• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Mit lichtstarken FBs (12/20/45mm) auf jeden Fall - aber ist das dann noch kompakt und günstig, wenn ein ähnlicher Brennweitenbereich abgedeckt werden soll?

Mit lichtschwächerem Kitzoom relativiert sich der Vorteil deutlich, da man viel früher die ISO hoch fahren muss, da ist sogar das Freistellungpotential der Fuji mindestens gleich gut
(Lichtstärken X10-PEN: 2,0 gegenüber 3,5 in WW-, 2,8 gegenüber 5,6 in Telestellung - bei mFT-Endstellung "84mm" hat die Fuji vermutlich sogar um 2,4)
Die X-10 wird vermutlich die flexibelste und beste Jackentaschenkamera im Bereich knapp über 500€
Bei mFT wäre im Hinblick auf Kompaktheit am ehesten eine PL3 oder GF2 mit 1,7/20 zu empfehlen: weniger flexibel und als Paket teurer.
Alternativ vielleicht noch eine Nikon J1 oder V1 mit 2,8/10 (deutlich teurer)

Die PEN2 mit 1,7/20 hat eine hervorragende Bildqualität:
http://www.systemkamera-forum.de/te...alle-der-voelklinger-huette-mit-der-e-p2.html / http://www.systemkamera-forum.de/menschen/17306-hallia-venezia-2011-a.html
Als Schnappschusskamera ist sie recht lahm, falls das wichtig ist, wäre auf jeden Fall eine PEN der 3er-Serie sinnvoll.

http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx10/images/SidebySidePEN.jpg

Soviel zur Kompaktheit. Was BQ angeht wird ein deutlich größerer FT Sensor immer bessere BQ liefern. Auch im Jahre gekommene 12MP L-MOS macht bis ISO1600 sehr gute Figur und das noch bei volle Auflösung und DR. Farbwiedergabe lässt sogar die ganze APS-C Armada blass aussehen. Nun ja, Fuji hat den besseren Zoom, stimmt schon. Einen 90mm KB f1,8 wird sie aber nie können genauso wenig wie einen 150g leichten UWW 18-36mm.
Eine E-PL1 gibt es schon mit Kit für ca. 200€ und E-PL2 für ca. 300€, da bleibt ja was für eine weitere Optik... Ob ich einen 14er(50g), 17er(70g) oder 20er(100g) zusätzlich in die kleine Seitentasche hineinpacke, macht doch wirklich keinen großen Unterschied...
 
Zuletzt bearbeitet:
was dann aber im paket teurer wäre?

wieso?, ein 14 oder 20mm Panasonic-Objektiv liegt bei 250-300€. Das Body der GF1-Pen 2 um 200€, macht 500€. ich würde die XZ1 verkaufen und mir an deiner Stelle eine Pen 2 oder GF1 mit 2 Objektiven kaufen. Wenn du high-iso bevorzugst, wird dir auch die X10 nicht wirklich bessere Ergebnisse bringen. Das 20mm Objektiv hat Lichtstärke 1.7 und ist hier in den Kleinanzeigen, wenn es angeboten wird, immer sofort weg. Die Empfehlung zur Pen/GF1 gebe ich aber nur, wenn du eine kompakte Kamera mit AF bevorzugst. Mehr will ich nicht schreiben, da es hier ja um die X10 geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich ging es mir nur darum.....ich dachte ich kann mich bezüglich der XZ1 verbessern!....und da war die Fuji meine erste Wahl... bis mir die Pen wegen dem Preis ins Auge "stach"!....:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die älteren m43 haben aber auch Nachteile, es sei nur kurz Display, Videofunktion, langsamerer AF, erstmal kein Sucher und eben nur mit einer Brennweite bestückt (bzw. sind alle Kits außer das X 14-42 vergleichsweise groß), außerdem haben nur die Olys einen Stabi im Body ...
wenn man also eine zeitgemäße m43 mit der X10 vergleicht und Fbs als pro Argument anfürt, dann wird es definitiv teurer ...

habe bereits weiter oben geschrieben, dass m43+X14-42+20mm+45mm toll wären, aber das ist dann eben ein zweites System:cool: und keine kompakte Ergänzung zur DSLR ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich eine total blöde Frage von mir.
Habe mir ein paar RAW-Dateien runtergeladen um zu sehen wie die Bilder in Aperture (3.2.1) rüberkommen und sich bearbeiten lassen...
nur leider bekomme ich sie nicht geöffnete (nicht unterstütztes Bildformat) :(
Das selbe mit iPhoto, GraphicConverter bekommt sie auf aber die Farben sind eine Katastrophe

RAF der X100 sind kein Problem nur von der X10 klappt es nicht, was mach ich falsch :confused:
 
... das ist aber blöd, dass du von einer Kamera, die noch nicht richtig in Europa angekommen ist, keine RAW-Dateien öffnen kannst. Ich würde da sofort böse E-Mails an die Entwickler der Software schreiben :evil:
Wenn die X10 hier in den Regalen liegt, wird zumindest auf dem beiliegenden Datenträger ein RAW-Konverter liegen. Apple ist schon immer etwas langsamer und nicht erste Wahl unter den RAW-Konvertern. Ich denke mal, dass es unmittelbar nach Erscheinen der X10 Updates der wichtigsten RAW-Konverter geben wird. Der Frühkäufer darf sich nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Hatte nicht damit gerechnet das es auf die ankommt, ging davon aus das reicht das Dateiformat zu unterstützen.

@Carlos: nein habe sie noch nicht gekauft - das sind die im Web verfügbaren Fotos.
 
:(
dpreview-Text zum Bild:
The X10 is a touch larger than the PEN Mini but it also offers more in the way of direct control. It also contracts to a smaller size than the Mini, despite the Olympus retractable kit zoom and offers greater control over depth-of-field.

Warten wir's also einfach mal ab, wie sie sich in der Praxis schlägt.
Jedenfalls ist die E-PM3 mit 14 + 20 + 45 + Sucher wesentlich teurer und weit weniger kompakt als die X-10
Entscheidend sind immer die eigenen Ansprüche:
Für Ausdrucke bis A4 und Betrachtung am 21''-Bildschirm reicht die XZ-1 und X-10-Qualität dicke, bei deutlich größeren Ausdrucken und beim Pixelpeepen sieht man natürlich Unterschiede.

Zur Ausgangsfrage von Brodka:
voraussichtlich macht die X-10 bezüglich BQ keinen Quantensprung gegenüber der XZ-1, ein Wechsel deshalb lohnt sich m.E. nicht. Der Hautunterschied liegt im Handling und Bedienkonzept.
Deshalb: wenn du mit der XZ-1 gut klar kommst, bleib dabei!
Willst du deutlich mehr BQ, dann kombiniere den größeren Sensor von mFT mit hochwertigen FBs, das Kit bringt kaum mehr, weil du bei wenig Licht schnell auf höhere ISO gehen musst.
Ich nehme mFT nur noch mit FBs und 9-18. Das Kitzoom ist verkauft, denn da liegt meine XZ-1 praktisch gleichauf bzw. im Vorteil (wie gesagt: Ausdruck bis A4 und Betrachtung am Bildschirm, kein realitätsfernes 100%-Peeping).
Ob ich sie durch die X-10 ersetzen werde?
Vielleicht wegen des Suchers und des manuellen Zooms und sofern mir Bedienung und Handling in der Praxis wirklich deutliche Vorteile gegenüber der XZ1 bieten - nicht wegen der BQ.
Vielleicht auch, weil wir eine zweite gute Kompakte brauchen: meine XZ.1 muss ich immer suchen, weil meine Kindern sie ständig entführen :ugly:
Falls das praktische Handling mich nicht überzeugt, wird es möglicherweise auch eine zweite XZ1 oder eine GF2/E-Pl3 für das 20er - mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen eine Korrekturfunktion. Ausserdem ist mir bei den bisherigen Bildern keine sonderliche Verzerrung aufgefallen.

Stimmt :) Nur bei Testmustern :) Anders siehts allerdings aus, wenn man in Innenräumen knippst, denn dort sieht man sofort die schiefen Schränke, nehme ich mal an...

Hier ein interessantes Flickr X10 Set

Leider keine EXIF Infos :( Scheint ein High-ISO Freak zu sein :lol:

Ein Beispiel:

[url]http://farm7.static.flickr.com/6100/6294029237_c56f93b91d_z.jpg[/url]
DSCF0394.jpg by jcdentontw, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Haha, nein leider nicht meins :)

Hab bei FLickr die Funktion "Share" -> "Grab the HTML/BBCode" benutzt und das Bild hier eingefügt; Es wird aber nicht immer hier im Thread angezeigt, teils als kaputtes Thimbnail :confused: Foren oder Flickr Problem?

Ich finde die Fotos viel zu körnig.

Dieses hier http://www.flickr.com/photos/httpww...45137/6291253813/sizes/o/in/pool-1773207@N23/ ist erst bei ISO 200 und trotzdem viel zu körnig für mein Geschmack. Ich mag eigentlich lieber so PEN-artige "glattgebüglte" Bilder. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten