• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 3,5-4,8/55-200

Wenn ihr euer 55-200 vorsichtig schüttelt, klappert/wackelt/bewegt sich dann mit einem satten Klack eine Gruppe darin? Kann das die durch den VR gesteuerte Gruppe sein?

Optisch ist meins sehr gut, und auch zentriert, trotzdem bin ich milde beunruhigt.

Grüße, Uwe
 
Wenn ihr euer 55-200 vorsichtig schüttelt, klappert/wackelt/bewegt sich dann mit einem satten Klack eine Gruppe darin?
Grüße, Uwe
Guten Morgen Uwe,kannst dich entspannen,auch mein 55-200 klappert,wenn man es schüttelt.:)
Zwar nicht so laut ,wie ein Würfelbecher:rolleyes: aber vernehmlich.
Es ist mir heute erst aufgefallen,weil du mich darauf hingewiesen hast:o
 
Wenn ihr euer 55-200 vorsichtig schüttelt, klappert/wackelt/bewegt sich dann mit einem satten Klack eine Gruppe darin? Kann das die durch den VR gesteuerte Gruppe sein?

Optisch ist meins sehr gut, und auch zentriert, trotzdem bin ich milde beunruhigt.

Grüße, Uwe

Wäre das nicht normal, und eine Linsengruppe hätte sich gelöst, wäre es mit Sicherheit nicht optisch gut.
 
So dachte ich auch. Sonst wäre ich nach dem Check auch nicht milde beunruhigt, sondern hyperventilierend besorgt gewesen. :)

Bestromt am Gehäuse klappert übrigens nichts. Dennoch werde ich es vermeiden, das Objektiv z.B. in einer Fahrradlenkertasche zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich gelesen und hat meine Verwunderung über die unscharfen bilder geklärt, dafür das es so gelobt wird, haben mich die fullsize bilder ziemlich erschreckt.
also unbedingt die Korrektur vermeiden, der unterschied ist ja ziemlich eklatant.
 
du hast doch den Test verlinkt, nicht gelesen?

gleich erster Punkt unter conclusion-cons. und das ist mir eben aufgefallen. ist ja dort auch bebildert, zumal wohl meistens eh unnötig. mit Korrektur finde ich das nicht scharf. ohne gefällt es mir auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
sucht doch nicht nur immer das was euch passt!:rolleyes:

da steht auch das es für große drucke relevant sein könnte. für A4 brauche ich keine Fuji X!:grummle:

details die nicht da sind, können nicht gedruckt werden. und das entscheide ich dann doch lieber selbst und nicht die Kamera.:p

und solange es nur daran liegt...

so langsam wird das forum ein religionsverein:lol:

@Georg63 dir empfehle ich Fielmann, so unsichtbar das das ganz und gar nicht. Bekommst auch was von der Kasse.
 
Ohne das ich mich jetzt einer Religion zugehörig fühle interessiert mich das Thema weil ich ein Tele brauchte und darum dieses Opjektiv gekauft habe.

Auch glaube ich das mein Englisch halbweg brauchbar für solche Texte ist, nur kann ich im Zusammenhang mit der LMO in diesem Artikel nur die Seite 3 den Abschnitt "Sharpness" finden.
Deine Feststellung:
da steht auch das es für große drucke relevant sein könnte. für A4 brauche ich keine Fuji X!:grummle:
finde ich da leider nicht - möglicherweise kannst Du mir da noch mal auf die behilflich sein. Ich sehe das dort nicht.
Ebensowenig hab ich bisher davon gehört das mit dem 55-200 nur A4 Drucke möglich sind.
 
was hat LMO jetzt damit zu tun?

es geht um die automatische verzeichnungskorrektur. schaltet man die ab, wirds wieder pixelscharf. ist ja auch nicht oft nötig.

ich habe auch nie behauptet das nur A4 Drucke möglich sind:confused:
mich hat es nur gewundert und die Erklärung ist ja recht simpel.
Ich habe es deswegen jetzt auch nicht von meiner Einkaufsliste gestrichen.

da ich schon mal gross ausgeben möchte, ist es für mich eben relevant. man kann nun auch wirklich alles mit absicht falsch verstehen.

zitat: "So if you're after the very sharpest results and distortion isn't a problem, it might be worth turning the correction off. Note though you need to look very closely at your images, or make huge prints, for this to really matter"

quelle: dpreview.com

da ich mir fuji x für max. qualität gekauft habe, mag man mir zugestehen das auch selbst zu entscheiden, und nicht der kamera zu überlassen. klingt ja so als hätte ich gesagt das objektiv wäre schlecht:confused: SO war das überhaupt nicht gemeint:grumble:
 
sucht doch nicht nur immer das was euch passt!:rolleyes:

da steht auch das es für große drucke relevant sein könnte. für A4 brauche ich keine Fuji X!:grummle:

details die nicht da sind, können nicht gedruckt werden. und das entscheide ich dann doch lieber selbst und nicht die Kamera.:p

und solange es nur daran liegt...

so langsam wird das forum ein religionsverein:lol:

@Georg63 dir empfehle ich Fielmann, so unsichtbar das das ganz und gar nicht. Bekommst auch was von der Kasse.


Starke Worte, Cowboy! Na, dann lass mal die Sehmuskeln spielen.

Hier sind zwei Beispiele, einmal aus der Kamera als JPEG (also entzerrt), einmal aus einem Konverter, der das noch nicht kann (also *nicht* entzerrt), der ansonsten durch exzellente Schärfe auffällt. Beispiele zeigen 2 Crops in 100% Pixel- Ansicht.

Jetzt sagst du mir, welches welches ist. Viel Spaß! Und bitte nenne ruhig auch die Bereiche, wo die Details sind, die man bei der entzerrten Version nicht mehr sichtbar sind und den A4+ Druck zunichte machen.... Zur Info, das ist der Balkon des gegenüberliegenden Hauses, ist ein ganzes Stück weg.

Camera+intern+versus+RAW+converter+uncorrected.jpg


2. Beispiel, nochmal dasselbe Arrangement:

Camera+intern+versus+RAW+converter+uncorrected-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Tip.

links ist das Eine und rechts ist das andere.

Habe ich recht?


Solche Spielchen sind extrem bildend….:top:


Vor allem "ein"bilden…….
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht mal da hast du recht. Es muss schwer sein für dich...

Du bist so goldig. Ich vermute, Du magst mich ganz besonders, gell?

sonst hättest Du doch mindestens eine Erklärung geliefert und meine Vermutung nicht nur "eiskalt" abgeschmettert….

Hach! Du bist so wunderbar!!!
 
sonst hättest Du doch mindestens eine Erklärung geliefert und meine Vermutung nicht nur "eiskalt" abgeschmettert….

Eine Erklärung? Wofür denn? Du hast keine Vermutung aufgestellt. Auch wenn dir das vielleicht nicht bewusst war.

Und nein: ich schätze deine Art nicht besonders, denn außer klugen Sprüchen und bemüht anspielungsreichen Fragen habe ich von dir bisher nicht viel gelesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten