• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

btw. Abstriche ab iso 400 muss man naturlich schon machen (wie bisher bei allen Kompakten), allerdings bleibt es bis iso 800 imho im vertretbaren Rahmen (besonders dank des scheinbar ganz gut funktionierenden EXR Modus)

die x10 soll ja "nur" eine kompakte Ergänzung sein und nicht sofort matschen, bei gleichzeitig angenehmer Bedingungen durch die zahlreichen Direktzugriffe ...
kommt Zeit kommt Kamera ...
 
http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx10/images/SidebySidePEN.jpg

Soviel zur Kompaktheit. Was BQ angeht wird ein deutlich größerer FT Sensor immer bessere BQ liefern. Auch im Jahre gekommene 12MP L-MOS macht bis ISO1600 sehr gute Figur und das noch bei volle Auflösung und DR. Farbwiedergabe lässt sogar die ganze APS-C Armada blass aussehen. Nun ja, Fuji hat den besseren Zoom, stimmt schon. Einen 90mm KB f1,8 wird sie aber nie können genauso wenig wie einen 150g leichten UWW 18-36mm.
Eine E-PL1 gibt es schon mit Kit für ca. 200€ und E-PL2 für ca. 300€, da bleibt ja was für eine weitere Optik... Ob ich einen 14er(50g), 17er(70g) oder 20er(100g) zusätzlich in die kleine Seitentasche hineinpacke, macht doch wirklich keinen großen Unterschied...
Sinnloser Vergleich. Die Mini Pen ist eine Kamera mit praktisch 0 manueller Kontrolle, und die x10 eine mit viel, viel manueller Kontrolle dank dem Retor-Design.

Und das bedeutet, die mini Pen wird sich wahrscheinlich ein Tourist kaufen, da man ja nur auf den Auslöser drücken muss (und kann), und die x10 ein richtiger Fotograf, der nicht einer Vollautomatik-Kamera ausgeliefert sein möchte.
 
Sinnloser Vergleich. Die Mini Pen ist eine Kamera mit praktisch 0 manueller Kontrolle.

Soll man von etwas reden mit dem man sich nicht auskennt? Die PM kannst Du einstellen bis zum Abwinken, auch manuell, was kann sie nicht was die größeren PEN kann. Wenig!
Es geht nur nicht so einfach über Direktzugriffe wie bei der X10. Falls Du das meinst, dann gebe ich Dir Recht, ist aber was anderes :rolleyes:
 
In den englischen Amazonaswälder gibt es schon vor release Presikorrekturen :) £548.36 -> £488.20 Trotzdem immer noch teurer als in unseren Breitengraden :)
 
In den englischen Amazonaswälder gibt es schon vor release Presikorrekturen :) £548.36 -> £488.20 Trotzdem immer noch teurer als in unseren Breitengraden :)

Ja und?

Es gibt keine Preiskorrekturen solange die Kamera nicht wirklich gehandelt wird? Die Händler verlangen erst mal irgendwelche Fantasiepreise weil es immer D..fe gibt die vorbestellen.
Das ist keine allgemeine Preissenkung vom Hersteller sondern bei Verkaufsstart der eigentliche Startpreis zu dem auch gehandelt wird.

Aber wen interessieren solche Preise, dazu noch aus dem Ausland?
 
Wenns im Ausland wesentlich früher zu haben ist :) Die haben wenigstens ein Datum da stehen :) Der eine oder andere wird schon die paar Teuros locker machen können :cool:
 
Hier eine lustige (und durchaus informative) Persiflage auf digitalreview mit einem X10-Test...
:lol::D

http://www.youtube.com/watch?v=HjUuDcn0DSQ

Ich finde, Fuji hat anscheinend mit der X100 alles richtig gemacht und macht mit der X10 vieles fotografisch RELEVANTE ebenfalls richtig.

Ich werde die X10 wohl eher nicht kaufen - aber nur deswegen, weil ich fest an eine irgendwann erscheinende X100-Variante mit 2-4 Wechselobjektiven oder leichtem Zoom (2-3x) glaube.

Der Weg, den Fuji mit der X-serie geht, ist absolut richtig: Volle manuelle Kontrolle bei voller Nutzung sinnvoller Hi-Tech-Hilfen (insbesondere DR, aber auch der 6MP-Modus etc) , mit Focus auf der Beachtung WIRKLICHER Verbesserung der Handhabung und der fotografischen Ergebnisse. Und das ganze in einer sehr diskret auftretenden Kamera.

Gruß
MF
 
Hier eine lustige (und durchaus informative) Persiflage...

Mal abgesehen davon das das hier schon ein paar mal verlinkt war ist das keine Persiflage sondern mehr ein Stil-Klau, aber durchaus Ernst gemeint.

Ich finde, Fuji hat anscheinend mit der X100 alles richtig gemacht und macht mit der X10 vieles fotografisch RELEVANTE ebenfalls richtig.

Ich werde die X10 wohl eher nicht kaufen - aber nur deswegen, weil ich fest an eine irgendwann erscheinende X100-Variante mit 2-4 Wechselobjektiven oder leichtem Zoom (2-3x) glaube.

Ein Fuji-System ist ja bereist angekündigt. Wird aber wegen APS-C niemals von der Größe her eine kompakte Alternative sein.

Großer Sensor, große Linsen, siehe NEX.
 
Ich sag nur Leica :D
Und ich sage nur: Panasonic - sehr teuer mit zusätzlichem rotem Punkt verpackt. :D

@ Can(nik)on

Ich bitte für die nochmalige Verlinkung um Verzeihung - bin nur gelegentlich in diesem Thread - aus den aufgeführten Gründen. DA kann so etwas schon mal passieren...

Gruß
MF
 
Es war aber nur von der Größe die Rede. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass großer Sensor nicht zwangsweise große Linsen bedeutet.

MfG, Seb
 
schon ok.
Übrigens teilweise sehr schöne Fotos auf Deiner Homepage! :top:

Im Übrigen verweise ich auf die erste zeile meiner Signatur....

Gruß
MF
 
Es war aber nur von der Größe die Rede. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass großer Sensor nicht zwangsweise große Linsen bedeutet.

Wenn es um universelle Zoomlinsen geht dann schon. Sowas wie ein 14-150 mit 300g oder 9-18 mit 150g gibts für andere Systeme nicht wenn sie größere Sensoren haben. Selbst ein 12-35 f2.8 für mft wird schon größer.
 
schon ok.
Übrigens teilweise sehr schöne Fotos auf Deiner Homepage! :top:

Im Übrigen verweise ich auf die erste zeile meiner Signatur....

Gruß
MF

Falls es an mich gerichtet war, danke! :D

Wenn es um universelle Zoomlinsen geht dann schon. Sowas wie ein 14-150 mit 300g oder 9-18 mit 150g gibts für andere Systeme nicht wenn sie größere Sensoren haben. Selbst ein 12-35 f2.8 für mft wird schon größer.

Stimmt, ich hatte natürlich nur an FBs gedacht :rolleyes:

MfG, Seb
 
Ar$chgeiler Vergleich S95 vs X10 (Tschuldigung :o ) :top::top::top:

X10 gefällt mir oftmals ein wenig besser: schärfer, mehr Details und die Farben sind einen Tick besser (Geschmack), als bei der S95.

Vom DOF will ich gar nicht sprechen, da ist die X10 sichtbar deutlich besser, als die S95. :top:

Das Tele ist auch sichtbar schärfer.

Leider säuft der Himmel bei der X10 öfter ab, dafür sind die Objekte unter dem Himmel kontrastreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider säuft der Himmel bei der X10 öfter ab

Das kann eigentlich gar nicht passieren, wenn man die Kamera korrekt bedient, also mit der Einstellung DR Auto (und mindestens Auto-ISO 400 in Bildaufnahmegröße L). Es ist bei korrekter Funktion einer EXR-Kamera technisch nahezu unmöglich, zumal es letztlich immer noch die Aufgabe des Fotografen ist, so zu belichten, dass die Lichter nicht ausreißen.

Tests, bei denen die Tester nicht wissen, was sie tun, sind grundsätzlich nur von geringem Informationswert. Man darf hier getrost davon ausgehen, dass der Tester bei beiden Kameras suboptimale Einstellungen verwendet und ihr Potenzial somit nicht ausgeschöpft hat.

Getestet werden im Endeffekt also weniger die Kameras als die Fähigkeiten des Testers, leider oft mit einem verheerenden Ergebnis.
 
Das kann eigentlich gar nicht passieren, wenn man die Kamera korrekt bedient, also mit der Einstellung DR Auto (und mindestens Auto-ISO 400 in Bildaufnahmegröße L). Es ist bei korrekter Funktion einer EXR-Kamera technisch nahezu unmöglich, zumal es letztlich immer noch die Aufgabe des Fotografen ist, so zu belichten, dass die Lichter nicht ausreißen.

Tests, bei denen die Tester nicht wissen, was sie tun, sind grundsätzlich nur von geringem Informationswert. Man darf hier getrost davon ausgehen, dass der Tester bei beiden Kameras suboptimale Einstellungen verwendet und ihr Potenzial somit nicht ausgeschöpft hat.

Getestet werden im Endeffekt also weniger die Kameras als die Fähigkeiten des Testers, leider oft mit einem verheerenden Ergebnis.

Und sonst? Welche Bilder gefallen dir denn besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten