Ich dachte bisher es wäre Konsens das das die aktive rolle des Fotografen ist einen Bildausschnitt zu komponieren, und zwar möglichst genau und nicht nur irgendwie, und dabei noch Kontrolle über Parameter wie Belichtung und Schärfe zu haben.
Nur hat man aber mit einem funzeligen Bildschirmchen von 7,5cm Diagonale über keinen einzigen der genannten Parameter "Kontrolle", nicht einmal über das Motiv an sich. Mir passiert es mit der EX1 (und die hat schon einen der besten Monitore überhaupt) regelmäßig, dass ich trotz größter Mühen (und auch eingeblendeter Hilfslinien) den Horizont verreiße (schief), was mir mit der EOS 7D nie passiert-
Ich jedenfalls hab die X10 im September bestellt und werde das Display benutzen und manchmal, aber nur manchmal ggg auch den Sucher.
Wäre er nicht da wäre das nicht schlimm.
Für mich ist der Sucher das einzige Kaufargument, ich bezweifle, dass der Monitor besser ist als der der EX1 und die Fotos werden auch nicht sichtbar besser sein (wahrscheinlich nicht einmal für Pixelpeeper, der ich sowieso nicht bin).
Aber ein (halbwegs) vernünftiger Sucher hilft wenigstens (hoffentlich), so grobe Fehler wie schiefen Horizont o.ä. zu vermeiden und er hilft ungemein beim Fotografieren im hellen Umgebungslicht.
Ich kann eigentlich kaum glauben, dass hier wirklich alle, die auf Sucher grundsätzlich verzichten können, wirklich praktische Erfahrung haben im Fotografieren bei hellem Umgebungslicht. Mit Sonne im Rücken sehe ich bisweilen
überhaupt gar nichts auf dem Display, als wäre es ausgeschaltet.
Und wie gesagt, Schärfe, Belichtung usw. kann man sowieso nicht einmal ansatzweise auf dem Minimonitor erkennen. Da sehen auch Bilder scharf aus, die total verwackelt sind, wie man aber erst abends beim Sichern der Fotos feststellt.
Und deswegen ist die X10 "die einäugige unter den Blinden" (im wahrsten Sinne) und der Sucher ist darüber hinaus mit absoluter Sicherheit um Welten besser als die aktuell verbauten Notlösungen von Canon und Nikon. Nicht nur der Ausschnitt ist mit 85% größer (was 85% bedeutet, muss die Praxis zeigen, ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und pauschal behaupten, das sei total unbrauchbar) auch das Sucherfeld ist (angeblich) doppelt so groß.
Wenn der Sucher es nicht bringt, kaufe ich die Kamera nicht. Und wenn ich die volle Kontrolle haben muss, nehme ich die EOS 7D. Welchen Sinn eine LX5 mit fummeligem Aufstecksucher (pixelig bis zum geht nicht mehr) haben soll, erschließt sich mir nicht. Warum dann nicht gleich eine DSLR - die ist auch nicht mehr viel größer als LX5 plus Pixelfummelsucher.