• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X100 oder X10

Die X100 ist eine gute Entscheidung in jeder Hinsicht. Ich habe den Kauf bis jetzt nicht eine Minute bereut. 2x war sie jetzt ausschließlich auf Reisen dabei, und erstmals konnte ich in allen Situationen (außer natürlich in denen, die einen Zoom benötigten), ohne Probleme fotografieren. Egal ob in Kirche oder Museum oder U-Bahn oder auf der Straße.
Nächstes Mal werde ich sie im Gewühl der Straße noch mehr schätzen, weil der AF-Nahbereich besser geworden ist ... ;)
 
X10 vs. X100

Nabend zusammen.


Vorab; ja, ich kenne die Daten der jeweiligen Modelle. Ja, ich weiß um die Vorzüge der einen, um die Nachteile der anderen Kamera. Ich weiß, daß ich bei einer mittels meiner von Gott gegebenen Füße zoomen muß, mir die andere ab und an eventuell weiße Frisbees ins Bild zaubert. ;)
Ich habe auch schon viele Bilder beider Kameras angesehen. Eins jedoch hatte ich noch nicht; eine der beiden in der Hand. Eventuell klappt das Freitag.

Was ich jedoch gerne wissen würde; es gibt hier ja einige, die schon beide hatten, oder sogar beide haben.
Müßtet Ihr Euch für eine von den beiden entscheiden; egal, was Ihr womöglich sonst noch an Kameras oder gar Kamerasystemen habt; würdet Ihr Euch für die X10 oder die X100 entscheiden? Einfach frei heraus... X10 oder X100, mit vielleicht einer kurzen Begründung.


Danke.
 
AW: X10 vs. X100

hab beide gekauft und finde, das war auch gut so. entscheiden "nur" für eine der beiden, jetzt wo ich beide habe, nein, kann ich nicht. nehme sie beide gerne.
 
AW: X10 vs. X100

Moin,

ich hab zwar die X10 nicht, aber hatte sie in der Hand...
Kein Vergleich zur X100. Es sind nur optisch ähnliche Kameras,
ansonsten sind sie völlig unterschiedlich.

X100: Eine Diva, die beherrscht sein will. Wer mit den vielen
Einschränkungen leben kann, hat mit ihr eine super Kamera.
Leider ist sie relativ teuer und dafür recht langsam. Dafür bietet
sie den derzeit besten Sucher und eine tolle Bildqualität.
Aber nicht vergessen: Festbrenweite

X10: Eine moderne Kompaktkamera im Retro-Style. Eine ziemlich
gute Zoom-Optik und die EXR-Technologie machen sie zu den besten
ihrer Klasse. Der Sucher ist nicht schlecht für eine Kompakte.

Viel Spaß beim "vergleichen",

Kavenzmann
 
AW: X10 vs. X100

hatte bis heute morgen beide....jetzt nur noch die X100
Auch ohne weiße Scheiben als Problem mit der X10 wäre die X100 immer die Kamera der Wahl.
Dieser Sucher!!!! :top:
 
AW: X10 vs. X100

Ich frage mich, wieso fast jede Fuji immer gleich als "Diva" bezeichnet wird... Bei der S5 konnte ich es schon nicht nachvollziehen und bei der X100 erst recht nicht. Jeder, der sich kurze Zeit intensiv mit dem Menü beschäftigt und generell fotografische Grundlagen beherrscht, bedient eine X100 im Schlaf. Das ist nun absolut nicht negativ oder provozierend gemeint, nur erschließt sich mir der Begriff "Diva" in meinen Augen überhaupt nicht- ich lasse es mir aber gern erklären :)

Ich habe mich direkt für die X100 entschieden, da ich auf den Look eines großen Sensors, das damit verbundene Freistellungspotential und exzellente High-ISO-Leistung auf keinen Fall verzichten wollte. :top:
In Sachen Sensorgröße ist es doch wie mit Hubraum - ein großer Sensor ist durch nichts zu ersetzen, außer durch einen noch größeren ;)

Die X10 hatte ich nun nachträglich in den Händen. Eine tolle (Premium)Kompaktkamera - aber eben eine Kompaktkamera. Gegen eine X100 wüde ich sie nicht eintauschen - allenfalls als Spielzeug für meine Liebste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X10 vs. X100

hatte bis heute morgen beide....jetzt nur noch die X100

Bei mir gerade umgekehrt: nach 1 Woche Parallelbetrieb behalte ich die X10, weil sie meinen Anforderungen besser entspricht, die X100 kommt zum Verkauf.

Was mir noch auffällt: die Bilder der X10 sind schärfer, die X100 zeichnet weicher trotz Menustellung 'Schärfe hart'.

Den ND-Filter der X100 vermisse ich noch...
 
AW: X10 vs. X100

Ich frage mich, wieso fast jede Fuji immer gleich als "Diva" bezeichnet wird... Bei der S5 konnte ich es schon nicht nachvollziehen und bei der X100 erst recht nicht. Jeder, der sich kurze Zeit intensiv mit dem Menü beschäftigt und generell fotografische Grundlagen beherrscht, bedient eine X100 im Schlaf. Das ist nun absolut nicht negativ oder provozierend gemeint, nur erschließt sich mir der Begriff "Diva" in meinen Augen überhaupt nicht- ich lasse es mir aber gern erklären :)

Gerne:
Ich empfinde das UI nach 1 Woche (dann habe ich sie zur Reparatur schicken müssen) als unausgereift. Der Fn-Button z.B. ist nicht in der Lage, direkt eine Funktion aufzurufen. Wenn ich den ND-Filter aktivieren will, muss ich:
1. Fn-Button drücken - ND-Menü erscheint
2. Einen Reiter runter navigieren auf ND ON
3. Bestätigen
Das finde ich unnötig kompliziert. Genauso ist es mit der Auto-ISO Funktion, wo die Aktivierung desgleichen an einem anderen Menüpunkt ist, als jene zum Einstellen der man. ISO-Werte. Insgesamt finde ich die Auto-ISO Funktion aber so ausgereift (Anpassung von Max-ISO und min. Verschlusszeit), dass ich es eh immer aktiviert habe.
Vom Fokussierring am Objektiv will ich gar nicht reden. Die Kamera gaukelt RETRO vor, ist aber nicht i.d. Lage echte man. Fokussierung praxisgerecht umzusetzen. Das Mindeste wäre doch eine aktivierbare automatische Fokuslupe per Menü bei Drehung am Fokusrad und eine weniger feine Übersetzung. Man dreht sich ja einen Wolf, wenn man den AF nicht zur Hilfe nimmt...
Das sind übrigens alles Dinge, die per Firmware-Upgrade geändert werden könnten und ich hoffe inständig darauf, dass Fuji hier nachbessert.

Aber insgesamt hat die X100 genügend Alleinstellungmerkmale, dass ich sie für unersetzlich halte. Dazu gehört der Hybrid-Sucher, das Objektiv (kompakt und nicht ausfahrend) und die Bildqualität.

Ob die X10 für einen auch solche Alleinstellungsmerkmale besitzt, muss jeder selber entscheiden...

Kavenzmann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X10 vs. X100

Was mir noch auffällt: die Bilder der X10 sind schärfer, die X100 zeichnet weicher trotz Menustellung 'Schärfe hart'.

Dieses von dir angesprochene "Weicher-Zeichnen" der X100 hängt mit dem größeren Sensor zusammen, je größer der Sensor desto weniger Tiefenschärfe.

Die X10 hat einen kleineren Sensor und daher mehr Tiefenschärfe, was aber generell bei den Fotografen eher unerwünscht ist, weil ja gerade das Spiel zwischen Schärfe/Unschärfe ein interessantes Bild ausmacht.

Ich würde - wenn die eine Festbrennweite der X100 ausreicht, immer diese Kamera der X10 vorziehen.
 
AW: X10 vs. X100

Die X10 hat einen kleineren Sensor und daher mehr Tiefenschärfe, was aber generell bei den Fotografen eher unerwünscht ist, weil ja gerade das Spiel zwischen Schärfe/Unschärfe ein interessantes Bild ausmacht.

Ich würde - wenn die eine Festbrennweite der X100 ausreicht, immer diese Kamera der X10 vorziehen.

stimmt nur teilweise. es gibt motive wo gerade eine sehr gute tiefenschärfe erwünscht ist.

aber auch mit der x10 lässt sich durchaus was freistellen, zwar nicht so einfach als mit APS-C, aber es geht schon

ich finde, dass in vielen Aufnahmesituationen Tiefenschärfe durchaus auch eher dem menschlichen auge entspricht, somit dem, was wir auch sehen. das mit der tiefenunschärfe kann man auch übertreiben und dann sieht das auch nichts aus, weil nicht "normal"

beim film nennt man so etwas die "dof-falle": "ziehen wir nun die dritte oder die fünfte wimper scharf" - hab ich mal wo gelesen.

insofern, habe ja beide. finde beide sehr gut und würde keine mehr hergeben
 
AW: X10 vs. X100


Unausgereiftes Handling trifft es schon besser als "Diva".
Ich denke, dass mit kommenden FW-Updates noch einiges korrigiert wird, an erster Stelle wohl die sinnfreie Platzierung von Auto-ISO.

PS: Das mit dem ND-Filter hat mich auch genervt, allerdings kann man es blind und in ca. einer Sekunde machen, wenn man statt mit dem OK-Button einfach mit einem halben Druck des Auslösers bestätigt. Das funktioniert, wie bei allen anderen Menüpunkten auch. FN-Taste, einmal am Rad geschubst, Auslöser. :)

Eine Lupe beim manuellen Fokussieren gibt es doch? Mit einem Klick auf die Wippe kann man auf 100% einzoomen und gezielt scharfstellen.

Das sind alles in allem Unzulänglichkeiten- die X100 deshalb als Diva zu bezeichnen, finde ich nach wie vor absolut übertrieben. Klingt ja fast schon so, als würde sie kein normaler Mensch mehr bedienen können ;)
 
AW: X10 vs. X100

stimmt nur teilweise. es gibt motive wo gerade eine sehr gute tiefenschärfe erwünscht ist - insofern, habe ja beide. finde beide sehr gut und würde keine mehr hergeben

Glückwusch zu beiden Kameras, noch besser gehts ja garnicht.

Aber wenn man sich zwischen beiden entscheiden muß, würde ich wegen des größeren Sensors immer die X100 wählen.
Und um auch mit einem APS- oder Vollformatsensor bei bestimmten Motiven eine entsprechende Tiefenschärfe zu erreichen, muß nur abgeblendet werden.
 
AW: X10 vs. X100

Dieses von dir angesprochene "Weicher-Zeichnen" der X100 hängt mit dem größeren Sensor zusammen, je größer der Sensor desto weniger Tiefenschärfe.

Verstehe ich nicht ganz: warum macht dann meine DSLR knackscharfe Bilder, Tiefenschärfe hin oder her?

Auch eine X100 sollte doch am anvisierten AF-Messpunkt scharf abbilden!?
 
AW: X10 vs. X100

Verstehe ich nicht ganz: warum macht dann meine DSLR knackscharfe Bilder, Tiefenschärfe hin oder her?

Auch eine X100 sollte doch am anvisierten AF-Messpunkt scharf abbilden!?

Das tut sie auch ganz bestimmt, es sei denn die Kamera ist kaputt oder
es liegt ein Bedienfehler vor.
Beweisbilder gibt es genügend, z.B. bei Steve Huff:
http://www.stevehuffphoto.com/2011/05/03/the-fuji-x100-digital-camera-real-world-review-by-steve-huff/

Also die Bildqualität der X100 ist wirklich das letzte, was es zu kritisieren
gäbe. Um wirklich bessere Qualität zu liefern, ist schon eine sehr gute
Kamera/Objektiv Kombination von Nöten,

Kavenzmann
 
AW: X10 vs. X100

Also die Bildqualität der X100 ist wirklich das letzte, was es zu kritisieren
gäbe. Um wirklich bessere Qualität zu liefern, ist schon eine sehr gute
Kamera/Objektiv Kombination von Nöten,

Kavenzmann

Z.B ist schon eine Nikon D5100 ist bei Verwendung einer Festbrennweite eindeutig besser ;)
 
AW: X10 vs. X100

Verstehe ich nicht ganz: warum macht dann meine DSLR knackscharfe Bilder, Tiefenschärfe hin oder her?

Auch eine X100 sollte doch am anvisierten AF-Messpunkt scharf abbilden!?

Tut sie auch. Von einer Unschärfe konnte ich bisher nichts feststellen.
Im Gegenteil- ich als Pixelpeeper muß feststellen das sie nach der Leica M8 die beste Performance hinlegt bei meinen Kameras. Auf jeden Fall noch vor der EOS 7D z.B. Ohne jetzt die Formate angeglichen zu haben.
Keine meiner Kompaktkameras die ich jemals hatte kommt da auch nur annähernd ran. Und das sogar ohne weiteres Schärfen des RAWs.
 
AW: X10 vs. X100

Z.B ist schon eine Nikon D5100 ist bei Verwendung einer Festbrennweite eindeutig besser ;)

Ist vielleicht Deine Meinung - ich hab sie mit ner Canon 5DII verglichen
und kann bei den meisten Motiven keinen nennenswerten Unterschied
feststellen. Die Nikon D5100 ist in etwa auf dem gleichen Niveau, wie
die X100, hat aber einen etwas neueren und höherauflösenden Sensor
von Sony reingepackt (Die D5000 hatte noch den selben wie die X100).

Guck mal hier, die Unterschiede sind nur für Pixelpeeper interessant,
wenn überhaupt:top::
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmX100/page24.asp

Kavenzmann
 
AW: X10 vs. X100

Verstehe ich nicht ganz: warum macht dann meine DSLR knackscharfe Bilder, Tiefenschärfe hin oder her?

Dann machst du etwas falsch oder deine X100 ist nicht heil ;) Ich war neulich mit X100 und meiner D3 mit 24-70 unterwegs. Wüsste ich nicht die Eigenheiten der beiden Kameras, könnte ich bei Fotos mit ähnlicher Schärfentiefe kaum mehr auseinanderhalten, welche Kamera eingesetzt wurde. Die Bildqualität meiner X100 ist auch bei Offenblende brilliant und knackig, man muss nur mit dem AF umgehen lernen :top:
 
AW: X10 vs. X100

Ja, gross sind die Unterschiede nicht, aber bei RAW und höheren ISO hat der neuere Sensor schon einige Vorteile... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten