Mal eine ketzerische Frage: Ich finde die Bilder hier von der Bildqualität sehr beeindruckend und denke auch, dass man damit sehr zufrieden sein kann. Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein ähnlicher Thread über -sagen wir - die neueste kompakte Canon, Sony, Lumix usw. bei der hier gezeigten Bildgröße sehr ähnliche oder jedenfalls auch sehr überzeugende Ergebnisse erzielen würde. Könnte es nicht sein, dass Digitalkameras inzwischen eine Qualität erreicht haben, so dass es im Prinzip ziemlich egal ist, von welcher Firma man eine High-End-Kompaktkamera kauft? Sicher mag es unter extremen Bedingungen (sehr wenig Licht oder Makro) noch den einen oder anderen Qualitätsunterschied geben oder wenn man die Bilder in voller Auflösung vergleicht. Aber ansonten - im "wirklichen Leben" - und der hier gezeigten Auflösung geben die sich alle nicht viel, und es ist lediglich Geschmacksache, ob einem das Handling oder das Aussehen der einen oder anderen mehr zusagt. Zu Zeiten von der Fuji F30 und ihren Zeitgenossen (so vor ca. 10 Jahren) war die Situation vielleicht noch anders und die Unterschiede von Kameras ähnlicher Qualitätsstufen größer.
Wenn das stimmt, so ist das eigentlich ein ganz beruhigender Schluss. Man kann allmählich die Diskussionen, ob es nun diese oder jene Kamera sein soll, etwas gelassener angehen. Es ist (fast) egal. Was meint Ihr?
Das sehe ich weitgehend auch so - wie Du schon schreibst, ausgenommen wenig Licht. Makro - sprich Nahaufnahmen - sind gar nicht so kritisch aus meiner Erfahrung (obwohl ich keine wirliche Makro-Erfahrung habe).
Das Handling muss einem liegen und die optischen Eigenschaften des Objektivs müssen stimmen. Und dies passt bei den X10 - X30, wobei ich die X30 noch nicht kenne.