• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Und noch ein paar mehr zum Mund-wässrig-machen :):evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar mehr zum Mund-wässrig-machen :):evil:


Ja!

Und ich wollte mir eigentlich zu Weihnachten das DA70 kaufen.
Nun überlege ich (hatte ich irgendwo oben schon mal geschrieben) meinen Pentaxkram zu verkaufen und auf die X10 und X-S1 umzusteigen.

Jedenfalls gefallen mir deine Fotos gut. Digitalkamera.de hat einen X10 Labortest gemacht und dort stellte man fest, das was ich auch schon in den meisten Bilder zu sehen glaubte, dass die Empfindlichkeit der X10 höher ist, als der eingestellte ISO Wert vorgibt, somit sind viele Fotos um ca. 1/2-2/3 Blenden überbelichtet. In der EBV ist das ganz schnell behoben oder man belichtet ein wenig dunkler.
Da mir die Tonwertkurve von Pentax recht gut gefällt (etwas gesättigtere Farben als bei anderen Herstellern), würde ich in der EBV die Tonwertkurve der X10 Bilder ein wenig anpassen und alles wird gut.

Mich beeindruckt, dass man ganz häufig nicht mehr sehen kann, welche Cam das Foto gemacht hat, es sei denn durch starke Freitstellung ist die Vermutung einer DSLR mit offener Festbrennweite ziemlich nahe. Wenn ich aber ein DSLR mit einem Objektiv mit größerem Zoom (z.B. 17-70/4 oder noch besser einem Superzoom) betreibe, dann verwischen doch die Grenzen zur X10 (abgesehen von der Objektivwechselmöglichkeit).

Bei dem Objektiv der X10 kann man ja ganz häufig im ISO Bereich von 100-400 auskommen, man braucht ja meistens gar nicht mehr so ganz hohe ISO-Werte, da das Objektiv so lichtstark ist.

VG Max
 
habe hier https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90
auch mal nen paar Vergleichsbilder der X10 - E-PL1 (mit dem Pana 14-45) und Canon S90 hochgeladen.
nur ein quick & dirty Vergleich - Alle Bilder:JPG-OOC / Programmautomatik

Mich würde Dein Fazit im Vergleich interessieren.
In den Ansichten sehen alle ganz gut aus, selbst
die kleine Canon. Da ich aber eine S95 hatte kann
ich mir nicht vorstellen, dass die bei Iso > 200 -400
mithalten kann. Wenn doch, wäre die X10 keine Option
zu meiner 5D MKII und der X100...
 
Was mir heute aufgefallen ist:
Ich habe Auto-ISO 800 eingestellt und fotografiere gewöhnlich im Modus A. Verkleinert man die Blende, dann geht die Kamera rel. schnell mit der ISO-Zahl hoch, obwohl eigentlich bezüglich der Belichtungszeit noch genügend Reserve wäre, die Zeit zu verlängern und die ISO auf 100-200 zu halten.

Das Verhalten ist mir auch aufgefallen, deswegen bin ich mittlerweile vom reinen A-Nutzer zum A-S-Wechsler geworden.

Wie sind Deine Erfahrungen mit der Belichtung? Ich habe mittlerweile -2/3 als Standart eingestellt.
 
...
Ich habe Auto-ISO 800 eingestellt und fotografiere gewöhnlich im Modus A. Verkleinert man die Blende, dann geht die Kamera rel. schnell mit der ISO-Zahl hoch, obwohl eigentlich bezüglich der Belichtungszeit noch genügend Reserve wäre, die Zeit zu verlängern und die ISO auf 100-200 zu halten.

Das habe ich auch bemerkt und ein wenig unterbelichten schadet hier wahrscheinlich nicht. Allerdings habe ich dann in den Schatten etwas zu wenig Zeichnung. Hier werde ich mit der internen Korrektur etwas gegensteuern. Die Fuji-Jungs wissen schon warum sie den ISO Zugriff auf die FN-Taste gelegt haben.:evil:
Eine Einstellung ob die ISO schneller oder langsamer hochgeschraubt werden (ala Pentax) würde ich mir wünschen. Und eine zusätzliche Einstellung mehr oder weniger macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett.

Morgen werde ich mal nen externen Blitz draufschnallen, von der Pentax bin ich ja inzwischen den manuellen Betrieb halbwegs gewöhnt ;-).
 
Wie sind Deine Erfahrungen mit der Belichtung? Ich habe mittlerweile -2/3 als Standart eingestellt.

Ich bin noch bei - 1/3 als Standard!
Muss das nochmals beobachten, wenn rel. homogenes Licht vorhanden ist. Den Hang zur Überbelichtung habe ich bis jetzt nur bei Motiven mit starken Kontrasten hell-dunkel festgestellt, werde das aber weiter beobachten.

@Wiegald: Mit welchen Blitz probierst du?

@Lichtbruecke: Was gibts da zu lachen? Die Coolpix 990 war meine erste Digitale, damals schweineteuer und mit vielen Einstellmöglichkeiten, die mich damals überfordert haben. Aber man lernte gut damit. Jetzt darf mein "Kleiner" damit üben und lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wiegald: Mit welchen Blitz probierst du?

Ich habe den kleinen Metz 48 und den kleinen Pentax 360 hier aus dem Forum, dann habe ich noch so einen etwas kräftigeren aus China. Den Metz kann man nicht so gut einstellen, also wird es wohl der Pentax und der Chinakollege werden.
Leider komme ich erst am Abend dazu und dann sind es wieder nur irgendwelche besch.... Motive im Wohnzimmer. Naja, mal schauen was dabei rauskommt. :(

Ich fühle mich momentan richtig gefordert. Nicht dass die Kamera ohne die richtigen Einstellungen keine guten Bilder liefern würde :top:, aber eigentlich habe ich mich ja nach einer Kompakten mit guter Bildqualität umgeschaut um mal eben so draufzuhalten.
Jetzt bekomme ich die Optionen um alles Mögliche einzustellen und muss dann doch tatsächlich das Hirn einschalten. :grumble:

Cool finde ich das schon, aber ursprünglich war es anders geplant.:D
 
also ich find die x10 super gelungen !!!
bin seit der fuji F11 (hatte 3stk im laufe der jahre) fuji fan... seit dem hatte sich aber in sachen BQ nich viel getan, hab noch eine rel neue F80 exr... fand da die BQ eher schlechter als beim betagten vorgänger... aber die x10... bin begeistert. :top:

zu staub im sucher oder im objektiv... hab ich selbst noch nicht zu beklagen... aber halte es für alle art von zooms "normal"... also ich hatte noch kein zoom wo sowas nicht mal vorkommt.

sehr froh bin ich auch über die robustheit... die kamera ist schön klein und leicht und wenn man sie so über der schulter am band hat... naja von der schulter ist mir das gute stück gerutscht. freierfall bis zum ungedämpften aufschlag auf steinboden und wie ein würfel zum stillstand gekommen.. :eek:

seitdem sind 2tage intensiver nutzung vergangen... echt nur "kratzer" an ecken und kanten als schaden; funktioniert wie am ersten tag!
sie ist auch sehr leise und unauffällig.
2ter akku ist pflicht!
nen sb-900 funktioniert (trotz kratzer auf dem blitzschuh).
jetzte hoff ich nur auf nen unterwassergehäuse... immerhin hat die x10 nen UW-modus :)

mfg tom
 
Mal kurz ne andere Frage an die Profis: Wie rechne ich den die in den Exifs angezeigte Brennweite auf Kleinbild um? Welcher Faktor ist das?
 
Geh auf die Anfangsbrennweite von 28mm, mach ein Bild, guck was in den EXIFs drin steht, teile 28 durch den Wert aus den EXIFs und Du hast den Umrechnungsfaktor.
 
Bin gerade in den Staaten, hier ist die Kamera kaum irgendwo erhaeltlich. Habe im Bereich New York, New Jersey und Philadelphia gerade mal 2 Shops gefunden die eine lagernd haben.
In einem Shop wurde mir mitgeteilt, Fuji haette die gesamte Auslieferung zurueckbeordert... vielleicht hatte das ja etwas mit oa. Problemen zu tun?!

Interessanter Hinweis, wäre aber nur logisch wenn der Abrieb schon ab Werk im Gehäuse ist.
Ich habe gestern zu einem gesucht idealen Preis ;) ordern wollen, angeblich sofort lieferbar, steht auch auf der HP so... Aber kaum das man bestellt hat folgt eine unbestimmte terminangabe von 1-2 Wochen. Schon frech sowas... Aber vielleicht ist es ohnehin angeraten mit dem Kauf zu warten bis sich die Fertigung sortiert hat. Das Teil soll ja angeblich nicht aus Thailand kommen, aber wer weiß das schon!?
 
Also bei dem großen Fluss in England wurden anscheinend einige Bestellungen storniert und ein neuer Liefertermin für Mitte Dezember angegeben.
 
Hier ein wachsendes X10 Album auf Picasa :)

habe hier https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90
auch mal nen paar Vergleichsbilder der X10 - E-PL1 (mit dem Pana 14-45) und Canon S90 hochgeladen.
nur ein quick & dirty Vergleich - Alle Bilder:JPG-OOC / Programmautomatik

Die X10 gefällt mir schon super, zum größten Teil mehr als die PEN.

Das Bild mit dem Oldtimer wurde mit der PEN in ISO 1600 geschossen, die Canon ISO 250 und X10 ISO 160.

Die X10 Farben sind schon arg "anders" als die der anderen bei den. Ich schätze mal, die S90 hat die echteren (aber was verstehe ich schon von Farben als Rot-Grün-Blinder :lol: subjektiver Eindruck: X10 Farben sind zu verspielt)

Zum anderen ist die S90 aber auch nicht um Welten schlechter, als die anderen beiden, was mir den Sprung von der S95 auf die X10 nicht gerade erleichtert.

Die >500 EUR für die X10 wären eine Luxus-Ausgabe, keine Notwendigkeit :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten