• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X30

Chinesisches Teehaus in Hamburg
 

Anhänge


Holger, Danke:top:......alle 10 posts die Wiederholung der Frage anstatt mal den Thread durchzulesen..oder sich mit den Fujis zu beschäftigen:eek:

Manchmal glaube ich die heutigen sogenannte Fotografen:grumble: wissen nichts mehr von Kontrasten, Kurven,....und vorallem von den Einstellmöglichkeiten dazu, intern wie extern und von Gestaltungsmitteln wie......harte Kontraste wie Velvia, die waren eine zeitlang mal das nonplusultra in der Fotografie...aber wer das nicht will stellt einfach um auf Astia und Schatten minus 1 oder 2......:)....und genau das ist eines der Higlights der Fujis out of the Cam von weich bis hart in den Kontrasten kombiniert mit verschiedenen Farbgebungen...alles was das Herz begehrt. Zusätzlich mit dem internen RAW konverter dann auch noch die Möglichkeit aus einem Bild mit harten Kontrasten nachträglich in der Cam ein weiches zu kreieren......und andersrum....ist doch genial:top:
Jürgen
 
naja ganz so ist es ja nicht, von der von vielen wegen den durchzeichneten schatten und gewissen flauigkeit bemängelten provia variante generation 1 zur jetzt doch etwas übertriebenen beschneidung der schatten ist ja doch ein ziemlicher schritt, da ändert u.U. auch -2 nichts, sieht eher unschön aus dann.
auf selbstleuchtenden Medien wie hochwertigen Monitoren kommt so natürlich ein netter kontrast mit satten farben rüber, ohne das all zu viel absäuft, kommt eher auf die qualität des sichtgerätes an, zum drucken wird es dann aber schon etwas übertrieben schwarz, so ein ganz glückliches händchen hatte fuji da nicht unbedingt, aber bei der x30 rudern sie zumindest ja mal etwas zurück.
wo viel licht ist, ist auch viel schatten, nicht immer ist volle durchzeichnung nötig oder erwünscht, finde die x30 hier allerdings im normalen rahmen, zumal man ja per DR und nachträglicher korrektur im eingebauten konverter noch optimieren kann.
 
Holger, Danke:top:......alle 10 posts die Wiederholung der Frage anstatt mal den Thread durchzulesen..oder sich mit den Fujis zu beschäftigen:eek:

Manchmal glaube ich die heutigen sogenannte Fotografen:grumble: wissen nichts mehr von Kontrasten, Kurven,....und vorallem von den Einstellmöglichkeiten dazu, intern wie extern und von Gestaltungsmitteln wie......harte Kontraste wie Velvia, die waren eine zeitlang mal das nonplusultra in der Fotografie...aber wer das nicht will stellt einfach um auf Astia und Schatten minus 1 oder 2......:)....und genau das ist eines der Higlights der Fujis out of the Cam von weich bis hart in den Kontrasten kombiniert mit verschiedenen Farbgebungen...alles was das Herz begehrt. Zusätzlich mit dem internen RAW konverter dann auch noch die Möglichkeit aus einem Bild mit harten Kontrasten nachträglich in der Cam ein weiches zu kreieren......und andersrum....ist doch genial:top:
Jürgen

Das ist bei der X-T1 übrigens auch nicht viel anders.
 
Hier ein paar von 7-9 Uhr gemachte Bilder auf die Schnelle,bin schon unterwegs um weitere Fotos zu machen.In den ersten 2 Stunden hatte ich bereits 280 Fotos auf dem Zähler.;)
Filmsimu. Velvia

Sind deine Bilder alle OOC? Ich bin nämlich gerade schwer begeistert.

Gerade habe ich eine X-E1 + 18-55mm. Für meine Weltreise hätte ich aber doch gern etwas handlicheres und unauffälligeres.

Hast du zufällig auf die Schnelle ein paar Bilder in Innenräumen bei schlechtem Licht? Restaurant, Bar, Museum?
 
Sind deine Bilder alle OOC?
Hast du zufällig auf die Schnelle ein paar Bilder in Innenräumen bei schlechtem Licht? Restaurant, Bar, Museum?
Meine JPG ,sind verkleinert,nachgeschärft und einige Bilder hatte ich dunkler gemacht,weil ich dachte sie seien überbelichtet.Der Fehler war aber mein neuer Monitor,den ich jetzt tiefer gelegt und geneigt habe ,jetzt passt es.
Bislang kam ich leider noch nicht in den High-ISO-bereich.Werde ich aber nachholen.
Dank der lichtstarken Optik muss man da auch nicht so häufig rein.
Hier nur eine Bilder aus dem Untergrund,das war keine Hürde.
 

Anhänge

@ coalz Gerade habe ich eine X-E1 + 18-55mm. Für meine Weltreise hätte ich aber doch gern etwas handlicheres und unauffälligeres.


Der Body der X-E1 ist nur minimal größer als die X30 !
 
Die X30 bekommst du in die Jackentasche,die XE1 mit 18-55 never.;)

Ich habe gerade bei mir in der Wohnung die Jalousien geschlossen ISO-Auto bis 1600.
An den Exifs kann man sehen wie dunkel es war.

Edith: Der AF traf sein Ziel blitzschnell,erheblich flotter als eine X-E1,die ich selbst habe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
<off topic>
Die X30 in Ehren, aber für eine Weltreise oder gerade zu einer Weltreise würde ich lieber eine X-E1 mitnehmen (max. 3 Objektive und du bist gerüstet).
Das wird (wahrscheinlich) eine einmalige Geschichte mit 10000000 Motiven und unterschiedlichsten Lichtbedingungen.
Da würde ich die X30 allenfalls als Backup Kamera mitnehmen.
</off topic>

Mich reizt die X30 trotzdem (fänge sie doch nur bei 24mm an...) :rolleyes:


VG Oli

@Lobra
Ist das eigentlich dein Stall an Apparaten :eek:
 
@Lobra
Ist das eigentlich dein Stall an Apparaten :eek:
Ja,ich habe hier so rund 160 mechanische Kleinbildkameras rumstehen.

Makro und Supermakro,mit der x30 ein Kinderspiel,wegen des kleinen Sensors.
 

Anhänge

Wer geht denn bitte mit 3 Objektiven im Backpack auf Weltreise. Der arme Rücken! :confused: Die X30 hat außerdem eine bessere Video-Funktion und einen besseren Sucher als die X-E1, mal vom Autofokus abgesehen. Und sie wiegt weniger. Pass also schon.

Wieder zum Topic:

Vielen Dank für die weiteren Bilder. :top: Sieht doch ganz ordentlich aus. Da ich die Bilder auch nicht auf 100% betrachte oder als Poster drucke, wird mir der Unterschied zur X-E1 wohl eh nicht auffallen. ;)
 
Ist doch klar,die soll ja auch mehr rauschen.
Wenn sie es nicht täte,hätten die Hersteller ein Problem damit ihre hochpreisigen APS-C Modelle an den Mann zu bringen.
Betrifft übrigens alle Hersteller.
Nichtsdestotrotz eine gute Kamera.

Lobra:Wie schätzt du die X30 im Vergleich zur F31fd ein bzgl. Bildqualität?
 
Das ist wohl wahr,die Physik lässt sich nicht überlisten.
Ich weiß aber dass ich mit der X30 bis 800 ISO fotografieren kann,ohne dass es unangenehm ist,auch 1600 ISO gehen wenn es nicht arg zu dunkel ist,es aber um eine schnelle Verschlusszeit geht.
3200 ISO würde ich mir nur im Notfall mit meiner Fuji X-E1 antun wollen,und bei der X30 vermutlich nie nutzen.
 

Anhänge

Ist doch klar,die soll ja auch mehr rauschen.
Lobra:Wie schätzt du die X30 im Vergleich zur F31fd ein bzgl. Bildqualität?
Ein Vergleich zur F31FD ist mir leider nicht möglich,die habe ich nicht besessen.Aber zur X10,die ich 2x gekauft habe, finde ich ist das Rauschverhalten ist auf ähnlichem Niveau.Eigentlich finde ich ich die X30 schlägt sich da ganz tapfer :top:
Lange Zeit habe ich mit Olympus FT und µFT fotografiert, und ehrlich gesagt, die waren im Rauschverhalten auch nicht besser.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten