kopfschmerzen macht mir bei solchen Investitionen allerdings das englische Servicecenter ... wirkliche feinmechaniker sind die da irgendwie nicht so richtig. bei solch einem objektiv hätte ich schwerste bedenken.

Der Zusammenhang ist mir nicht so ganz klar ... also warum sollte man jetzt Bedenken haben, nur weil der eine oder andere vielleicht mal Negativerfahrungen mit dem Service hatte?

Hatte ich gewissermaßen bei Nikon mit der D750 auch, aber deswegen laufe ich nicht rum und äußere überall, dass man jetzt Bedenken haben müsste eine D810 zu kaufen ...

Es gibt immer wieder welche, die bei irgendeinem Service Probleme haben. Wenn ich jetzt deswegen immer und überall Bedenken haben müsste, könnte ich mich an gar nichts mehr erfreuen ...

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 4 und 5) Ja, direkt Arca Swiss zur Verfügung zu haben, wäre schön. Aber wieviele Objektive dieser Art haben das denn? Mein damaliges Tamron 70-200 2.8 hatte zumindest ebenfalls keine. Die Schelle hatte ich ebenfalls an beiden Testtagen mehrfach verstellt und die läuft butterweich.

Mir fällt auf die Schnelle nur das neue Olympus 300mm f/4.0 ein.
Ist auf alle Fälle ziemlich cool und Fuji darf sich das gerne abschauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten