• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Also beispielsweise toy cam + RAW?

Danke :)

Nein. Wenn du bspw. Toy Cam auswählst geht automatisch die RAW-Einstellung flöten was man oben rechts im Display sieht. Beides parallel scheint also nicht möglich.
 
Ich kann einfach nicht verstehen, dass Fuji die Filter nicht nachträglich in der RAW Entwicklung anbietet sondern nur bei der Aufnahme. Aber das ist ja nicht nur bei der X20 so :(
 
Aber wenn ich Filmsimulationen mit Filter nutze (z.b. S/W mit Rotfilter etc.), dann hab ich doch meine RAW Datei trotzdem, oder?
 
wenn Du RAW speicherst ja.
 
AW: Fujifilm X20

Die Bilder sind JPGs ooc und nur verkleinert/komprimiert.
Mir sind die Farben in der Einstellung Astia etwas zu blass, ich werde wohl mal eine andere Filmsimulation versuchen oder in den Einstellungen die Farbe auf "mittel-hoch" setzen.
Danke...!:) Bei allen meinen Fujis habe immer die Standartfarben, also Provia gewählt..Astia war mir auch zu weich, Velvia wiederum zu stark! Aber Provia und Farbe (=Sättigung) +1 kann schon was bringen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wenn ich Filmsimulationen mit Filter nutze (z.b. S/W mit Rotfilter etc.), dann hab ich doch meine RAW Datei trotzdem, oder?

Ich glaube nicht!
Ich bin über das Wählrad Adv. in den Modi wo man z.b. S/W mit rot oder sonstigen Farben auswählen kann oder auch die Toyfunktion, Panorama etc... sobald man sich dort befindet, gibt es keine RAW Möglichkeit mehr - nur noch zwischen jpeg normal oder fine zu unterscheiden.

Hierbei scheint sich auch noch ein Bug eingeschlichen zu haben wie ich gerade festelle... Wählt man also eine der o.g. Funktionen besteht bei der Bildqualitätswahl nur die Möglichkeit zwischen jpeg fine oder normal.

Geh ich jetz über das Auswahlrad oben wieder zurück auf den Modus A (wo ich die Blende manuell vorgebe) - ist auch hier scheinbar die vorher immer aktivierte RAW-EInstellung vergessen worden. Man muss also manuell übers Menü diesen wieder aktivieren...
EDIT: Jetzt hat er es sich doch gemerkt. Kurios :) Sollte man also im Blick behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zwei unterschiedliche Dinge:

Die neuen Advanced Filter wie z.B. Toy Cam lassen sich nur bei der Aufnahme und nur als JPEG nutzen.

Die Filmsimulationen (inklusiver der SW Filmen mit Filter) können unabhängig von RAW genutzt werden und beeinflussen bei RAW+JPEG nur das JPEG-Bild, das RAW wird trotzdem auch unverändert gespreichert.
 
Das zwei unterschiedliche Dinge:

Die neuen Advanced Filter wie z.B. Toy Cam lassen sich nur bei der Aufnahme und nur als JPEG nutzen.

Die Filmsimulationen (inklusiver der SW Filmen mit Filter) können unabhängig von RAW genutzt werden

Ahh das ist interessant, weil bei den Advanced Filtern die SW mit Farbe ebenfalls zu finden sind ;) Aber dann lieber als Filmsimulation so man es denn verwenden möchte. Danke für die Aufklärung.
 
Das zwei unterschiedliche Dinge:

Die neuen Advanced Filter wie z.B. Toy Cam lassen sich nur bei der Aufnahme und nur als JPEG nutzen.

Die Filmsimulationen (inklusiver der SW Filmen mit Filter) können unabhängig von RAW genutzt werden und beeinflussen bei RAW+JPEG nur das JPEG-Bild, das RAW wird trotzdem auch unverändert gespreichert.

Danke Zaar!

Interessant und IMHO nicht ganz logisch (von Fuji) da ja die Toy Cam nichts anderes macht, als gewisse Farb- und Gradationsparameter verändert und an der Vignettierung kann's ja wohl nicht liegen, dass zeitgleich nicht auch noch ein RAW gespeichert wird...

Aber sei's drum!
 
Moin!

Kann mich nicht mehr erinnern, die X10 war jetzt schon mehrere Wochen weg und in die X20 muss ich mich erst wieder eingewöhnen, und vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber ....

...gibt es eine Möglichkeit, das Display nach dem Erstellen eines Bildes automatisch auszuschalten und erst nach antippen des Auslösers wieder einzuschalten?

Ansonsten ist es mindestens 2 Min. immer an, außer wenn es durch den abgeschatteten Sensor neben dem Sucher abgeschaltet wird.

Ich habe jetzt seit gestern vielleicht noch keine 50 Bilder gemacht, und der vollgeladene Akku ist heute schon leer gewesen. Das kann ja nicht wahr sein,da braucht man ja 5-10 Akkus, wenn man mal längere Zeit auf Fototour unterwegs ist. :(
 
Hallo Hannes,

mehr als 50 Bilder sollten in Zukuft schon drin sein

soweit ich weiß, erreichen moderne Li-ionen-Akkus ihre volle Leistung erst nach den ersten Aufladevorgängen

also ... dont Panic

Gruß
Hagen
 
Hopala, da ist aber was schief gegangen. Kannst Du das reproduzieren ?

Das ist nicht mein eigenes Foto. Aber vielleicht kann ja einer der X20-Besitzer hier im Forum ein vergleichbares Foto machen. Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei der X20 so viel Farbrauschen normal ist.

Vielleicht wurde das Foto ja mit der Filmsimulation "Velvia" oder mit erhöhter Farbeinstellung aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fotograf hat die Schärfe auf "hart" stehen - das ist schonmal kontraproduktiv, erst recht bei ISO 800 :)
Und man kennt viele andere Parameter nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hannes,

mehr als 50 Bilder sollten in Zukuft schon drin sein

soweit ich weiß, erreichen moderne Li-ionen-Akkus ihre volle Leistung erst nach den ersten Aufladevorgängen

also ... dont Panic

Gruß
Hagen
Hi!
Das beantwortet aber nicht meine Frage, ob man das Display abschalten kann.

Und auch wenn der Akku seine volle Leistung noch nicht hat, ist das nur ein wenig tröstlich, dann gehen vielleicht 100 Bilder?
Immer noch echt wenig.
 
Ohne Worte: http://www.flickr.com/photos/mawari/8579226321/sizes/l/ .

Ich frage mich gerade, ob das Farbrauschen mit ungünstigen Einstellungen zu tun hat, "defekte" Sensoren im Umlauf sind, die Firmware einfach nicht ausgereift, oder die X20 in solchen Situationen einfach nicht zu gebrauchen ist. :confused:
Und ich frage mich gerade, warum man sich auf irgendein Bild stürzt, das irgend jemand mit irgendwelchen Einstellungen gemacht hat, um das Untergangsstimmung zu verbreiten: da sind dann gleich defekte Sensoren im Umlauf, die Firmware nicht ausgereift, ja vielleicht die ganze Kamera situationsbedingt nicht zu gebrauchen. :rolleyes:

Ich habe hier überhaupt das Gefühl, dass jeder v. a. X10 Besitzer versuchen, sich ihre X10 gut zu reden bzw. die X20 schlecht zu machen.
Vielleicht kann man so besser schlafen.

Schaut euch doch Bilder von Leuten an, die etwas von der Kamera und vom Fotografieren verstehen, ich kann doch mit jeder Kamera mit bestimmten Einstellungen und ungünstigen Umständen furchterbare Bilder produzieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten