• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

@85mk7
Ich danke dir für die Antwort. Dann hoffe ich das es bei meiner auch ein wenig geschmeidiger läuft nach ein paar hundert Bildern. :)

Gruß
Richard
 
So, meine ersten Eindrücke nach 7 Tagen:

Erst das Negative [...] Nerviges Anschalten per Linsen-Dreh, ständig ist die Kamera an, wenn sie im Rucksack herum purzelt [...]

Sorry, aber diesen Punkt kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Der Mechanismus ist ausreichend schwergängig und solide. Wie sich da die Kamera von selbst einschalten soll, ist mir ein großes Rätsel. :eek:
 
http://www.focus-numerique.com/test-1642/compact-test-fujifilm-x20-bruit-electronique-12.html
In der Vergangenheit tauchte immer wieder die Meinung auf, dass bei der X 20 gegenüber X 10 im Hinblick auf die BQ keine Verbesserungen festzustellen seien. Zudem sei die Jepg Qualität fragwürdig und der High ISO Bereich sowieso. Ergebnisse aus Testzeitschriften wurden als dubios abgetan.
Ich finde die Ergebnisse von focusnumerique sprechen eine andere Sprache und sind für mich als potentieller Käufer einer X 20 sehr erfreulich.
 
Falls du dir die X20 kaufst, kannst du dann ja berichten, ob du in der Praxis mit ihr zufriden bist, oder dich doch ärgerst. ;)
Testzeitschriften testen oft unter Bedingungen, die nicht zwangsläufig praxisrelevant sind. Und dass die X20 bei idealen Lichtbedingungen schärfere Bilder produziert als die X10, wurde nie angezweifelt. Wäre ja auch peinlich für Fujifilm, wenn nicht. Das JPEG-"Problem" liegt woanders.
 
Ich finde die Ergebnisse von focusnumerique sprechen eine andere Sprache

jaaa, französisch ;)
Scherz beiseite, besitze die X20 jetzt "von Anfang an" und genieße das Schmuckstück fast jeden Tag. Ich liebe sie einfach nur. War jetzt länger nicht hier und bin ein bisschen erstaunt, dass immer noch soooo fleissig "pixel gepeept" wird... :D
 
Dem kann ich mich nur anschließen...

Gerade Kirschblüten Träume gejagt mit meiner X20 und ich bin begeistert....

Die beste Kompakte, die ich je besaß und so ganz nebenbei ein herrlich intuitives Menü für eine japanische Kamera... ;)
 
Falls du dir die X20 kaufst, kannst du dann ja berichten, ob du in der Praxis mit ihr zufriden bist, oder dich doch ärgerst. ;)
Testzeitschriften testen oft unter Bedingungen, die nicht zwangsläufig praxisrelevant sind. Und dass die X20 bei idealen Lichtbedingungen schärfere Bilder produziert als die X10, wurde nie angezweifelt. Wäre ja auch peinlich für Fujifilm, wenn nicht. Das JPEG-"Problem" liegt woanders.

Wie unterscheidet sich die X20 von der X10 konkret?
 
Nutzt ihr die C1 und C2 Funktion und welche Settings habt ihr gewählt und weshalb?

:confused:

Erschließt sich mir noch nicht ganz, da ich ja auch S, A soweit konfigurieren kann, wie ich es eben brauche....
 
ja, nutze ich, ganz einfach um feste "lieblingseinstellungen" schnell abzurufen (filmsimulation, displayanzeigen etc.)

mit einem dreh hast du alles für eine bestimmte situation (z.b. nachtaufnahmen) perfekt eingestellt. brauche ich es flexibler, nehm ich halt ganz normal die zeitautomatik o.ä.
 
Nutzt ihr die C1 und C2 Funktion und welche Settings habt ihr gewählt und weshalb?
Ich nutze C1 z. B. für meine bevorzugte Blitzeinstellung, meist mit Aufsteckblitz: M-Modus, Blitz an, ISO 100, Blitzleistung -1/3, Gesichtserkennung an. Geht halt deutlich fixer als alles jeweils separat einzustellen und vor allem vergesse ich hinterher nicht, es wieder zurückzustellen.
 
Ich hab mir jetzt auch eine X20 angeschafft.

Ich finde vorallem den OVF eine super Sache. Allerdings habe ich eine Sache festgestellt, die mich doch sehr verwundert:

Es geht um den Programm Shift in der Programmautomatik.
Wenn ich den Sucher auf LCD oder Augensensor gestellt haben, dann kann ich problemlos mit dem Einstelrad shiften. Es wird auch im OVF der Programmshift als neue Blenden / Zeitkombination angezeigt. Also alles wunderbar.

Stell ich im den Sucher aber auf OVF, dann wird mir das Shiften nicht mehr im Sucher angezeigt. Sobald ich den Auslößer halb betätigt, sehe ich die neue Kombination. Das ganze wird also zum Ratespiel.

Kann dieses Verhalten von euch jemand bestätigen, habe ich ne Einstellung verbockt, oder ist diese Funktion schlicht nicht unterstützt?

Gruß Schrank
 
Edit: Ich habe die Ursache für dieses Verhalten gefunden. Ich hatte die Kamera bei den Energieeinstellungen auf Stromsparen eingestellt. Bei dieser Einstellung wird, sobald der Sucher auf OVF gestellt ist, der Verschluss geschlossen, und die Belichtung nur gemessen, sobald der Auslöser halb gedrückt wird. Ich habe die Einstellung jetzt auf Hochleistung gestellt. Dabei bleibt der Verschluss offen, und der Programmshift ist problemlos möglich.

Gruß Schrank
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Funktion mit der man das große Drehrad auf der Rückseite deaktivieren kann? Mein Problem damit ist, daß ich es viel zu leichtgängig finde und dauernd aus Versehen die Blende verstelle, wenn ich die Kamera ans Auge nehme. Nervt mich gerade tierisch bei dieser ansonsten fast perfekten "Immer-Dabei" Kamera.
 
Gibt es eine Funktion mit der man das große Drehrad auf der Rückseite deaktivieren kann? Mein Problem damit ist, daß ich es viel zu leichtgängig finde und dauernd aus Versehen die Blende verstelle, wenn ich die Kamera ans Auge nehme. Nervt mich gerade tierisch bei dieser ansonsten fast perfekten "Immer-Dabei" Kamera.

Um dies abzustellen eigentlich nicht, aber vielleicht hilft Dir eine Kameratasche, wo Du nur den unteren Teil benutzt um so etwas Abstand von den Reglern und Knöpfe zu haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da möchte ich mich doch gleich mit meiner Frage anschließen: was sperrt eigentlich die Menütaste, wenn man die lange gedrückt hält, erscheint ja ein Schlüsselsymbol auf dem Display....?
 
Da möchte ich mich doch gleich mit meiner Frage anschließen: was sperrt eigentlich die Menütaste, wenn man die lange gedrückt hält, erscheint ja ein Schlüsselsymbol auf dem Display....?
Die sperrt die Q Taste und die 4 Tasten die auf dem Scrollrad liegen. Leider aber eben nicht das Scrollrad selber. Genau andersherum (wie z.B. bei Canon) fände ich es deutlich sinnvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten