• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Aber eine GX1 oder GF3 mit X14-42 ist doch keine Materialschlacht, es istwenn man will nur auch mal eine andere Kamera, Superzoom oder SWW. Jeder sieht es wie möchte, ist doch gut.
 
Hallo,

ich bin auf dieses im Netz gestoßen. Dürfte die Beurteilung für AF-Geschwindigkeit ein Stück ermöglichen. Man müsste dennoch differenzieren zwischen Objekten die sich zu oder quer der Kamera bewegen. Da wird es vermutlich noch Leistungsunterschiede geben.

Gruß

Vielleicht beantwortet das deine Frage!
http://sshawn.zenfolio.com/p671918696#h21c727fc
Vermutlich im Serienmodus bei 1600 ISO!
LG

Na, das sieht doch mal vielversprechend aus (aufm iPhone jedenfalls ;))
Danke schonmal.
 
Aber eine GX1 oder GF3 mit X14-42 ist doch keine Materialschlacht, es istwenn man will nur auch mal eine andere Kamera, Superzoom oder SWW. Jeder sieht es wie möchte, ist doch gut.

Ja mit f3.5 kann man die Kamera dann auch abends gleich wieder vergessen, wenn man zu hohe ISO Werte nehmen muss.

Oder aber wenn man etwas ranzoomen will, ist die X10 auch ziemlich weit voraus. Richtig gutes Macro 1cm kann die X10 auch noch.

Die genannten Kameras haben schon deutlich mehr Potential, aber das werde ich nicht ausreizen wollen. Und für 500 EUR geht das schon mal gar nicht :) Mehr will ich nicht investieren. Es gibt andere Spielzeuge, die mich mehr interessieren, als eine Kamera :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit f3.5 kann man die Kamera dann auch abends gleich wieder vergessen, wenn man zu hohe ISO Werte nehmen muss.
:lol:
Ja und? Hast ja auch mehr Reserven mit dem größeren Sensor! So wie die X10 gegenüber der LX oder EX mehr Luft hat.
Schau Dich mal bei mft um, da gibts reichlich gute ISO1600 und 3200 Bilder der G3. Das ist ähnlich wie die X10 zwischen ISO400 und 800.
3200 ist nicht perfekt so wie 800 bei der X10 auch nicht. Da kann man jetzt drüber streiten ob das noch gut genug ist Nachts. Ich denke in den meisten Fällen ja. Bei beiden!
 
na wenn die Kameras aber ~ gleich abbilden und ich nicht wechseln möchte, dann ist die X10 demzufolge eine durchaus in Betracht zu ziehende Kamera;)
 
Ich muss gestehen, ich habe sie(natürlich) auch mit mft verglichen, es geht einfach, für mich, darum eine kleine leichte Alternative zu meiner 5Dzu haben. In letzter Zeit hab ich mich immer wieder über Motive geärgert, die ich verpasst habe, wenn man mal nicht "die Große" mithatte..

Die x100 würde mich zwar unheimlich reizen, allerdings ist der Preis für einen Studenten nicht so leicht stemmbar, wenn man nebenbei noch die alte Ausrüstung behalten will, ebenso die Pen P3 mit passenden FB´s, da nähert sich der Preis auch wieder locker den 1000€, ansonsten wären die sicher eine Alternative. Ich erwarte nicht unbedingt die High-Isofähigkeit einer neueren mft, aber für solche speziellen Situationen habe ich zumindest dann doch noch das große Gerät und für die meisten Situationen, sollten sich nicht unbedingt allzugroße Unterschiede aufzeigen zwischen den "Kleinen".

Naja ich hoffe, dass sie auch vll schon ~11. geliefert wird, dann könnte man das Wochende mit testen und spielen nutzen, die Ergebnisse werde euch ich dann natürlich nicht vorenthalten
 
Sorry, beinahe Off Topic, aber wird die Kamera eigentlich schon mit geladenem Akku geliefert? Wie sollen denn die Käufer sonst die knapp 2,5 h bis zum Laden aushalten? :lol:
 
Sorry, beinahe Off Topic, aber wird die Kamera eigentlich schon mit geladenem Akku geliefert? Wie sollen denn die Käufer sonst die knapp 2,5 h bis zum Laden aushalten? :lol:

Mein Akku war geladen. ca. dreiviertel voll.
Sonst hätte ich sie vermutlich zurückgebracht.....:angel:
 
Wieso? Die Größe ist doch ungefähr gleich und wenn man die Blende in Rechnung stellt auch das Nacht-Potential verglichen mit zb den GFX-Kit.

wie kann man 28-112mm mit f2 - f2.8 für 500,-EUR

mit einer Pen vergleichen. Da vergleichst Du 500,-EUR mit mindestens 1000,-EUR. Von der Größe und dem Gewicht mal ganz zu schweigen.


Beim Akku würde ich mir eher Gedanken machen wenn der Akku schon geladen ankäme :cool:


Die Kamera hatte auch schon ein paar Auslösungen. Und trotzdem war Sie original verpackt. Du darfst Dir Gedanken machen - ich mach mir keine......
 
was mir an der X10 gerade eben auffällt und gar nicht gefällt:

Wenn ich mit gutem Augenmass durch den Sucher schaue (bei vollem Tele) und mir genau die Mitte heraussuche und dann mit dem rechten Auge auf das Display schaue, auf dem ich das aktive Fokusfeld anzeigen lasse, dann hat das Beides nichts miteinander zu tun.

Also der Umstand, dass das Fokusfeld im Sucher nicht angezeigt wird kann ich verschmerzen. Aber das die Mitte des Suchers nicht wirklich die Mitte des aufgenommenen Bildes ist passt mir nicht sonderlich.

Wie ist das bei Euch?
 
Das ist zu erwarten, da es konstruktiv kaum anders geht. Wenn man nicht durchs Objektiv schaut, tritt immer eine gewisse Parallaxe auf. Bei Zoomkameras ist sie zudem noch von der Brennweite abhängig.

Bei einer Zoom Sucherkamera ist das somit gar nicht erst anders möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten