• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Einschaltproblem

Übrigens:
Laut Steven entsteht das "Einschaltproblem" durch zu hastiges Drehen am Objektiv, wenn man das zart angeht, passiert das nicht. Habs probiert, bei mir funktionierts trotzdem!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön, dass die RX100 so klein ist, ich habe jetzt eben erst meine LX5 gegen eine X10 getauscht weil mir erstere zu fummelig war zum richtigen Fotografieren. Und dann diese Sache mit dem Motor-Zoom, mochte ich irgendwie noch nie :rolleyes:

Erstmal sehen was aus der kleinen Sony und dem Objektiv für Bilder rauskommen, ich glaube da noch nicht an die Wunder. Und die Kompromisse, z.B. bei der Lichtstärke im Telebereich, sind ja schon erkennbar...

Ich denke, dass ich für meinen Teil endlich eine Kamera gefunden habe, die grade klein genug ist um immer in der Jackentasche zu sein, und trotzdem groß genug für meine langen Finger um damit auch eine ernsthafte Ergönzung zur X100 auf Fototouren zu sein. Zudem haben die beiden eine schön ähnliche Bedienung, was auch sehr angenehm ist!
 
@red.dot: Alles schon ganz richtig, aber ganz ehrlich, kleiner sollte die Kamera für mich gar nicht sein.
Sonst steh ich ja gleich wieder da wie wenn ich ein Bild mit dem Handy mache.

Davon abgesehen, Bringt mir die ISO Leistung nix wenn ich gegenüber der X10 am Teleende fast zwei Blenden mehr ISO brauche weil das Objektiv so dunkel ist...
ISO400 gegen ISO1600. Ist schon ein Unterschied.

Wie auch immer, ich wollte eigentlich die P7100 von Nikon und bin dann aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit und Bedienbarkeit mit der X10 aus dem Laden gekommen... iiiih ne Fuji :ugly:
Die Kamera ist Klasse und sie hat sich, nachdem WDS ausgemerzt ist, auch bewährt. Die Sony muss erstmal zeigen ob sie Theorie in Praxis ummünzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kaufentscheidung für eine Kompaktkamera ist stets ein Kompromiss. Jeder muss seine Wahl aufgrund seiner individuellen Schwerpunkte treffen. Klar, auch ich hätte gern ein Kamera, die locker in die Jackentasche passt und bei niedrigem Preis einen großen Sensor mit lichtstarkem Objektiv vorweist. Alles kann uns derzeit die Technik aber nicht liefern.

Wer Abstriche bei der Größe macht, den Schwerpunkt auf die Bildqualität legt, der ist mit der X10 prima bedient und erhält als Sahnehäubchen obendrauf den manuellen Zoom dazu.

M-A
 
Dagegen sieht die X10 ziemlich alt aus. Und übrigens: Die X10 hat im Bereich der 1/1.x''-Sensor Kameras sowieso eher eines der schlechtesten Verhältnisse von Sensorgröße zu Gehäusegröße.[/url]

Es gibt zwei Dinge die mir nie ins Haus kommen: Sony und Opel. Man hat halt so seine Vorlieben.:D

Gruss
Frank
 
Und übrigens: Die X10 hat im Bereich der 1/1.x''-Sensor Kameras sowieso eher eines der schlechtesten Verhältnisse von Sensorgröße zu Gehäusegröße.

Die Aussage ist richtig, allerdings bleibt es trotzdem ein Äpfel-/Birnenvergleich, denn man muß auch die Lichtstärke des Objektivs einbeziehen.

Die X10 hat f2.8 bei 112mm, die RX100 f4.9 bei 100mm, auch die meisten anderen Kompakten mit größerem Sensor haben lichtschwache Objektive.

Immerdabeikamera ist subjektiv, ich als DSLR-Nutzer empfinde bereits die X10 als sehr klein und leicht, andere wollen tatsächlich eine Kamera für die Hemdtasche. ;)

Gruß,
Steffen.
 
Dann kann man auch ein Handy nehmen.
Ich habe mir bewusst die X10 gekauft, weil ich eben nicht mit so einer Zweihändedavonvierfingerbenutzung klarkomme.
Ich glaube, ich hab das schon mal geschrieben. Ein "Fotoapparat" ist ein Werkzeug. Und wenn man damit gut arbeiten möchte, dann sollte es auch gut in der Hand liegen.
Da ist mir egal, ob ich die noch zwischen Taschenmesser, Handy und Taschentuch schieben kann.
 
... es gibt doch überhaupt keinen Grund - hier im X10-Thread - den Besitz bzw. das Warum und Sowieso seiner X10 zu rechtfertigen, nur weil irgendwer hier ne Kamera einwerft, die hier nicht hingehört und noch weniger real existent ist.
Wenn red.dot seinen Design Award lieber der RX100 gibt, dann ist das eben so .. wen juckt das schon :)


Gruß
 
Prinzipiell gebe ich Dir recht. Allerdings muss man die Angabe persönlicher Gründe nicht unbedingt als Rechtfertigung werten. Ich finde es z.B. selbst interessant, aus welchen Gründen jemand eine X10 einer RX100 vorzieht. Das ist nicht nur allgemein interessant, sondern kann auch dazu führen, dass sich andere Leser über ihre eigenen Motive klarer werden. Motive, die man bisher vielleicht auf das Bauchgefühl geschoben hat, nun aber vielleicht besser verargumentieren kann. Das kann wiederum den Vorteil haben, dass man bei der Auswahl einer geeigneten Kamera zielgerichteter vorgehen kann.

Für mich ist die Fotografie vor allem durch Kreativität geprägt. Und die kann ich besser ausleben, wenn mir die Kamera die Tools für diese Kreativität ergonomisch zur Verfügung stellt. Eine X10 bietet mir hier Vorteile durch die Funktionstaste, das separate Rad für die Belichtungskorrektur, die manuelle Einstellung der Brennweite u.v.m., sodass ich diese Kamera unabhängig von der Größe einer RX100 jederzeit vorziehen würde. Hier sind mir die Bedienelemente zu minimalistisch und (da kommt die Größe wieder ins Spiel) hinsichtlich der vorhandenen Bedienelemente zu fummelig.
 
Ich finde das Sony-Konzept gut, und es spricht auch nichts dagegen, dass Fuji die X-Serie irgendwann mit einem Modell ergänzt, das einen ähnlich großen Sensor hat. Wenn sowas am Markt ankommt, wieso denn nicht? Das wäre eine Kamera, die mich definitiv interessieren würde. Wie Fuji so eine Kamera nennt, und ob man man sie als Nachfolger der X10 positioniert oder als was eigenes, wäre mir egal. Hauptsache, es gibt sie. Fujis Sensoren (die ohne EXR) kommen eh von Sony, insofern würde man mit Sicherheit keine schlechtere BQ bekommen als von Sony selbst.

Also mal abwarten, Sony hat hier vorgelegt, andere werden (mit noch besseren Modellen) nachlegen. Das ist doch immer so bei Dingen, die beim Publikum ankommen.
 
Ich würde mich gerne mal reindrängeln, mit einer kurzen Frage:
Meine X10 stellt sich in den C-Modi immer wieder auch ISO 800.
Aus und gleich wieder An: ISO bleibt wie eingestellt.
Sobald ich sie aber mal "etwas länger" (so ne halbe Stunde) aus habe, ist sie beim Einschalten wieder auf ISO800.
WAS mache ich falsch? Oder ist das was defekt? Ist das ein bekannter Bug?
...es nervt!
 
Ich würde mich gerne mal reindrängeln, mit einer kurzen Frage:
Meine X10 stellt sich in den C-Modi immer wieder auch ISO 800.
Aus und gleich wieder An: ISO bleibt wie eingestellt.
Sobald ich sie aber mal "etwas länger" (so ne halbe Stunde) aus habe, ist sie beim Einschalten wieder auf ISO800.
WAS mache ich falsch? Oder ist das was defekt? Ist das ein bekannter Bug?
...es nervt!

Stelle den gewünschten ISO-Wert ein, gehe ins Aufnahmemenü und speichere unter Benutzer-Einstellungen auf C1 oder C2. Die eingestellten Parameter bleiben dann erhalten.
 
AW: Fujifilm X10 - RAW

Noch einen zweiten Post warum ich die X10 gekauft habe:

Ich wollte eine kleine Kamera zum immer dabei. Ich suchte eine kompaktere Ergänzung zu meiner D300. Klar ist die X10 kann und soll die DSLR nicht ersetzen nur unterstützen.
Für mich macht die X10 nen guten Eindruck, besonders der dynamische Umfang. Die manuelle Einstellung von Blende und Belichtung funktioniert für mich sehr gut. Der Sucher ist allenfalls hilfreich. Die Geschwindigkeit ist OK. Ich finde Funktionen wie BKT. Positiv überrascht hat mich die Möglichkeit ein Panorama im Hochformat aufzunehmen (da hat mal wieder jemand mitgedacht). Die Bildqualität ist einwandfrei, Fraben sind stimmig und wenn auch nur bedingt lässt sich mit Tiefenschärfe spielen.

Preis vs Leistung vs Größe vs Style : Ich denke ich werde glücklich mit der X10 als als Immerdabei-Kamera. Warten wir mal drei Wochen ab, aber momentan :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern..

...war über Klagenfurt ein bemerkenswerter Regenbogen zu sehen, also gleich die X10 gezückt, die hat das recht gut hingekriegt:





Alles Jpegs, Tonwert leicht korrigiert, geschärft.
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon versendet nun schon Kameras mit SNR 22G0xxx und Baudatum 02.04.2012. Sogar die Handbücher sind nun aktualisiert worden - die Fehler vom Flugzettel sind korrigiert. Dann werde ich die X10 luftdicht verpacken und in meinen Glaskasten stellen um mich ewig an Ihrem Anblick erfreuen. :ugly:
 
nene, bei meinen bisherigen Versionen war ein Korrekturzettel fürs Handbuch dabei. Allerdings nichts wichtiges. Nun sind die Korrekturen eingearbeitet, gibt eine neue Versionsnummer beim Handbuch.

Eine andere Frage:
Nutzt Ihr den Tragegurt? Bislang hab ich von meiner alten Fuji die Trageschlaufe angebracht und ziehe/sichere mir die Kamera damit, wenn ich sie aus meiner Gürteltasche (Lowepro Apex 60 W) ziehe.
 
Kann mir einer der X10 Besitzer einen Gefallen tun und die sichtbare Fläche des Displays und die maximal mögliche Fläche zum Anbringen eines Display-Schutzes aus Glas abmessen?

Ich möchte mir einen Giottos Display-Schutz bestellen. Und da es ja keinen X10 spezifischen gibt, wollte ich mal schauen, ob nicht ein anderes Modell genau passt.

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten