• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Welche Kamera ist das nicht?????? Von den Arbeitsgeräten: D3, D700, 5D, 1D mal abgesehen, ist jeder Kamera ein Spielzeug.


So isses!
Ich bin halt der Meinung:
Erst mal in der Hand und am Auge haben, ein paar Tage-Wochen testen und dann kann man sich immer noch die Mäuler zerreißen:evil:
 
nicht nur ich, einige andere wohl auch, hatten die X10 bereits in der Hand und haben auch durch den Sucher geschaut.

Das ist Dir vermutlich entgangen......

Ist mir wohl entgangen.......
Trotzdem, die P7100 hat einen "Sucher", die G12 hat einen "Sucher"......sind da die Leute auch so drüber hergefallen? Als ob der Sucher nun das wichtigste an der Kam wäre...."kopfschüttel"
 
Ist mir wohl entgangen.......
Trotzdem, die P7100 hat einen "Sucher", die G12 hat einen "Sucher"......sind da die Leute auch so drüber hergefallen? Als ob der Sucher nun das wichtigste an der Kam wäre...."kopfschüttel"

der Sucher der X10 ist eine andere Liga als der Sucher der P7100 und der Sucher der G12.

Ich finde den Sucher der X10 Sehr brauchbar. Deshalb zerreiße ich mir auch nicht das Maul darüber.:)

Er ist weit mehr als ein Kompromiss, wenn mal wegen der lieben Sonne das Display unbrauchbar ist.
 
Bei Fuji und Kompaktkameras denken die meisten sofort an die legendäre F31FD :D Nikon und Canon halten ihre Kompaktkameras auf Abstand zur DSLR.
Es ist klar, dass eine Fuji, noch dazu in so edlem Gehäuse, Aufsehen erregt. Die X10 ist keine X100, aber mal schauen, wie sie sich gegenüber einer Nikon 1 und Sigma DP schlägt.
 
der Sucher der X10 ist eine andere Liga als der Sucher der P7100 und der Sucher der G12.

Ich finde den Sucher der X10 Sehr brauchbar. Deshalb zerreiße ich mir auch nicht das Maul darüber.:)

Er ist weit mehr als ein Kompromiss, wenn mal wegen der lieben Sonne das Display unbrauchbar ist.

Na, dann bist Du also einer der wenigen die den Sucher der X10 für brauchbar empfinden......
Wie gesagt, ich finde es halt schlimm eine Kam auf den Sucher zu reduzieren.....Ich lasse mich überraschen.
 
Bei Fuji und Kompaktkameras denken die meisten sofort an die legendäre F31FD :D Nikon und Canon halten ihre Kompaktkameras auf Abstand zur DSLR.
Es ist klar, dass eine Fuji, noch dazu in so edlem Gehäuse, Aufsehen erregt. Die X10 ist keine X100, aber mal schauen, wie sie sich gegenüber einer Nikon 1 und Sigma DP schlägt.

Ich bin ja auch ein bekennender Nikonjaner, aber ich glaube mit der 1er hat sich Nikon keinen Gefallen getan.......
Ich würde die X10 auch nicht mit den beiden genannten Kams vergleichen.
Sie ist und bleibt eine Kompakte!
 
Welche Kamera ist das nicht?????? Von den Arbeitsgeräten: D3, D700, 5D, 1D mal abgesehen, ist jeder Kamera ein Spielzeug.

Arbeitet ihr mit euren Kameras im Sinne von Geld verdienen? :ugly: Dann tut ihr mir echt leid, soviel ich weiss verdient man damit nur schwer sein Brot. :o Eine X10 wie auch eine 5D ist für mich nur ein Spielzeug genauso wie Fotografie nur eine Spielerei und Hobby ist. Mitunter ein teures, wie ein Porsche, aber dennoch nur Spielzeug! Schlimm?
Über den Sucher muss man sich nicht langeaufregen, schön das er da ist, was man sich besser wünschen würde kann man sagen und gut ist.
 
Arbeitet ihr mit euren Kameras im Sinne von Geld verdienen? :ugly: Dann tut ihr mir echt leid, soviel ich weiss verdient man damit nur schwer sein Brot. :o Eine X10 wie auch eine 5D ist für mich nur ein Spielzeug genauso wie Fotografie nur eine Spielerei und Hobby ist.

Das mag für dich so sein. Für mich ist eine Kamera kein Spielzeug. Die X10 erfüllt nicht die Ansprüche an ein Arbeitsgerät. Will sie auch nicht, dh, sie kann aber durchaus im Bereich der "Kunst" gewinnbringend eingesetzt werden.
 
Ist mir wohl entgangen.......
Trotzdem, die P7100 hat einen "Sucher", die G12 hat einen "Sucher"......sind da die Leute auch so drüber hergefallen? Als ob der Sucher nun das wichtigste an der Kam wäre...."kopfschüttel"

Herfallen tut ja keiner wirklich. Wenn doch liegt es vielleicht ja auch daran das Fuji mit dem Sucher der X100 die Meßlatte ganz schön hoch gelegt hat.
 
Das mag für dich so sein. Für mich ist eine Kamera kein Spielzeug.

Spielzeug für Erwachsene.
Definitionssache.
Wie fotografierst Du, was und wofür, das es kein Spiel im weiteren Sinne für Dich ist. Mußt Du fotografieren?:cool:
Falls Du verstehst was ich meine. :rolleyes:
Ich sehe die X10 als herrliches Spielzeug und in der Hand eines guten ergebnisorientieren Fotografen durchaus auch als mögliches Ersatzarbeitsgerät.
 
Herfallen tut ja keiner wirklich. Wenn doch liegt es vielleicht ja auch daran das Fuji mit dem Sucher der X100 die Meßlatte ganz schön hoch gelegt hat.

Tja, die spielt aber auch in einer anderen Preisklasse und soll mit ihrem Sensor evt. auch eine andere Gruppe ansprechen.

@ Blende 7.1:
Wer spricht denn hier von Geld verdienen? Aber Trotzdem vielen Dank für dein Mitgefühl:evil:

Natürlich ist es in meinem Fall als Hobby anzusehen, wenn auch vielleicht ambitioniert.
 
Siehst Du. Und das ist Spielerei. Spielen kann man auch mit Ambition.

Ich kann ehrlich gesagt keinerlei grundsätzlichen Unterschied zwischen einer iPhone-Kamera und einer EOS 1 erkennen. Es gibt Leute, die mit beiden Kameras Geld verdienen, und es gibt Leute, die beide Kameras zum Zeitvertreib verwenden.

Die X10 ist auch nur eine Kamera wie jede andere (= ein Gerät zum Bilder machen), mit bestimmten Merkmalen, die einigen gefallen und anderen nicht, mit denen einige etwas anfangen können und andere nicht.

Was genau man damit anfängt, ist gottlob jedem selber überlassen. Ich persönlich weiß ziemlich genau, was ich mit meiner X10 zu tun gedenke: Ich fliege mit ihr am 10. Dezember nach Südafrika und fotografiere damit für eine von uns gegründete Hilfsorganisation unter anderem Kinder in einem Kapstadter Township, vermutlich überwiegend in schwarzweiß.
 
Ich persönlich weiß ziemlich genau, was ich mit meiner X10 zu tun gedenke: Ich fliege mit ihr am 10. Dezember nach Südafrika und fotografiere damit für eine von uns gegründete Hilfsorganisation unter anderem Kinder in einem Kapstadter Township, vermutlich überwiegend in schwarzweiß.

Mal die X10 beiseite!
Das finde ich mal richtig gut! Hoffe wir bekommen dann auch ein paar Bilder von deiner Reise (deiner Hilfsorganisation) präsentiert:top:
Wie ist denn der Name der Hilfsorganisation?
Gruß,
Redwood
 
So egal mir der Sucher auch ist so ist er jedenfalls auf keinen Fall besonders förderlich fürs Fotografieren an sich.

Das ist so ziemlich das schlechteste und falscheste, was ich je hier gelesen habe.

Wie fotografierst Du denn mit der prallen Sonne im Rücken nur mit LCD Display? (und sag jetzt nicht, ich fotografiere eben nicht bei Sonne). Was für Sinn hat ein Foto, wenn man das Motiv nicht via Fotoapparat erfassen kann?

Ich kann mich nur wiederholen und mindestens für Dich scheint das zu stimmen: Du hast noch nie im Leben bei heller Sonne im Rücken ein Foto mit einer Kamera gemacht, die keinen Sucher hat und nur ein Display anbietet. Sonst würdest einen Sucher ganz sicher als "förderlich" ansehen.

Mir ist im Yellowstone Park quasi direkt vor der Nase ein Hirsch aus dem Wald gebrochen - ich hatte leider nur eine Fuji F11 in der Hand (die DSLR lag im Auto). Ich habe es nicht geschafft, den Hirsch auf dem Display wiederzufinden, keine Chance. Bis er wieder zurück in den Wald ging. Kein Foto möglich - es war zu hell. Wenn Du so etwas mal erlebt hast, dann weißt Du, was einen Sucher "förderlich" macht. Ganz sicher. Dann brauchst Du nicht mehr so komische Dinge zu schreiben.
 
Mal die X10 beiseite!
Das finde ich mal richtig gut! Hoffe wir bekommen dann auch ein paar Bilder von deiner Reise (deiner Hilfsorganisation) präsentiert:top:
Wie ist denn der Name der Hilfsorganisation?

Vielflieger helfen e.V., wurde gerade erst gegründet, um unsere diversen privaten Spendenaktivitäten aus ein besseres Fundament zu stellen und wegen der Gemeinnützigkeit für die Spender steuerlich abzugsfähig zu machen.

Ich kann mich nur wiederholen und mindestens für Dich scheint das zu stimmen: Du hast noch nie im Leben bei heller Sonne im Rücken ein Foto mit einer Kamera gemacht, die keinen Sucher hat und nur ein Display anbietet. Sonst würdest einen Sucher ganz sicher als "förderlich" ansehen.

Mir ist im Yellowstone Park quasi direkt vor der Nase ein Hirsch aus dem Wald gebrochen - ich hatte leider nur eine Fuji F11 in der Hand (die DSLR lag im Auto). Ich habe es nicht geschafft, den Hirsch auf dem Display wiederzufinden, keine Chance. Bis er wieder zurück in den Wald ging. Kein Foto möglich - es war zu hell. Wenn Du so etwas mal erlebt hast, dann weißt Du, was einen Sucher "förderlich" macht. Ganz sicher. Dann brauchst Du nicht mehr so komische Dinge zu schreiben.

Na klar, es heißt ja nicht umsonst "Sucher". Der Begriff impliziert, dass man damit etwas finden soll. Auf Englisch deshalb auch sehr treffend "Viewfinder". :D Es ist ja wirklich so, dass Generationen von Fotografen mit so einem Ding alleine Fotos gemacht haben. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Hasselblad SWC und ihren Aufstecksucher. Da stellte man die Entfernung am Biogon natürlich auch manuell ein, und zwar entweder mit dem Maßband oder aber mit Erfahrung. Die SWC war aber sicherlich auch nur ein "Spielzeug", weil keines der oben genannten Modelle ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten