Ich hab kein Review parat, aber der AF müsste inzwischen auf einem Niveau sein, dass du dir da keine Sorgen mehr machen musst. Ich hab die ältere x-T30ii, und selbst da ist er schon sehr brauchbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wiesner zeigt in seinem Kurz-Review, dass der AF nun vollkommen. rauchbar geworden ist und dass selbst die KI-basierte Objekterkennung gut sitzt.Als Besitzer einer treuen X100T würde mich vor allem der Sprung im Autofokus interessieren. Der war im T-Modell immer etwas gemächlich und dadurch hab ich schon öfter spontanere Bilder verpasst. Der AFC der T ist eigentlich auch nicht brauchbar. Außerdem gabs z.B. diesen seltsamen Effekt, dass der Fokus mit EVF leicht schneller ist als mit rein optischem Sucher - was doch immer die Tendenz zum EVF geschoben hatte…
Kurz - kann jemand gute Reviews empfehlen die den Autofokus genauer beleuchten?
Ich kenn das Objektiv von der 100V und ich bezweifle ehrlich, dass das bei 40MP knackscharf sein wird. Offen auf keinen Fall. Meiner Meinung nach wäre der aktuelle 26er-Sensor da drin besser aufgehoben gewesen, aber gut.Das Objektiv kann lt. Fuji die 40MP auflösen.
Richtig. Zu der Gruppe gehöre ich.Wird sicher auch Einige geben welche eine x100v gekauft hätten, keine bekommen haben (und die Gebrauchtpreise nicht zahlen wollen) und nun direkt auf die VI gehen.
Was der so alles raucht ...Wiesner zeigt in seinem Kurz-Review, dass der AF nun vollkommen. rauchbar geworden ist
Ich kenn das Objektiv von der 100V und ich bezweifle ehrlich, dass das bei 40MP knackscharf sein wird.
Tja, die offennblendigen Street Porträts, die ich gesehen habe, sahen ziemlich gut aus.ich bezweifle ehrlich, dass das bei 40MP knackscharf sein wird. Offen auf keinen Fall.
Im Vergleich zur T ist das sehr sicher ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hatte sowohl T als auch F und V und selbst zur V ist das schon einfach ein komplett anderes System. Die VI legt hier dann nochmal etwas drauf.Als Besitzer einer treuen X100T würde mich vor allem der Sprung im Autofokus interessieren.
[…]
Kurz - kann jemand gute Reviews empfehlen die den Autofokus genauer beleuchten?
Sowas ist eine ungewöhnliche Meinung in einem Fotoforum. Aber ich teile sieWürde es aber eher an deinen tatsächlichen Anforderungen und weniger an dem maximal möglichen festmachen.
...ach der RicoFlickr-Gruppe zur X100VI
Im Test von K&G heißt es, dass das Objektiv den 40MP nicht standhalten kann (ab Minute 7:00):Wie viel bringen die 40mpixel eigentlich? Was ich so im Tool von dpreview gesehen habe war sehr unscharf, vergleicht man es mit einem 26mpixel einer Nikon zf (crop vs ff ist wohl auch unfair) lösen die 26mpixel gefühlt gleich gut auf. Hat jemand Praxis Erfahrungen bzw was sind eure Meinungen?
Wenn Du drüben im anderen Forum mal reinschauen würdest, dann wüsstest Du, dass er dort mit TCL gearbeitet hat. Gibt einen Thread dazu. Und dass Rico Pfirstinger das Maskieren vergessen sollte, der das seit Jahrzehnten als essenziell predigt? Nette Unterstellung. Ich wusste auch gar nicht, dass ihr Euch duzt? So eng schien das Verhältnis ja nicht, als Du dort noch schreiben durftest.warum haben einige Bilder 33mm? Ist das mit einem 1,43x Telekonverter aufgenommen?
der Rico hat etwas geschummelt und alle Bilder in Lightroom durch die Verbessern Funktion geschickt. Ist etwas tricksenIm Test von K&G heißt es, dass das Objektiv den 40MP nicht standhalten kann (ab Minute 7:00):
Das ist ja kein Test, sondern eine reine Mutmaßung. Und er bezieht sich auf eine Liste, die es nur für Wechselobjektive gab. Im Summit sagt Fujifilm, dass das Objektiv zweifellos 40MP auflöst bei 33:20.Im Test von K&G heißt es, dass das Objektiv den 40MP nicht standhalten kann (ab Minute 7:00):
Seit wann „trickst“ man, wenn man - gerade bei LR - das optimale Demosaicing nutzt? So langsam wird es putzig.der Rico hat etwas geschummelt und alle Bilder in Lightroom durch die Verbessern Funktion geschickt. Ist etwas tricksen