• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Zur x10 noch ne frage meine ist gestern angekommen natürlich hab ich gleich das wds problem getestet besteht noch aber egal das kriegt fuji hin mir gehts mehr da drum wo kann ich die firmware version im menu finden?
Einfach die Kamera einschalten und dabei die DISP/BACK-Taste gedrückt halten. Viel Spaß mit der X10!
 
So, ich habe jetzt alle im Netz gefundenen RAW Dateien mit meinen verglichen (siehe weiter oben) und komme zum Schluss, dass meine etwas unschärfer ist.....wohl aber noch innerhalb des Toleranzbereiches liegen wird.

Das trübt die Freude über diese schöne Kamera etwas. Abblenden bringt auch nichts.

An Front bzw. Backfocus scheint es nicht zu liegen.

Das hier sind die schärfsten RAWs die ich im Web gefunden habe, setzt die Schärfe im Konverter auf 0% und vergrößert die Ansicht auf 200%, dann seht ihr was ich meine. Kein Vergleich zu meinen Bildern....http://www.imaging-resource.com/PRODS/X10/X10GALLERY.HTM

Ob der Kundendienst da noch etwas justieren kann? Was soll ich tun. Irgendein Wort des Trostes? (Finde den weinenden Smiley nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt alle im Netz gefundenen RAW Dateien mit meinen verglichen (siehe weiter oben) und komme zum Schluss, dass meine etwas unschärfer ist.....wohl aber noch innerhalb des Toleranzbereiches liegen wird.

Hallo Nikcanon,
also meiner Meinung nach liegen deine geposteten Fotos absolut gar nicht im Toleranzbereich. :o Entweder würde ich sie zurück zum Händler bringen/schicken oder dich an den Fuji-Support wenden, die bekommen das wieder hin. Entweder durch Justage oder Ersatz. Also ich finde die Bilder zu unscharf, um von Toleranzbereich zu reden. Ist ein grober Mangel, der die komplette Leistung der X10 für die Tonne macht ! Für den Preis geht das mal gar nicht.
Tschüss, Shizzla
 
Macht euch doch nicht verrückt, ein Crop auf 200% vergrössert?!!!
Was soll denn das? Das würde bei meiner D7000 auch nicht wesentlich besser rauskommen, meine ich!
L.G.
 
Wie gesagt, ich habe die Raws bei 200% Vergrößerung mit den RAWs die man so im Netz findet verglichen. Bei 200% weil man es so besser sieht.

Das Ganze nur deshalb da mir meine JPGs einen Tick zu unscharf erschienen.
Gekauft habe ich die Kamera im Fachhandel unter zwei Modellen. Beide erschienen mir auf die Schnelle gleich und ich habe meine
Mitgenommen da das Display mittig eingebaut war.

So wie es aussieht, schauen sich die wenigsten Ihre Ausrüstung genau an. Eine Kamera ist halt kein Computern mit spezifischen
Leistungsdaten, sondern immer noch ein optisches Gerät.

Vielleicht sind die Testgeräte bei den Reviewern immer vorab kontrollierte Geräte und meines am untersten Toleranzbereich liegt.
Vergleiche sind immer schwierig, evtl liege ich auch Falsch.

Klar kann man die JPGs etwas mehr Schärfen um es auszugleichen.

Könnte es sein dass es Bildstabilisator liegt? Ich werde noch eine Reihe ohne Stabi machen.

Hat sich sonnst noch jemand von Euch sich sein Objektiv genau angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die RAW Links

Ja, ja, ich möchte nicht nerven, alle interessieren sich derzeit nur für den neuen Sensor.:D

Aber würde gerne nur genau wissen, wo ich genau bei meinem Objektiv liege.
(und falls ich sie zum Sensorwechsel einschicke auch eine korrekt justierte zurückbekomme)

Hier eine 200% Vergrösserung aus einem 12MP RAW. Schärfe in ACR auf 0% und in PSP vergrößert. Aus der Bildmitte bei Blende 2.8, 1/125sec, Iso 100. (Das zweite Bild zum Vergleich, ist eine 200% Vergrösserung eines ungeschälten 0% RAWs aus meiner Leica X1)

Wie sieht es bei Euren Objektiven aus ??? Die fertigen JPGs im Netz kann man nicht wirklich vergleichen.

Wenn ich ein Montagsgerät hätte, noch könnte ich es umtauschen.

Die X10 gefällt mir von Tag zu Tag mehr, deshalb mache ich mir die Mühe:)

Noch zwei weitere 200% Vergrößerungen der X10 angefügt. 3. und 4. Bild

Ein merkwürdiger Vergleich: Leica X1 mit APS-C Sensor und Festbrennweite gegen Fuji X10 mit Kleinsensor und Zoom … die RAW`s unbearbeitet ... die Bilder bei 200% (sowieso schon Treppen drin) am Monitor betrachtet!?! Was soll dabei herauskommen?

Ich denke, Schlami liegt nicht so verkehrt ;)
 
Grundsätzlich ist es einfach Pflicht, bei jedem Fuji-Thema, -Unterthema oder -Splitterthema mindestens einen Leica-Vergleich unterzubringen. :)

Immerhin wurde nicht mit der M9 verglichen, ich denke, das sollte man lobend erwähnen.
 
Hiermal ein Bild meiner X10 zwecks Schärfe. Das erste ist skaliert, und das zweite ein Ausschnitt daraus nicht skaliert OOC.

Gruß
Michael
 
Hätte mal eine Frage zum Akkufach. Ich stelle immer öffters fest, das nach dem einlegen des Akku's sich die Kam nicht einschalten läßt. Erst wenn ich öffter den Akku wieder herausnehme und wieder einstecke gehts wieder. Kennt jemand das Problem? So wären es bei meiner Kam schon drei Punkte die ich bemängeln muß

- Akkufach
- RAW Taste reagiert oft nicht (nur bei festem Druck)
- WDS

Da würde sich ein Sensortausch ja richtig lohnen.

Gruß
Michael
 
Bei einem Objektiv spürt man einen leichten Widerstand bzw Schleifen zwischen 35 und 50 mm. Ist das Normal?

Habe jetzt zwei X10 zum Vergleich hier, da meine erste einen Tick unschärfer war.

Bei der einen spürt man diesen leichten Widerstand beim zoomen.

Bei der anderen nicht (leichtgängiger), dafür ist der Sucher aber leicht unschärfer.

Die Bildqualität ist bei beiden Top!
 
Ein schleifen spüre ich da nicht, der nötige Kraftaufwand zum drehen schwankt hier aber. Das liegt aber wohl daran das sich in diesem Bereich das Objektiv axial gegensätzlich bewegt beim zoomen.
Der Sucher wird bei mir auch unscharf, allerdings beim zoomen. Wenn ich den Sucher bei Weitwinkel scharf stelle, ist er bei Tele unscharf (und umgekehrt). Ich muß hier immer mit dem Einstellrad nachjustieren wenn's stört.

Gruß
Michael
 
Bei dem einem kann man den Punkt, wo die gegensätzliche Bewegung eintritt, wenn mann nicht hinschaut nicht feststellen.

Ich weiß nicht was besser ist, das leichtgängigere, oder das schwergängiger Objektiv....

Beim Sucher meinte ich, in gleicher Entfernung und Einstellung.

Ich prüfe die X10 auf Herz und Nieren, da ich sie in dieser Größe und Preisklasse, als außergewöhnlich ansehe, und sie mir die DSLR und Leica in vielen Bereichen ersetzen soll.

Fast hätte ich zur X Pro gegriffen, aber der Faktor Bedienbarkeit und Größe ist im Alltag genau so bedeutend wie BQ. Die X10 ist schnell, sehr schnell.
 
:)So, ich behalte nun das Exemplar der X10, bei dem die Zoombewegung zwar nicht so weich ist und der Tubus in der Telestellung auch leicht wackelt, aber: Perfekte BQ, subjektiv etwas schärferer Sucher, bessere Bildstabilisierung besonders im Tele (merkwürdig, vielleicht durch den lockereren Tubus, aber über 50% schärfere Bilder bei 1/10 sec)

Bei der anderen Kamera, hatte sich Folgendes gezeigt, wenn auch sehr sporadisch:

Im Weitwinkel konnte man manchmal nur bis Blende 2.2 herunterschalten. Erst nach Bewegung des Zooms vor und zurück war die Blende 2.0 wieder verfügbar. Hat schon etwas genervt.

Es würde mich dennoch interessieren, ob bei Euch allen sich das Objektiv butterweich zoomen lässt und ob der Tubus ausgefahren etwas Spiel hat?

Da ich nun mehrere Kameras kenne, kann ich vielleicht dem einen oder anderen demnächst weiterhelfen.

Ein schönes robustes Werkzeug. Das Handling der Kamera ist perfekt. Sie passt einfach in die Hand, genau wie eine Schraubleica. :top: Freue mich schon, wenn in den nächsten Jahren bei den Folgemodellen, bei gleicher Größe ein noch besserer Chip drinsteckt. Da ist noch viel Entwicklungsspielraum.

Tipp: Da ich oft 50mm fotografiere, benutze ich sowohl an meiner M, als auch an der X10 den Leitz SBOOI Aufstecksucher 5cm. Es gibt nichts Klareres und Schnelleres. Man schieb den Sucher nur im richtigen Moment vors Auge und Klick! Das Display braucht man eigentlich nicht, denn das Bild hat man mit dem Auge gemacht.

... wer ist bloß auf den grandiosen Gedanken gekommen, dass die (Echt) Ledertasche falsch herum aufgeht! (Benutze sie eh nur als Half Case)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der X10 aufs Konzert!

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der X10 in der Konzertfotografie? So richtig viele Aufnahmen konnte ich im Netz noch nicht finden. Unabhängig von den vielen fiesen Spitzlichtern, die aufgrund der Vielzahl an Scheinwerfern zu erwarten sind, sollten eigentlich recht gute Bilder gelingen.

Auto-ISO 1600; große Blende, Spotmessung und fertig! ;)

Was meint Ihr?
 
Wie findet ihr denn den Sucher der X10?

Ist der brauchbar? (auch ohne Fokusfeld, Infos etc.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten