• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Also, wenn man hier über die Iso Performance redet, sollte man schon bedenken, das mit den Standard Kitlinsen Iso 400 mit Iso 1600 zu vergleichen ist, oder Iso 800 mit Iso 3200.
 
Ist doch Praxis nah, nicht jeder Knipser wird für seine Kamera in jeder Situation die passende Einstellung wählen ... ich inkl:o
die Beleuchtung richtig zusetzen ist allerdings gerade mit dem Rädchen der X10 keine Herausforderung ...

in dem Vergleich scheint die X10 häufig etwas heller zu belichten, imho in den Meisten Situationen gefälliger und wenn der Himmel richtig belichtet mit ins Bild muss (und Dynamikumfang gefordert ist) hat die X10 ja noch den DR Modus ... die Bilder der X10 scheinen mir insgesamt plastischer, aber um wirklich beurteilen zu können müssten die Bilder in voller auflösung zur Verfügung stehen...

btw. sollte die X10 der S95 auch etwas voraus haben, denn sie ist neuer, gößer und teuerer ... da MUSS sie neben ihren sonstigen Vorzügen auch etwas detailreichere Bilder liefern.
der Vergleich ist nett, bringt allerdings keine neuen Erkenntnisse ...
€dit: ok zumindest kann ich noch sagen, dass mir die Farben der Canon nicht sonderlich gut gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sonst? Welche Bilder gefallen dir denn besser?

Von dem wenigen, was ich gesehen habe, gefällt mir die X10 besser, aber was sagt das schon? Möglicherweise doch nur, dass der Fotograf bei der X10 (durch Zufall?) die besseren Einstellungen gefunden hat.
 
Ist doch Praxis nah, nicht jeder Knipser wird für seine Kamera in jeder Situation die passende Einstellung wählen ...

Dafür kann man dann ja die "Deppenautomatiken" bei der Kameras vergleichen, zum Beispiel die X10 auf EXR Auto stellen und dann sehen, wie gut die Kamera fotografiert. Die Canon hat sicherlich auch so einen Modus, in dem die Kamera sich selbst das passenden Motivprogramm heraussucht.
 
Vor allem DOF Fans dürften sich in die X10 verlieben :)

Auto Modus auf der S95 ist in den meisten Fällen zum wegschmeißen, sieht wie ein Handyfoto aus.
 
Auto Modus auf der S95 ist in den meisten Fällen zum wegschmeißen, sieht wie ein Handyfoto aus.

Hey, nichts gegen Handyfotos, hier eins mit dem iPhone 4: :D

6301763023_dd8b28f3ab_b.jpg


Im Endeffekt ist das doch auch wieder nur Wasser auf die Mühlen derer, die sagen, dass es überwiegend auf den Fotografen ankommt und nicht so sehr auf die Kamera.

Leider hat UPS gestern die Zustellung meiner X10 versemmelt, angeblich versuchen sie es heute trotz Feiertag erneut, aber ich glaube da nicht wirklich dran. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Letztlich ist die X10 auch nur eine EXR-Kamera, und mit denen kenne ich mich ganz gut aus. Das wird schon.
 
Mit Snapseed kann ich auch auf meinem iPhone/iPad herumspielen :lol:

Wenn du aber deine X10 bekommst und ein Photo dort bearbeitest, würde ich wetten, dass das Bild dann viel besser aussieht, als das von iPhone :)

Da wäre ich nicht so sicher, vermutlich überschätzt du mich und evtl. auch die X10. Und mit Snapseed kann man so ein Bild eher nicht hinkriegen, da braucht man etwas anderes, aber meine Angst, ist auch einfach und günstig.
 
Obwohl die S95 ihre Sache gut macht,gefällt mir da die X10 insgesamt eindeutig besser! Die Aufnahmen wirken auf mich irgendwie tiefer und plastischer.
Bei Lowlight und hohen Iso's wird die X10 durch ihre durchgehende Lichtstärke soundso punkten, das ist halt das Manko bei der S90/95, wenn man zoomt ist's mit der Lichtstärke vorbei und dann helfen nurmehr hohe Iso's!
Diesbezüglich verspreche ich mir von der X10 schon einiges!
 
da ist die X10 der S95 natürlich deutlich vorraus, aber sein wir doch mal ehrlich :evil:

An eine DSLR mit F/T, APS-C oder größer kommen die Cams auch bei gutem Licht nicht komplett heran.

Ja, es gibt Kleinwagen mit Turbomotor die fahren auch über 200km/h, aber einen Sportwagen ersetzen sie nicht. Es fehlt ...!

Aber gleichzeitig reicht es auch, die BQ entspricht dem was ich brauche für Familen- und Unterwegsfotos und ich brauche kein großes Gepäck.

Fuji hat erkannt, dass die Summe aller Eigenschaften die Kamera definiert, nicht die Anzahl an Megapixeln und irgend ein weiteres Gimmick!!!

VG Max
 
Ich wäre mit solchen Aussagen "deutlich voraus" auch zurückhaltend.
Wenn die X10 der S95 deutlich voraus ist, und MFT den Kompakten, dann wird es langsam eng mit "deutlich".
Und eine MFT ist der X10 auch wieder voraus, eine NEX wieder MFT.

Bei Lowlight und hohen Iso's wird die X10 durch ihre durchgehende Lichtstärke soundso punkten, das ist halt das Manko bei der S90/95, wenn man zoomt ist's mit der Lichtstärke vorbei und dann helfen nurmehr hohe Iso's!

Wer zoomt eigentlich bei Dunkelheit??
Das macht man doch sowieso nicht?!

Wenn dann hat man doch im Zentrum Licht.
Und haben Deine F70-Bilder nicht auch gezeigt das auch eine lichtschwächere Kamera mit f4,5 und >90mm vorallem bei Bühnenmotiven mit Lichtkegel gute Bilder machen?
Das sollte mit der S100 besser gehen als Du denkst zumal die ISO800 der X10 auch etwas weich werden.

S100, ISO800, gezoomt mit f4.5
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111101-142046-492.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:Wie Bitte? meinst du das ernst?
Porträits mit 24mm sehen auch bei weniger Licht doof aus ... und auf der anderen Flussseite gibts auch in der Dämmerung nicht nur in Übersichtsfotos gute Motive ...

Schon mal in die Exifs gesehen? Was glaubst Du wie die entstanden sind bei 112mm mit 1/4s? Locker aus der Hand, oder wie?
Nein, vom Stativ natürlich! Und dann ist die Lichtstärke auch nicht so wichtig weil Du ja die Zeit erhöhen kannst ohne zu verwackeln.

Natürlich sind 24mm für Portriats nicht gut, aber man zoomt doch da nicht bis 112mm ein?! Nimmst Du 40 oder 50mm kannst Du auch bei der S100 oder 95 problemlos einzoomen, dazu ISO400 oder 800, das geht schon.

Ich meine ich finde die X10 ja auch toll, aber ich würde andere Modelle jetzt auch nicht auf krampf schlechter machen als sie sind.
 
Wer zoomt eigentlich bei Dunkelheit??
Das macht man doch sowieso nicht?!
Das sollte mit der S100 besser gehen als Du denkst zumal die ISO800 der X10 auch etwas weich werden.
S100, ISO800, gezoomt mit f4.5
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111101-142046-492.jpg
Wer zoomt eigentlich bei Dunkelheit??
Das macht man doch sowieso nicht?!

Das (übrigens sehr gefällige) Bild der S100 zeigt doch, dass man es macht!
Gut, da war es sichtlich hell auf der Bühne, ich meinte eher Kneipenfotos oder ähnliches, da ist es schon vorteilhaft, wenn man sich ein Gesicht zB. ranholen kann!
Aber lassen wir uns überraschen!
 
Nimmst Du 40 oder 50mm kannst Du auch bei der S100 oder 95 problemlos einzoomen, dazu ISO400 oder 800, das geht schon.

Ich meine ich finde die X10 ja auch toll, aber ich würde andere Modelle jetzt auch nicht auf krampf schlechter machen als sie sind.

Portraits entstehen bei mir i.d.R zwischen 50-100(200)mm, da ists mit den kleinen Canon schon sehr sehr knapp ...
und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du eher die Lichtstärke der X10 im Tele klein redest;)

btw. ist ein Bild mit F4,5 und 1/250 kein Bild mit wenig Licht:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten