• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100T

Heute Morgen auch schon gelesen, das ging ja angenehm schnell :)
 
Arg klein im Vergleich zur Fuji ist der Sucher, aber vielleicht gefällt er dir und Du mußt nicht die nächste Kamera retouren :ugly:

Also es ist so...verdammt klein im Vergleich ist der EVG der GM5...zu klein für mich, da ist auch kein Vergleich nötig, leider. Fühlt sich an wie das Teil was in meiner ersten IXUS Film Kamera war.
Die X100T gewinnt mehr und mehr an charme...mal das Wochenende nutzen um bei Tag draußen etwas zu testen.

Der EVF der X100T ist wirklich extrem gut - ein direkter Vergleich zur GM5 ist aber auch etwas unfair!

Wo liegt eigentlich das Problem dabei Sachen zum Testen zu bestellen? Ich schiess damit ja keine 1000 Bilder und schicks zurück. Und wenn ichs bestellt hab, dann nur wenn ichs theoretisch auch behalte bei Gefalln. Und das hätten auch beide Kameras sein können.:cool: Klassischer Fall von G.A.S. Da find ich nichts ":ugly:" bei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X100T gewinnt mehr und mehr an charme...mal das Wochenende nutzen um bei Tag draußen etwas zu testen.

Der EVF der X100T ist wirklich extrem gut - ein direkter Vergleich zur GM5 ist aber auch etwas unfair!
Für User, die schon MFT Objektive nutzen, sicher eine schöne Ergänzung mit einem Minibody und Kitobjektiv.
 
Hallo zusammen,

habe ein Frage..

OVP + Korrekturrahmen etc...Wenn ich auf etwas fokussieren, so dass das Motiv innerhalb des grünen Rahmens ist, sitzt der Fokus weiter rechts davon!?

Verstehe ich nciht so ganz bzw. was mache ich falsch!?

Gruß,
Christian
 
Hallo zusammen,

habe ein Frage..

OVP + Korrekturrahmen etc...Wenn ich auf etwas fokussieren, so dass das Motiv innerhalb des grünen Rahmens ist, sitzt der Fokus weiter rechts davon!?

Verstehe ich nciht so ganz bzw. was mache ich falsch!?

Gruß,
Christian

Grundlagen des Fokussierens mit dem Fuji OVF. Sehr anschaulich meiner Meinung nach.

http://vopoku.com/fujifilm-ovf-focusing/
http://vopoku.com/fujifilm-ovf-focusing-with-the-x-pro-1-and-x100s-pt-2/
 
Paar Beispielbilder...


Zuerst mit Blende 2.8, geblitzt. Ich hatte ja viele Kameras, ca. 36 Modelle, aber die X100T ist die Einzige bisher, die in Verbindung mit dem Blitz ein harmonisches Bild schafft...

Dann mit ISO 6400 und dann ISO 6400 100 %

Dann einmal OOC mit Gegenlicht und bearbeitet...
 

Anhänge

Der EVF der X100T ist wirklich extrem gut - ein direkter Vergleich zur GM5 ist aber auch etwas unfair!
.
Bezieht sich das nur auf die Größe oder auch auf andere Merkmale, wie beispielsweise die Verzögerung bei wenig Licht? Mir ist z.B. ein flüssiges Liveview-Bild wichtiger als die Größe des Suchers. Zwar würde ich gerne einen EVF haben, der groß und reaktionsschnell ist, aber wenn ich wählen müsste, würde ich dem kleineren, verzögerungsfreien EVF über dem größeren, dafür mit einer niedrigeren Refresh-Rate, den Vorzug geben.
 
Hatte hier ja schon vor kurzem die Manfrotto-Tasche empfohlen, wenn man die X100T in einer anderen Tasche oder einem Rucksack transportieren möchte. Nun habe nach langer Suche auch noch die – für mich – perfekte Schultertasche für die X100T gefunden: Robert the Camera Bag von Millican. Entstand wohl sogar aus einer Zusammenarbeit von Millican und Fujifilm, mehr Infos dazu gibt es hier.

Auf die Tasche aufmerksam geworden bin ich über einen Blogpost von Dave Young. Nachdem er seine X100S verkauft hatte, hat er nun auch die Tasche zu einem guten Preis angeboten – was mir nat. sehr entgegen kam. Denn daran gibt es leider nichts schönzureden: der UVP von £99.00 zzgl. Versandkosten ist schon nicht ganz ohne. Auch wenn die Tasche das Geld definitiv wert ist :)
 
Meine war gestern endlich in der Post.

Eine Frage an die, die die T und eine originale X100 haben/hatten: Sind bei euch Blenden- und Fokusring auch deutlich schlechter verarbeitet als bei der alten X100? Bei meiner (schwarzen) T haben beide Ringe ziemlich Spiel und der Blendenring rastet sehr holprig ein.

Hab ich ein Frühserienmontagsmodell erwischt oder hat Fuji hier Einsparpotentiale gehoben?
 
Hatte hier ja schon vor kurzem die Manfrotto-Tasche empfohlen, wenn man die X100T in einer anderen Tasche oder einem Rucksack transportieren möchte. Nun habe nach langer Suche auch noch die – für mich – perfekte Schultertasche für die X100T gefunden: Robert the Camera Bag von Millican. Entstand wohl sogar aus einer Zusammenarbeit von Millican und Fujifilm, mehr Infos dazu gibt es hier.

Hehe, und auch diese Tasche habe ich ebenfalls und bin sehr zufrieden :) Ich habe allerdings die Version ohne Kameraeinsatz, heißt Rob The Travelor, als Einsatz nutze ich die Nano welche perfekt hineinpasst. Die Fotoversion gab es damals noch garnicht, die Variante ohne Einsatz ist zudem billiger.
 
Hatte hier ja schon vor kurzem die Manfrotto-Tasche empfohlen, wenn man die X100T in einer anderen Tasche oder einem Rucksack transportieren möchte. Nun habe nach langer Suche auch noch die – für mich – perfekte Schultertasche für die X100T gefunden: Robert the Camera Bag von Millican.

Ich hatte Anfangs eine Manfrotto Nano. Mittlerweile nutze ich für meine x100s gar keine Tasche mehr. Hängt mir entweder um den hals oder um die Schulter. Die Kamera ist so leicht und robust, dass das kein Problem ist. Selbst auf meiner 3 wöchigen Rucksack-Tour durch Vietnam habe ich keine Tasche genutzt. Klarfilter, Sonnenblende, und wer's mag ein Garitz-Halfcase reichen völlig aus.
Jezt im Winter, wenn ich eine dicke Jacke mit Kaputze trage, ist mir mein Gurt zu kurz um es bequem um den Hals zu tragen. Da nutze ich die Camslinger 160.
 
Meine war gestern endlich in der Post.

Eine Frage an die, die die T und eine originale X100 haben/hatten: Sind bei euch Blenden- und Fokusring auch deutlich schlechter verarbeitet als bei der alten X100? Bei meiner (schwarzen) T haben beide Ringe ziemlich Spiel und der Blendenring rastet sehr holprig ein.

Hab ich ein Frühserienmontagsmodell erwischt oder hat Fuji hier Einsparpotentiale gehoben?

Kann ich von meiner X100 nicht behaupten. Ich finde dort die Verarbeitungsqualität am Objektiv erstklassig, also kein bemerkbares Spiel in den Einstellringen vorhanden.

Bei der X100T sind doch am Blendenring zwischenwerte einstellbar!?
Dann scheint die Mechanik auch anders und mit der X100 nicht vergleichbar.
Ich hatte aber noch keine X100T in der Hand.
 
Bei meiner X100T ist alles sehr gut verarbeitet. Minimales Spiel am Fokusring und sauber rastender Blendenring in allen Stellungen. Bin sehr zufrieden. :top:
 
X100 klickt in vollen Blenden, die T in Dritteln. Das ist eben anders. Der Fokusring der T ist leichtgängiger und anders geriffelt.

Wenn du fragen musst ob etwas kaputt ist, ist es nicht kaputt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten