• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Aber Du kannst nicht den Usern vorschreiben wie sie das handhaben. Jeder macht das wie er kann und will.
Das ist leider so :( (Ich konte mich bei der Neufassung der Regeln dabei nicht durchsetzen, das ein Mindeststandard eingeführt wird)


Aber ich glaube, nach den neuen Regeln sind kurze Anmerkungen erlaubt, so genau kenne ich mich jetzt auch nicht mehr aus.
Wünsche zu größeren Bildern sind keine technische Nachfrage hinsichtlich eines eingestellten Beispielbildes, also strenggenomen OT. (Ich werde deshalb aber auch keinen verwarnen, sondern nur kommentarlos nach einer bestimmten Zeit löschen. Das gilt aber nur für mich. Was meine Mitmoderatoren oder ein zufälliger vorbeikommender S-Mod machen, kann ich nicht versprechen.)

OT Ende
 
Aperture Update ohne X10

Es ist ein neues RAW-Update für Aperture verfügbar:

Canon PowerShot S100
Nikon 1 J1
Nikon 1 V1
Nikon COOLPIX P7100
Olympus PEN E-PL1s
Olympus PEN E-PL3
Olympus PEN E-PM1
Panasonic LUMIX DMC-FZ150
Sony Alpha NEX-5N
Sony Alpha SLT-A65
Sony Alpha SLT-A77

aber keine X10!

Das kann doch nicht wahr sein. Ich möchte endlich mal RAF in Aperture bearbeiten. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aperture Update ohne X10

Es ist ein neues RAW-Update für Aperture verfügbar:

Canon PowerShot S100
Nikon 1 J1
Nikon 1 V1
Nikon COOLPIX P7100
Olympus PEN E-PL1s
Olympus PEN E-PL3
Olympus PEN E-PM1
Panasonic LUMIX DMC-FZ150
Sony Alpha NEX-5N
Sony Alpha SLT-A65
Sony Alpha SLT-A77

aber keine X10!

Das kann doch nicht wahr sein. Ich möchte endlich mal RAF in Aperture bearbeiten. :mad:

Wird wohl auch nicht kommen. Und DxO hat die für April angekündigte X10-Unterstützung inzwischen wieder aus der Liste gestrichen.

Edit: Moment mal, ist das hier nicht der Beispielbilder-Thread?
 
AW: Aperture Update ohne X10

Wird wohl auch nicht kommen. Und DxO hat die für April angekündigte X10-Unterstützung inzwischen wieder aus der Liste gestrichen.

Edit: Moment mal, ist das hier nicht der Beispielbilder-Thread?

Warum wohl? Vielleicht weil man für eine Kamera die nur in der Vollautomatik akzeptable Ergebnisse liefert keine RAW Unterstützung braucht?! :evil:
 
AW: Aperture Update ohne X10

Es ist ein neues RAW-Update für Aperture verfügbar:
Das kann doch nicht wahr sein. Ich möchte endlich mal RAF in Aperture bearbeiten. :mad:

Sei nicht sauer sondern bedanke dich bei Apple das es kein RAW gibt für die X10, dadurch hast du viel weniger Arbeit, und du machst du guten JPEG Bilder durch RAW nicht wieder schlechter.:)

Ich brauche kein RAW.....
 
AW: Aperture Update ohne X10

Es ist ein neues RAW-Update für Aperture verfügbar:
Das kann doch nicht wahr sein aber keine X10!. Ich möchte endlich mal RAF in Aperture bearbeiten. :mad:

Sei nicht sauer sondern bedanke dich bei Apple das es kein RAW gibt für die X10, dadurch hast du viel weniger Arbeit, und du machst du guten JPEG Bilder durch RAW nicht wieder schlechter.:)

Ich brauche kein RAW.....
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Aber 1/400s Weitwinkel? Das kann man doch eigentlich nicht verreißen. Mit der X-S1 habe ich vor zwei oder drei Tagen 624 mm bei 1/4 Sekunde sitzend aus der Hand gehalten, ohne die geringste Verwackelungsunschärfe.

Nicht, dass da was am Objektiv deiner X10 nicht stimmt, und gewisse Brennweiten dejustiert sind. Oder ein Defekt am Bildstabi, sodass er quasi das Gegenteil macht. Womöglich auch eine Auswirkung der Kälte?

Das Rauschen ist auch sehr seltsam bei ISO 100, das könnte ich mir eigentlich nur bei einer externen RAW-Entwicklung so krass vorstellen. Welche NR-Einstellungen hattest du denn da in der Kamera?

einen schönen abend.

ich habe mir schon gedacht das meine bilder hier auf "resonanz" stossen:D
ich mag diese kamera wirklich unglaublich gerne,das vorweg!
es ist halt wirklich so das ich in diesem fall es nicht auf wds abgesehen hatte und erst am rechner mir diese derart aufgefallen sind.und das ist eben da und nicht zu tolerieren!

@flysurfer
nun,zum wds muss man insofern nicht mehr viel sagen als das ich das firmwareupdate abwarten werde.ich habe diese bilder deshalb hier hineingestellt weil es kaum einer macht! und so behauptungen enstehen die sich darauf versteifen das es das kaum gäbe.dem ist definitiv nicht so.

ich habe aber auch immer gesagt das ich mit der kamera nach wie vor nicht so vertraut bin als das ich in jeder situation die richtigen parameter einstellen würde.da mache ich viele handwerkliche fehler.sicher.aber ich lerne:)

nun zu deiner frage,denn ich bin abgesehen von wds ja DANKBAR für eine hinweise zu den bildern.
ich habe manchmal das gefühl das der focus nicht richtig sitzt,denke aber das das meist an mir liegt. das der bildstabi der x-10 bestenfalls unterdurchschnitt ist wurde im netz und auch von mir schon oft kritisiert.DAS stört mich schon mehr als das wds ehrlich gesagt!
ich war mir da eben nicht sicher ob das an meiner kamera liegt oder generell so ist.freihand geht die kamera maximal mit einer 1/30 oder eher 1/40 sekunde.
alles darunter wird, pixelpeeping vorausgesetzt,unscharf!

noise reduction hatte ich auf mittel niedrig.

das ist allerdings ot jetzt und du kannst mir gerne im x-10 thread antworten.
mich würde schon interessieren was ich besser machen kann:):)

gruss bo
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

einen schönen abend.
rne:)
ich habe manchmal das gefühl das der focus nicht richtig sitzt,denke aber das das meist an mir liegt. das der bildstabi der x-10 bestenfalls unterdurchschnitt ist wurde im netz und auch von mir schon oft kritisiert.DAS stört mich schon mehr als das wds ehrlich gesagt!
ich war mir da eben nicht sicher ob das an meiner kamera liegt oder generell so ist.freihand geht die kamera maximal mit einer 1/30 oder eher 1/40 sekunde. alles darunter wird, pixelpeeping vorausgesetzt,unscharf!

noise reduction hatte ich auf mittel niedrig.
gruss bo

Ich teile Deine Eindrücke, kann sie für mich nicht mehr belegen, da ich diese unscharfen Bilder gleich gelöscht habe. Im Vergleich zu meiner Samsung EX1, die noch habe, habe ich den Eindruck, dass der Bildstabi bei der Samsung im Vergleich zur Fuji X10 wesentlich effektiver ist. Werde für mich hierauf in der nächsten Zeit achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe manchmal das gefühl das der focus nicht richtig sitzt,denke aber das das meist an mir liegt. das der bildstabi der x-10 bestenfalls unterdurchschnitt ist wurde im netz und auch von mir schon oft kritisiert.DAS stört mich schon mehr als das wds ehrlich gesagt!
ich war mir da eben nicht sicher ob das an meiner kamera liegt oder generell so ist.freihand geht die kamera maximal mit einer 1/30 oder eher 1/40 sekunde. alles darunter wird, pixelpeeping vorausgesetzt,unscharf!

noise reduction hatte ich auf mittel niedrig.
gruss bo

Ich teile Deine Eindrücke, kann sie für mich nicht mehr belegen, da ich diese unscharfen Bilder gleich gelöscht habe. Im Vergleich zu meiner Samsung EX1, die noch habe, habe ich den Eindruck, dass der Bildstabi bei der Samsung im Vergleich zur Fuji X10 wesentlich effektiver ist. Werde für mich hierauf in der nächsten Zeit achten.
 
Im Vergleich zu meiner Samsung EX1, die noch habe, habe ich den Eindruck, dass der Bildstabi bei der Samsung im Vergleich zur Fuji X10 wesentlich effektiver ist. Werde für mich hierauf in der nächsten Zeit achten.
Das kann ich eigentlich nicht nachvollziehen! ich finde den Stabi wirklich gut, kann da schon so bis 1/8 frei halten ohne was zu verwackeln.
Habe den Stabi auf "nur bei Aufnahme" gestellt, AF steht auf "vario"
Was hast du da eingestellt?
LG
 
Diese widersprüchlichen und konträren Aussagen zum Stabi sehe ich nun schon seit einigen Monaten in verschiedenen Foren. Der Eindruck drängt sich auf, dass der Stabi bei einigen Modellen nicht korrekt arbeitet. Da dank WDS sämtliche anderen Schwächen der X10 bisher weitgehend ignoriert werden, könnte es schon sein, dass solch ein Problem seit längerem existiert, ohne dass sich ein Internet-Schwarm darauf eingeschossen hat.

Zum Glück kann jeder selber innerhalb von 3 Minuten testen, ob der Stabi bei ihm funktioniert oder nicht. Und wenn nicht, dann lässt man eben reparieren.

Der Modus "nur Aufnahme" hat bei früheren Fujis im dpreview-Test für die etwas besseren Ergebnisse gesorgt als der Standardmodus. Bei der X-S1, deren Stabi ich für wesentlich effektiver halte als den der X10, konnte ich damit einmal umgerechnet 624 mm bei 1/4s halten.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Jetzt noch Stabi... Auf Stabi konnte ich nicht klagen wobei ich fast immer noch auf die Formel Belichtungszeit =< 1/Brennweite achte.
Mann bin ich froh meine mitte Jahnuar zurück gegeben haben.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der Stabi stand schon bei der Fuji F200 und den Superzoom- Modellen in der Kritik, das ist im Gegensatz zu WDS nichts neues. Dank der vergleichsweise guten ISO200/400 und Lichtstärke aber zu verschmerzen.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Also bei mir funktioniert der super, konnte schon bis zu 1/8 elegant frei halten, ohne zu verwackeln! Allerdings drücke ich auch sehr sanft ab!:) Bei der F30 (kein Stabi) war schon ab 1/60 Verwacklungsalarm, da habe ich dann einfach den Selbstauslöser aktiviert-wenns brenzlig war!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der Stabi stand schon bei der Fuji F200 und den Superzoom- Modellen in der Kritik, das ist im Gegensatz zu WDS nichts neues. Dank der vergleichsweise guten ISO200/400 und Lichtstärke aber zu verschmerzen.
Der X10-Stabi ist um einiges besser als bei den genannten Modellen, die ich auch besitze, das kann ich ruhigen Gewissens behaupten!
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der X10-Stabi ist um einiges besser als bei den genannten Modellen, die ich auch besitze, das kann ich ruhigen Gewissens behaupten!

Ist ja auch ein optischer, die F200 hat einen am Sensor. Ganz anderes Konzept. Dass der Stabi an der X10 funktioniert und auch die von Fuji genannten Spezifikationen erfüllt, hatte ich schon vor einigen Monaten im X-Forum anhand einer Vergleichsreihe demonstriert. Aber das schließt einen Defekt bei einzelnen Kameras nicht aus.
 
Hallo zusammen,

wie Schlami sagt, sollte er auch wirklich bei "nur Aufnahme" stehen, denn so wirken fast alle Stabys einfach am besten, ob das nun eine Panasonic oder Canon Kamera ist, ist völlig egal. Bei langen Brennweiten geht es nicht so gut, da man bis zum Auslösen halt noch den Wackel hat.

Also meine X10 hat einen Spitzen Staby!

Lieber Gruss, Chris
 
Hallo zusammen,

wie Schlami sagt, sollte er auch wirklich bei "nur Aufnahme" stehen, denn so wirken fast alle Stabys einfach am besten, ob das nun eine Panasonic oder Canon Kamera ist, ist völlig egal. Bei langen Brennweiten geht es nicht so gut, da man bis zum Auslösen halt noch den Wackel hat.

Also meine X10 hat einen Spitzen Staby!

Lieber Gruss, Chris

Die Einstellung "nur Aufnahme" kann ich sowohl bei der Fuji X 10 und der Samsung EX 1 bestätigen.
 
Ich zitiere mich mal selbst:

Meine Fuji X10 scheint unfähig ROT korrekt darzustellen.


Und anbei noch ein Beispiel um das Problem zu verdeutlichen.
Ansonsten habe ich auch ansprechende Bilder im Bilderthread eingestellt.

Ich habe den Eindruck, der Sensor dieser Kamera spricht sehr stark auf rot an, sodass es in diesem Kanal zur Überbelichtung (Überlaufen) kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten