• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 3,5-4,8/55-200

Starke Worte, Cowboy! Na, dann lass mal die Sehmuskeln spielen.
[/IMG]

oh. Ein Meister des Wortes war aktiv…….
 
tja georg, wenn du das nicht selber siehst, hatte dir ja schon fielmann empfohlen. sieht man übrigens schon auf dem ipad,aber gut.

von UF66 habe ich schon einiges gelesen,du scheinst allerdings eine sehr selektive wahrnehmung zu haben.

ich schätze deine arroganz und überheblichkeit auch nicht. die meinung anderer zu akzeptieren fällt dir schwer, hast du im realen leben schwierigkeiten mit deiner umwelt?

dpreview hätte grundlos diese vergleiche wohl kaum gepostet, könnten sie sich ja sparen und gleich dich fragen. ach halt, die haben auch eine eigene meinung. mist.,blöde seite.

das fuji forum wird hier mehr und mehr zum glaubenskrieg, schade eigentlich.
 
tja georg, wenn du das nicht selber siehst, hatte dir ja schon fielmann empfohlen.

Na, dann sag doch bitte an, welche der Versionen Deiner Meinung nach jeweils die unentzerrte ist...
Das wäre immerhin informativer als die persönlichen Angriffe, die auch Kollege "UF66" pflegt.

Du schriebst oben: "details die nicht da sind, können nicht gedruckt werden. und das entscheide ich dann doch lieber selbst und nicht die Kamera"

Weißt du denn aus eigener Erfahrung, welche Unterschiede bei 100% Ansicht bei welchen Druckgrößen wie gut sichtbar sind? z.B. bei A2? Schon Blindvergleiche mit Prints gemacht?
Ich ja. Und habe einige Pixel- Fanatiker (die jetzt die d800 haben) in Verlegenheit gebracht.

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre immerhin informativer als die persönlichen Angriffe, die auch Kollege "UF66" pflegt.

Nur, weil Du ein Wortgefecht nicht austragen kannst nimmst Du das persönlich???

Das war nicht meine Intension. Mir geht es um Fakten!
 
Nur, weil Du ein Wortgefecht nicht austragen kannst nimmst Du das persönlich???

Das war nicht meine Intension. Mir geht es um Fakten!

Ich habe dein Posting "links ist das Eine und rechts ist das andere." als reine Ironie aufgefasst, im Sinne von "eines von beiden wirds schon sein".

Es ist sehr vage formuliert. Allerdings sehe ich nach dem 3. Durchlesen, dass du das unausgesprochen auf die Reihenfolge bezogen haben könntest, in der ich die beiden Möglichkeiten genannt habe: Also JPEG und Konverter. Nach allem, was dann im Text (meines Postings) noch kam, jedoch in der reduzierten Form kaum nachvollziehbar.

Für diesen Fall war das Ganze tatsächlich ein Missverständnis, da deine Antwort in diesem Fall völlig anders zu lesen ist.

Und meine Antworten sicher nicht so ausgefallen wären, da dann natürlich unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Georg63 dein Diskussionsstil ist schon sehr fragwürdig und wer hat sich denn hier bitte zuerst auf die persönliche Ebene begeben? dann musst du dich auch nicht wundern über die Reaktion.

ausserdem glaube ich dir das unbesehen,so ist es doch gar nicht.und auch nicht das das objektiv nicht hervorragend ist. darum geht es doch gar nicht.

trotzdem möchte ich gern max ausgangsmaterial haben, völlig unabhängig davon was danach damit wird.

bei dpreview steht aber auch das die gewohnte schärfe, eines 35 F1.4, was ich sehr gern mag übrigens, mit korrektur nicht erreicht wird, ohne anscheinend schon. und das möchte ich dann bitte auch haben. naturbilder bedürfen seltenst einer korrektur der verzeichnung.

wenn man das x-system schon als max. qualität für aps-c betrachtet, was ist daran falsch um solche fakten zu wissen und dann selber zu entscheiden?
dir macht doch auch niemand dahingehend vorschriften,oder? also...

so und jetzt sind wir alle wieder lieb:angel:
 
Heute zum ersten Mal bei sonnigem Wetter verwendet. Ein wirklich tolles Objektiv, in allen Einstellungen scharf, der Stabi ist - wie an vielen Stellen erwähnt - überaus effektiv. Im Viewfinder wackelt man bei 200mm wie ein Kuhschwanz, das Bild aber ist dann einfach scharf.
Soweit ich das nach max. 100 Bildern beurteilen kann, ist das 55-200 wesentlich zuverlässiger in der Schärfe und im OIS als das 18-55. Und optisch einfach einen Tick besser.

Die Kamera ist mit dem Tele nicht mehr kompakt, hat etwas die Größe und das Gewicht, das ich mir von einer DSLR wünschen würde. Aber 200mm sind eben 200mm, sogar bei APS-c.

Ich werde das Objektiv nicht sehr oft verwenden, aber 1 Tele zu haben ist ja kein Fehler.
 
Soweit ich das nach max. 100 Bildern beurteilen kann, ist das 55-200 wesentlich zuverlässiger in der Schärfe und im OIS als das 18-55.

Das Gefühl hatte ich auch.

Die Kamera ist mit dem Tele nicht mehr kompakt, hat etwas die Größe und das Gewicht, das ich mir von einer DSLR wünschen würde. Aber 200mm sind eben 200mm, sogar bei APS-c.

Hatte vorher das Nikon 70-200mm f/2.8. Optisch ein hervorragendes Objektiv, aber deutlich größer und vor allem schwerer. Daher habe ich es viel seltener dabei gehabt, als jetzt das 55-200 und daher auch viel weniger eingesetzt.
Was nützt das beste Objektiv, wenn man es nicht nutzen mag.
 
Soweit ich das nach max. 100 Bildern beurteilen kann, ist das 55-200 wesentlich zuverlässiger in der Schärfe und im OIS als das 18-55. Und optisch einfach einen Tick besser.

Dieses 18-55 Bashing geht einem langsam auf die Nerven, sorry. Es handelt sich hierbei um eines der besten Normal-Zooms im gesammten APSC-Bereich. Wer ständig unscharfe Bilder damit macht, sollte es einfach umtauschen, Bildstabilisationen sind empfindliche Mechanismen, die kriegen öfters mal nen Schlag weg auf Transportwegen, da steht Fuji nun wirklich nicht alleine. Habe über 200 Bilder damit geschossen seit Kauf letzter Woche und war noch nie so begeistert von einem Normal-Zoom in der APSC-Klasse. Kein einziges Bild war aus technischen Gründen unscharf, nicht eins, obwohl ich aus Versehen die Bildstabilisation selbst auf nem Tripod an hatte.
 
Dieses 18-55 Bashing geht einem langsam auf die Nerven, sorry. Es handelt sich hierbei um eines der besten Normal-Zooms im gesammten APSC-Bereich. Wer ständig unscharfe Bilder damit macht, sollte es einfach umtauschen, Bildstabilisationen sind empfindliche Mechanismen, die kriegen öfters mal nen Schlag weg auf Transportwegen, da steht Fuji nun wirklich nicht alleine. Habe über 200 Bilder damit geschossen seit Kauf letzter Woche und war noch nie so begeistert von einem Normal-Zoom in der APSC-Klasse. Kein einziges Bild war aus technischen Gründen unscharf, nicht eins, obwohl ich aus Versehen die Bildstabilisation selbst auf nem Tripod an hatte.

:top:
Hab die gleichen Erfahrungen.
Das Objektiv limitiert mich nicht - wenn dann bin ich es eher selbst.

Bin nach wie vor begeistert von dem Objektiv.
 
Dieses 18-55 Bashing geht einem langsam auf die Nerven, sorry. Es handelt sich hierbei um eines der besten Normal-Zooms im gesammten APSC-Bereich. Wer ständig unscharfe Bilder damit macht, sollte es einfach umtauschen, Bildstabilisationen sind empfindliche Mechanismen, die kriegen öfters mal nen Schlag weg auf Transportwegen, da steht Fuji nun wirklich nicht alleine. Habe über 200 Bilder damit geschossen seit Kauf letzter Woche und war noch nie so begeistert von einem Normal-Zoom in der APSC-Klasse. Kein einziges Bild war aus technischen Gründen unscharf, nicht eins, obwohl ich aus Versehen die Bildstabilisation selbst auf nem Tripod an hatte.

Dass denke ich auch ! Ich werde genau aus diesem Grunde vom Sony Nex Lager ins Fuji Lager wechseln. Die Bandbreite der Objektive und die Beispielbilder haben mich überzeugt. Denke dass ich bei Fuji besser aufgehoben bin. Habe die X-E2 mit dem KIT ins Auge gefasst ! Meiner Meinung nach ein sehr gutes Starterpaket
 
Hallo!

Ich hätte eine Frage zu diesem Objektiv: nach zwei Tagen (zugegeben, bei miesem Licht und ISO200) habe ich kaum ein scharfes Bild gemacht,
auch bei Zeiten von 1/1900 sind die Bilder in 100%-Ansicht unscharf (ja, mir sind die Darstellungsprobleme am Schirm bekannt, ich rede hier von einer
deutlichen Unschärfe, im Vergleich mit anderen Linsen :) ).
Hat jemand eine Idee? Ich war aufgrund der Meldungen und Beispielbilder eigentlich auf knackscharfe Bilder vorbereitet. Ich werde natürlich bei gutem Licht
weiter probieren, bin aber jetzt ein wenig verunsichert.
 
Hallo!

Ich hätte eine Frage zu diesem Objektiv: nach zwei Tagen (zugegeben, bei miesem Licht und ISO200) habe ich kaum ein scharfes Bild gemacht,
auch bei Zeiten von 1/1900 sind die Bilder in 100%-Ansicht unscharf (ja, mir sind die Darstellungsprobleme am Schirm bekannt, ich rede hier von einer
deutlichen Unschärfe, im Vergleich mit anderen Linsen :) ).
Hat jemand eine Idee? Ich war aufgrund der Meldungen und Beispielbilder eigentlich auf knackscharfe Bilder vorbereitet. Ich werde natürlich bei gutem Licht
weiter probieren, bin aber jetzt ein wenig verunsichert.

Ein Beispielbild wäre ganz hilfreich. Wenn die Bilder bei derartig hohem Shutterspeed unscharf sind stimmt etwas nicht. Fehlfokus oder defekter Bildstabilisator fallen einem da als erstes ein.
 
Dieses 18-55 Bashing geht einem langsam auf die Nerven, sorry. Es handelt sich hierbei um eines der besten Normal-Zooms im gesammten APSC-Bereich.

Dafür, dass meines nun gerade defekt ist, treten vergleichbare Beschwerden viel zu häufig auf. Ich schrieb an anderer Stelle, das Objektiv schwankt zwischen "genial" und "mäßig", mit zwischendurch immer wieder unscharfen Bildern, die nicht nachzuvollziehen sind. Genau das schreiben auch in amerikanischen und anderen Foren andere Benutzer.

Beim 55-200 ist nicht ein solcher Fall aufgetreten, auch das bestätigen fast alle.

Du musst nur aufhören, dich emotional mit Objektiven zu identifizieren bzw. damit, dass du es hast. Ich benutze das Objektiv oft, aber es ist eben nicht ganz zuverlässig.
 
Alle stabi Systeme haben so ihre Ausreißer, es gibt da auch gute und weniger gute wie zuverlässige Inkarnationen.
Dem Tele kommt dabei sicherlich auch etwas sein Gewicht zu gute, auch wenn es nicht wirklich schwer ist, aber Substanz und Masse stabilisiert immer.
Das doofe ist, das man das bewegliche Element auch durch abschalten das stabis nicht mechanisch fest verankert, sondern nur auslenkung 0 festlegt, Resonanzen können so immer noch Bilder versauen.
Da es hier um das Tele geht, und dessen Inkarnation anscheinend einwandfrei arbeitet, ist doch alles in Butter. Photozone reißt die Problematik ja auch an, schade einerseits, andererseits warum sollte es fuji besser gehen als anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten