• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Aber nur wenn ich mir die DSLR schön Rede.....;)
 
Habe die X10 jetzt auch! Klasse! Für so eine kleine und schicke Kamera hat sie eine sehr gute BQ und ist für so manche Überraschung gut - im positiven - wie im negativen... - Menue finde ich etwas chaotisch - wenn man sich damit beschäftigt - gehts... man sollte auch die vielen manuellen Möglichkeiten nutzen - aber auch die Automatiken funktionieren gut! Es ist wirklich eine sehr edle Kamera - bin Brillenträger und nutze den Sucher oft.:)
 
Seltsam-Fokusprobleme und Ausschuss hatte ich gar keine.
Dabei hatte ich fast nur schlechtes Licht. :lol:
Da müßte man halt Beispiele sehen.
 
Also ich hatte und habe auch sehr oft das Problem das die Kamera mit dem AF "pumpt". das ist nur richtig einfach im AF-C modus. Der hier empfohlene AF-S modus ist sehr unzuverlässig.
Ich habe die Gesichtserkennung aus und trotzdem....ich denke aber auch das das eheer am mangelnden kontrast liegt und dem licht bisweilen-da ich sehr gerne im schummrigen photographiere:)
 
Also ich hatte und habe auch sehr oft das Problem das die Kamera mit dem AF "pumpt". das ist nur richtig einfach im AF-C modus. Der hier empfohlene AF-S modus ist sehr unzuverlässig.
Ich habe die Gesichtserkennung aus und trotzdem....ich denke aber auch das das eheer am mangelnden kontrast liegt und dem licht bisweilen-da ich sehr gerne im schummrigen photographiere:)

Den Unterschied zwischen C und S kennst Du aber schon, oder?

Läßt Du die Kamera wählen, wo der AF trifft oder benutzt Du ein einzelnes AF Feld (z.B. mittig)?

Gruß,

Ric3200
 
Das braucht man gar nicht, man muss sich nur gut auskennen.

Fuji hat übrigens ein geniales Patent, mit der der AF gerade bei schlechtem Licht eher besser ist als das der DSLR....weiß aber nicht, ob es bei der X10 eingesetzt wird - "pumpen" kenne ich übrigens fast nur von den DSLR.....

gruß
MF
 
Hmm, einen schlecht funktionierenden AF kann ich bei mir nicht feststellen, im Gegenteil gerade bei schlechtem Licht finde ich ihn noch äußerst flott und treffsicher:top:
 
Der Autofokus im Modus AF-S mit Mehrfeld stellt zum Teil wählt manchmal schon sonderbare Punkte aus, da er auf kontrastreiche Motive/Objekte fokussiert, die sich auch dann eben nicht in der Bildmitte befinden. Als Beispiel: Im Wohnbereich habe ich eine ca 40 cm hohe rote Vase. Auch wenn sich diese am Bildrand des Bildausschnitts befindet, wählt diese als Schärfepunkt. Meine Samsung EX1 oder die Canon EOS 50 D können dies deutlich treffsicherer.

Ich verwende deshalb fast ausschließlich den Vario AF und wähle den Bereich eben manuell.

Mir ist im Zusammenhang mit der Gesichtserkennung nicht klar, welche Voreinstellung "Mehrfeld" oder "Vario AF" ich wählen soll, da die Gesichtserkennung immer wieder bei Aufnahmen in Innenräumen keine Gesichter erkennt.
 
Aufgrund der mangelnden RAW-Unterstützung von Aperture, wandele ich die RAW-Dateien mit dem Adobe DNG-Converter in, wie der Name schon vermuten lässt, in DNG‘s um. Spricht irgendetwas dagegen? Wie geht ihr vor, bis Apple ein Update bringt?
 
Bis Apple ein Update bringt (was vermutlich niemals passieren wird), wandle ich in der Kamera und warte ansonsten auf die Unterstützung durch DxO Optics Pro im kommenden April. Das ist ein Konverter nach meinem Geschmack, inklusive Objektivkorrektur, die man bei der X10 zweifellos braucht.

Wenn Adobe die RAWs und M-RAWs der X10 beim DNG-Konverter so gut unterstützt wie bei der HS20EXR, dann gute Nacht.
 
Aufgrund der mangelnden RAW-Unterstützung von Aperture, wandele ich die RAW-Dateien mit dem Adobe DNG-Converter in, wie der Name schon vermuten lässt, in DNG‘s um. Spricht irgendetwas dagegen? Wie geht ihr vor, bis Apple ein Update bringt?
RAW developer 1.9.3 - jetzt Lightroom 3.6. Elements 10 mit dem aktuellen RAW Converter müsste auch gehen.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das ist die Antwort, die er bezüglich X10 von Gesellschaft Fuji erhalten hat....
soweit waren wir aber schon mal :)
problem bekannt, noch nicht gebannt, andererseits habe ich gerade eine gf2 hier und ich muss sagen das die x10 den mft sensor geradezu deklassiert,vor allem was dynamik angeht und schattenrauschen. von der jpg engine oder dem objektiv brauchen wir erst gar nicht anfangen. im moment ärgert es mich gerade nicht übermässig, habe mich damit abgefunden mittlerweile, es wäre ohne WDS eine perfekte kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

... und ich muss sagen das die x10 den mft sensor geradezu deklassiert,vor allem was dynamik angeht und schattenrauschen. von der jpg engine oder dem objektiv brauchen wir erst gar nicht anfangen...
Das ist bei dem Größenunterschied der Sensoren ja äußerst spannend. Kannst du dazu vielleicht mal ein paar Vergleichsbilder zeigen, bitte? (Vermutlich müsste das in einem anderen Thread sein, weil hier O.T.) :)
Gruß, leicanik
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

..... das die x10 den mft sensor geradezu deklassiert,vor allem was dynamik angeht und schattenrauschen. von der jpg engine oder dem objektiv brauchen wir erst gar nicht anfangen. im moment ärgert es mich gerade nicht übermässig, habe mich damit abgefunden mittlerweile, es wäre ohne WDS eine perfekte kamera.

Ähm, welchem Objektiv? Kitobjektiv ... vielleicht, beim Pana 20mm oder Oly 45mm kann ich mir das nicht vorstellen, da würden mich auch Bildbeispiele an anderer Stelle interessieren die ein "Deklassieren" aufzeigen!

Annyway, so sehr mich nach wie vor diese Kamera interessiert, ohne eine wirkliche Problemlösung bedeutet es für einen, der Kameras im Fachhandel und nicht online kauft: Abwarten. Inzwischen bezweifle ich, dass das Dilemma via Firmware beseitigt werden kann, auch Fuji spricht ja von "abmindern". Schade!

Gruß
Jürgen

Rudi, schieb mich mit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Comme c'est lié à la technologie du capteur embarqué, il ne s'agit pas d'un problème que l'on peut corriger sur cet appareil, dans sa version actuelle.
Internet übersetzung gibt:
Da das mit der Technologie des eingeschifften Schleichers verbunden ist, handelt es sich um kein Problem, das man auf diesem Gerät, in seiner gegenwärtigen Version korrigieren kann.

Gerade in einem anderen Thread hier gelesen u. darum kaufe ich die X10 nicht.

Zudem die X10 mit größeren Sensoren zu vergleichen, halte ich für absurd, dann bitte korrekte Vergleichsbilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten