• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Deswegen meint ich ja man braucht es nicht so oft. Entweder man ist mit Stativ zu gange nachts oder man hat im Zentrum licht wie bei meinem Foto oben.:rolleyes:
Natürlich sind die F2.8 nett bei 112mm, aber es ist nicht so das man ohne diese Lichtstärke jetzt bei wenig licht handlunsgunfaehig waere.
 
hier wird bei Iso 800 Pixel gepiept was das Zeug hät und kleinste Unterschiede zwischen den verschiedensten Modellen gesucht, auf der anderen Seite sind im Tele 2 Stops nicht so sehr relevant:lol:
 
... eine MFT ist der X10 auch wieder voraus, eine NEX wieder MFT.
Nicht solange Sony so lumpige Gläser vorne dran verkauft :eek:
Mit guten MF-Linsen ist die NEX voraus,
mit Kitzoom verspielt sie ihren Sensorvorteil :(

Fuji verbaut die X10 sinnvollerweise mit einem sehr guten Objektiv :top:

Portraits entstehen bei mir i.d.R zwischen 50-100(200)mm, da ists mit den kleinen Canon schon sehr sehr knapp ...
und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du eher die Lichtstärke der X10 im Tele klein redest
Das lichtstarke Objektiv hilft vor allem, eine Figur deutlich vom Hintergrund freizustellen
(bei wie vielen Kompaktknipsenportraits wachsen die Äste des Busches im Hintergrund aus den Ohren)
Das klappt mit der S90-100 auch vom Stativ aus nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es die Fuji X10 Schon irgendwo? Bin begeistert von dieser Kamera - würde sie aber erstmal selber in der hand halten - wegen grösse usw.!
 
Nicht solange Sony so lumpige Gläser vorne dran verkauft :eek:
Mit guten MF-Linsen ist die NEX voraus,
mit Kitzoom verspielt sie ihren Sensorvorteil :(

Seh ich auch so, man kann NEX nur mit den Festbrennweiten ausreizen, das ist das Problem. Bessere Gläser spricht am Ende für MFT.

Das lichtstarke Objektiv hilft vor allem, eine Figur deutlich vom Hintergrund freizustellen, Das klappt mit der S90-100 auch vom Stativ aus nicht.

Stimmt auch, aber zum freistellen ist jede Kompakte nicht wirklich toll. Da hol ich dann doch lieber 1,7er an der MFT dazu oder APS-C.
Aber es stimmt, die X10 bietet von allem ein bißchen mehr als übliche Kompakte. Auch beim Gewicht.:rolleyes:
 
Aber es stimmt, die X10 bietet von allem ein bißchen mehr als übliche Kompakte. Auch beim Gewicht.:rolleyes:

Ja das kann man schon anhand der Spezifikationen sagen :)
Es ist schön, dass man das auch Bildqualität-technisch sagen kann :)

(Leider auch mehr Gewicht und höherer Preis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Kameras wurden mit der Firmware 1.00 ausgeliefert, und dann welche mit 1.02. Letztere Firmware steht nun zum Download für die erste Charge zur Verfügung.
 
Wirklich interessant sind die High-ISO-Bilder bei der halben Auflösung (Seite 5). Tatsächlich sieht man mit der halben Auflösung mehr Details.

Was mir bei der X10 gefällt, ist dass die ISO800 Bilder eine schön gleichmäßige(s) Körnung/Rauschverhalten hat, wobei die Farben nicht zu sehr verblassen und die Kanten der Objekte nicht verschmieren oder zu weich werden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehen besser aus. Wie schon früher bei den fujis also in der praxis quasi eine 6 mp Kamera. Ansich kein Problem, aber keine Ausschnittsreserven.
 
Ja, sehen besser aus. Wie schon früher bei den fujis also in der praxis quasi eine 6 mp Kamera. Ansich kein Problem, aber keine Ausschnittsreserven.

Das Argument "Ausschnittreserve" wird gern gebracht. Wer allerdings so fotografiert, wie das Bild sein soll, braucht keine Ausschnittreserve.
;)
 
Kann man so oder so sehen, 6 MP ist nicht so viel heute.

Andere Kameras wie die S100 lösen 120mm mit 12 MP auf, das müßte man mal vergleichen. Nicht immer kommt die Auflösung auch aufs Bild und die 6 MP der Fuji kommen sehr gut an.

Wenn man alternativ aber eine NEX oder GX1 mit 16 MP heranzieht dann ist sie es sicher nicht. Ist aber nicht für jeden eine Alternative.
 
An eine DSLR mit F/T, APS-C oder größer kommen die Cams auch bei gutem Licht nicht komplett heran.

Ja, es gibt Kleinwagen mit Turbomotor die fahren auch über 200km/h, aber einen Sportwagen ersetzen sie nicht. Es fehlt ...!

Aber gleichzeitig reicht es auch, die BQ entspricht dem was ich brauche für Familen- und Unterwegsfotos und ich brauche kein großes Gepäck.

Fuji hat erkannt, dass die Summe aller Eigenschaften die Kamera definiert, nicht die Anzahl an Megapixeln und irgend ein weiteres Gimmick!!!

VG Max

Also der Abstand zwischen guter Kompakter und älterer DSLr ist geringer, als viele denken. Ich hatte mal Spaßeshalber Verglaichsfotos zwischen einer Ex1 und einer älteren Canon DSLR gemacht, die er zu einem deutlich höheren Preis erworben hat. Einmal hatte die Ex1 eine tatsächlich höhere Auflösung, so dass man Text lesen konnte, der bei der DSLR unlesbar war, zum anderen brauchte man für dieselbe Belichtungszeit gegenüber der F4 Linse über zwei Iso Stufen weniger. Und dann war das Rauschen etwa gleich. Klar, ne gute, aktuelle DSLR mit einem guten Linsenset macht bessere Fotos, ob man die Unterschiede bei Vollbild am Computer sehen kann, ist wiederum eine andere Frage und ob man dafür mehr schleppen will ebenfalls. Die Sony Nex würde ich übrigens sagen, war zumindest in der letzten Generation (Nex3/Nex5) mit der Kitlinse (18-5mm) nicht besser und über die bei Vollbild sichtbare Randunschärfe bei geöffneter Blende sag ich besser mal nix. Wenn man dann die Blende schließen muss, wo ist noch der Vorteil des Riesensensors, wenn vorne zu ist?

Ich bin gespannt, was die X10 bringt. Ich hoffe, bald kann man sich mal die Bilder mit Lightroom ansehen. Das wäre ein interessanter Qualitätsindikator.
 
Ich bin gespannt, was die X10 bringt. Ich hoffe, bald kann man sich mal die Bilder mit Lightroom ansehen. Das wäre ein interessanter Qualitätsindikator.

Ich glaube nicht viel im Vergleich zu den Edelkompakten bei nur 12% mehr Sensor Größe, aber dafür mehr Megapixel aber die ersten Test's werden's zeigen.

supermd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten