• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Da müsstest du die drei Kameras gleichzeitig auf passende Objekte richten gemeinsam auslösen – und dir vorher Gedanken machen, ob du bei der X100 DR100, DR200 oder DR400 einstellst; ob du bei der X10 Größe M oder Größe L nimmst und dann DR100, DR200, DR400, DR800 oder DR1600; und ob du bei der D7000 das D-Lighting aktivierst, und falls ja, wie du es konfigurierst. Decisions, decisions! Dynamik ist ein Minenfeld und etwa so durchsichtig wie eine Show von David Coppferfield. Der Geheimkult um die Voodoo-Master von Apical tut sein übriges dazu.

Aber klar, kann man alles machen. Ich persönlich würde es nicht tun, sondern die Zeit lieber für andere Dinge nutzen, vielleicht sogar fürs Knipsen ein paar vorzeigbarer Aufnahmen. Hätte ich einen Link zu irgendjemandem, der so einen Vergleich auch nur ansatzweise seriös durchgeführt hätte, ich würde ihn dir geben, ehrlich.

Irgendwie wird der effektive Dynamikumfang der X10 nirgends konkret angesprochen.
Habe etwas gefunden:

http://kimletkeman.blogspot.de/2011/12/x10-review-part-2-headroom-test-raw-vs.html

http://photorumors.com/2012/01/17/dxomark-fuji-x10-vs-nikon-p7100-vs-canon-g12/



Hier hat die X10 fast den gleichen Dynamikumfang wie eine Canon G12.
 
Irgendwie wird der effektive Dynamikumfang der X10 nirgends konkret angesprochen.
siehe http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_FinePix_X10/7511.aspx
Der Dynamikumfang erreicht hohe 10,5 Blendenstufen im normalen Modus mit zwölf Megapixeln Auflösung bei ISO 100 und 200, danach beginnt er abzufallen. Aber erst bei ISO 1.600 werden die noch guten neun Blendenstufen unterschritten, bei ISO 3.200 werden nur noch magere acht Blendenstufen erreicht. Insgesamt verarbeitet die X10 also hohe Hell-Dunkel-Kontraste recht gut. Den Modus für hohe Dynamik konnten wir im Labor leider nicht messen....
Was wäre wenn man EXR-DR genutzt hätte? Warten wir auf dpreview.


Hier hat die X10 fast den gleichen Dynamikumfang wie eine Canon G12.
siehe http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G12/6989.aspx
Ohne Fehl und Tadel ist der Dynamikumfang der G12. Er liegt bis ISO 200 bei sehr guten knapp 9 Lichtwerten (EV) und unterschreitet bei keiner Empfindlichkeitseinstellung (bis ISO 3.200) 8 EV.
 
Irgendwie wird der effektive Dynamikumfang der X10 nirgends konkret angesprochen.
Habe etwas gefunden:

http://kimletkeman.blogspot.de/2011/12/x10-review-part-2-headroom-test-raw-vs.html

http://photorumors.com/2012/01/17/dxomark-fuji-x10-vs-nikon-p7100-vs-canon-g12/



Hier hat die X10 fast den gleichen Dynamikumfang wie eine Canon G12.

Wie rud schon zitierte: Den Dynamikumfang einer EXR-Kamera nur mit ausgeschalteter EXR-Funktion zu messen, halte ich für unseriös. Die Anzahl der "Fach-"Publikationen, die ich überhaupt noch lese, konvergiert aufgrund solcher Erfahrungen deshalb auch langsam asymptotisch gegen Null. Die Reihen haben sich in dieser Hinsicht für mich wirklich sehr gelichtet. In Foren erfahre ich deutlich mehr.
 
Dann werde ich EXR noch einmal versuchen. Wie wähle ich in den PSAM Modi aber "NR" zur Rauschreduzierung aus? Ist mir noch nicht ganz klar. Im Handbuch sind leider diese Funktionen nur im EXR Modus beschrieben.

Oder wählt die Kamera je nach Licht bei Einstellung DR400% automatisch?

Nach meinem Kenntnisstand musst Du die DR-Einstellung mit 100 % vornehmen, dann hast Du auch bei PSAM "NR".
 
Ich nutze eigentlich generell den "A"-Modus. Was mit bei meiner Städtreise letzte Woche auffiel ist, dass durch unbewusste Berührungen des Rädel-Rads auf der Rückseite fast immer die größtmögliche Blende eingestellt war.
 
ich habe mal die X10 mit der XZ-1 verglichen, deren Spezifikation doch ganz ähnliche Daten aufweist (Brennweitenbereich, Lichtstärke, Auflösung, Sensorgröße).
Ich entscheide mich wohl für die XZ-1, weil mir es auf die optische Abbildungsleistung (Schärfe, Bokeh, "DSLR-like") ankommt und da muß ich feststellen, dass die XZ-1 hier die X10 wohl schlägt (Quelle dpreview, jpeg compare).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal die X10 mit der XZ-1 verglichen, deren Spezifikation doch ganz ähnliche Daten aufweist (Brennweitenbereich, Lichtstärke, Auflösung, Sensorgröße).
Ich entscheide mich wohl für die XZ-1, weil mir es auf die optische Abbildungsleistung (Schärfe, Bokeh, "DSLR-like") ankommt und da muß ich feststellen, dass die XZ-1 hier die X10 wohl schlägt (Quelle dpreview, jpeg compare).

Dazu bräuchte man einen aussagekräftigen Bildvergleich. Der Sensor der XZ-1 ist doch kleiner? Und der optische Sucher fehlt. Auch der Unterschied im DR wäre interessant.
 
Dazu bräuchte man einen aussagekräftigen Bildvergleich. Der Sensor der XZ-1 ist doch kleiner? Und der optische Sucher fehlt. Auch der Unterschied im DR wäre interessant.

Der X10 Sensor ist nur unwesentlich größer. Das Objektiv scheint sehr viel schlechter als das der XZ-1 zu sein.

Im folgenden Link die X10 auswählen (z.Zt. leider nur JPEG), die unscharfe Abbildung der X10 ist aber unübersehbar, zumindest in der linken Bildhälfte.

http://www.dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/9
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde von dem einem fehlerhaften Modell bei dpreview nicht auf alle schließen, von dem sie es immer noch nicht geschafft haben die Review fertig zu stellen. :o
 
@rud

dpreview ist also so schlampig und stellt Fotos eines fehlerhaften Modells ins Netz? Hier wird verdreht was das Zeug hält.
Ich habe noch eine HS30 zum testen, hier das gleiche das Objektiv ist schwach.
 
X10 - Horizont schief?

Hallo, habe folgendes Problem:

Wenn ich den eingeblendeten küntslichen Horizont verwende, ist die Kamera leicht schief, und der echte Horizont im Bild auch.

Kann man da was justieren? Ganz schön blöd sowas... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du einen "echten" Horizont genommen (also z.B. das Meer) oder das ganze mal mit einer echten Wasserwaage geprüft?
Es gibt in der wirklichen Welt nur wenig Sachen, die tatsächlich in Waage sind und selbst wenn, musst Du auch noch genau senkrecht daraufschauen...
 
Hallo,
folgende Fragen:

-EXR Modus, dort "Rauscharmut" ausgewählt vs. Adv. Modus, dort "Pro low light Modus".
Was ist zwischen den beiden Einstellungen der Unterschied? Einzig dass im Adv. Modus mehrere Bilder hintereinander aufgenommen werden?

-Wenn ich in Modus A über längere Zeit (2-8 Sekunden) belichte, braucht die Kamera ewig zum speichern (RAW+JPG). Gefühlt 5 Sekunden. Es steht auch da "In Bearbeitung". Warum? Bei normalen Bildern geht es sehr schnell.

-Worin unterscheiden sich die Arten des Bildstabilistators? Ich kann mit den Angaben im Handbuch nichts anfangen...

DANKE :)
 
Hallo,
folgende Fragen:

-EXR Modus, dort "Rauscharmut" ausgewählt vs. Adv. Modus, dort "Pro low light Modus".
Was ist zwischen den beiden Einstellungen der Unterschied? Einzig dass im Adv. Modus mehrere Bilder hintereinander aufgenommen werden?

-Wenn ich in Modus A über längere Zeit (2-8 Sekunden) belichte, braucht die Kamera ewig zum speichern (RAW+JPG). Gefühlt 5 Sekunden. Es steht auch da "In Bearbeitung". Warum? Bei normalen Bildern geht es sehr schnell.

-Worin unterscheiden sich die Arten des Bildstabilistators? Ich kann mit den Angaben im Handbuch nichts anfangen...

DANKE :)
Im EXr-Modus "Rauscharmut" werden jewils zwei Pixels zu einem zusammengefasst, also hat man eine grössere Pixelfläche, allerdings klareweise nur bei 6MP und dadurch vermindert sich das "Rauschen".
Im ADV-Modus werden mehrere Aufnahmen mit verschiedenen ISO-Einstellungen zu einem Bild zusammengefasst.
Im Modus DR(Dynamikumfang) werden bei einer Aufnahme zwei unterschiedliche Belichtungen vorgenommen, kann man einstellen von 200% bis DR 1600%.
Bei Langzeitbelichtungen werden die Hotpixel rausgerechnet(DarkFrame), daher dauerts ein wenig, ist aber bei vielen Kameras die das anbieten so.
Also eher ein Vorteil, sonst müsste man die Hots mit einem extra Programm elliminieren!
Was den Stabi betrifft, ich habe ihn auf "Nur bei Aufnahme" eingestellt, hat sich bewährt, nicht nur bei mir.
Alles klar?
Grüsse Herwig
 
Pardon, aber der neue Sensor soll doch erst ab Ende Mai zur Verfügung stehen... wie kommst du dann zu dem Urteil?

Ich gehe ja auch davon aus, dass dieses Phänomen behoben wird, aber ich würde keine klare Aussage diesbezüglich treffen, bevor der neue Sensor auf dem Markt ist.

Habe vor 2 Tagen in einer Mail bei Amazon angefragt, ob die Kameras, die sie ausliefern noch den alten fehlerhaften Sensor haben. Die Antwort von Amazon: "Sie bekommen selbstverständlich eine Kamera mit dem neuen Sensor".
Giorgione
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten