• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ich habe meine FUJI X10 auch vor einigen Tagen erhalten, leider geht sie wieder zurück :(

1. Staub hinter der Frontlinse
2. Bei Gegenlicht sieht die X10 echt sehr alt aus und produziert üble Bildfehler :grumble:

Anbei mal ein Testbild, das 1. aus der FUJI, das 2. aus der GRD.

Schade, die Kamera ist echt ein Hingucker, klasse Design, sehr wertige Verarbeitung (Ricoh like:top: ), die man einfach gern in die Hand nimmt, nur scheinen sie bei FUJI den EXR CMOS noch nicht so ganz im Griff zu haben...

Bei der X10 wurde übrigens auch mit 2/3 Unterbelichet, keine Ahnung warum die Belichtungszeiten so dermaßen unterschiedlich ausfallen, jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst es aber hören müssen. :ugly: - Du kannst ja Vergleiche anstellen, wie du es willst ... es geht ja um dein eigenes Urteilsvermögen.

Nein, es geht um die Bilder die am Ende eines Tages mit der 5N oder X10 rauskommen, die will ich gerne vergleichen. Das willst DU nicht verstehen :confused: Du kannst Dir selbst da gerne Scheuklappen aufsetzen, ich mache es nicht und sehe alle Alternativen die es gibt.
Beide kosten ähnlich und wiegen ähnlich. Ist es so schwer zu verstehen?
Ich bin kein Profitester der irgendwas nicht vergleichen darf. Ich vergleiche zwischen den Modellen die für einen Kauf in Frage kommen.

Wiewohl in der X10-Klasse ja noch andere Kameras mit ähnlich kleinem/großem Sensor herumschwirren, da eignet sich ein Vergleich dann schon eher. Wie schlägt sich die X10 denn da?

Wie schon öfter gesagt: SEHR GUT !!
Aber ich sehe eben keinen zwingenden Grund nur klassenbezogen zu vergleichen weil
NOCHMAL
MFT/NEX kosten ähnlich und wiegen ähnlich.

ISO3200 NEX
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8916062&postcount=90
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die X10 nicht in allen Modi genügend schnelle Verschlusszeiten bietet, um bei hoher Lichtausbeute und großer Blende schnell genug zu schließen. Jetzt kann man natürlich dem Benutzer die Schuld geben - soll er doch abblenden - wenn er es weiß!
Die meisten entdecken die ausgelaufen Reflexionen ja erst zu Hause, weil es eher kleine Punkte betrifft. Genau deshalb könnte man hier im Forum mal einen Vergleich nach Sichtung aller "Problembilder" und EXIF-Informationen initiieren - aber das finden andere ja langweilig.

Ob das was bringt sei dahin gestellt. Ich denke mir ja bei den ganzen Diskussionen: Jede auch nur ansatzweise berühmt gewordene Kamera ist nicht wegen ihrer allumfassenden Perfektion berühmt geworden, sondern meist eher wegen ihrer "Spezialitäten".
Und dazu gehören manchmal auch "Eigenheiten", die man dann eben beachten muss. Wir wissen nun, dass die X10 sehr lichtempfindlich ist. Das ist grundsätzlich positiv. hat aber eben auch Schattenseiten, ähh ich meine Glanzlichter. :evil:

Apropos "Glanz": Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Silber- (Alu-) Abrieb und den Einschaltproblemen? Oder sogar einen zwischen Silberstaub und übertrieben großen weißen Löchern in den Bildern? :ugly:

Das die X10 nicht genügend schnelle Verschlusszeiten in allen Blenden bietet, hat aber nichts mit den Flecken zu tun, die nur partitiell auftreten, während die restlichen Bildbestandteile korrekt belichtet sind.würde man mit einem ND Filter arbeiten und das Bild durch längere Zeiten ebenso belichten, hätte man das Pferd von hinten aufgezäumt und garnichts erreicht, die Flecken wären immernoch vorhanden, da letztendlich die gleiche Menge Licht die Sensorzellen erreichen würde, nur die Zeitkonstante wäre eben eine andere.
Und es kann ja nicht den Sinn darstellen, einfach ein dunkles Bild durch den ND Filter anzufertigen, so das der Rest im Schwarzen absäuft.
 
Ich habe meine FUJI X10 auch vor einigen Tagen erhalten, leider geht sie wieder zurück :(

1. Staub hinter der Frontlinse
2. Bei Gegenlicht sieht die X10 echt sehr alt aus und produziert üble Bildfehler :grumble:

1. was das vergleichbar mit den bisher gezeigten Bilder von der Menge oder mußtest Du danach suchen bis Du das gesehen hast?
2. meinst Du die CAs?
 
Leider muste ich weder danach suchen noch war das extra provoziert.

Meinte eigentlich die "weißen Löcher" aber die CA´s sind auch nicht zu verachten. Wobei der Lilastich evtl. auch von der Beleuchtung in der Halle stammen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die X10 nicht genügend schnelle Verschlusszeiten in allen Blenden bietet, hat aber nichts mit den Flecken zu tun, die nur partitiell auftreten, während die restlichen Bildbestandteile korrekt belichtet sind.würde man mit einem ND Filter arbeiten und das Bild durch längere Zeiten ebenso belichten, hätte man das Pferd von hinten aufgezäumt und garnichts erreicht, die Flecken wären immernoch vorhanden, da letztendlich die gleiche Menge Licht die Sensorzellen erreichen würde, nur die Zeitkonstante wäre eben eine andere.
Und es kann ja nicht den Sinn darstellen, einfach ein dunkles Bild durch den ND Filter anzufertigen, so das der Rest im Schwarzen absäuft.

Ok. Der Punkt geht an Dich.
 
Wobei du natürlich Recht hast das man so einen Filter gebrauchen kann, ich kenne das nur zu gut wenn es bei F5.6 noch heißt, möööhp, das reicht nicht bitte auf F11 abblenden, was dann aber wegen der Beugung nicht mehr so schön aussieht. So ein einschwenkbarer Filter ist natürlich ideal, wie es ihn bei Canon gibt. Aber besser man kann schrauben, als das muß die Schärfe durch die Beugung dran glauben. :D
 
Ich komme gerade von meinem Fotohändler und habe die X10 gekauft. Habe die Kamera fast 1h im und vor dem Laden getestet.

Draußen habe ich u.a. Fotos mit f4.0 mit Straßenlaternen und Autoscheinwerfern gemacht. Es gab hierbei nicht nur die "weißen Löcher" nicht, alle Lichtquellen sahen schön sternförmig aus, wie ich es von der DSLR kenne. :)

Iso1600 wirkte übrigens beim vollen Zoom auf dem Display sehr brauchbar.

Ich kann natürlich nun nicht behaupten, daß sich der Fehler nicht provozieren läßt, aber auf den ersten Blick war alles ok.

Ab sofort werde ich mit der Kamera einfach fotografieren. Dann wird sich zeigen, welche Stärken und Schwächen sie hat.
 
Du hast aber einen Ton am Leib, meine Herren:confused: komm mal runter.
Dennoch ist die Stabigeschichte bisher wohl eher selten festgestellt worden.

Sorry, wie, was?

Wenn einer nach dem Stabi der X10 fragt und dann ein Besitzer einer S95 im Thread der FUJI X10 antwortet, er hätte mit seiner S95 und dem Stabi keine Probleme:rolleyes:, dann ist meine Antwort: "Wer will das jetzt wissen . . .?" - denke ich, absolut OK. Der Ton ist da nicht zu beanstanden - hallo:eek:, wir sind im FUJI X10 Thread, das sollte doch jedem klar sein.
 
Technische Daten:

Kamera: Fuji X10
Blende: f/2.0
ISO: 400
Zeit: 1/60 Sek. Freihand

Zeigt mir mal ein Kamera in dieser Preisklasse die das kann ?

ijXYKWgrFl4o5.jpg
 
wo ist jetzt die schwierigkeit.
ich hätte iso100 genommen und wäre auf 1/15 sekunde gekommen.
schatten komplett absaufen lassen und etwas weiß einfangen ist jetzt auch nciht so das problem auch wenn das das motiv nicht schmälern soll
 
Mal folgendes ist mir gestern an der X10 aufgefallen, die Dioprineinstellung ist sehr begrenzt.
Meine Alterssichtigkeit ist nicht sehr schlimm und ich musste nach unten bis zum Anschlag drehen, damit der Sucher scharf war:confused::confused:

Dachte mir nur, was machen die Leute, die wirkliche schlechte Augen haben, oder lag diesbezüglich ein Defekt vor:grumble:

Wer kann dazu was sagen ?
 
was machen die Leute, die wirkliche schlechte Augen haben,
Brille tragen?
Meine Sehschwäche überschritt schon vor 40 Jahren den Bereich, der sich mit einer Dioptrineinstellung (meist -3 bis +3) an der Kamera hätte ausgleichen lassen, vom massiven Astigmatismus mal ganz abgesehen.
Ohne Brille geht halt nix, so einfach ist das.
 
Zeigt mir mal ein Kamera in dieser Preisklasse die das kann ?
Ein bisschen absurd wird's schon langsam hier.
Ich hoffe im stillen noch das das ein humoristischer Beitrag ist.
Wenn man so ein Bild mit den Daten mit der X10 schafft, mit aber keinen anderen Kompaktkamera in dem Preissegment- ach nein- ich schreibs jetzt mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Dioptrien Einstellung, die lässt sich bei mir ca. 2.5 Dipot. Korrektur zu.
Also das low-light Bild finde ich gut, aber ohne Vergleich ist es besser in den Beispielbildern aufgehoben. Meine aber die anderen Mitbewerber können das nicht schlechter da man noch auf iso 100 gehen kann und eine kürzere Verschlusszeit (zuverlässiger arbeitswilliger Bildstabilisator)wählen kann.
 
Mal folgendes ist mir gestern an der X10 aufgefallen, die Dioprineinstellung ist sehr begrenzt.
Meine Alterssichtigkeit ist nicht sehr schlimm und ich musste nach unten bis zum Anschlag drehen, damit der Sucher scharf war:confused::confused:

Dachte mir nur, was machen die Leute, die wirkliche schlechte Augen haben, oder lag diesbezüglich ein Defekt vor:grumble:

Wer kann dazu was sagen ?

Moin!

Ich hatte das weiter vorne (der Thread wird langsam etwas unübersichtlich!) schon geschrieben:

Ich fand auch die Korrekturmöglichkeiten rel. begrenzt!
Bei meiner DSLR kann ich meinen Sehfehler mit der Dioptrieneinstellung problemlos korrigieren, bei der X10 bin ich am Anschlag und ich habe das Gefühl, es ist nicht 100%ig gut.

(Der Sucher ist insgesamt aber auch nicht mit demjenigen der K5 vergleichbar).

Also entweder mit Brille durchschauen oder aber aufs letzte Quäntchen Schärfe verzichten. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten