• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Die Rezension von A.Hohnwald bringt es auf den punkt...

http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar


Tja Fuji....:evil:

Die sollten sich echt mal hinsetzen und diese Kameran so verbessern das sie wirklich n allen angepriesenen situationen wunderbar funktioniert.
Das wäre echt ein Verkaufsknaller den viele viele sehr schätzen würden...zeigte ja auch die Umfrage hier....

Gruss
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja, ist schon etwas komisch, wenn sich jemand erst durch seitenlange Aufzählung, welche Digitalkameras er schon besessen hat, als qualifiziert für solch eine Bewertung darstellt; ich weiß auch nicht, was ich von Leute halten soll, die sich ständig neue Kameras anschaffen, fotografieren sie auch, oder wollen sie nur spielen?

Zurück zur Bewertung, seit gestern kann ich mitreden ;).

WDS wird in einem anderen Thrtead behandelt, Probleme mit dem Stabi kann ich nicht bestätigen, vllt auch, weil ich ohnehin außer Telebereichen keine Stabilisierung gewohnt bin. Die Bilder, die ich bislang gemacht habe (JPEGs), sind wirklich sehr, sehr gut. Wenn sie nicht das 4:3 Format hätten würde ich Schwierigkeiten haben, sie von Bildern meiner D700 (in normalen ISO-Bereichen) zu unterscheiden.

Nervig finde ich, dass der Monitor ständig an ist sofern ich ihn nicht übers Menü extra ausschalte; ich habe trotz intensiver Sucher nirgends die Möglichkeit gefunden, seine Anzeige zeitlich unter die 2 min für die Ausschaltung zu senken.

Die Bedien- und Menüführung ist für mich etwas ungewohnt und sperrig, sie ist halt anders, als bei Nikon und zudem wohl typisch für eine Kompakte mit unzähligen für mich nutzlosen Automatiken überfrachtet.

Entscheidend bleibt für mich die technische Qualität der Bilder; hier finde ich alle positiven Aussagen bestätigt. Als reiner RAW-Fotograf werde ich wohl bei der x10 bei JPEGs bleiben, sie sind rundum insb. bei den Farben gelungen.

M-A
 
Naja, ist schon etwas komisch, wenn sich jemand erst durch seitenlange Aufzählung, welche Digitalkameras er schon besessen hat, als qualifiziert für solch eine Bewertung darstellt; ich weiß auch nicht, was ich von Leute halten soll, die sich ständig neue Kameras anschaffen, fotografieren sie auch, oder wollen sie nur spielen?



Nervig finde ich, dass der Monitor ständig an ist sofern ich ihn nicht übers Menü extra ausschalte; ich habe trotz intensiver Sucher nirgends die Möglichkeit gefunden, seine Anzeige zeitlich unter die 2 min für die Ausschaltung zu senken.


M-A


ich fand es aber troztzdem gut zu lesen denn es bringt ja auf den punkt was hier im forum auch ersichtlich wird:
das es eben sehr viele potentielle käufer für diese kamera gibt die sich mit diesem "habit" der kamera nicht anfrenden wollen/können und fuji hier bei nachbesserung einen grossen verkaufsschlager zu erwrten hätte:)

den monitor kann man über die disp/back taste auf schwarz bringen! .ob der akku dadurch mehr geschont wird erschliesst sich mir aber nicht.
gruss
 
Gebe ich Dir voellig Recht.

Naja, ist schon etwas komisch, wenn sich jemand erst durch seitenlange Aufzählung, welche Digitalkameras er schon besessen hat, als qualifiziert für solch eine Bewertung darstellt; ?

Man muss auch nicht alles negativ auslegen!? Ich finde das sehr hilfreich weil im Netz eben jeder alles schreiben kann. Umso ernster sind seine Einschätzungen zu nehmen und man merkt ja auch schnell das er kein Anfaenger ist. Freundlich ist es zudem auch sich erstmal vorzustellen...:o Umganggsformen die virtuell ja gerne verloren gehen wenn man sich das nicht seltene Gerangel hier so ansieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gryezer: 1000Dank für den Display-Hinweis, man muss wohl 2x drücken und einen kleinen Moment warten.

Auch noch als etwas älterer Mann spiele ich gern mit technischen Geräten und stehe auch dazu; es sollte aber ein schöner Begleiteffekt sein und nicht gleichwertig zur Hauptsache Fotografieren stehen. Neben dem Spielpotential einer Kamera ist für mich auch das Anfassgefühl wichtig, da punktet die X10 schon deutlich gegenüber der Konkurrenz G12 oder 7100. Verglichen mit Ihnen ist der optische Sucher beleibe auch kein "Gimmik", auch wenn ein elektronischer Suche a la X100 wünschenswert ist.

Die kritisierten Zufälligkeiten bei den JPEGs sind mir noch nicht aufgefallen, ich habe aber bislang nicht so viele Bilder gemacht. Ob die Kritik hinsichtlich einer umständlichen Menüführung zutrifft kann ich auch erst beurteilen, wenn ich mich intensiver damit beschäftigt habe. Allerdings wirkt sie auf mich anfangs tatsächlich etwas sperrig.

M-A
 
Hallo,
habe sie nun auch seit 3Tagen, meine X10, konnte trotz wds Diskusionen nicht mehr wiederstehen. Verarbeitung und "Anfassgefühl" auf höchsten Level. Vergleichbar mit der OM2 aus alten Zeiten. Die Ergebnisse im Vergleich zu meiner E520 mit Kitobjektiven sind viel besser. Dazu die hohe Lichtempfindlichkeit des Objektivs. Super! Da wir die DSLR wohl in Zukunft nur noch selten an die frische Luft kommen. Die X10 mag ja nicht perfekt sein aber meine Ansprüche an eine Kompakte erfüllt sie in perfekter weise.
 
Das Drumherum ist ein bisschen lang, aber der Kern ist absolut getroffen. Seine Aussagen zu den hier häufig hochgelobten Automatiken - die selten nachzuvollziehen sind - passen.

Er schwafelt mir zu viel über seine anderen 100 Kameras rum und alles andere der X10 ist doch schon längst bekannt. Wer mit den Fehlern leben kann, bekommt doch eine tolle Kamera. Also warum immer wieder das selbe hier.
 
Hatte am Wochenende die Gelegenheit, meine dritte Taufe dieses Jahr zu begleiten. Die ersten beiden hatte ich mit zwei Nex C3 und entsprechenden Objektiven gemacht, diese letzte nun mit der X10.

Mein Fazit:

Bildqualität: Ungefähr gleich auf (Nex mit SEL 18-55)

Nachbearbeitungsbedarf: ca. 5 Stunden bei der Nex, ca. 5 Minuten bei der X-10. Einfach genial was da OOC rauskommt, insbesondere bzgl Weißabgleich

Autofokus: Ungefähr gleich auf

Motivauswahl: +++++++ für die X10: Die gute ist ja wenn man das Auslösergeräusch deaktiviert absolut lautlos. Dadurch sind während der Taufe zahlreiche super Aufnahmen entstanden, wo ich mit der Nex aus Pietätsgründen niemals den Auslöser gedrückt hätte, geschweige denn Serienaufnahmen gemacht hätte (z.B. die wunderbare Mimik eines Babys beim Aufwachen)


Spiele ernsthaft mit dem Gedanken, zwei anstehende Hochzeiten, die ich als Zweitfotograph begleite, mit der X10 anzugehen.

Bilder werde ich noch ein paar veröffentlichen, kommen allerdings nicht viele in Frage, da meistens Personenbilder...
 
Die Hochzeiten traue ich der X 10 auf jeden Fall zu. Brennweite und Lichtstärke ist dafür doch ideal. Habe selber in den 80-90 Jahren einige Hochzeiten fotografiert. Mehr b.z.w. weniger als 28 -110mm Brennweite braucht man da nicht. Zusatzblitz drauf und los gehts.
 
Zusatzblitz drauf und los gehts.

Guter Einwurf, das hatte ich noch vergessen:

Ein Punkt bei dem mich die X10 extrem positiv überrascht hat ist das Zusammenspiel mit dem EF-20.

Habe die Gruppenbilder mit einer Bouncer-Card und dem EF-20 gemacht, und die dadurch entstehende Lichtstimmung/Weißabgleich sind unglaublich. Etwas wärmer abgestimmt als in der Realität in dem kühlen Kirchenlicht, aber sehr realistisch.
 
Und für genügend Akku und Speicherkapazität sorgen. Aber das brauche ich so erfahren Forianern wohl eigentlich gar nicht sagen.:o
 
Guter Einwurf, das hatte ich noch vergessen:

Ein Punkt bei dem mich die X10 extrem positiv überrascht hat ist das Zusammenspiel mit dem EF-20.

Habe die Gruppenbilder mit einer Bouncer-Card und dem EF-20 gemacht, und die dadurch entstehende Lichtstimmung/Weißabgleich sind unglaublich. Etwas wärmer abgestimmt als in der Realität in dem kühlen Kirchenlicht, aber sehr realistisch.

Hast du die Taufe in JPG oder RAW fotografiert?

Weiß nicht, ob ich mich mit meiner P7000 trauen würde so einen Anlaß zu fotografieren.
 
Habe ja selber eine X10 seit einigen Wochen von einem sehr freundlichen User hier.
Der WB ist wirklich vorbildlich.
Besonders elegant ist die WB Einstellung über die Farbtemperatur.
Das Einschalten der Kamera funktioniert bei mir nicht immer auf Anhieb.
Manchmal muß ich das Objektiv wieder zurückdrehen, und beim zweiten Versuch klappt es dann aber:confused:
Werde mir die X10 trotz WDS behalten, alleine schon wegen dem excellenten Objektiv.
 
Hast du die Taufe in JPG oder RAW fotografiert?

Weiß nicht, ob ich mich mit meiner P7000 trauen würde so einen Anlaß zu fotografieren.

Habe die Taufe in raw und jpg gemacht, weil ich dem automatischen Weißabgleich nicht 1000%ig getraut habe (immerhin eine Mischung aus Kerzenlicht, Tageslicht (bewölkter Himmel), etwas Kunstlicht und teilweise noch Aufhellblitz).

Ergebnis: Ich habe genau 0 Bilder nachträglich entwickeln müssen.

Mein Vorteil war, dass ich die Lichtverhältnisse in der Kirche recht gut kenne, und wußte, dass in Verbindung mit dem Objektiv maximal Iso800 reichen werden.
Deshalb war ich da recht entspannt. Hier mal ein paar Beispielbilder:









 
Alles prima und Extraklasse:

Als Sigma-User ist man ja einiges gewöhnt. Deshalb bekommt die X10 von mir keine drei Sterne, aber drei Chancen. die erste hat Fujifilm mit der suboptimalen Veröffentlichung ... Die zweite als sie sagten alles sei vollkommen in Ordnung, innerhalb der Spezifikationen, Toleranzen oder wie auch immer, aber man mache die Kamera bis Anfang Februar noch besser. Als man leider feststellen mußte, dass das ... sagen die Jungs auf der Insel anläßlich einer Fotomesse, nicht Japan sondern very British, dass ab Mitte März alles, alles richtig gut wird. Von Birmingham nach Tokyo und zurück in ... Tagen.

Ende gut alles gut.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten