• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Bei aller nachvollziehbarer Begeisterung finde ich als außenstehender Beobachter bei dieser so überschwänglich gelobten Kamera einiges fragwürdig:

Helle gesättigte Rottöne versaut die Kamera regelmäßig. Das ist hier im Beispielbilderthread immer wieder schön zu sehen.

Der Dynamikumfang ist oftmals knapp, die Lichter sind gerne mal ausgefressen. Ich vermute, dass das nur im 12MP Modus passiert, dieser Modus scheint generell nicht sonderlich überzeugend (s.u.).

Den Weißabgleich finde ich persönlich etwas kühl. Bei der üblichen Tendenz zur warmen Wiedergabe von Kunstlicht ist das natürlich eine erfrischende Abwechslung. ;)

Die tendenziell hohen Kontraste (geringer Dynamikumfang, s.o.) in den Bildern der X10 lassen diese zwar vordergründig knackig erscheinen, aber in vielen Bildern sehe ich eine eher dürftige Wiedergabe von Details mit wenig Kontrast. Das bezieht sich wieder hauptsächlich auf den 12-MP-Modus.

Sehe ich das alleine so?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Das mit den ausgefr. Lichtern kann ich bestätigen, man sieht es auch bei vielen Bildern im Bilderthread.
Besonders am Himmel ist das oft zu sehen..
Weißabgleich zu kühl - kann ich nicht behaupten.
 
Also gerade den Dynamikumfang finde ich für eine Kompakte hervorragend, abgesoffene Schatten gibt es eher selten, trotz hellem Himmel. Und wenn im gewissen Bereichen wirklich mal die Lichter ausfressen kann ich damit sehr gut leben. Wer genau darauf achtet, dass passiert sogar dem Menschlichen Auge, zumindest meinen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Helle gesättigte Rottöne versaut die Kamera regelmäßig. Das ist hier im Beispielbilderthread immer wieder schön zu sehen.

[...]

Sehe ich das alleine so?

Bei diesem Punkt kann dir zustimmen.
 
Ich finde die Kam super , hab sie mir als Ergänzung zu meiner 7D geholt und nie bereut. Sicher gibt immer was zu meckern und perfekt ist sie nicht, nein aber wer oder was ist das schon?
Seit ich sie habe, fotografiere ich viel mehr als sonst. Mein ständiger Begleiter vor allem bei Spaziergängen. Mal 2 Bilder von mir!
Gruß Frank
 

The X10 and X-S1 are fitted with a very advanced sensor, which gives excellent picture quality and low noise, but which does give a different ‘blooming’ effect from other cameras.

Beschönigen müssen die das auch noch :rolleyes:

We encourage any customer with an X10 and X-S1 who has experienced the ‘white disc’ phenomenon to call their local authorized Fujifilm service centre.

D.h. Kameras müssen eingeschickt werden. Einen local authorized Fujifilm service centre kann man in ländlichen Ost-Gebieten lange suchen :p

this new sensor available from late May 2012

Bis die den neuen Sensor haben, wird da wahrscheinlich das Nachfolgemodell angekündigt oder? Wann wurde die X10 angekündigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Helle gesättigte Rottöne versaut die Kamera regelmäßig. Das ist hier im Beispielbilderthread immer wieder schön zu sehen.
Mit Rottönen tun sich einige Kameras etwas schwerer, aber ich finde nicht, dass die X10 da ein Ausreißer sein sollte, ist mir bisher noch nicht so aufgefallen.

Der Dynamikumfang ist oftmals knapp, die Lichter sind gerne mal ausgefressen. Ich vermute, dass das nur im 12MP Modus passiert, dieser Modus scheint generell nicht sonderlich überzeugend (s.u.).
Dem kann man ein wenig entgegenwirken, in dem man die Belichtung grundsätzlich etwas reduziert, ich hab sie immer auf -0,3 LW stehen.

Den Weißabgleich finde ich persönlich etwas kühl. Bei der üblichen Tendenz zur warmen Wiedergabe von Kunstlicht ist das natürlich eine erfrischende Abwechslung. ;)
Sorry, aber gerade der Weißabgleich ist bei dieser Kamera insgesamt hervorragend gelöst, die Farben sind insgesamt dermaßen natürlich, ich muss bei den JPGs kaum noch etwas verändern, selbst die "Automatiken" meiner Bildbearbeitung haben da nichts mehr auszusetzen, was ich von den JPGs der DSLRs nicht behaupten kann.
Eine Tendenz/Charakteristik hat wohl jede Kamera vorzuweisen.

Die tendenziell hohen Kontraste (geringer Dynamikumfang, s.o.) in den Bildern der X10 lassen diese zwar vordergründig knackig erscheinen, aber in vielen Bildern sehe ich eine eher dürftige Wiedergabe von Details mit wenig Kontrast. Das bezieht sich wieder hauptsächlich auf den 12-MP-Modus.
Wie jetzt, "tendenziell hohe Kontraste" oder "Details mit wenig Kontrast"?!
Hey, wir reden hier von einer Kompaktkamera mit rel. kleinem Sensor. ich finde die Bilder sind knackig und gut, natürlich weniger detailreich als bei einer DSLR, aber wie hoch willst du denn deine Latte hängen?

Sehe ich das alleine so?
Hmm, zumindest ich möchte dir da nicht ganz folgen! ;)
 
[...]
Hmm, zumindest ich möchte dir da nicht ganz folgen! ;)

Musst Du ja nicht! ;)

Ich war durch die ewige Wiederholung des Mantras: "Die Kamera ist so genial, trotz WDS/wenn sie nicht das WDS hätte (je nach Fraktion)!" aufmerksam geworden und habe mir hunderte Beispielbilder angesehen.

Und da sind mir die erwähnten Punkte aufgefallen. Zur Kontrastfrage: Ein hoher Bildkontrast ist der eine Punkt, ein guter Mikrokontrast der andere. Letzteren finde ich nicht so berauschend und ersterer sorgt halt immer mal für ausgefressene Lichter bzw. insgesamt einen begrenzten Dynamikumfang.

Ich erwarte keine Wunder von einer Kompaktkamera, nur die Äußerungen einiger Fans klangen danach. Ich finde in der Gesamtheit nicht, dass die Kamera einen schlechten Job macht. Keineswegs!

In der abschliessenden Abwägung bin ich noch nicht endgültig schlüssig. Da spielen dann auch noch Fragen der Bedienung rein, die mich etwas stören bzw. gewöhnungsbedürftig scheinen. Aber mit dem korrigierten Sensor wird die Kamera wieder weit oben in meiner Wunsch-/Empfehlungsliste landen, trotz der beschriebenen Schwächen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Es ist sicher alles über die X10 gesagt.

So gut sie mir im Design gefällt, bemängele ich die triste schwarze Front. Andere bringen dort ihr Logo an. Warum nicht Fujifilm.
So könnte sie mit Logo aussehen:

 
an dieser Stelle könnte man ja doch gut einen "weißen Kreis" als Erkennungsmerkmal platzieren. :evil: Gibt ja auch Hersteller mit nen roten Kreis
 
Eben habe ich bemerkt, daß bei meiner X10 das Sucherbild nicht mehr scharf ist, bis auf die Stellung bei vollem Zoom. Die Dioptrin-Korrektur habe ich selbstverständlich kontrolliert.

Da der Sucher ja passend zum Zoomen des Objektivs mitzoomt (das macht er noch) tippe ich auf einen Hardware-Defekt. Oder wäre noch eine andere Ursache möglich?

Ich hab keinen Schimmer, wie das kommen konnte. Gestern Abend ging noch alles problemlos.
 
Eben habe ich bemerkt, daß bei meiner X10 das Sucherbild nicht mehr scharf ist, bis auf die Stellung bei vollem Zoom. Die Dioptrin-Korrektur habe ich selbstverständlich kontrolliert.

Da der Sucher ja passend zum Zoomen des Objektivs mitzoomt (das macht er noch) tippe ich auf einen Hardware-Defekt. Oder wäre noch eine andere Ursache möglich?

Ich hab keinen Schimmer, wie das kommen konnte. Gestern Abend ging noch alles problemlos.
Augenarzt?:cool:
 
Gab es hier nicht mal den Hinweis auf eine Bezugsquelle für einen roten Leica-Knopf, den man stilgerecht vortäuschend auf der X10 anbringen kann?
 
Gab es hier nicht mal den Hinweis auf eine Bezugsquelle für einen roten Leica-Knopf, den man stilgerecht vortäuschend auf der X10 anbringen kann?

Den roten Button hätte die Kamera verdient! Habe immer das Gefühl, eine Miniatur des Originals in der Hand zu haben, nur mit heutiger Technik. Da hätte sich manch Leitzianer die Finger abgeleckt alleine für den optischen Sucher. OK, der Meßsucher war auch hell, aber bei Objektivwechsel wurde lediglich der passende Rahmen eingespiegelt. Bei Tele bedeutete das, auf einer gefühlten Fläche des kleinen Fingernagels ein Bild zu komponieren. Bewundernswert, was man früher leisten mußte. Und die Objektive haben auch ins Sucherfeld hineingeragt. Aber was haben unsere Altvorderen damit für Fotos gemacht!! Das Jammern über den Sucher der X10 ist dagegen eins auf höchstem Niveau.
 
Moin,

zuerst mal herzlichen Dank an alle, die die vielen nützlichen und sehr hilfreichen Informationen hier im Thread zusammengetragen haben! :top:

Seit zwei Wochen bin ich jetzt im Besitz der X10 und soweit auch ganz glücklich damit. Da ich jedoch auch Fuji-Neuling bin, habe ich mit dem "EXR-Gezeter" noch so ein paar Verständnisprobleme.

Ich habe mal versucht dieses "erzwungene EXR" zu nutzen und nachzuvollziehen.
1. Sehe ich das richtig, das bei dem "erzwungenen EXR" die Kamera auch nur kleine RAW´s aufnimmt?
2. Sehe ich bei meinen Vergleichsaufnahmen keinen großen Vorteil der "erzwungenen EXR´s" (Programm: A, Bildgröße: M, jpeg+RAW) zu Aufnahmen, die in voller Auflösung (mit Dynamikbereich Auto) gemacht wurden.

Zur Info: Ich fotografiere immer (außer die Einstellung der Kamera lässt es nicht zu) in RAW+JPG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten