• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Die X10 sollte unbedingt mit der F31fd verglichen werden.
...die da wohl wie ein Mauerblümchen im Schatten der grossen Schwester dastehen würde! Im Ernst, aber da liegen schon Welten dazwischen! Und zwar in allen Belangen!
 
Also ein Vergleich X10 mit der F31 ist für mich auch nicht relevant. Ich sehe die X10 mehr als Nachfolger der E900 (E550).
Was aber ein Vergleich unter Kameras mit 5 bis 6 Jahren Entwicklungsunterschied bringen soll, geht mir nicht ein. So gern ich ab und zu noch meine F20 nutze, so muss man schon zugeben, die F20/30/31 sind technisch veraltet.
 
Hoffentlich ist sie bald da, damit endlich mal fundamentiert diskutiert wird. Vergleiche über Vergleiche, die m. E. nichts bringen. Ist mir auch egal was oder wie was irgendeine Kamera vor der X10 gemacht oder gekonnt hat.

Mich interessiert nur, was die X10 nach dem Erscheinen in meiner Hand für mich kann . . .

Alles wird gut!
 
Ich habe mir bald alle Bilder der X10 (wie auch der S100) aus dem Netz gezogen, ich finde die der X10 sehen auf den ersten Blick alle super aus,
auch bei ISO800, die Farben, alles im grünen Bereich.

Aber wenn man mal genauer auf die Bilder schaut und den mutmaßlich zentralen Schärfe- bzw AF-Punkt sucht
fällt mir bei vielen Bildern auf das es an keinem Punkt eine wirklich gute Schärfe gibt, das ist irgendwie immer etwas weich.:confused:

Guck ich falsch, bin ich zu streng, habe ich die falschen Bilder gesehen?

Nehmen wir mal zB das Bild in der Übersicht mit dem gelben Knäuel oder das rechts daneben.
Wirklich knackscharf ist das nirgends.
Gut, die sind ISO800, das hat aber nichts mit dem AF zu tun.
Auch der Mops mit ISO100 bei sehr gutem Licht ist nicht haarscharf,
genauer gucken darf man da nicht.

Man kann da zu mft sagen das ein Kit dort zwar weniger Lichtstärke bietet und man schneller mit der ISO hoch muss
aber die Grundschärfe sollte solange man bei MFT unter ISO800 bleiben kann immer höher sein.
Und auch mit f3,5 und IS bleibt man meistens im Bereich bis ISO800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage der Philosophie.
Agressive interne Bildbearbeitung, oder eher zurückhaltende, um genügend Spielraum für externe Variationen zu bieten. "Laute Lautsprecher klingen nicht zwangsläufig gut"

...
 
bei dem Mops habe ich den Fokus auf der Brust/an den Beinen ausgemacht, die Fellstrukturen dort werden ganz gut wieder gegeben, zur Beurteilung der Schärfe hätte das Foto letztlich nur getaugt, wenn der Fokus auf dem Gesicht/Augen gelegen hätte ...
Ich glaube nicht das die Jpg-Engine schlecht ist (siehe Bilder unten) - ich denke spätestens mit ein paar Einstellungen kommen gute ooc Bilder aus der Kamera.

Hier mal ein Beispiel mit ISO800 (F2, 1/20) und halber Auflösung:
das ist eigentlich genau das was ich von der X10 erwarte, bei 6MP und Iso 800 ohne Abstiche nutzbar - super, für mehr gibts dann die DSLR

auch auf diesem (bereits weiter oben verlinkten Foto) ist die Schärfe absolut zufriedenstellend ...
http://www.flickr.com/photos/httpww...45137/6291253813/sizes/o/in/pool-1773207@N23/

ich denke wer die Grenzen des kleinen Sensors kennt, der wird mit dieser Kamera wirklich gute Bilder machen können ...
mit Iso 800, F2,0-2,8 und Stabi kommt man schon ganz gut zurecht ;)
die Bildqualität ist sehr gut - für eine Kompakte! man muss ja auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben vor 5 Jahren waren APS-C DSLRs mit CCD-Sensoren bei Iso 1600 kaum zu gebrauchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eigentlich genau das was ich von der X10 erwarte, bei 6MP und Iso 800 ohne Abstiche nutzbar - super, für mehr gibts dann die DSLR
ich denke wer die Grenzen des kleinen Sensors kennt, der wird mit dieser Kamera wirklich gute Bilder machen können ...

Sicher, aber wenn Du glaubst Du kannst ISO800 ohne Abstriche machen dann kennst Du die Genzen nicht oder schaust nicht so genau hin ;)
Ich finde die Bilder bei ISO100 wirklich gut, auch bei ISO200. Das Auto ist auch sehr scharf in deinem Link, aber auch sehr überschärft.
Bei ISO400 und darüber wird es aber um einiges softer, zB das hier
http://www.flickr.com/photos/wingmanzero/6295360610/in/set-72157627878259321
Ich finde es ok, aber lange nicht mehr so knackig wie die anderen der Staffel mit ISO100 und würde ich wenn möglich bei ISO100/200 bleiben. Sollte ja am Tage auch kein Problem sein.
 
mag sein, das betreffendes Foto überschärft ist (sieht man ja schon gut an den schattigen Stellen des Autos), dennoch bin ich der Meinung, dass dafür eine gute Grundschärfe vorhanden sein muss - bei Matsch kann man nichts schärfen...
und das man nur bei Iso 100/200 gute Bilder machen kann ist (Entschuldigung) einfach Quark, siehe Bild oben - und ja ich habe an eine Kompakte andere Ansprüche als an eine DSLR
Wenn ich strenges Pixelpeeping betreiben will dann nehm ich die große Kamera mit, bei den Iso800 Bildern mit 6Mp sind locker 20x30 Entwicklungen drin ohne sich über schlechte Bildqualität ärgern zu müssen. Sollte es richtig finster sein hilft ohnehin nur Langzeitbelichtung oder der Blitz, die Beispiele von statischen Motiven bei Iso 1600/3200 sind doch für etwas erfahrenere Knipser weit weg von der Realität ...
zum Vergleich eine LX5 ist bei ISO 800 arg fleckig, sowas fällt viel früher auf... ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten