• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 R LM OIS WR

Weil zum Preis auch ein adäquater Service gehört, ganz einfach, und ich keinen Service kenne außer Fuji der wirklich alles versemmelt hat. Dem möchte ich im Fall der Fälle sowas einfach nicht anvertrauen. Dafür läufst du rum und erklärst Nikon und Sigma funktionieren nicht, da gibt's genug Fälle die dagegen sprechen und vom NSP bin ich einfach deutlich besseres gewohnt, ist auch nicht alles perfekt, aber alles versemmeln hat dann nichts mehr mit Pech zu tun, sondern ist einfach schon systemfehler.
 
Ich weiß ja nicht, was deine Probleme mit Fujis Service bisher waren, ich hatte keine.

Oder anders gesagt: es war vom Service her sogar ziemlich gut. Hab eine Ersatzkamera bekommen, bevor ich meine Überhaupt losgeschickt habe.
Und sogar die einmalige Sensorreinigung galt als Garantieabwicklung.

Objektivreparatur eines Kollegen war auch relativ schnell (und vor allem günstig, da scheinbar die Optik an sich nicht beschädigt war)
 
Eine Menge ;)
Schreckt mich aber nicht wirklich ab, also was solls.
Geht ja hier ums 100-400 und das scheint gelungen, und anscheinend auch vom Preis gerechtfertigt, muss man sich wohl dran gewöhnen, nachdem das neue 90mm Tamron auch fast vierstellig kostet :eek: scheint es in dem Bereich ja eh steil nach oben zu gehen, da kann man dann wenigstens beim Fuji nicht so wirklich was falsch machen.
 
Weil zum Preis auch ein adäquater Service gehört, ganz einfach, und ich keinen Service kenne außer Fuji der wirklich alles versemmelt hat. Dem möchte ich im Fall der Fälle sowas einfach nicht anvertrauen. Dafür läufst du rum und erklärst Nikon und Sigma funktionieren nicht, da gibt's genug Fälle die dagegen sprechen und vom NSP bin ich einfach deutlich besseres gewohnt, ist auch nicht alles perfekt, aber alles versemmeln hat dann nichts mehr mit Pech zu tun, sondern ist einfach schon systemfehler.

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wo kannst Du denn direkt anrufen und Dir wird geholfen? Die Mitarbeiter in Kleve sind immer freundlich und auf eine Lösung bedacht.
Dies bestätigt auch mein "kleiner" Fotohändler immer wieder. Als ich vor Weihnachten noch schnell ein Objektiv benötigte, telefonierte er kurz mit Kleve und die haben es sofort eingetütet. Am nächsten morgen war es schon bei ihm!
Wo sind Deine Probleme mit dem Service in GB? Die Unternehmen sind zertifiziert und werden entsprechend geschult und haben strenge Qualitätsvorgaben. Glaube mir,ich weiss wovon ich spreche, da ich lange beruflich in dem Bereich tätig war und Fertigungen in Asien und Europa leitend errichtet habe.
FUJIFILM hat hier eine der besten Qualitäts-Standards und Vorgaben. :top:
 
ja und? das macht meinen Ärger und mein Pech nicht besser.
Zu den strengen Qualitätsvorgaben gehören auch Freihandaufnahmen von Teilekisten zur Feststellung einer Dezentrierung? oder der Kaffeetassen der Mitarbeiter? natürlich blöd die zu vergessen...
gehören dazu auch beschädigte Gehäuse und Bildschirme?
Gehört dazu auch die völlige Ignoranz eindeutiger Fehlerbeschreibungen? Und damit das mehrfache Hin und Herschicken?
Müssen auf jedem gerät fettgriffel und anderes hinterlassen werden, vor allem auf den Linsen?

Gut dann passen Fujis und meine Qualitätsvorstellungen nicht zusammen, für mich ist das unterirdisch. Und da nützen mir persönlich fremde Erfahrungen...genau nix. Und nach dem ganzen Mist darf ich dann wohl grössere Investitionen mal hinterfragen in Bezug auf den Service, bezahlt man ja mit.

Und natürlich sind die nett, die sagen einem ganz nett wenn man nach wochen mal nachfragt, das man vergessen hat, das keine teile da sind und es sich nur noch um noch mehr wochen handeln kann.

nee ich hoffe bleibt alles heile, zum glück war meine erste x-t10 schon nach einem tag elektronisch tot, das erspart natürlich auch Vertrauen:evil:

aber hey, ich nehm das ja auch sportlich, andere haben woanders so einiges hinter sich, von daher ist das wohl persönliches pech. Jetzt hat sich gerade ein Ladegerät verabschiedet, ist mir bisher auch noch nie passiert. so what.

zurück zum 100-400. ich hab ja noch ein 120-400, das ist nicht übel, aber doch etwas schwerer und hat den falschen Anschluss und ich denke das fuji ist auch noch besser optisch, jedenfalls fand ich flysurfers bilder am langen ende mit hoher iso an der x-pro2 schon sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tipp an alle Interessierten, da die Linsen nach längerer Abstinenz ja nun langsam wieder in die Regale der Händler tröpfeln: Für einen Hunderter mehr bieten manche Händler auch das Kit aus XF 100-400 und TK 1,4x an - IMHO ein interessanter Deal, wenn man sich den Einzelpreis des TK ansieht. Leider muss man wirklich nach diesem Kit fragen oder suchen, denn wirklich beworben wird es nicht.
 
Könnt ihr mal bitte bei Euch nachsehen: Mein gestern erworbenes Objektiv hat schon die FW 1.01. Bei Fuji ist derzeit nur die 1.00 gelistet.
 
Mein gestern erworbenes Objektiv hat schon die FW 1.01.

Denkt auch daran, die Firmware Eurer Bodies upzudaten:

Fujifilm schrieb:
The firmware update Ver. 1.20 from Ver.1.10 [Anm.: für die X-T10] incorporates the following issues:

1. Supports focus limiter function for XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR.
To be fully compatible with the lens, the new firmware supports focus limiter function for FUJINON XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR.


2. Improvement of the eye sensor's performance.
The phenomenon is fixed, that switching LCD display to EVF can be slow with some SD cards right after Power ON.

(Quelle: http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/x/xt10/)

Das Update ist auch für andere Bodies erhältlich:
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/fw_table.html
 
Ahoi!

Wenn ihr das gute Stück bereits zuhause habt ... WO BLEIBEN DIE BEISPIELBILDER??? :D

Mich reizt das Objektiv sehr, seit dem ich es ausprobieren durfte. Blöderweise deckt es derzeit nichts ab, was ich fotografiere :rolleyes:

Gruß
Harald
 
Hallo zusammen,

habe gestern das 100-400 bei meinem Händler gekauft und gleich mal getestet.
Ist schon ein Brocken und passt optisch nicht wirklich zu den Fuji Bodys.
Erster Eindruck, gewohnte Fuji Qualität, AF wie beim 50-140, Sonnenblende rastet einfach ein und sitzt fest ohne Spiel.
Mit einem einfachen Knopfdruck lässt sie sich einfach wieder abnehmen.

Im Nahbereich scheint es sehr gut zu sein auch bei offenblende!
Und jetzt das Problem, ab ca. 20m bekomm ich kein scharfes Bild hin.
Ich hab alles ausprobiert, Stabi ein und aus, Elektronischen Verschluss, Stativ, kurze verschlusszeiten und und und...
Mir ist aufgefallen das Aufnahmen mit Stativ und Stabi aus, die Aufnahmen etwas besser waren, ich weis das man den Stabi ausschalten sollte, aber bei verschlusszeiten ab 1/500 sollte das ja kein Problem sein.
Also zum Händler und Objektiv getauscht und gleich vor Ort ein Paar aufnahmen gemacht.
Auf dem Display sah es ok aus zuhause die Ernüchterung, sie Bilder.
Was meint ihr könnte das Objektiv ein allgemeines Stabi Problem haben?
Was haben die anderen Besitzer für Erfahrungen gerade im Fernbereich?
Das Bokeh ist auch etwas seltsam, siehe letztes Bild Scheinwerfer vom Auto.
Die Bilder sind alles Crop.
Schönen Sontag
Bilder folgen, geht im Moment nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten