• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hatte die Tage auch "den Rest der Welt" in der Hand. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt, gegen die X10 sind das alles Plasticbomber.

... und das Objektiv ist außen Metall, keine Plaste ...
 
Die Bildqualität ist sehr gut - kenne keine Kompakte, die besser ist. Wenn man dazu dann noch die Modi Pro-Lowlight und die anderen EXR-Modi her nimmt, die richtig einsetzt, dann sage ich sogar "ausgezeichnet".

Was anderes: Gehäuse und Verarbeitung der X10:

Das Beste was es z. Z. auf dem Weltmarkt gibt. Die Verarbeitung ist ein Traum. Man denkt, die ist "Unkaputtbar".

Hatte die Tage auch "den Rest der Welt" in der Hand. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt, gegen die X10 sind das alles Plasticbomber.

Nimm's mir nicht übel, aber so wie Du schreibst, könnte es auch direkt aus einem Fuji-Prospekt kommen.

Bitte poste doch einfach Bilder in hoher bis voller Auflösung im Beispielbilderthread und mache auch ein paar Bilder in kniffeligen Situationen.

Das der Sensor besser ist als bei allen anderen Kompakten ist schon klar. Wenn er das aufgrund seiner Größe nicht wäre, wäre dies es ein Armutzeugnis für Fuji.

Mir geht es aber darum, ob mir der Output auch gefällt und das konnte bei den bereitgestellten Bilder noch nicht so recht beurteilen. Deine Bilder im Thread sind auch sehr klein und stark komprimiert.

Danke & Gruß
cyco
 
Hatte die Tage auch "den Rest der Welt" in der Hand. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt, gegen die X10 sind das alles Plasticbomber.

Also, besser als die EX1 ist sie in der Hinsicht jedenfalls nicht :)
 
Ich hätte ein Frage zum Bildstabilisator.
Mal vorweg, an alle die glauben ich hab keine Ahnung, ich fotografiere seit über 20 Jahren.
So, nun mein Problem! Bei folgenden Kameras: LX5,XZ-1,S95 gelingen mir bei 1/10 Verschlusszeit und voller Brennweite nahezu immer scharfe Bilder, bei meiner X10 habe ich bei 1/30 schon mehr Verwackelte. Ist meine Defekt oder ist das normal? Hat jemand einen Vergleich?

Nein. Ich habe hier im Forum auch schon extrem verwackelte Beispielfotos gesehen, kann das aber nicht nachvollziehen, es sei denn Du hast Schüttellähmung oder bist zwanghaft auf ISO100 festgelegt. :D
Ich kann nur von meinen paar Streifzügen mit der X10 in der Dunkelheit sagen, dass mindestens 75% ohne Verwackeln aus der Hand nicht nur scharf sondern auch erstaunlich rauschfrei abgebildet wurden. Die anderen 25% gehen fast ausschließlich auf das Konto von falschen Einstellungen durch den Benutzer :rolleyes: (also mich)

http://www.flickr.com/photos/35557794@N05/6333370455

Und ich denke da liegt auch das Problem der "weißen Kreise" bei Reflexionen in Tageslichtbildern. Die Kamera ist, was Sensor und Objektiv angeht, definitiv auf Low-Light-Fotografie getrimmt und ich schätze mal, dass die Fuji-Ingenieuren dabei die Übersteuerung bei "normaler" Gesamtbelichtung durch die hohen Signalpegel am Sensor einfach nicht abfangen können.
Früher haben Fotografen gewusst, dass sie bei empfindlichem Filmmaterial und einem lichtstarken Objektiv bei Offenblende einen ND-Filter (Graufilter) mit 20% oder 30% davor schrauben müssen. :rolleyes:
Bei der X10 ist leider keiner eingebaut - die Ingenieure bei Canon haben das damals bei der G3 getan, weil sie ein recht lichtstarkes Objektiv hatte. Den konnte man elektronisch zuschalten bei tiefem Sonnenstand/Reflexionen.

Der fehlende Filter wäre verzeihlich, wenn die X10 einen gebräuchliches Filtergewinde hätte. [Vermutung:] Leider braucht man für einen Filter zwingend die Gegenlichtblende, weil der ein Filterpapier für 52mm-Filter beiliegt [/Vermutung]
Ein generelles Problem auslaufenden Lichtern kann ich der Kamera aber nicht nachweisen. Es scheint nur aufzutreten, wenn es sich um recht kleine/schmale Spotlights handelt, denn hier habe ich quasi voll auf die Lampe gehalten und das tat schon mit bloßem Auge weh:
 
Zuletzt bearbeitet:
. . .
Bitte poste doch einfach Bilder in hoher bis voller Auflösung im Beispielbilderthread und mache auch ein paar Bilder in kniffeligen Situationen.

Sorry - ich stehe für derartige Tests als "Dummy" mit der X10 nicht zur Verfügung (hab ich doch schon mehrfach gepostet). Auch ist für mich ein Foto in der Nacht oder überflüssiger Weise in ein helles Licht oder ä. nicht unbedingt erstrebenswert. Weiter vorne habe ich ja vier Bilder aus dem Pro-Lowlight-Modus gepostet. Da ist kein weißes Loch zu erkennen. Schau es dir an. Warum soll ich nun hunderte von Bildern machen um zu sehen, ob da dann auch keine weißen Löcher drin sind. Das hat mit Fotografie rein gar nichts zu tun.

Wenn ich fotografiere, dann fotografiere ich Motive, die ich mir aussuche oder versuche den "Zeitgeist des Augenblicks" zum Beispiel in einer Innenstadt festzuhalten usw. Dies tue ich i. D. R. nur für mich, habe keine Ambitionen irgendetwas irgendjemandem zu präsentieren. Du kannst im Netz inzwischen genug Bildbeispiele sehen, die auf Flickr etc. in Massen drin sind. Man kann sich dann sein Bild schon machen. Die Kaufentscheidung kann dir sowieso keiner abnehmen und Du musst dann doch für dich selbst entscheiden, ob Du mit den Bildern klar kommst und ob die die Bedienung der Kamera zusagt oder nicht.

Die ganze Diskussion mit Blick auf irgendwelche Schwächen, die man nun krampfhaft versucht auszumachen, ist Unsinn.
 
. . .
Früher haben Fotografen gewusst, dass sie bei empfindlichem Filmmaterial und einem lichtstarken Objektiv bei Offenblende einen ND-Filter (Graufilter) mit 20% oder 30% davor schrauben mussten.
. . . wenn die X10 einen gebräuchliches Filtergewinde hätte. [Vermutung:] Leider braucht man für einen Filter zwingend die Gegenlichtblende, weil der ein Filterpapier für 52mm-Filter beiliegt [/Vermutung]
Ein generelles Problem auslaufenden Lichtern kann ich der Kamera aber nicht nachweisen.. . .

Jo - und das mit dem Filteradapter, der ja bei der Geli mit bei ist, ist super. Denn das Maß ist genial, jedenfalls für mich: Kann nun endlich wieder alle 52er einsetzen, die ich noch habe.

Es könnte aber durchaus möglich sein, einen Filter direkt auf das Objektiv zu schrauben - nur das Maß habe ich nicht zur Hand und ob sich das negativ auswirkt, kann ich daher auch nicht sagen.

Das mit dem ND-Filter ist absolut richtig - warum gibt es die sonst . . .
 
Wenn ich fotografiere, dann fotografiere ich Motive, die ich mir aussuche oder versuche den "Zeitgeist des Augenblicks" zum Beispiel in einer Innenstadt festzuhalten usw. Dies tue ich i. D. R. nur für mich, habe keine Ambitionen irgendetwas irgendjemandem zu präsentieren.
Die ganze Diskussion mit Blick auf irgendwelche Schwächen, die man nun krampfhaft versucht auszumachen, ist Unsinn.

Noch krampfhafter ist es auch immer wieder nur auf die Stärken der X10 hinzuweisen und die Probleme als Unsinn hinzustellen. :mad:

Ich habe hier schon mehrfach gesagt das ich die Bildqualität der X10 für mit die beste im Kompaktsegment halte.
Ja, das ist sie, als S100-Interessent bin ich mir dessen sehr bewußt :top:

Aber das nützt mir uU nichts wenn andere Dinge diese Freude trüben.
Mir nützt es auch nicht wenn nur die besten Bilder gezeigt werden, sondern auch der Ausschuß ist interessant.
Wir sind hier ja nicht bei der Fotocommunity wo es um Motive ansich geht.
Darum geht es erst wenn man sich 100% für die Kamera entschieden hat, und dann auch mehr im Bilder- als im Beratungsthread.

Welchen Kompromiß macht man mit der X10 wenn mein kein absoluter Fanboy sein will der über alles hinwegen sehen mag, ob weisse Löcher oder Staub im Body.

Wenn Du keine Bilder posten willst die den Leuten helfen könnten dann lass es, wäre ja nur ein freundliches Entgegenkommen!
Aber die Leute die den Thread hier lesen machen sich Gedanken und und wünschen Aufklärung bzw Spezifizierung
vereinzelt oder mehrfach auftretener Probleme und wollen dafür nicht ins Lächerliche gezogen werden.
Verkappte Hersteller-PR mit Hinweis auf Verkaufszahlen hilft da nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es potentieller Käufer begrüssen, wenn die Leute, die so zufrieden mit X10 sind, mehr Bilder in Originalauflösung zur Verfügung stellen würden.

Im Bilder-Thread der X10 geht auch nicht so recht voran. Erstaunlicherweise fehlen genau dort genau die, die hier so zufrieden sind.Würde mich freuen, wenn es wieder mehr Bilder gibt.

Danke & Gruß
cyco

... wollte vor ein paar Tagen bereits etwas ähnliches schreiben; bin dann aber von meinem Browser rausgeschmissen worden und hatte keine Lust mehr, nochmals von vorne zu tippen ...

Nun aber:

Ich finde es auch interessant, wie hier eine handvoll User sich seit Wochen die Finger wundtippen und über ungelegte Eier diskutieren und jetzt wo die Henne gelegt hat, sehen wir so gut wie nichts an brauchbarem output (volle Auflösung, Gegenüberstellung HDR gegen DR, HDR gegen SN, Vorteile des hochgelobten EXR-Prinzips etc.).:confused::(

Ich möchte hier keinem auf die Füße treten; aber gesagt werden sollte es doch einmal. Einfach schade - aber vielleicht bemüht sich der ein oder andere Vielschreiber nochmals, ergebnisorientierten Beitrag beizusteuern - wäre nett. Verwendet doch einfach 5% Eurer Forenarbeit für Bildeinstellungen und der Beispielbilder-Thread würde endlich von tollen Motiven überquellen und keiner würde sich mehr hierher verirren, um schlechtes gegen die X10 vorzubringen!;)

Gruß
denzilo

P.S. Wahrscheinlich kommt jetzt als Reaktion von dem ein oder anderen der nichtssagende Hinweis "bin mit meiner X10 so zufrieden, dass es nicht mehr nötig ist, etwas zu zeigen" oder "meine Bilder werden ja dann eh nur von Schlechtredner der X10 zerrissen" etc. pp. Lasst Euch doch einfach mal davon leiten "1 Bild" sagt mehr als "Tausend Worte"!!!

P.S.P.S. Ausdrücklichen Dank an Hannes21 - Deine Beiträge sind erfrischend anders und beschäftigen sich tatsächlich mit der Fotopraxis :top:
 
Die Bildqualität ist sehr gut - kenne keine Kompakte, die besser ist. Wenn man dazu dann noch die Modi Pro-Lowlight und die anderen EXR-Modi her nimmt, die richtig einsetzt, dann sage ich sogar "ausgezeichnet".

Was anderes: Gehäuse und Verarbeitung der X10:

Das Beste was es z. Z. auf dem Weltmarkt gibt. Die Verarbeitung ist ein Traum. Man denkt, die ist "Unkaputtbar".

Hatte die Tage auch "den Rest der Welt" in der Hand. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt, gegen die X10 sind das alles Plasticbomber.

Tut mir leid, aber ich muss das jetzt sagen:

1.) Man muss nicht zwingend DIESE Modi verwenden, um mit der X10 fantastische Bilder zu erzeugen. P (ASM) tun es genauso und da muss man nicht einmal die Grundeinstellungen der Kamera verändern, um auf Anhieb verwendbare JPGs zu erhalten.

2.) "Das Beste" ist ein Superlativ, der nicht zu überbieten geht, deshalb so auch nicht stimmt. Die X10 ist (für mich) eine der besten Kompaktkameras. Das kann ich nur unterstreichen. Aber auch eine Nikon P7100 fasst sich gut an und ist kein Plastikbomber.
Mich stört dagegen bei der X10 die Plastik-Abdeckung links vom Display. Dass die Tasten aus Plaste sind finde ich ok, aber die Umrandung klappert jedes mal sehr billig, wenn ich drankomme und das steht einer so wertig daherkommenden Kamera einfach nicht. Sie fühlt sich sonst toll an und ich habe Mühe sie aus der Hand zu legen - keine Frage, das Ding macht süchtig - aber man kann deswegen nicht alles Andere verteufeln, denn hier lesen wahrscheinlich derzeit mehr X10-Kaufinteressierte still mit, als X10-Besitzer hier mitmachen (siehe Bilder-Thread).

Und welche Kamera zu wem passt, dass ist doch letztendlich eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich finde die X10 wunderbar, weil sie die erste Kamera ist, die meinen fotografischen Wünschen bei Low-Light (sehr) entgegenkommt. Hingegen bei Gegenlicht-Situationen bin ich ein wenig enttäuscht - Beispielfotos hier im Thread zeigen, dass andere Konkurrenten dass mindestens genauso gut drauf haben, auch wenn die Bilder vielleicht matschiger oder vom Farbton her anders ausfallen. Da hatte ich mir zumindest mehr versprochen von den DR-Modi. Andererseits sind die Bilder bei ISO400 durchaus besser als die einer Canon EOS400D bei ISO200 und Auto-ISO400 oder AUTO-ISO800 trösten mich über manche umständliche Einstellungen hinweg! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
P.S.P.S. Ausdrücklichen Dank an Hannes21 - Deine Beiträge sind erfrischend anders und beschäftigen sich tatsächlich mit der Fotopraxis :top:

Vielen Dank für die "Blumen", ich wollte schon einschreiten! :D
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach dem Bilderthread machen! ;)

@numericblue98 und GH2theBest:
Ihr scheint ja auch die Gegenlichtblende + Adapter zu haben.
Waren bei euch die beiden Teile in der Original schwarzen Verpackung auch bereits zusammen?

Und falls ja, wie habt ihr sie auseinander bekommen?
Ich hab mich da gestern bereits daran versucht und es bisher (ohne rohe Gewalt anzuwenden) nicht geschafft! Gibt es da einen Trick?

Sind die beiden Teile zusammengesteckt oder mittels Schraubgewinde miteinander verbunden?
 
Hallo Zusammen,

Habe meine X10 nochmal für alle Ungläubigen ausgepackt!
(geht zum Fuji-Servis nach Kleve, überings sehr gut u. nett)

Man erkennt den Staub sehr gut, bleib aber nicht auf dem Glas hängen(Adhäsion) ,was meine Vermutung zu Metall noch verstärkt. Die Körner setzen sich auf den umlaufenden Filzring,der wohl als Dichtung dienen soll.
Neben diesem Ring nach aussen, sieht man auch ein Stück Alugehäuse!

Scheuerstelle???

....hoffe ich bekomme sie heile zurück, weil ich das Händling und die BQ mag!

Gruss aus dem Sauerland
Andreas

(P.S.: habe für das Bild die gute alte G5 hevorgekrammt:))
 
Ich hätte ein Frage zum Bildstabilisator.
Mal vorweg, an alle die glauben ich hab keine Ahnung, ich fotografiere seit über 20 Jahren.
So, nun mein Problem! Bei folgenden Kameras: LX5,XZ-1,S95 gelingen mir bei 1/10 Verschlusszeit und voller Brennweite nahezu immer scharfe Bilder, bei meiner X10 habe ich bei 1/30 schon mehr Verwackelte. Ist meine Defekt oder ist das normal? Hat jemand einen Vergleich?

Mit der S95 z.B. kann ich auch mit 1/5 s noch was schießen :) Idiotensicher wird es ab 1/8 Sekunde, da muss man sich dämlich anstellen, um zu verwackeln :)

Aber 1/30 s ist schon arg viel, das geht auch ohne Satbi oder?
 
apropos ND-Filter und Geli, weil das vorhin ja mal Thema war. Habe mal Fotos von der X10 gemacht, mit einem adaptierten ND-Filter drauf und mit der Geli. Wenn der ND-Filter drauf ist kann man auch die Geli noch dran schrauben, hab da jetzt kein Foto von.
 
Mit der S95 z.B. kann ich auch mit 1/5 s noch was schießen :) Idiotensicher wird es ab 1/8 Sekunde, da muss man sich dämlich anstellen, um zu verwackeln :)


Wer will das wissen, der Frager hatte doch nach dem Stabi in der FUJI X10 gefragt:confused::confused::confused:

@smark: Ich kann von Verwacklungen mit 1/30 nichts schreiben. Der Stabi der X10 hat mir bisher sehr gute Dienste erwiesen: So gut wie "NULL" Verwacklungen.

Fahr jetzt mal nach Stralsund und fotografiere mal ein wenig, dazu ist die X10 ja da . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer will das wissen, der Frager hatte doch nach dem Stabi in der FUJI X10 gefragt:confused::confused::confused:

Du hast aber einen Ton am Leib, meine Herren:confused: komm mal runter.
Relationen sind immer hilfreich um Zahlen einordnen zu können.

Selbst wenn Du alle der genannten Probleme hättest Du wärst trotzdem begeistert, jede Wette.

Dennoch ist die Stabigeschichte bisher wohl eher selten festgestellt worden. Kann das jemand bestätigen oder aus seiner Erfahrung heraus widersprechen? Vorallem die ohne Herstellerbrille wären interessant.;)
 
2.)
Mich stört dagegen bei der X10 die Plastik-Abdeckung links vom Display. Dass die Tasten aus Plaste sind finde ich ok, aber die Umrandung klappert jedes mal sehr billig, wenn ich drankomme und das steht einer so wertig daherkommenden Kamera einfach nicht. :

ja, GH2thebest's posting muß man ganz deutlich relativieren. Mein X10 Montagsmodell (offensichtlich) knarrte sehr deutlich rund um die Portabdeckung. Die Verarbeitung sonst ist recht ordentlich, aber nichts weltbewegendes.
 
Mit der S95 z.B. kann ich auch mit 1/5 s noch was schießen :) Idiotensicher wird es ab 1/8 Sekunde, da muss man sich dämlich anstellen, um zu verwackeln :)

Aber 1/30 s ist schon arg viel, das geht auch ohne Satbi oder?

Ja, ist bei meiner leider so, bei voller Brennweite halte ich ca. 1/50 s ohne Stabi und mit ist bei 1/30 Schluß, was nicht gerade für dessen Wirkung spricht! Ist das bei euch auch so? Bei der S95 sind 1/10 nahezu ohne Ausschuß möglich.
Sonst eine tolle Kamera aber das stört mich!
 
Dennoch ist die Stabigeschichte bisher wohl eher selten festgestellt worden. Kann das jemand bestätigen oder aus seiner Erfahrung heraus widersprechen? Vorallem die ohne Herstellerbrille wären interessant.;)

Also so 100% bin ich mit dem Stabi auch noch nicht klargekommen und habe einige verwackelte Bilder. Kann aber auch echt an mir liegen und dass ich ihn nicht richtig konfiguriert habe, ich weiß es noch nicht ;) Was habt Ihr da so voreingestellt?

Hat außerdem vielleicht noch jemand eine Idee zum Schnellstartmodus (meine Frage diesbezüglich ging in dem ganzen Hickhack unter).
Wo und bei welcher Aktion habe ich welchen Vorteil? Ich kann nichts feststellen...:confused::confused::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten