Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, das hatte ich total übersehen.
Hab gerade nochmal probiert, ab ca. 2 Meter Motiventfernung ist auch am oberen Rand das Sucherbild kleiner als das aufgenommene Bild. Also muss man nur in der Nahdistanz höher anhalten.
...
Möglicherweise ist die X10 nicht perfekt, aber mich fasziniert sie und ich habe enorm viel Spass beim Fotografieren. Vergleichen kann ich sie nicht, da ich seit Jahren keine Kompakte mehr hatte. Für mich ist sie eine super Ergänzung zur DSLR, wäre ich nicht so fotoaffin, dann würde sie mir sicherlich reichen.
Anbei mal ein paar Beispielaufnahmen ohne künstlerischen Anspruch, damit es hier nicht so trocken mit ISO 12800 weitergeht, welche ich nicht einmal mit der K5 benutze![]()
Wegen des Krümmels, macht es vielleicht Sinn das Rad für den Sucher von vornherein abzukleben,
oder wo saugt es den Dreck ins Innere?
PS
Ein Schiff im Hafen ist nicht sicher, noch nie einen Jachthafen nach einem Orkan besucht, wie?
Schiffe laufen Yachthäfen nur selten an.![]()
Wo dieses Staubkorn herkommt kann ich nicht wirklich sagen, allerdings stört es mich nicht wirklich. Lieber wird der Dreck durch den Sucher angesaugt, als von einer Stelle, wo er möglicherweise auf den Sensor kommt.
Danke für die Bilder! Es sind auch eigentlich die ersten aus der X10, die mich positiv beeindrucken. Bisherige Bilder liefen zumeist unter der Überschrift "Äh, sorry.....hab' die Kamera noch nicht richtig ausgepackt.....weiß nicht genau, was der Knopf da soll.....Licht von der Schriebtsichlampe war auch Sch****......bin nur mal eben beim Fotografieren vorneübergekippt...."![]()
...
Aber das zeigt das er irgendwo leicht reinkommt und das selbst nach nur wenigen Tagen Gebrauch?!
Was ist nach 1 Jahr und ein paar Urlaubsreisen?
Ich hätte Sorge das er am Ende vermehrt in der Linse landet, gab dazu ja auch schon Postings.
...
Eine der Hürden bei dieser Kamera ist sicherlich, bezüglich ihrer doch recht mannigfaltigen und auch speziellen Einstellmöglichkeiten die Spreu vom Weizen zu trennen, also was ist da Spielerei und was kann man effektiv zur Bildgestaltung und Optimierung in bestimmten Situationen einsetzen. Selbst als Anfänger mit einer digitalen SLR habe ich mich damals mir der K10 im Menü schnell zurecht gefunden. Die Einstellmöglichkeiten der X10 scheinen diejenigen meiner Spiegelreflexkameras deutlich zu übertreffen. Also werde ich mich in den folgenden Woche erst einmal durch Probieren und Lesen durchkämpfen müssen.
...
Danke für die Bilder! Es sind auch eigentlich die ersten aus der X10, die mich positiv beeindrucken. Bisherige Bilder liefen zumeist unter der Überschrift "Äh, sorry.....hab' die Kamera noch nicht richtig ausgepackt.....weiß nicht genau, was der Knopf da soll.....Licht von der Schriebtsichlampe war auch Sch****......bin nur mal eben beim Fotografieren vorneübergekippt...."![]()
Nochmal zum mitschreiben für einen Unwissenden.Man kann die Tiefen und Lichter für die Jpeg ausgabe anpassen? Ich habe mich schon oft gefragt warum das noch keine Cam bietet. Das ist natürlich klasse sofern es gut funktioniert.
Ich nutze ja ausschließlich Raw, nicht weil ich die letzten Details bei 100% suche, sondern weil ich weiße Himmel nicht so mag. Wenn man das ohne diese Isospielerein ala intelligente Belichtung oder EXR DR hinbekommen würde, die dann auch wieder das rauschen vestärken, hätte das ein enormes Potential.