• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Der sogenannte "EXR-Modus" ist völlig überflüssig (und viel zu eingeschränkt. Ist eher so ein "Idioten-Modus"). Wer "SN" will, der stelle in P, A, S oder M einfach den DR-Wert auf 100% und die Bildgröße auf "M". Desgleichen, wer "DR" will, stelle ebenfalls auf Bildgröße "M", aber DR auf 200% oder 400%. Wer "HR" will, muss nur die Bildgröße auf "L" und DR auf 100% stellen. That's it.
Die meisten Tester haben das bis heute noch nicht überrissen, siehe aktuell Cnet, aber irgendwie ist da Fuji selbst schuld, weil es total an Information diesbezüglich fehlt! Wir haben ja schon mal den Fuji-Support diesbezüglich kontaktiert:" Nein, EXR funktioniert nur im EXR-Modus!" Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch! Wahrscheinlich wissen darüber nur einige Fujiingineure in Tokyo bescheid...und wir natürlich!:lol:
 
bissel arm ist das aber schon...
so nachdem raw developer 1.9.4 mich dauernd mit "dieses programm wurde unerwartet beendet" total genervt hat, habe ich jetzt aufgegeben.
insgesamt bleibt es wohl beim fazit was ich bisher gesehen habe, das fuji mit der jpg engine einen verdammt guten job macht, im low iso kann man mit raw developer noch etwas mehr herausholen, bei höherer iso holt dann fuji dank perfekt abgestimmter RU mehr heraus,da ist dann viel aufwand nötig um da ran zu kommen,dann aber eher mit ACR, das lohnt für den hauch dann auch nicht.
 
Moin! Frohe Weihnachten allerseits.

Nachdem ich jetzt die "Kleine" doch sehr oft benutze, sind mir doch ein paar Dinge aufgefallen, die mich weit mehr stören, als das Scheibchen-Problem:

1. Bei schwächerem Licht hat der AF der Fuji doch deutliche Probleme mit dem Scharfstellen. Entweder das AF-Symbol blinkt ständig, und man muss es des öfteren versuchen, bis "scharf" bzw. "grün" gemeldet wird, oder aber es wird scharf angezeigt, und das Bild ist hinterher aber leider doch unscharf bzw. fehlfokussiert.

2. Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen, der auch den EF-20 Blitz benutzt:

Der Blitz schaltet sich nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung aus, genau so wie die Kamera. Letztere schaltet sich nach Druck auf den Auslöser wieder ein, der Blitz leider nicht mehr. :mad:

Was mich mehr nervt: Nach einer Weile blitzen und Aus- und Einschalten blinkt das Blitzsymbol auf dem Display li. oben in der Ecke, der Blitz wird nicht als bereit gemeldet und ich kann auch nicht auslösen. Problemlösung nur durch Entfernen des Blitzes vom Blitzschuh und erneutes Einschalten. Dann gehts wieder für eine Weile.

Grundsätzlich finde ich die Auslöseverzögerung mit Benutzung eines Blitzes deutlich zu lang, spontane Schnappschüsse sind da kaum möglich, weil die Szene/Mimik schon gewechselt hat, bis der Blitz auslöst.
 
Wir hatten doch mal seit langem Sonnenschein und das am 24.12.2011. Wenn das nichts war.:)
Die Bilder wie immer JPEG sind nur verkleiner und dann nachgeschärft.
 
Warum stellst du die Bilder nicht im Beispielbilderthread ein?
[Beispielbilder]-Threads sind nicht verpflichtend. Wenn man aber Bilder in [Kamera]-Threads einstellt, dann sollte wenigstens eine Frage zu den eingestellten Bildern dabei sein oder eine Eigenschaft der Kamera dargestellt werden.
NMZ wird nicht in [Kamera]-Threads geduldet. (NMZ = nur mal Zeigen)

Beiträge dazu wurden gelöscht und die Diskussion dazu ist beendet.


PS: Die Galerie beißt nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich hab, völlig überraschend, die X10 zu Weihnachten bekommen. Ich bin von der Kamera begeistert, was Haptik und Bedienung angeht. Leider ist aber auch meine mit silbernen Partikeln im Objektiv ausgeliefert worden. Da diese deutlich sichtbar sind, auch ohne Taschenlampe, geht die Kamera zurück. Hoffentlich ist die neue ok.
 
also der AF sitzt bei meiner enwandfrei, auch bei schwacher bekeuchtung, deutlich sicherer als bei DSLR, Hilfslicht ist effektiv und ich hatte bisher noch keine fehlfokussierung,sollte auch nicht vorkommen beim kontrast AF.

Partikel, kleine finde ich auch mit der Taschenlampe im objektiv, finde ich aber in jedem, vor allem ist es ein zoom, nach einiger benutzung wird da noch einiges hinzukommen, das lässt sich nun mal nicht vermeiden,da habe ich schon deutlich mehr staub auf der frontlinse. diese alledings schon ohne lampe deutlich erkennen zu können sollte eigentlich nicht sein, meine ich bei einer neuen kamera.
 
Moin! Frohe Weihnachten allerseits.

Nachdem ich jetzt die "Kleine" doch sehr oft benutze, sind mir doch ein paar Dinge aufgefallen, die mich weit mehr stören, als das Scheibchen-Problem:

1. Bei schwächerem Licht hat der AF der Fuji doch deutliche Probleme mit dem Scharfstellen. Entweder das AF-Symbol blinkt ständig, und man muss es des öfteren versuchen, bis "scharf" bzw. "grün" gemeldet wird, oder aber es wird scharf angezeigt, und das Bild ist hinterher aber leider doch unscharf bzw. fehlfokussiert.


Same here. Und zwar exakt wie bei Dir. Fw-Update auch noch nicht verfuegbar. Hab die Faxen dicke. :mad:
 
also der AF macht überhaupt keine probleme,mal auf einzelfeld gestellt und af-s und nicht allzu klein im schlechten licht? af hilfslicht ist angestellt?
der af ist mit das beste an der x10. wenn da was nicht in ordnung ist, ist das eindeutig ein fall für den service.
 
also der AF macht überhaupt keine probleme,mal auf einzelfeld gestellt und af-s und nicht allzu klein im schlechten licht? af hilfslicht ist angestellt?

Yup, Einstellungen sind genau so, AF ist hier immer auf Mitte gestellt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die automat. Gesichtserkennung unvorteilhaft dazwischen funkt?!

der af ist mit das beste an der x10. wenn da was nicht in ordnung ist, ist das eindeutig ein fall für den service.
Bis jetzt bin ich ja mit dem AF grundsätzlich auch zufrieden, nur sind mir jetzt ein paar mal Probleme aufgefallen, wenn ich blitzen muss/will, weil wenig Licht.

Ich bin aber offensichtlich nicht der Einzige und ich hab das auch schon mal in irgendeinem Test gelesen, dass der AF zickt, wenns Licht knapper wird.
Werde das mal noch eine Weile beobachten.
 
...
2. Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen, der auch den EF-20 Blitz benutzt:

Der Blitz schaltet sich nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung aus, genau so wie die Kamera. Letztere schaltet sich nach Druck auf den Auslöser wieder ein, der Blitz leider nicht mehr. :mad:

Was mich mehr nervt: Nach einer Weile blitzen und Aus- und Einschalten blinkt das Blitzsymbol auf dem Display li. oben in der Ecke, der Blitz wird nicht als bereit gemeldet und ich kann auch nicht auslösen. Problemlösung nur durch Entfernen des Blitzes vom Blitzschuh und erneutes Einschalten. Dann gehts wieder für eine Weile.

Grundsätzlich finde ich die Auslöseverzögerung mit Benutzung eines Blitzes deutlich zu lang, spontane Schnappschüsse sind da kaum möglich, weil die Szene/Mimik schon gewechselt hat, bis der Blitz auslöst.

Keiner eine X10 mit EF-20 und kann was dazu sagen? :confused:
 
Yup, Einstellungen sind genau so, AF ist hier immer auf Mitte gestellt.

Bei mir auch. Doch die Ausschußquote ist ca. 50 % (bei mäßigem Licht.) Mal bekomme ich einen roten Fokusrahmen, mal signaliert sie "Alles ok" und dann ist gar nix scharf, mal denke ich, alles scheint in Ordnung und sehe später in der 100%-Ansicht, daß der Fokus doch nicht so richtig traf. Ich habe auch schon korrekte Fokussierungen hinbekommen, aber die Quote ist zu gering, meine ich.
 
Hm, ich kann keinen Unterschied bei der Auslöseverzögerung bei der Nutzung mit/ohne Blitz EF-20 merken. Oder meinst Du die Ladezeiten?

Gruss,
Bernd

Nein! ich versuche es mal so zu beschreiben:

Du machst ein Bild ohne Blitz, fokussierst, das Symbol wird grün und du drückst ab. Unmittelbar danach wird das Bild ausgelöst.

Jetzt mit Blitz, wieder fokussierst du, das Symbol wird grün, du drückst ab: Jetzt dauert es etwas, gefühlt und spürbar deutlich länger, wie ohne Blitz. Nach dieser Verzögerung blitzt es und das Bild wird entwickelt.

Oft dreht sich die Person just in dieser Verzögerungsphase noch weg. Hmm, vielleicht liegt es am Vorblitz/rote Augen-Korrektur?
 
Verzögerung liegt am rote Augen vorblitz,ist normal so,müsste man mal probieren ob die Korrektur das nicht auch so erledigt.mit dem externen ausstellen und bouncen.
Gesichtserkennung funkt dem af natürlich dazwischen,dafür ist sie ja da,bei Schwierigkeiten ausstellen.
50% Ausschuss beim AF ist entweder ein eindeutiger Defekt oder bedienfehler,viel Spielraum gibt es da nicht,Beispiele?
Bisher habe ich von einem zuckenden AF weder gelesen noch gemerkt,ohne licht natürlich kein Kontrast,das Hilfslicht reicht nicht sehr weit.kenne die ganz neuen mft noch nicht,aber bis zur 2.generation,die x10 ist besser,schnell und zuverlässig und ohne nervige verzögerung beim auslösen.
 
Bei mir auch. Doch die Ausschußquote ist ca. 50 % (bei mäßigem Licht.) Mal bekomme ich einen roten Fokusrahmen, mal signaliert sie "Alles ok" und dann ist gar nix scharf, mal denke ich, alles scheint in Ordnung und sehe später in der 100%-Ansicht, daß der Fokus doch nicht so richtig traf. Ich habe auch schon korrekte Fokussierungen hinbekommen, aber die Quote ist zu gering, meine ich.

Bei welchen Motiven?

Bewegte oder stille Motive?

Wenn bewegt, wurde dann kurz genug belichtet, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden?

Bei den unbewegten: war genügend Resthelligkeit und Kontrast vorhanden? Mit oder ohne AF Hilfslicht?

Gruß,

Ric3200

P.S.: Habe am vergangenen WE meinen Neffen/Nichte im Haus fotografiert, dabei hatte ich keine Probleme mit dem AF. Die Gesichtserkennung benutze ich nicht, des Weiteren habe ich das mittlere AF Feld genutzt. Für eine Beurteilung des AF sollte man nicht unbedingt der Kamera die Auswahl des AF Feldes überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten