AW: X10 vs. X100
Ich frage mich, wieso fast jede Fuji immer gleich als "Diva" bezeichnet wird... Bei der S5 konnte ich es schon nicht nachvollziehen und bei der X100 erst recht nicht. Jeder, der sich kurze Zeit intensiv mit dem Menü beschäftigt und generell fotografische Grundlagen beherrscht, bedient eine X100 im Schlaf. Das ist nun absolut nicht negativ oder provozierend gemeint, nur erschließt sich mir der Begriff "Diva" in meinen Augen überhaupt nicht- ich lasse es mir aber gern erklären
Gerne:
Ich empfinde das UI nach 1 Woche (dann habe ich sie zur Reparatur schicken müssen) als unausgereift. Der Fn-Button z.B. ist nicht in der Lage, direkt eine Funktion aufzurufen. Wenn ich den ND-Filter aktivieren will, muss ich:
1. Fn-Button drücken - ND-Menü erscheint
2. Einen Reiter runter navigieren auf ND ON
3. Bestätigen
Das finde ich unnötig kompliziert. Genauso ist es mit der Auto-ISO Funktion, wo die Aktivierung desgleichen an einem anderen Menüpunkt ist, als jene zum Einstellen der man. ISO-Werte. Insgesamt finde ich die Auto-ISO Funktion aber so ausgereift (Anpassung von Max-ISO und min. Verschlusszeit), dass ich es eh immer aktiviert habe.
Vom Fokussierring am Objektiv will ich gar nicht reden. Die Kamera gaukelt RETRO vor, ist aber nicht i.d. Lage echte man. Fokussierung praxisgerecht umzusetzen. Das Mindeste wäre doch eine aktivierbare automatische Fokuslupe per Menü bei Drehung am Fokusrad und eine weniger feine Übersetzung. Man dreht sich ja einen Wolf, wenn man den AF nicht zur Hilfe nimmt...
Das sind übrigens alles Dinge, die per Firmware-Upgrade geändert werden könnten und ich hoffe inständig darauf, dass Fuji hier nachbessert.
Aber insgesamt hat die X100 genügend Alleinstellungmerkmale, dass ich sie für unersetzlich halte. Dazu gehört der Hybrid-Sucher, das Objektiv (kompakt und nicht ausfahrend) und die Bildqualität.
Ob die X10 für einen auch solche Alleinstellungsmerkmale besitzt, muss jeder selber entscheiden...
Kavenzmann