Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mir mal jemand weiterhelfen?
Ich habe hier im Forum nix dazu gefunden und im Handbuch steht auch nix wirklich sinnvolles dazu. Es geht mir und die zwei Einstellungsmöglichkeiten
1. Schattier. Ton
2. Ton Lichter
Tests zu folge (und logischem Nachdenken) geht es dabei darum die Zeichnungen in Schatten, bzw. Lichtern zu erhalten...richtig?
Wie macht die Kamera das? Es ist kein normales über-, bzw. unterbelichten (so mein Eindruck). Oder?
Welche Nachteile handle ich mir somit mit den unterschiedlichen Einstellungen ein? (also wenn ich die bspw. voll aufdrehe)
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
hk_pix
... Die x10 habe ich mitgeführt. Was mir aufegefallen ist, dass die Kamera des öfteren sich nicht hart einschalten lassen.
Wurde das von anderen auch schon beobachtet?
f) Spiel mit Unschärfe - das geht im Nahbereich ein klein wenig. Einen "grossen" Sensor hat die X1 jedoch wieder den gängigen Aussagen nicht. Wenn viele andere Kameras 1/1.6'' haben, hat sie halt 1/1.5'' - die Fläche wird auch nicht grösser wenn man das 2/3'' nennt![]()
Ich hab ne dumme Frage: welche Kamera hat einen 1/1.6 Sensor?
Das hat doch nicht Fuji erfundenMan könnte den Sensor der LX3 nach Fuji-Art auch einen 2/3.2"-Sensor nennen. Ist eben nur Bruchrechnung und Marketing.![]()
Ja, Lesestoff -> http://en.wikipedia.org/wiki/Image_sensor_format#Table_of_sensor_sizesIst der 2/3 also größer als der 1/1.6.
Nikon-1 hat diese Größe ca., aber eine Evil.na mal sehen wann es einen 1 zoll sensor gibt. Oder gibts den schon in einer Kompakten.
Nachdem ja bekanntermaßen die mit "28-140mm" spezifizierte F200 von Fuji in der Realität bei ca. 26mm im Weitwinkel anfängt, würde es mich sehr interessieren, ob es auch für die X10 eine (belastbare) Erkenntnis gibt, inwiefern der angegebene WW strikt eingehalten oder (wie im Fall der F200) ggf. unterboten wird?
Nachdem ja bekanntermaßen die mit "28-140mm" spezifizierte F200 von Fuji in der Realität bei ca. 26mm im Weitwinkel anfängt, würde es mich sehr interessieren, ob es auch für die X10 eine (belastbare) Erkenntnis gibt, inwiefern der angegebene WW strikt eingehalten oder (wie im Fall der F200) ggf. unterboten wird?
Nein, das stimmt schon! Probiere es doch selbst. Gehe bei M-Grösse in den "P"-Modus und stelle DR400% ein, du wirst sehen, das bei entsprechendem Licht die ISO schön auf 100 bleiben. In "L"-Grösse hingegen erhöhen sich die ISO auf 400!Mal was zum EXE Modus -
Bei dpreview und hier wurde, soweit ich das verstanden habe, behauptet, man könnte den EXR SN und DR Modus durch die Wahl der Ausgabegrösse "M" aktivieren.
Das ist meiner Ansicht nach nicht der Fall - nur durch Wahl des EXR Modus kann man diese besondere Schaltung aktivieren. (Andrenfalls wird nur die normale Dynamik Erweiterung angewandt - welche zwar hervorragend funktioniert, aber den Nachteil hat, dass die ISOs höher werden und man damit immer eine kleinere Blende wählen muss.)
Hat jemand dies auch so beobachtet?
Nein, das stimmt schon! Probiere es doch selbst. Gehe bei M-Grösse in den "P"-Modus und stelle DR400% ein, du wirst sehen, das bei entsprechendem Licht die ISO schön auf 100 bleiben. In "L"-Grösse hingegen erhöhen sich die ISO auf 400!
Bei M-Grösse und DR100% wird die EXR-SN-Funktion aktiviert!