• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X100 oder X10

AW: X10 vs. X100

Hier werde ich mißverstanden: Was ich meinte ist nicht daß Kameras mit größeren Sensoren generell zur "Unschärfe" neigen, sondern - wie bekannt -
einen unscharfen Hintergrund bieten, wenn er denn gewollt ist.

Und genau diese Wahlmöglichkeit bieten kleinere Sensoren nicht oder (je nach Sensorgröße) eingeschränkt.

Es ging ja um den Unterschied zwischen X100 und X10.
 
AW: X10 vs. X100

Hier werde ich mißverstanden: Was ich meinte ist nicht daß Kameras mit größeren Sensoren generell zur "Unschärfe" neigen, sondern - wie bekannt -
einen unscharfen Hintergrund bieten, wenn er denn gewollt ist.

Und genau diese Wahlmöglichkeit bieten kleinere Sensoren nicht oder (je nach Sensorgröße) eingeschränkt.

Es ging ja um den Unterschied zwischen X100 und X10.

Neee es ging darum das da jemand keine (wirklich) scharfen Bilder mit der X100 hinbekommt, falls ich mich nicht falsch erinnere.....
:)
 
Ja die x100 ist schon Super.

Würde Sie ja gerne Austauschen gegen was billigeren, da sie neben der D700 selten benutzt wird.

Aber ich befürchte ich werde dann arg enttäuscht.....

Meine Überlegung wäre was mit Sucher X10, V1, P7100 und es muß in die Manteltasche passen, also fällt alles DSL-Klotziges raus.

Ich hatte schon Sigma DP1, Olympus EP-1, Panasonic LX3....
 
AW: X10 vs. X100

Z.B ist schon eine Nikon D5100 ist bei Verwendung einer Festbrennweite eindeutig besser ;)

das würde mich jetzt aber interessieren, welche Festbrennweite ich an der D5100 da einsetzen soll, wohlgemerkt sprechen wir über 35mm bei F2.0. Leider wird es da extrem teuer, oder!?
 
Was kann die Fuji Finepix X100 besser oder mehr als die X10

Hallo und Moin,

Ich habe schon im netz gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Also kann mich einer mal schlau machen wo die unterschiede zwischen der
Fuji Finepix X100 und der X10 liegen?

Was kann die eine was die andere nicht kann oder was kein sie besser?

Das die x10 eine zoom linse hat und die x100 nicht das ist mir schon bekannt.

Es leigen ja immer hin locker 500 euro zwischen x100 und x10

Danke für eure hilfe und tips
 
AW: Was kann die Fuji Finepix X100 besser oder mehr als die X10

Dann hast du schlecht gesucht.

Die beiden essentiellen Unterschiede (außer dem Zoom-Objektiv <-> FB) sind der große Sensor der X10 und der Sucher, der im optischen mit einem Messsucher-Sucher zu vergleichen ist (und ziemlich groß ist...)
 
AW: Was kann die Fuji Finepix X100 besser oder mehr als die X10

und eben BQ, die x100 ist bei iso800 noch sauberer als die x10 bei 100,dafür fehlt ihr jegliche flexibilität die die x10, einschließlich tollem macromodus, bietet.
das kann man nicht richtig vergleichen, eigentlich braucht man beide:cool:
 
AW: Was kann die Fuji Finepix X100 besser oder mehr als die X10

das kann man nicht richtig vergleichen, eigentlich braucht man beide
:top: oder anders gesagt eine X100 ist imho nur eine Zweit-, Dritt- etc. Kamera.


Edit: Das Thema hatten wir doch schon mal. Gefunden und Themen zusammengeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann die Fuji Finepix X100 besser oder mehr als die X10

:top: oder anders gesagt eine X100 ist imho nur eine Zweit-, Dritt- etc. Kamera.


Edit: Das Thema hatten wir doch schon mal. Gefunden und Themen zusammengeführt.

Ok dann etwas genauer.

Wenn ich fast die BQ einer D700 haben will ,aber sie soll in meine kleine jacken tasche passen dann nehme ich die X 1....:D
 
Gerade bemerkt, dass mein Thread ja immer noch aktiv ist. Ich hab seit Oktober die x100 und obwohl sie wegen des Blendenfehlers schon einmal beim Service war habe ich den Kauf absolut nicht bereut. Ich liebe sie ;-)
 
Wenn es nicht gerade in den High-Iso Bereich geht ist meine X100 in Sachen Detailzeichnung, Schärfe und auch Verzeichnung sogar besser als meine D700 mit 35mm f2 Festbrennweite. :top
Lediglich das Freistellungspotential des großen Sensors vermisst man als FX-Verwöhnter doch ab und an.

Ich muss direkt mal mit D700+24-70 vergleichen, das könnte interessant werden :)
 
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Die X10 war für mich die perfekte "immer dabei" Kamera, hatte nur leider WDS. Hoffentlich bist du dir darüber im klaren!!

Abgesehen von der Festbrennweite, die mich nicht gestört hätte, lag das Problem darin, dass du dich mit dem Teil was Automatiken angeht mit dem Design übereinstimmt. Denn es gibt Praktisch keine wirkliche "Motivautomatik". Es ist alles komplett manuell und das heißt du wirst anfangs nicht die besten Fotos machen und später auf jeden Fall kaum Schnappschüsse machen können, eben weil alles manuell ist. Natürlich bringt es auch Vorteile mit sich.

Aber da leider Fuji nicht die Cam für "mich" hatte. X10 wegen dem WDS und X100 wegen der Komplett Automatik bin ich jetzt drauf und dran eine Sony Nex 7 zu kaufen.

Natürlich steigert man sich dann wieder im Preis und naja...die Cam verbindet halt die zwei Fujis+Objektivtausch. Mit dem 16mm Pancake von Sony kommst du auch auf die selben Maße.

Ansonsten eben die Sony Nex 5n und ihre Konkurrenten : Nikon J1/V1, Olympus neue Serie. Davon gibts aber auch Kaufberatungsthreads.

Ich empfehle dir; Kauf einfach beide Cams und Teste sie ausführlich. Wenn sie dir nicht gefallen, gib sie zurück. Was aber sehr wichtig ist, Fotografier mit der X10 auch mal deinen Weihnachtsbaum oder spiegelnde Objektive. Stört dich das WDS nicht, wirst du zufrieden damit sein.

EDIT :
Oh, erst jetzt gesehen das der TS schon die X100 hat. Na dann weiter viel Spaß damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit stiller Leser im Forum und lese hier mit grossem Interesse mit - besonders weil es um die X10 und die X100 geht :)


@ Francis1991:

Mein Vertaendnis von der X100 ist, dass sie sehr wohl einen Automatikmodus hat, und dieser waere dann aktiv, wenn man sowohl den Blendenring als auch die Zeit auf A stellt.

(Verzeiht mir bitte die Umschreibung der Umlaute, aber ich halte mich im osteuropaeischen Ausland auf, und habe keine Umlaute auf der Tatstatur.)


@all:

Da ich im Moment - vorrangig - ebenfalls zwischen diesen beiden Kameras schwanke, war ich letztens in einem Laden um die beiden auszuprobieren.


(Zur Info: Ich bin noch relativer Einsteiger in der Fotografie und benutze zur Zeit noch eine Canon SX200IS, die mir jedoch von ihren Low-Light- bzw. High-ISO-Faehigkeiten nicht mehr ausreicht, besonders wenn ich auch noch meine recht bewegliche Tochter fotografieren moechte :ugly: ).



Da ich zugegebenermassen die X100 favorisiere, hatte ich besonderes Augenmerk sowohl auf die Fokussiergeschwindigkeit (wgn. Tochter) als auch auf die Festbrennweite der X100 gelegt, da es mir schon ein bisschen Sorge bereitet ob ich mit einer Festbrennweite auskommen kann..



Um meine Eindruecke kurz zusammenzufassen:



1. Die X100 lag mir um einiges besser in der Hand als die X10, obwohl ich keine grossen Haende habe: Letztere ist schmal und hoch, die X100 ist ein bisschen dicker und daher fuer mich etwas besser zu greifen.


2. Ich habe mit beiden Cams auf Automatik meine Kleine fotografiert, und waehrend mit der X100 alle Bilder korrekt fokussiert und scharf waren, waren mit der X10 die meisten Bilder verwackelt und/oder unscharf, obwohl es im Laden sehr hell war (kann natuerlich auch an mir gelegen haben, obwohl ich denke, dass dann auch die Bilder der X100 verwackelt gewesen waeren :D )
Ich habe dabei bewusst im Automatikmodus fotografiert, da ich nicht immer die Gelegenheit habe, an der Kamera einzustellen, und ich dachte, dass wenn ich bei gutem Licht mit der SX200 auf AUTO keine Probleme habe, ich dann mit der X10 erst recht keine Probleme haben wuerde..
Das hat die Waage mehr oder weniger unbewusst noch weiter in Richtung X100 verschoben :)


3. Der Zoom der X10 ist kleiner als ich dachte, bin da von der Canon ja anderes gewohnt :) Es gab keine Situation die ich mit der X100 nicht durch ein paar Schritte vorwaerts haette genausogut meistern koennen :)


4. Mit der X10 musste ich bei ca. 35mm Zoom (zwecks Vergleich mit der X100) immer naeher herangehen als mit der X100, um denselben Ausschnitt einzufangen, das liegt wohl an Sensorgroesse / Crop-Faktor?


5. Der OVF der X10 ist zwar gut, trotzdem fand ich es besser die Infos im Blick zu haben :) Obwohl ich im Moment nur einen Bildschirm zur Verfuegung habe, bin ich doch Fan von OFVs, und der VF der X100 ist wirklich geinal :)


6. Auf das Bokeh der X100 - selbst zwischen den Regalen im Laden - brauche ich glaube ich gar nicht erst eingehen :D



Dank Lightroom hatte ich die Moeglichkeit, mal zu vergleichen, mit welchen Brennweiten ich am meisten Fotografiere und habe erstaunt festgestellt, dass sich 50% meiner Bilder im Bereich 28-40mm tummeln - der Rest darueber waren entweder Versuche, etwas Bokeh ins Bild zu zaubern oder einfach relativ grottig weil der Zoom der Canon - wenn er weit ausgefahren wird - nicht unbedingt besser wird :) Bokeh kann ich mit der X100 dank des Sensors und Blende 2 auch so haben, und als Zoom kann ich, denke ich, auch ein paar Schritte laufen :)

Jetzt muss ich nur die Fokussiereigenschaften der X100 im Daemmerlicht herausfinden :) Die Olympus PEN E-PL2 mit Kitobjektiv eines Freundes, die ich seit gestern als Vergleich bei mir habe, ist in diesem Punkt in der Tat unterdurchschnittlich...

Ich hoffe, mein Beitrag ist denjenigen eine Hilfe, die in einem aehnlichen Dilemma stecken und versuchen, fuer sich die nicht gaenzlich rational begruendbare X100 zu rechtfertigen :ugly:


Gruss
 
@ Francis1991:

Mein Vertaendnis von der X100 ist, dass sie sehr wohl einen Automatikmodus hat, und dieser waere dann aktiv, wenn man sowohl den Blendenring als auch die Zeit auf A stellt.
In Verbindung mit der ISO-Automatik wäre das eine vollkommene "Komplett Automatik", ;).

So fotografiere ich auch mit der X100, ich wähle nur die Blende in Abhängigkeit des Motivs - alles andere macht die Kamera, schön wäre allerdings noch die automatische Zuschaltung des ND-Filters.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten