Moin moin!
1) Logo ... aber viele hier diskutieren immer nur, kaufen eh nie ...
2) Die Kombi ist richtig leicht ggü. allem, was ich bisher in diesem Brennweitenbereich mit mir rumschleppte.
3) ... und etwas teurer sind alle Linsen bei Fuji, egal welche Brennweite. Dafür brauche ich aber keinen Fokus testen und auch keine Zentrierung, bisher passte sie bei allen meinen Fuji-Objektiven.
4) Was die Stativstelle angeht ... eine integrierte Arca-Schiene wäre ein nettes "Bonbon" gewesen
5) Aber diesen Negativpunkt im Review kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Canon 100-400 I, 4/500 I und das Tamron 150-600 hatten definitiv nicht so geschmeidig laufende Stativschellen wie dieses Fuji ...
zu 1) Ist halt auch ein sehr spezielles und teures Objektiv. So etwas kauft man halt in der Regel nicht, nur um es sich im Regal zu betrachten. Angezeckt hat es mich schon, nachdem ich es zweimal ausprobiert habe ... aber noch wüsste ich nichts damit anzufangen. Wird vermutlich vielen ähnlich gehen. Deswegen würde ich dein Statement etwas modifizieren wollen ... "viele diskutieren, ohne es überhaupt einmal in der Hand gehabt und selber ausprobiert zu haben." Dieses Objektiv muss man einfach mal in der Hand gehabt und getestet haben. Dann relativiert sich der Preis recht schnell ... ich zumindest finde den Preis nicht unangemessen. Teuer, aber nicht unangemessen.
zu 2) Jap ... das ist mir auch sofort aufgefallen und hatte ich bei meinen ersten Eindrücken glaub ich auch beschrieben. Man erwartet da einfach einen schweren Klotz, wenn man es so auf dem Tisch liegend betrachtet
zu 3) Wie gesagt ... teuer ist relativ. Wenn ich ähnliche Qualität für Sony E-Mount suche ... mal davon abgesehen, dass es da an den meisten direkten Pendants noch immer mangelt ... finde ich die Fuji Objektive richtig günstig. Und das mit dem Fokus ist auch so ein guter und leider nicht zu negierender Faktor, wenn ich da an meinen Ausflug zu Nikon FX und Sigma zurückdenke ...
zu 4 und 5) Ja, direkt Arca Swiss zur Verfügung zu haben, wäre schön. Aber wieviele Objektive dieser Art haben das denn? Mein damaliges Tamron 70-200 2.8 hatte zumindest ebenfalls keine. Die Schelle hatte ich ebenfalls an beiden Testtagen mehrfach verstellt und die läuft butterweich.
... Kopfschmerzen macht mir bei solchen Investitionen allerdings das englische Servicecenter ... wirkliche feinmechaniker sind die da irgendwie nicht so richtig. bei solch einem objektiv hätte ich schwerste bedenken.
Der Zusammenhang ist mir nicht so ganz klar ... also warum sollte man jetzt Bedenken haben, nur weil der eine oder andere vielleicht mal Negativerfahrungen mit dem Service hatte?
Hatte ich gewissermaßen bei Nikon mit der D750 auch, aber deswegen laufe ich nicht rum und äußere überall, dass man jetzt Bedenken haben müsste eine D810 zu kaufen ...
Es gibt immer wieder welche, die bei irgendeinem Service Probleme haben. Wenn ich jetzt deswegen immer und überall Bedenken haben müsste, könnte ich mich an gar nichts mehr erfreuen ...
Gruß
Harald