• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Comme c'est lié à la technologie du capteur embarqué, il ne s'agit pas d'un problème que l'on peut corriger sur cet appareil, dans sa version actuelle.
Internet übersetzung gibt:
Da das mit der Technologie des eingeschifften Schleichers verbunden ist, handelt es sich um kein Problem, das man auf diesem Gerät, in seiner gegenwärtigen Version korrigieren kann.
Gerade in einem anderen Thread hier gelesen u. darum kaufe ich die X10 nicht.
Dass es sich um Blooming handelt sagt ja Fuji selbst, spricht auch nicht von korrigieren sondern von abmildern. Vermutlich wird das selbiges Statement sein, das wir schon kennen.
Ausserdem ist obige Aussage nur eine Mutmaßung " des Ambassadeurs oder "Botschafters" und nicht Fujis offizielle Aussage.
Und alles muss man ja nicht als bare Münze nehmen!
LG
 
Beleidigungen - auch gegenüber externen Blogbetreibern - werden hier nicht toleriert. Ich habe keine Lust, dafür den Kopf hinzuhalten!

Entsprechende Beiträge und Folgebeiträge dazu wurden entfernt.
 
eine frage:

im "panoramamodus" kann man aufnahmen vom jeden gewünschten winkel aufnehmen oder muss beispiel mindestens 120 grad sein ?
 
Es ist aber Fakt und sichtbar und deshalb den Preis nicht wert, solange das Problem besteht, meine Meinung.

Wie willst, du wissen, was "Fakt ist", ohne die genaue Beschaffenheit der Elektronik, Signalverarbeitung zu kennen?
Ob die Kamera den Preis wert ist, ist natürlich eine rein subjektives Urteil.

Eine Kamera, die ohne künstliches Licht oder andere Lichtformer solche Bilder wie in der unten verlinkten Galerie eines polnischen Fotografen und Betatesters der Kamera machen kann, ist nicht von schlechten Eltern. Man muss sich in seinen facebook Account einloggen, um die Bilder sehen zu können, aber es lohnt sich.

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.1995112609864.2092052.1604914901&l=ad641774a7&type=1>

Als Benutzer der x10 ist mir ist das ORB- Problem offen gesagt reichlich egal, ich fasse die x10 gerne an und benutze sie immerhin regelmäßig. Außer bei den notorischen und eh wenig originellen Christbaum- Fotos hab ich die Orbs auch noch nicht gehabt. Da hab ich halt dann - war ja zu Hause - die DSLR genommen, so what?

Das Grundproblem scheint mir zu sein, dass viele Leute mit einer gewissen manischen Besessenheit und obsessiv das ausprobieren, was die Kamera nun gerade nicht gut kann, anstatt schöne Fotos zu machen und der Kamera das entlocken, was sie gut kann (und das ist eine Menge).

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kamera, die ohne künstliches Licht oder andere Lichtformer solche Bilder wie in der unten verlinkten Galerie eines polnischen Fotografen und Betatesters der Kamera machen kann, ist nicht von schlechten Eltern. Man muss sich in seinen facebook Account einloggen, um die Bilder sehen zu können, aber es lohnt sich.

Großartige Aufnahmen :top::top:

Gruß

Frank
 
Großartige Aufnahmen :top::top:

Gruß

Frank
Schon, aber die hatten wir schon hier bevor die X10 ausgeliefert wurde, wenn ich mich recht erinnere, hab ich sogar diesen link eingebracht!
Aber schön wieder zu sehen! Wider aller Unkenrufe zeigt die Cam was sie kann wenn der Fotograf es kann!
L.G. Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
... was sollen solche albernen Drohungen?
Ich kündige die Möglichkeiten der Moderation an, so das jeder weiß was ihm erwartet, wenn er sich nicht an die moderativen Festlegungen hält.
Das neue Verwarnsystem kann gerne dort nachgelesen werden -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988491

Die moderative Festlegungen sind einzuhalten und kann von jedem User in Beitrag #1 nachgelesen werden.
Ich lasse mich nicht zum Verschiebeaffen machen, nur weil ein paar User meinen nicht an die moderativen Festlegungen zu halten.



Eine wirklich gute Frage. Leider stellen sie zu wenige. Vielleicht haben sie Angst vor dem Moderator....
Vor mir braucht keiner Angst haben. Solange mich jemand sachlich und ruhig anschreibt, bekommt er immer eine Antwort ohne Gefahr zu laufen Repression zu erwarten.
Ansonsten kann auch jeder User meinen moderativen Beitrag melden mit
report.gif
. Dann schauen die Angelegenheit die Super-Moderatoren und Forenleitung an. Natürlich steht auch jeden User der Support offen.


Ich weiß leider nicht, weshalb und wie ich eine einfache Frage in diesem Thread in einem anderen beantworten soll.
quote.gif
-> Strg+A -> Strg+C -> "anderen" Thread öffnen ->
reply.gif
-> Strg+V -> und schon hast du den Beitrag in den anderen Thread zitiert und kannst Antworten.


Noch ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
8. Moderatoren
...
Um ihre Aufgabe erfüllen zu können, haben Moderatoren besondere Rechte. So können sie z.B. Beiträge verschieben oder schließen und bei Bedarf andere Benutzer zur Ordnung rufen. Den Anweisungen der Moderatoren ist grundsätzlich Folge zu leisten.
...
Durch die täglich, große Anzahl von Beiträgen, können Moderatoren Beiträge falsch deuten oder einschätzen. Moderatoren sind nur Menschen, die in seltenen Fällen auch einen Fehler machen können. Hat der Benutzer das Gefühl zu Unrecht ermahnt worden zu sein, sollte er sich an den jeweiligen Moderator via private Nachricht (PN) wenden. Kann hier keine Einigung erzielt werden, so kann sich der Benutzer an einen Super-Moderator oder an den Betreiber wenden.

Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren. Hält sich ein Benutzer nicht an die Anweisungen eines Moderators, so kann der Benutzer aus dem DSLR-Forum vorübergehend oder ganz ausgeschlossen werden.
Eure Beiträge lösche ich wieder. Die Diskussion zu dem Thema ist jetzt im Thread Schluß. Wer das Thema weiter erörten will, darf gerne mir eine PN schicken, Beitrag melden, sich an den Betreiber wenden oder in den Support gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich war heute in Düsseldorf bei Saturn, da ich mir die Kompakten mal angeschaut habe. Ich möchte mir auch eine kaufen, bis jetzt Panasonic LX5.

Ich hatte aber heute die X10 in der Hand und muss sagen, WOW, vom anfassen her eine tolle Kamera. Leider war der Akku leer. Es war übrigens die letzte, der Verkäufer meinte, gehen sehr gut.

Mfg Phocan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gestern abend meine X10 erhalten und leider erst kurz ausprobiert,
was mich ein wenig an der Kamera verwundert ist der Auslöser, er hat quasi 3 Druckpunkte...
1.Federspannung (diese Zwischenstation kenne ich von keiner anderen Kamera)
2.Fokus
3.Auslösung
 
Hallo,

folgende Frage und Bitte um eure Erfahrung dazu:

Im Modus M (manuell) kann man bekanntlich Blende und Zeit so einstellen, wie man es gerade braucht. Dies kann zu Über- oder Unterbelichtung führen.

Über- oder Unterbelichtung wird mir auch auf der Skala von -2 bis 2 angezeigt, jedoch nicht im Histogramm und auch nicht durch die Bildschirmhelligkeit. Histogramm und Bildschirm gaukeln mir also ständig ein ausgeglichen belichtetes Bild vor!

Gibt es eine Einstellung, die mir ermöglicht im M Modus eine Art "Live-View" zu erhalten und ein korrektes Histogramm, wie es z.B. in den Modi A,S und P der FAll ist?
 
Ich hatte das an dieser Camera ganz weit oben auch schon mal moniert: die Belichtungsänderungen werden auf dem Display zwar angegeben, aber nicht in der live-view dargestellt.(Im m-modus)
Ist auch nicht zu ändern durch Einstellungen im Menue und finde ich sehr schade, zumal ich für diese Einschränkung keinen keinen techn. Grund sehe.

Ansonsten bin ich einerseits sehr zufrieden mit meiner Zweitcam und gleichzeitig sehr gespannt auf ein evtl. Update..
LG
 
Ich hatte das an dieser Camera ganz weit oben auch schon mal moniert: die Belichtungsänderungen werden auf dem Display zwar angegeben, aber nicht in der live-view dargestellt.(Im m-modus)
Ist auch nicht zu ändern durch Einstellungen im Menue und finde ich sehr schade, zumal ich für diese Einschränkung keinen keinen techn. Grund sehe.

Ansonsten bin ich einerseits sehr zufrieden mit meiner Zweitcam und gleichzeitig sehr gespannt auf ein evtl. Update..
LG

Danke!
 
Ist ein Feature, kein Bug und bei der X100 ebenso: Für reinen Blitzeinsatz ohne Einbeziehung des Umgebungslichtes (was man sinnvollerweise in M tut), bleibt das Bild sichtbar. Und da das Histogramm wahrscheinlich direkt mit dem Sensor gekoppelt ist, gibts dann auch keine Histogrammanzeige.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten