• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Nachdem ich hier ausreichend über die X10 gelesen habe, möchte ich auch mal was fragen: WO KANN ICH DIE X10 MAL IN DIE HAND NEHMEN!

Nein im Ernst, ich finde hier bei uns (33378 Rheda-Wiedenbrück) bisher keinen Händler, der diese Kamera im Sortiment führt. Bekomme immer nur die Antwort "Die kann ich Ihnen aber bestellen" - Darauf ich immer öfter "Das kann ich selber :mad:"
Möchte ich aber eigentlich nicht.
Weiß jemand von Euch, wo ich die X10 innerhalb des Städteumkreises Münster / Osnabrück / Bielefeld / Paderborn evt. auch noch bis Dortmund, ansehen und evt. dann auch kaufen kann?
Habe diese Woche mit einem Händler telefoniert die auch mehrere Filialen beitreiben und auch Onlinehandel anbieten. Die nehmen ca. 20 EUR mehr als Ihr Onlinepreis. Das finde ich mehr wie Fair zumal Ihr Onlinepreis recht gut ist. Aber leider wird dieses Model auch dort nicht geführt und nur auf verlangen bestellt...
 
Da hier explizit danach gefragt wurde, mal einige Punkte in denen die X10 gegenüber einer G12 nicht ganz so gut dasteht (auch wenn derartig differenzierte Beiträge sicher schnell wieder im hirnlosen Fanboy-Gejohle untergehen :-))

Display:
Bei der G12 gut im Sonnenlicht nutzbar, da es ordentlich ENTSPIEGELT ist. Das Display der X10 ist leider nur eine unvergütete Plastikscheibe und muss daher mit störenden Reflexionen betrachtet werden. Schade bei dem hohen Preis. Dafür ist aber der opt. Sucher um einiges besser.

Bedienung:
Die G12 lässt auch Einhand-Bedienung zu, also ziehen und abdrücken wenn's die Situation erfordert. Das geht bei der X10 durch den Objektivdeckel und das Andrehen am Objektiv nicht, bzw. nur zweihändig und langsamer. Dafür bei der X10 mehr Spaß an der Handhabung, wertigeres Gerät, mehr Funktionen sinnvoll auf die Bedienelemente verteilt.


Bildkontrolle Display:
Bei der X10 im Modus "P" leider keine Belichtungssimulation des Bildes vor dem Shot, Belichtungskontrolle nur per Skala. Ein Feature das bei vielen preiswerteren Kompakten zu finden ist. Ist nicht schön, aber verschmerzbar. Dafür werden bei der X10 andere Funktionen besser dargestellt, z.B. der künstliche Horizont.

Das gibt natürlich nur meine persönliche Erfahrung u. Meinung wieder.
So, jetzt bin ich mal gespannt ob sachlich geantwortet wird - oder doch eher hochemotional? ;-)
 
Trotzdem meine Frage an diejenigen die sowohl mit der X10 als auch mit der G11 (oder alternativ G12) fotografiert haben: Lohnt sich der Umstieg? Gibt es eventuell Aspekte in denen die X10 merklich schlechter als die Canon ist?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Was Du noch berücksichtigen solltest: je nachdem wie Deine Hände geformt sind, liegt das Gehäuse der G u.U. besser in Deinen Händen (so ist' s bei mir). Und Zoom- und Radverstellungsrichtung geht andersherum als bei Canon (beim Zoom natürlich nur bezogen auf die SLR_Linsen). Wenn Du das also gewöhnt sein solltest, könnte es Dich - so wie mich, der ich meine Kameras blind bedienen können will - also stören. Die ISO-Verstellung über ein Rad finde ich auch besser gelöst als über Fn-Knopf (so man sie dahilegt) und hinteres Bedienrad. Zum Thema Staub/Abrieb und weiße Löcher ist hier schon sooo viel geschrieben worden... Scheint Glückssache zu sein, welche Banane man kriegt... Und wenn, dann wird's von den fanboys sowieso direkt negiert, von wegen, man soll die Kamera einfach genießen, die einen vorher mit den angesprochenen Punkten genervt hat:ugly:.

Mir liegt die G12 jedenfalls eher als die X10, die ich zurückgeschickt habe. Und für immense ISOs habe ich eh die 5DII, da nehme ich keine Kompakte für mit. Im Alltag stellt die G12 vollauf zufrieden. Hinsichtlich der Unterscheide G11-G12 bin ich leider nicht genug im Thema, ob sich der Upgrade 11->12 lohnt.

@bluecharge: +1
 
Da hier explizit danach gefragt wurde, mal einige Punkte in denen die X10 gegenüber einer G12 nicht ganz so gut dasteht (auch wenn derartig differenzierte Beiträge sicher schnell wieder im hirnlosen Fanboy-Gejohle untergehen :-))

@bluecharge & TDI
Vielen Dank! Auf solche differenzierten Antworten war ich aus. Das Fanboy "Rauschen" macht den Thread wirklich sehr mühsam zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit 6 Jahren keine Kompakte mehr gehabt, daher kann ich nicht gegen G12 oder andere vergleichen.

Die Bedienung finde ich prinzipiell gelungen. Das einzige, was mich hier etwas nervt, ist das 2. Daumenrad, das finde ich fummlig und zu leichtgängig. Man verstellt hier u.U. versehentlich Blende bzw. Zeit.

Die anderen Bedienelemente passen für mich, gerade die Belichtungskorrektur oder das obere Rad lassen sich gut bedienen. Schade aber, daß man letzteres nicht zum Blättern in den Bildern nutzen kann.

Es ist klasse, daß man nicht ständig in irgendwelche Menüs muß, um grundlegende Einstellungen zu verändern, das kommt mir als DSLR-Nutzer sehr entgegen.

Einhändige Bedienung vermisse ich nicht, finde es sowieso immer merkwürdig, wenn Leute "nebenbei" ihre Kamera in die Luft halten und scheinbar irgendwohin fotografieren... :D

Bis auf die z.T. wirklich miese Wiedergabe von Lichtquellen/Reflexionen habe ich nach einer Woche intensiver Beschäftigung tatsächlich noch nichts gefunden, über das ich nicht leicht hinwegsehen könnte. ;)

Gruß,
Steffen
 
Mein Fazit bisher:
Als X100-Benutzer kommt mir die X10 entgegen, da ich nicht viel Neues lernen musste. Aber es ist eines klar: die Kamera ist keine "Kompaktknipse", die man einfach "Stellung P" benutzt, sondern man muss sich mit ihr beschäftigen, so wie das für die X100 auch gilt. Und - sie fordert auch eine Auseinandersetzung mit Fotografie, vor allem mit richtiger Belichtung...
Bisher habe ich keine Fehler gefunden. Was mich nur nervt, ist das (in meinen Augen) miese beiliegende Silkypix für die RAW-Verarbeitung. Hoffentlich kommt da bald Ersatz.
 
Was mich nur nervt, ist das (in meinen Augen) miese beiliegende Silkypix für die RAW-Verarbeitung. Hoffentlich kommt da bald Ersatz.

Zustimmung, das hatte ich vergessen zu schreiben, in meinen Augen ist das Programm wirklich mies und nicht wert genutzt zu werden. Hoffentlich kennt DNG Converter das Format der X10 sehr bald und ich kann dann meinen angestammten RAW-Konverter nutzen.
 
Mein Fazit bisher:
Als X100-Benutzer kommt mir die X10 entgegen, da ich nicht viel Neues lernen musste. Aber es ist eines klar: die Kamera ist keine "Kompaktknipse", die man einfach "Stellung P" benutzt, sondern man muss sich mit ihr beschäftigen, so wie das für die X100 auch gilt. Und - sie fordert auch eine Auseinandersetzung mit Fotografie, vor allem mit richtiger Belichtung...
Bisher habe ich keine Fehler gefunden. Was mich nur nervt, ist das (in meinen Augen) miese beiliegende Silkypix für die RAW-Verarbeitung. Hoffentlich kommt da bald Ersatz.

Jaaaa - so ist es, die X10 will "gelernt" werden, sie ist anspruchsvoll, fordert einen. Einfach drauf halten kann man ja auch mit einem IPone oder. . .

Ja Skilypix ist ein wenig anders, aber ich nehme das auch schon mal. Geht doch recht gut, wenn man ein wenig vertraut damit ist.
 
Ich habe mit Silkypix rumprobiert, klar - aber ich komme einfach nicht damit zurecht. Vielleicht bin ich Lightroom-verwöhnt ... ;) Aber es ist ja gut, wenn andere damit umgehen können.
 
Das wandert so schnell nach hinten, dass ich befürchte keine Antwort zu bekommen. Kann mir denn keiner helfen? :(

Nachdem ich hier ausreichend über die X10 gelesen habe, möchte ich auch mal was fragen: WO KANN ICH DIE X10 MAL IN DIE HAND NEHMEN!

Nein im Ernst, ich finde hier bei uns (33378 Rheda-Wiedenbrück) bisher keinen Händler, der diese Kamera im Sortiment führt. Bekomme immer nur die Antwort "Die kann ich Ihnen aber bestellen" - Darauf ich immer öfter "Das kann ich selber :mad:"
Möchte ich aber eigentlich nicht.
Weiß jemand von Euch, wo ich die X10 innerhalb des Städteumkreises Münster / Osnabrück / Bielefeld / Paderborn evt. auch noch bis Dortmund, ansehen und evt. dann auch kaufen kann?
Habe diese Woche mit einem Händler telefoniert die auch mehrere Filialen beitreiben und auch Onlinehandel anbieten. Die nehmen ca. 20 EUR mehr als Ihr Onlinepreis. Das finde ich mehr wie Fair zumal Ihr Onlinepreis recht gut ist. Aber leider wird dieses Model auch dort nicht geführt und nur auf verlangen bestellt...
 
Aber es ist eines klar: die Kamera ist keine "Kompaktknipse", die man einfach "Stellung P" benutzt, sondern man muss sich mit ihr beschäftigen, so wie das für die X100 auch gilt.

Leider ist "meine" immer noch nicht angekommen - aber ich habe sie eigentlich bestellt weil ich denke, dass sie sowohl für die Menschen geeignet sein sollte, die Fotografieren als anspruchvolles Hobby nutzen (meinereiner) aber auch für diejenigen, die einfach nur mal schnell etwas fotografieren wollen, ohne sich näher mit den Möglichkeiten der Technik der Kamera zu befassen (meine Frau und Kinder).
Sprichst du jetzt der Kamera das Potential ab im Automatikmodus ansehnliche Fotos zu machen oder meinst du evtl. etwas anderes ?
 
Ich habe mit Silkypix rumprobiert, klar - aber ich komme einfach nicht damit zurecht. Vielleicht bin ich Lightroom-verwöhnt ... ;) Aber es ist ja gut, wenn andere damit umgehen können.

Ich hab es garnicht erst installiert. Normalerweise dauert es einfach ein paar wochen bis das jeweilige RAW Format bei den großen Herstellern eingepflegt ist.

Ist ja schön für Dich, wenn Du von der Kamera begeistert bist. Aber gestehe es anderen auch zu, dass sie es entweder nicht sind oder sich abwägend informieren möchten, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Ich fand den Vergleich schon in Ordnung, auch wenn ich die Vergleichsmodelle nicht kenne.

Das wandert so schnell nach hinten, dass ich befürchte keine Antwort zu bekommen. Kann mir denn keiner helfen? :(

Da wird dir wohl nur jemand aus der Region helfen können. Hier in München könnte ich dir mehrere Händler nennen bei der du sie auch in die Hand nehmen könntest. Gerade kurz vor Weihnachten gibt es oft Hausmessen ect. bei denen dann oft auch ein Fuji Vertreter vor Ort ist, und man alle aktuellen Modelle anfassen und ausprobieren kann. War zumindest hier so.
 
@PAFoto

Das dürfte auch schwer werden z. Z. Die X10 wird den Händlern aus der Hand gerissen "weil sie sooo schlecht ist":evil:;)
.

Ich glaube, dass die X10 sich so gut verkauft, weil FUJI hervorragendes marketing macht und sich viele Käufer von der X10 mehr versprechen, als sie halten kann. So ging es jedenfalls mir. Ich dachte mir ENDLICH eine Kompakte mit toller Verabreitung, manuellem ZOOM, Sucher den man gebrauchen kann und Bildqualität auf 4/3 Niveau. Dazu noch top Bedienung, innovative Bildprogramme, lichtstarkes Topobjektiv und ein schneller AF. Im Ergebnis vom Gefühl einfach nur "HABEN WOLLEN".

Nach einer Woche bin ich jedoch ernüchtert. Für den Preis ist mir das gebotene deutlich zu wenig. Etwas alleine nur gerne anzufassen, um dann beim Betrachten der Bilder enttäuscht zu sein, reicht mir nicht aus.

Zum Thema PREIS: meine hier im Forum für 125 € gekaufte Nex3 macht mit einer 16mm Scherbe bessere low light Bilder als die X10 und ist ähnlich kompakt. Ganz zu schweigen von der Bildqualität der NEX3 wenn ich da eine alte manuelle Linse vorschrauben (zB Zeiss 50mm, 1.4).

Schicke daher die X10 heute zurück und bin mittlerweile gar nicht mehr traurig drüber, dass das Projekt X10 gescheitert ist.

Mit einem APS-C Chip und ner 1.8er Linse wäre sie mein traum... Die X100 ist leider mit ihrer für mich unglücklich gewählten Festbrennweite keine Option.
 
. . .
Sprichst du jetzt der Kamera das Potential ab im Automatikmodus ansehnliche Fotos zu machen oder meinst du evtl. etwas anderes ?

Du hattest zwar einen anderen User angesprochen, aber ich möchte hierzu sagen, dass die X10 die bisher einzige Kamera ist, bei der ich die Auto-Modi gerne bzw. überhaupt nutze. Die EXR-Modi sind excellent, teilweise Weltklasse, wenn mann den Adv.ProLowlight her nimmt.
 
. . .meine hier im Forum für 125 € gekaufte Nex3 macht mit einer 16mm Scherbe bessere low light Bilder als die X10

Nein, dem ist nicht so. Hier widerspreche ich ausdrücklich und mit Nachdruck: Den Adv.ProLo Modus schlägt auch deine NX3 nicht, da kannste in RAW aufnehmen was Du willst und anschließend rauskitzeln wollen wie auch immer, der ist eine unglaubliche Hausnummer.

Aber wir wollten/sollten ja hier keine Vergleiche anstellen

Außerdem kauft man eine Camera ja nicht nur wg. BQ. Das Gesamtpaket muss stimmen . . .
 
Nein, dem ist nicht so. Hier widerspreche ich ausdrücklich und mit Nachdruck: Den Adv.ProLo Modus schlägt auch deine NX3 nicht, da kannste in RAW aufnehmen was Du willst und anschließend rauskitzeln wollen wie auch immer, der ist eine unglaubliche Hausnummer.

Aber wir wollten/sollten ja hier keine Vergleiche anstellen

Vergleichen will ich hier nichts, nur meinen Entscheidungsgang die X10 zurückzugeben beschreiben. Letztlich bietet sie mir einfach zu wenig im Verhältnis zum Preis und -so gesehen richtig- im Vergleich zu anderen.
 
da stimme ich dir zu. Für mich stimmt die BQ bei der X10 aber bereits schon nicht. Diese ist und bleibt leider auf gehobenem bzw. höchsten Kompaktkameraniveau, obgleich einem suggeriert wird, dass dem nicht so ist.

Mal ne Frage: wer suggeriert das?
Eigentlich ist doch "höchstes Kompaktkameraniveau" schon ne klasse Hausnummer.
 
Wenn ich ne Kompakte kaufe und dafür höchstes Kompaktniveau bekomme, dann ist das doch ok. Für alles andere habe ich meine fette Ausrüstung.
 
Mit einem APS-C Chip und ner 1.8er Linse wäre sie mein traum... Die X100 ist leider mit ihrer für mich unglücklich gewählten Festbrennweite keine Option.

Es ist absolut legitim festzustellen das die Kamera nicht den eigenen wünschen entspricht, auch wenn die völlig überzogen bis unrealistisch sind.

Der obengenannte Traum (den ich gut teilen kann) wird wohl noch über Jahre ein solcher bleiben, einfach aufgrund der dabei auftretenden technischen Schwierigkeiten.

Wer realistische Erwartungen an eine Kompaktkamera hat, wird von der x10 sicher nicht enttäuscht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten