• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Würde in Innenräumen lieber A nehmen und die Zeit einstellen die Du halten kannst, funktioniert mit der Automatik wirklich nicht so super...

Sieht so aus, ist auch kein Problem, da ich seit Jahren so mit der DSLR fotografiere. Nur der EXR-Vorteil ist wäre halt weg.

Oder ist es tatsächlich so, daß die Kamera mit M4:3 das gleiche macht wie in den EXR-Modi? Werden dann auch Pixel kombiniert?

Gruß,
Steffen
 
zu Mepe: denkean den sog. Mittleren Grauwert...
Im EXR-Modus kontolliere ich die Belichtung bei Innenaufnahmen nach dem liefeview-Bild und erfahrungsgemäß meist 1/3bis 1 Blende nach unten und habe gute Ergebnisse damit.
Weiterhin viel Entdeckerfreude
 
Gerade bei ner Kompakten wie der X10 halte ich die Benutztung des M Modus für eine -sagen wir mal- Fehlinterpretation. Die kleine ist für Schnappschüsse gedacht und das macht mit dem schnellen AF auch richtig Spaß. Warum sollte man sich da mit M rumplagen?

Wie auch schon bei der X100 muss man einfach wissen, wovon man redet. ;) "M" heißt hier nicht unbedingt "manuell" ... es bedeutet "Vorfokussieren" (AF mit AEL-Taste), und das ist - z.B. - auf der Straße sehr interessant.
Damit bleibt der AF dort stehen, wo man ihn hingestellt hat (auf einen Punkt) und kann sich ganz der Szene widmen.
 
zu numericblue: Es ging hier nicht um den manuellen Focus, sondern um die manuelle Belichtungseinstellung, deren Korrekturen bei der X10 auf dem Display nicht dargestellt werden.
LG
 
zu gstar 2002: entweder ist das ne ziemlich dämliche Bemerkung oder Du hast in Deinem Bekanntenkreis ziemlich viele Dämlacken.
Wie auch immer: nach jahrzehntelangem Fotografieren meist ohne oder mit nur rudimentären Automatiken und Belichtungsmesser finde ich es halt sehr praktisch, die oft fällige Belichtungskorrektur auf dem Monitor dargestellt zu sehen und damit kontrollieren zu können (evtl.zusammen mit dem eingelendetem Histogramm), wie es außer im manuellen ja auch in den anderen Modi möglich ist.
Ist mir aber nicht so wichtig, da ich mir auch so das Ergebnis vorstellen kann und ich zudem selten im m-Modus fotografiere, allerdings aber auch nicht Automatikl, da ich mit keiner Knipse nur draufhalte und knipse.
LG

Für nen gelernten Germanisten schreibst du hier ziemlich wirr. :confused:
Erst fotografierst du jahrzehntelang überwiegend im M-Modus und zwei Absätze später ist es dann doch nicht mehr so wichtig, da du ja nur selten im M-Modus fotografierst... :rolleyes:

Aber trotzdem würde es mich interessieren - warum M überhaupt und erst Recht bei einer Kompaktkamera?

M verwende ich bei meinen DSLR bei Studioaufnahmen bzw. wenn es andere konstante Lichtverhältnisse hat. Aber nicht wenn ich umher laufe und ständig wechselnde Lichtverhältnisse habe. Wofür dieser Krampf?
Dafür sind (Blenden)Automatiken PLUS diesem extrem praktischen Belichtungskorrektur-Rädchen an der X10 da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X10 ist da absolut vorn! Hab sie gestern mit einer Olympus E-PM1 mit Kitobjektiv verglichen, selbst hier hat sie die Nase vorn. Das Kitobjektiv ist derart unscharf gegen die Fuji und Lichtstärke fehlt natürlich auch. Eine Systemkamera lohnt sich daher eigentlich nur, wenn man sich noch gute Objektive dazukauft, holt man sich nur das Kit wäre man meist mit der X10 besser bedient...

Beweise :) Ich musste auch zw. den beiden entscheiden und was ich im Web gesehen hab, da hat mir die PEN schon wesentlich besser gefallen
 
Ich habe die Kamera kurz ausprobieren können. Neben - natürlich - dem WDS fiel mir auf, daß ich recht häufig eine korrekte Fokussierung bestätigt bekam, wo auf dem Foto später aber wirklich gar nix scharf war.:mad:
Ist das bei euch auch so?
 
Hallo,

ich lese nun schon eine ganze Weile still in diesem Thread mit, danke für die vielen Infos.
Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung zu einer Idee:

Ich habe D700 und D7000 und unter anderem ein 100er Makro welches aber leider fast nur im Schrank liegt, da es mir entweder zu schwer zum mitnehmen ist, oder aber keine Zeit zum Objektivwechsel ist. Nun loben ja alle die Makrofähigkeiten der X10 und ich überlege das objektiv gegen die Kamera zu tauschen, mit dem Vorteil noch eine kompakte für privat Fotos dazu zu bekommen.

Was meint ihr, könnte ich mit einer X10 für gelegentliche Blümchen und Eheringe glücklich werden?
 
Habe seit gestern eine X10 neben meiner Samsung EX1 (und einer Canon 50D) und konnte kurz erste Vergleichsbilder aufnehmen. Unter gleichen Bedingungen ISO 100 bei der Samsung -0,3, Schärfe und Kontrast +1 sowie bei beiden ca. Blende 3,4 kommen nahezu identische Ergebnisse hinsichtlich der BQ heraus. Habe den Eindruck, dass auch bei der X10 -0,3 Korrektur sinnvoll sind. Die Bilder waren deutlich heller.
 
Nun, ich glaube nicht, dass eine X10 mit einem Makroobkjektiv und der D700 mithalten kann...

Für gelegentliche Makros dürfte sie aber reichen...

Wenn dieses hier, bisschen bearbeitet und geschnitten reicht, dann ja...
 
Ich habe die Kamera kurz ausprobieren können. Neben - natürlich - dem WDS fiel mir auf, daß ich recht häufig eine korrekte Fokussierung bestätigt bekam, wo auf dem Foto später aber wirklich gar nix scharf war.:mad:
Ist das bei euch auch so?

Nein, absolut nicht!
Hast du mal ein Beispielbild?
Vielleicht hast du ja auch verwackelt und es liegt gar nicht am Fokus?
 
Nun, ich glaube nicht, dass eine X10 mit einem Makroobkjektiv und der D700 mithalten kann...

Für gelegentliche Makros dürfte sie aber reichen...

Wenn dieses hier, bisschen bearbeitet und geschnitten reicht, dann ja...
Danke! Das Bild hab ich schon gesehen und es reicht wir vollkommen :top:

Dass die X10 nicht an die Qualität meiner Kombi
rankommt ist natürlich klar, aber ich mache ja auch nicht wirklich anspruchsvolle Makros ;)
 
....

Was meint ihr, könnte ich mit einer X10 für gelegentliche Blümchen und Eheringe glücklich werden?

Für meine bescheidenen Ansprüche reicht die Macrofunktion: ;)

DSCF1412.JPG


DSCF1389.JPG
 
Ich habe die x10 gestern bekommen und war mir nicht sicher, ob ich sie gleich wieder zurückschicke. Ich hatte in den letzten Jahren einige Kompaktkameras von Canon, Fuji und zuletzt die Panasonic LX-5 probiert, und keine davon gerne benutzt.
Die zuletzt genannte LX-5 hatte eine für eine Kompakte recht ordentliche Bildqualität, aber leider Farben, die ich nicht mochte. Auch der Zoomregler war schwer zu bedienen, alles in allem recht "fiddelich". Nach 4 Wochen verkauft.

Die x100 hatte ich für 1 Tag, sie ging zurück, das Gehäuse war groß, aber reagierte wie eine mittelprächtige Kompaktknipse.

Die x10 werde ich vermutlich, wie es aussieht, behalten. Zunächst muss man sagen, dass die Bildqualität für einen 2/3" Sensor geradezu unglaublich gut ist. ISO800 ist absolut sorgenlos verwendbar, selbst 1600 sieht gut aus.

Bei einer f31fd (hab ich noch hier) oder der f100fs fand ich bereits ISO400 grenzwertig, und die konnten beide keine hohe Dynamik und hatten nicht den Fuji- Look mit den wunderbaren Farben. Da heute fast nur Regen und düstere Wolken waren, konnte ich nur im Inneren rumknipsen, aber das hat mich bereits erstaunt.

Ich werde dieser Tage Bilder nachliefern.

Die x10 ist etwas teuer für eine Kompakte, aber dafür ist sie eben kompakt und macht Bilder, die bis zu hohen ISO gut sind. Da ist mir der Unterschied zu einer LX-5 (in Deutschland ca. 150 Euro) dann auch egal, sie ist viel mehr Kamera als die Panasonic.

Gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten