• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

wenn iso12800 nur in jpeg funktioniert, wird es wohl nur ein gepushtes iso 6400 sein, welches kameraintern aufgehellt wird.
das kann man dann übringens mit dem raw konverter auch so tun.die kamera eine blende unterbelichten lassen und im konverter eben diese eine stufe dazugeben.
wie das dann bei den werten aussieht möchte ich lieber nicht wissen.:eek:
aber ein natives iso12800 wäre auch nicht wirklich besser.
 
diese aussagen beziehen sich nur auf dich persoenlich, du kannst doch die Farben und den wa bis in die kleinste nuance selbst steuern. Wenn du es kannst ;)

Natürlich ist die Bearbeitung in LR viel komfortabler, schon alleine weil der Monitor größer ist ;)

Ich persönlich vergleiche z.B. bei dpreview nie die jpg-Qualität, sondern immer in raw. Bei meiner FZ-38 mach ich wichtige Bilder nur in raw, und kann damit sehr viel mehr Details bewahren.
Wie bei allen mir bekannten Kameras.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass dies bei bisherigen EXR-Kameras, und bei der X10 scheint das ähnlich zu sein, nur in sehr geringem Maß zutrifft. Der raw-Headroom ist geringer als bei anderen Kameras.
Dafür sind die jpgs ooc schon besser.

Weiterhin bleibt der Umgang von LR mit den EXR-raws abzuwarten.
 
Ok, ich verstehe jetzt, dass Du eine "möglichst unverfälschte" Kopie des bearbeiteten RAW meintest. Prinzipiell sehe ich aber in einem TIF auch nichts anderes, als ein unkomprimertes JPEG. In sofern ist da ein RAW-Konverter aber nur vielfältiger. Eine TIF-Datei ist nicht gleichzusetzen mit RAW, oder habe ich irgendwo etwas nicht mitbekommen?

Ich bin kein Fachmann und auch kein Erklärer ... aber hier steht ein wenig dazu drinnen:
http://convida.at/knowhow/digital/english_medium_durch.html
 
wenn iso12800 nur in jpeg funktioniert, wird es wohl nur ein gepushtes iso 6400 sein, welches kameraintern aufgehellt wird.
das kann man dann übringens mit dem raw konverter auch so tun.die kamera eine blende unterbelichten lassen und im konverter eben diese eine stufe dazugeben.
wie das dann bei den werten aussieht möchte ich lieber nicht wissen.:eek:
aber ein natives iso12800 wäre auch nicht wirklich besser.

Das raw-Format steht nur bis Iso 3200 zur Verfügung. Werde im Lauf des Abends mal den Vergleich
gepushtes Iso 3200 aus raw - internes Iso 12800 posten.
 
Ich bin kein Fachmann und auch kein Erklärer ... aber hier steht ein wenig dazu drinnen:
http://convida.at/knowhow/digital/english_medium_durch.html

Ja, das ist ja auch völlig ok. Nur verstehe ich immer noch nicht, was Du dann mit "Kopien" und dem Vorteil von RAW-Konverter-Software am Rechner meinst? Bzw. Daraus abgeleitet einen Nachteil der kamerainternen RAW-Entwicklung ggü. der Software. Im Gegenteil: Wie bereits einige Vorredner, bin ich froh, dass ich NICHT auf die Software angewiesen bin, zumal ja derzeit auch kein brauchbarer RAW-Workflow verfügbar ist!
Ich kenne übrigens einige Profifotografen (also solche, die vom Verkauf ihrer Bilder leben), die zwar an die Agenturen und Kunden TIFF-Bilder ausliefern, aber selbst nur die RAW-Dateien behalten. Und dafür gibt es mehrere (gute) Gründe).
Zu Deinem Link - genau da steht dass, was ich auch gesagt habe: "Obwohl es machmal verwechselt wird, sind TIFF Bilder keine Raw-Dateien!". :angel:
 
Das raw-Format steht nur bis Iso 3200 zur Verfügung. Werde im Lauf des Abends mal den Vergleich
gepushtes Iso 3200 aus raw - internes Iso 12800 posten.

Das wäre klasse. Bin mal gespannt ob es schlechter oder ähnlich aussieht.
bei niedrigeren isowerten meiner cams gabs nur geringere unterschiede aber wie das bei so hohen isowerten aussieht weiß ich nicht.
 
So, aus dem Abend wurde Mittag ;)


Hier die Iso 12800 aus der Kamera




Hier das Original unterbelichtete 3200 Iso-Bild (manueller Modus, gleiche Blende/Zeit)



Und hier das von mir in LR und PS bestmöglich bearbeitete und verkleinerte gepushte Iso 3200 Bild



Ich finde das Original Iso 12800 Bild durchaus besser, besonders die Farben. Das pushen des 3200er Bildes ist mit ordentlich Aufwand verbunden.

Wer mag kann die Dateien gerne selber bearbeiten und hier wieder einstellen, vielleicht/bestimmt bekommt das jemand besser hin. (Dann wäre ein Hinweis zur Art der Bearbeitung ganz nett)
 
Es ist quasi unmöglich, ein bei diesen Lichtverhältnissen um 2 Blenden unterbelichtetes Bild per EBV zu retten. Tendenziell sollte man nach meiner Erfahrung gleich zur höheren Iso zu gehen und richtig zu belichten als zu pushen, weil das Rauschen in den dunklen Bereichen extrem zunimmt. Eine halbe Blende mag hier noch gehen, aber mehr würde ich nicht empfehlen.

Gruß,
Steffen
 
Genau darum geht es ja.
Da raw-Aufnahmen nur bis 3200 Iso möglich sind, liegt die Vermutung nahe, dass die 12800 Iso nur kameraintern gepushte 3200 Iso sind.
Steht drei Beiträge weiter vorne...
 
Ich weiß, sorry, war eine allgemeine Feststellung. Der Bildvergleich spricht jedenfalls nicht dafür, daß es bei Iso12800 nur gepusht ist.
 
digitalkamera.de: "Der Labortest zeigt, dass man das lichtstarke Objektiv leicht abblenden sollte, damit die Bildschärfe steigt. Insbesondere die Randschärfe lässt sich durch weiteres Abblenden noch steigern. Farbsäume hingegen steigen mit dem Abblenden immer weiter an."

Ist ja nicht so das Gelbe vom Ei!!!!
 
Bei der X10 gibts noch viel zu erkunden und man befasst sich mit 12800 Iso, die ja nicht einmal bei einer DSLR sehenswert bzw nutzbar sind! :confused:
Die interne RAF-Entwicklung finde ich schon gut, allerdings hat man natürlich durch das kleine Display schon "sichtliche" Einschränkungen beim Workflow!
Bieten eigentlich auch andere Kameras so was an?
LG
 
Bei der X10 gibts noch viel zu erkunden und man befasst sich mit 12800 Iso, die ja nicht einmal bei einer DSLR sehenswert bzw nutzbar sind! :confused:

LG

Du schreibst es ja selbst, es gibt viel zu erkunden. Und wieso dürfen wir 12800 nicht erkunden? :confused:

Klar braucht man das nicht oft, und toll sehen die Bilder auch nicht aus. Aber manchmal hab ich lieber ein 12800 Bild als gar keins. Und dann ist es schön zu wissen, ob ich lieber 3200 unterbelichte oder direkt 12800 nehme.
 
digitalkamera.de: "Der Labortest zeigt, dass man das lichtstarke Objektiv leicht abblenden sollte, damit die Bildschärfe steigt. Insbesondere die Randschärfe lässt sich durch weiteres Abblenden noch steigern. Farbsäume hingegen steigen mit dem Abblenden immer weiter an."

Ist ja nicht so das Gelbe vom Ei!!!!

Ich denke jedes Objektiv wird durch Abblenden besser. Bei meinem persönlichen Standarttest-DinA4-Blatt ist die X10 bei Offenblende besser als alle anderen Kompaktkameras die ich bisher hatte und auch besser als die bisher getesteten SLR-Objektive offen.
Meine bisherigen Bilder sind absolut frei von Randunschärfen, selbst die Testbilder bauen zum Rand nur ganz leicht ab (ein paar Seiten weiter vorne).

Und Farbsäume konnte ich bisher zumindest in den jpgs noch gar nicht entdecken. (mögen in raw vorhanden sein, aber da ich Silkypix nicht nutze und andere Konverter die raws noch nicht unterstützen, kann ich das nicht testen).
 
Kannst du nicht (wie bei der X100) das NEF nachträglich in der Kamera mit +2EV zum jpeg entwickeln? Hier liefert die X100 auch bessere Ergebnisse, als ICH sie mit meinen externen Konvertern hinbekomme.

Gruß messi
 
Trotz aller Diskussionen über High-ISO-Qualitäten und ähnliche "Spitzfindigkeiten" ;), Interessiert hat mich das Ding von Anfang an, nicht zuletzt auch wegen einiger interessanter Beiträge in diesem Thread.
Da komme ich doch heute Mittag nichts Böses ahnend mal eben bei meinem freundlichen Händler rein, und was sehe ich.... Genau! Sorry,es war die einzige und ich hab sie mitgenommen. Nach den ersten kurzen Tests finde ich die Kamera erstaunlich gut und für mich durchaus als Alternative geeignet, wenn es mal ganz kleines Gepäck sein soll. Die beste Kamera ist ja nun mal die, die man dabei hat.
Wenn ich in den nächsten Tagen etwas Zeit finde, stelle ich mal was ein.

Btw., habe ich schon erwähnt, das ich mich ziemlich freue ?

Grüße,
Götz
 
Trotz aller Diskussionen über High-ISO-Qualitäten und ähnliche "Spitzfindigkeiten" ;), Interessiert hat mich das Ding von Anfang an, nicht zuletzt auch wegen einiger interessanter Beiträge in diesem Thread.
Da komme ich doch heute Mittag nichts Böses ahnend mal eben bei meinem freundlichen Händler rein, und was sehe ich.... Genau! Sorry,es war die einzige und ich hab sie mitgenommen. Nach den ersten kurzen Tests finde ich die Kamera erstaunlich gut und für mich durchaus als Alternative geeignet, wenn es mal ganz kleines Gepäck sein soll. Die beste Kamera ist ja nun mal die, die man dabei hat.
Wenn ich in den nächsten Tagen etwas Zeit finde, stelle ich mal was ein.

Btw., habe ich schon erwähnt, das ich mich ziemlich freue ?

Grüße,
Götz

Hallo,

herzlichen Glückwunsch :top:

Meine kommt erst am Montag, Versandbestätigung eben erhalten.
Gestern Mittag bei A...... waren noch ohne Mengenangaben X10 lieferbar.
Gestern Abend waren um 20:30 Uhr noch 12 Stk. auf Lager
Um 20:40 Uhr habe ich meine bestellt, danach war alles weg.

Davon abgesehen warem am Dienstag auch schon welche Lieferbar, hatte aber vergessen zu bestellen und in wenigen Stunden waren alle weg.

Die Fuji X10 scheint zu gehen wie Schnitte Brot, aber ich sehe hier im Forum nur sehr wenige die wirklich eine X10 haben.

Was mich auch wundert es gibt einen Thema X10 Kamera mit über 180 Seiten aber nur sehr sehr wenige schöne aussagekräftige Beispielfotos.
Mit schönen Beispielfotos meine ich solche Motiven die auch wirklich schön sind, die man sich tatsächlich auf die Festplatte speichert und nicht irgendwelche Cola-Dosen mit ISO 12.800 :(

Ich persönlich finde es furchtbar wie Dinge bis ins kleinste Detail besprochen und Seitenlang diskutiert werden die dem tatsächlichem Workflow nicht der Praxis entsprechen.

Das geht mir in den Handy-Foren auch mächtig auf den Keks, da wird Seitenlang über die installierten Klingeltöne gesprochen und man kauft sich dieses oder jenes Handy NICHT weil es die falschen Klingeltöne hat. GEHTS NOCH.

Was ich dann wirklich vermisse sind echte nützliche Hinweise und Tips für evtl. Kaufentscheidungen, bevor ich mich jetzt unbeliebt mache höre ich auf...

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten