Und ich frage mich gerade, warum man sich auf irgendein Bild stürzt, das irgend jemand mit irgendwelchen Einstellungen gemacht hat, um das Untergangsstimmung zu verbreiten: da sind dann gleich defekte Sensoren im Umlauf, die Firmware nicht ausgereift, ja vielleicht die ganze Kamera situationsbedingt nicht zu gebrauchen.
Ich habe bereits mehrere Fotos gesehen, auf denen ein starkes Farbrauschen zu erkennen ist. Und das auch von verschiedenen Personen. Daher ist meine Vermutung, dass die X20 bei solchen Motiven keine guten Ergebnisse liefern könnte durchaus gerechtfertigt.
Daneben habe ich aber auch einige Aufnahmen bei hohen ISO mit kaum Farbrauschen gesehen --> Vermutung, dass es sich um einen Fehler des Fotografen handelt oder eine Serienstreuung beim Sensor vorliegen könnte ist gerechtfertigt.
Bei ISO800 schlägt die Rauschunterdrückung der X20 deutlich stärker zu als bei der X10, obwohl aus den RAW-Daten bessere Ergebnisse möglich sind --> Annahme, dass die Firmware nicht ausgereift ist ist gerechtfertigt.
Ich habe hier überhaupt das Gefühl, dass jeder v. a. X10 Besitzer versuchen, sich ihre X10 gut zu reden bzw. die X20 schlecht zu machen.
Vielleicht kann man so besser schlafen.
Die X20 ist in einigen Punkten nunmal schlechter als ihr Vorgängermodell. Das ist ärgerlich, aber nunmal leider so. Zwischen Kritik mit schlecht machen gibt es aber doch einen Unterschied.
Schaut euch doch Bilder von Leuten an, die etwas von der Kamera und vom Fotografieren verstehen, ich kann doch mit jeder Kamera mit bestimmten Einstellungen und ungünstigen Umständen furchterbare Bilder produzieren.
Natürlich kann man mit einer Kamera so fotografieren, dass man die Schwachstellen umgeht und trotzdem sehr gute Fotos hinbekommt. Eine Nachtszene kann man z.B. mittels Langzeitbelichtung und ISO100 machen. Szenen mit einem für die Kamera zu hohen Dynamikumfang kann ich sie auch entweder gar nicht fotografieren oder die Aufnahme so gestalten, dass Schattenteile entweder nicht bildbestimmend sind oder gewollt in Schwarz versinken. Darüber hinaus kann ich im RAW-Format fotografieren und die Fotos mehr oder weniger aufwendig entwickeln. Musste man ja zu Analogzeiten ja auch machen, also warum jetzt nicht auch?! Oder natürlich ich nutze für Szenen mit schwierigen Lichtverhältnissen von vorne herein eine APSC- oder Vollformat-Kamera.
Das hier ist zu einem großen Teil nun einmal ein Technikforum. Und eben da interessieren solche Vergleiche und Bildanalysen. Sei es um eine Kaufentscheidung zu treffen, damit man praktische Tipps lernen kann oder um etwas Druck auf Hersteller auszuüben die Schwachstellen zu verbessern. Oder auch nur, um sich die Zeit mit technischen Analysen und Tests zu vertreiben.