• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Und auch wenn der Akku seine volle Leistung noch nicht hat, ist das nur ein wenig tröstlich, dann gehen vielleicht 100 Bilder?
Immer noch echt wenig.
In der X10 habe ich auch den Fuji NP50,damit habe in dieser Woche 2 mal, jeweils 300 Fotos mit einer Ladung gemacht.
 
In der X10 habe ich auch den Fuji NP50,damit habe in dieser Woche 2 mal, jeweils 300 Fotos mit einer Ladung gemacht.
Ja, mit der X10 habe ich das auch geschafft!
Aber die X20 scheint einen größeren Stromhunger zu haben.
Da kann man im Menü bei der Option "Power-Management" unter "Strom Management" auf die Option "Hochleistung" stellen, um die AF-Geschwindigkeit zu erhöhen und auch die Displayleistung.
Tja, wer möchte das denn nicht? ;)
 
Ich habe hier überhaupt das Gefühl, dass jeder v. a. X10 Besitzer versuchen, sich ihre X10 gut zu reden bzw. die X20 schlecht zu machen.
Vielleicht kann man so besser schlafen.
;)

Das die Auflösung bei kleineren ISOs leicht zugelegt, die Qualität bei höheren ISOs jedoch abgenommen hat, scheint doch mittlerweile belegt zu sein. Außerdem ist für eine optimale Bildquali RAW nötig :mad:
Was muss man da noch "gut reden":confused:
 
AW: Fujifilm X20

Hannes21!
Danke...!:) Bei allen meinen Fujis habe immer die Standartfarben, also Provia gewählt..Astia war mir auch zu weich, Velvia wiederum zu stark! Aber Provia und Farbe (=Sättigung) +1 kann schon was bringen!
LG

Also ich fand, dass Provia eher flach von den Farben rüberkam und nehme deshalb Astia, da mir bei Provia die Farben zu flach waren. Meine Erfahrung deckt sich mit den Ausführungen im "Fuji X100 Handbuch" von Michael Diechterow. Provia +1 habe ich allerdings nie getestest. Muss ich mal versuchen. Velvia ist auch für mich zu heftig.
 
Ich habe hier überhaupt das Gefühl, dass jeder v. a. X10 Besitzer versuchen, sich ihre X10 gut zu reden bzw. die X20 schlecht zu machen.
Nö,ich habe mir zwar nur eine gebrauchte X10 zugelegt,um die Geduld meiner Frau nicht zu sehr zu strapazieren;),aber die X20 finde ich sogar noch besser !
Aber benötige sie nicht.:cool:
Jeder sollte mit dem,was er sich leisten kann oder mag,glücklich werden.
Glücklich ist doch nur der ,der auch zufrieden ist,mit dem was er hat.
Und immer dran denken,das letzte Hemd hat keine Taschen.:rolleyes:
Genießt den Tag, macht schöne Fotos.:)
 
Und ich frage mich gerade, warum man sich auf irgendein Bild stürzt, das irgend jemand mit irgendwelchen Einstellungen gemacht hat, um das Untergangsstimmung zu verbreiten: da sind dann gleich defekte Sensoren im Umlauf, die Firmware nicht ausgereift, ja vielleicht die ganze Kamera situationsbedingt nicht zu gebrauchen. :rolleyes:

Ich habe bereits mehrere Fotos gesehen, auf denen ein starkes Farbrauschen zu erkennen ist. Und das auch von verschiedenen Personen. Daher ist meine Vermutung, dass die X20 bei solchen Motiven keine guten Ergebnisse liefern könnte durchaus gerechtfertigt.

Daneben habe ich aber auch einige Aufnahmen bei hohen ISO mit kaum Farbrauschen gesehen --> Vermutung, dass es sich um einen Fehler des Fotografen handelt oder eine Serienstreuung beim Sensor vorliegen könnte ist gerechtfertigt.

Bei ISO800 schlägt die Rauschunterdrückung der X20 deutlich stärker zu als bei der X10, obwohl aus den RAW-Daten bessere Ergebnisse möglich sind --> Annahme, dass die Firmware nicht ausgereift ist ist gerechtfertigt.


Ich habe hier überhaupt das Gefühl, dass jeder v. a. X10 Besitzer versuchen, sich ihre X10 gut zu reden bzw. die X20 schlecht zu machen.
Vielleicht kann man so besser schlafen.

Die X20 ist in einigen Punkten nunmal schlechter als ihr Vorgängermodell. Das ist ärgerlich, aber nunmal leider so. Zwischen Kritik mit schlecht machen gibt es aber doch einen Unterschied. :rolleyes:

Schaut euch doch Bilder von Leuten an, die etwas von der Kamera und vom Fotografieren verstehen, ich kann doch mit jeder Kamera mit bestimmten Einstellungen und ungünstigen Umständen furchterbare Bilder produzieren. ;)

Natürlich kann man mit einer Kamera so fotografieren, dass man die Schwachstellen umgeht und trotzdem sehr gute Fotos hinbekommt. Eine Nachtszene kann man z.B. mittels Langzeitbelichtung und ISO100 machen. Szenen mit einem für die Kamera zu hohen Dynamikumfang kann ich sie auch entweder gar nicht fotografieren oder die Aufnahme so gestalten, dass Schattenteile entweder nicht bildbestimmend sind oder gewollt in Schwarz versinken. Darüber hinaus kann ich im RAW-Format fotografieren und die Fotos mehr oder weniger aufwendig entwickeln. Musste man ja zu Analogzeiten ja auch machen, also warum jetzt nicht auch?! Oder natürlich ich nutze für Szenen mit schwierigen Lichtverhältnissen von vorne herein eine APSC- oder Vollformat-Kamera.

Das hier ist zu einem großen Teil nun einmal ein Technikforum. Und eben da interessieren solche Vergleiche und Bildanalysen. Sei es um eine Kaufentscheidung zu treffen, damit man praktische Tipps lernen kann oder um etwas Druck auf Hersteller auszuüben die Schwachstellen zu verbessern. Oder auch nur, um sich die Zeit mit technischen Analysen und Tests zu vertreiben.
 
Ich habe neben der X20 und X100S noch die X10 rumstehen. Insgesamt gesehen ist die Bildqualität der X20 besser, wenn auch die ooc JPEGs der X10 plastischer und ein besseres ISO-Verhalten aufweisen. Da ich durchgängig in RAW fotografiere, tangiert mich das also weniger.

Übrigens es kommt demnächst ein Firmware-Update... war aber auch nicht anders zu erwarten.
 
Ich habe neben der X20 und X100S noch die X10 rumstehen. Insgesamt gesehen ist die Bildqualität der X20 besser, wenn auch die ooc JPEGs der X10 plastischer und ein besseres ISO-Verhalten aufweisen. Da ich durchgängig in RAW fotografiere, tangiert mich das also weniger.


Ich habe zwar "nur" die X10, aber so wie es MacClaus beschreibt, habe ich es nach Sichtung diverser Bilder der X10 und der X20 auch gesehen. Die Kameras sind halt unterschiedlich und die X20 zwar eine Weiterentwicklung und Verbesserung zu X10, aber nicht in allen Bereichen, dafür aber im Preis.

Man muss sich die X10 nicht schön schreiben, sie ist es einfach. Die X20 ist anders und nicht in allen Disziplinen besser. Jetzt muss man sich halt entscheiden was man selber will. Aber die X20 wird man wohl noch länger neu kaufen können als die X10.

Vg Max
 
Hab mal auf die Schnelle eine Farbserie (Filmsimulation) gemacht, um eine Vorstellung der Farbfilter zu bekommen.
Ausrichtung und Bildkomposition spielen hier absolut keine Rolle, es geht nur um die reine Farbdarstellung.
Hatte nicht viel Zeit und das Licht war gerade gut, Tageslicht und schön diffus.

Alle Bilder mit „A“, ISO 100, f4, Makro-Modus, unbearbeitet
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe neben der X20 und X100S noch die X10 rumstehen. Insgesamt gesehen ist die Bildqualität der X20 besser, wenn auch die ooc JPEGs der X10 plastischer und ein besseres ISO-Verhalten aufweisen.

was heisst das denn genau? Weniger plastisch werden die Bilder durch weniger Schärfe und mehr Glättung? Verstehe ich das wie ihr?
 
Man muss sich die X10 nicht schön schreiben, sie ist es einfach. Die X20 ist anders und nicht in allen Disziplinen besser. Jetzt muss man sich halt entscheiden was man selber will. Aber die X20 wird man wohl noch länger neu kaufen können als die X10.

So sehe ich es auch... die sehr gute RAW-Qualität, der schnellere und präzisere Autofokus, der optimierte Sucher waren der Grund warum ich mir die X20 neben der X100S geholt habe.

fujie.jpg
 
So sehe ich es auch... die sehr gute RAW-Qualität, der schnellere und präzisere Autofokus, der optimierte Sucher waren der Grund warum ich mir die X20 neben der X100S geholt habe.

Angeber! :D Nein, Spaß beiseite. Die X20 ist natürlich wie jede Kamera auch eine mit Stärken und Schwächen. Hier im Forum sind einfach zu viele unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Ansprüchen, sodass eine Diskussion nach dem Motto "welche ist besser" nicht so viel Sinn macht.

Die einen fotografieren vorwiegend in RAW, deswegen finden sie verständlicherweise die X20 besser. Jemand wie ich, der lieber gute OOC JPEGs haben möchte, ist dann von der X20 enttäucht. Ein dritter hat dann neben der X20 auch noch eine Reihe anderer Kameras, sodass er über Schwachstellen eher hinweg sehen kann als jemand, der die X20 als alleinige Kamera nutzen würde. Und wieder andere fotografieren weniger, testen dafür lieber mehr auf Pixelebene. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten