• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Mehr spekulieren als diskutieren, denn irgendwie scheint keiner der Beteiligten selbst eine X10 in der Praxis ausprobiert zu haben, ich auch nicht, deshalb kann ich in dieser Hinsicht leider auch nicht mitreden, was andere in der gleichen Situation freilich nicht davon abhält, es dennoch zu tun.

Über die Bilder, die Sucherdaten und alles was aus dem Handbuch vorliegt kann man sehr wohl diskutieren. Du brauchst Dich da nicht drüber zu erheben, da ist sicher zT Spekulation drin, aber längstr nicht nur.

Die Konkurrenz hat Fuji im Vorfeld ganz klar definiert, eben die erwähnten Kompaktkameras der G12-Klasse. Nur denen muss und wird Fuji Paroli bieten, aber sicherlich keinem MFT-Kamerasystem.

Und weil Fuji das so definiert hat hälst Du dich brav dran? :top: Als Interessent mit einen bestimten Budget und einem bestimmten Anspruch macht man das wohl selbst. Und das Budget für eine PM1, GF3 oder NEX unterscheidet sich nicht so.
 
Über die Bilder, die Sucherdaten und alles was aus dem Handbuch vorliegt kann man sehr wohl diskutieren. Du brauchst Dich da nicht drüber zu erheben, da ist sicher zT Spekulation drin, aber längstr nicht nur.



Und weil Fuji das so definiert hat hälst Du dich brav dran? :top: Als Interessent mit einen bestimten Budget und einem bestimmten Anspruch macht man das wohl selbst. Und das Budget für eine PM1, GF3 oder NEX unterscheidet sich nicht so.

Ich verstehe nicht, an was ich mich hier halten oder nicht halten sollte. Wenn es User gibt, die sich lieber eine X10 kaufen als das eigentlich geplante MFT-System, dann ist der von mir ausdrücklich erwähnte Bonus. Da freut sich Fuji, mich interessiert und betrifft es aber nicht wirklich, ich arbeite ja nicht für Fuji, bekomme keine Prozente und habe nichtmal Aktien oder Anteile an der Firma. Ich weiß allerdings, für welches Segment die Kamera konzipiert wurde und was man in diesem Rahmen einbauen konnte und was nicht, und was man erwarten kann und was nicht. Deshalb ist jede Wünschdirwas-Diskussion, die an diesem Rahmen mit größerem Abstand vorbeigeht, nicht zielführend - aber klar, wer gerne "rumspinnt", soll das natürlich tun. Im Vergleich zu dem, was in den verschiedenen Foren gerade über die MILC-Kamera spekuliert und gesponnen wird, ist es bei der X10 ohnehin recht harmlos.

Das Handbuch habe ich gelesen, es stand nichts drin, was überraschend gewesen wäre, brachte also zumindest mir leider keine neuen Erkenntnisse, über die ich diskutieren könnte. Bis ich die Kamera selbst in der Hand hatte und sie testen konnte, kann ich deshalb nicht mitreden. Ich würde ja gerne, aber das dauert wohl noch ein paar Wochen.

Ich hoffe, dass andere sie vor mir bekommen und dann aus der Praxis berichten können. Dann erfahren wir hoffenlich mehr. Die bisherigen "Tests" waren leider ausgesprochen unergiebig.
 
Zuletzt bearbeitet:
....nur denen muss und wird Fuji Paroli bieten, aber sicherlich keinem MFT-Kamerasystem. Solle die X10 hier wider Erwarten punkten können, wäre das ein Bonus.

Nun, wenn ich mir die Lichtstärke der Kitzoomlinsen von Panas und Olys µFTs ansehe, kann es sein, dass die X10 so weit gar nicht von entfernt sein muß! Erfreulicherweise hält sich Fuji mit dem Pixelwahn zurück.

Und wenn die X10 sich auch nur in die Lücke zwischen Kompakt und µFT quetscht so ist es doch eine Bereicherung. Eine Kamera dieser Sensorgröße und ohne Objektivwechselmöglichkeit ist nicht ohne und bewahrt vor Folgekosten :rolleyes:

Gruß
Jürgen
 
Ich sehe das ganz entspannt aus meiner pragmatischen Anwendersicht: Alle Kameras, die eine ähnliche Größe / Gewicht sowie einen ähnlichen Preisrahmen haben, stehen für mich natürlich in Konkurrenz zueinander. Warum sollte ich mich freiwillig festlegen lassen? Suche ich eine kompakte Kamera, die täglich dabei sein soll, dann möchte ich natürlich trotzdem die bestmögliche Bildqualität.
Wenn also eine mFT-Kamera mit angesetztem Objektiv die gleiche Größe hätte und einen ähnlichen Preis, dann würde ich die vermutlich wegen des größeren Sensors vorziehen. Aber bei der Größe habe ich da so meine Zweifel: Erstens müsste ich den Sucher mit einbeziehen, der kostet zusätzlich und macht die Kamera größer (und eine GF3 fliegt dann schonmal mangels Zubehörschuh raus). Und zweitens müsste ich ein lichtstarkes Zoom mit einem Bildwinkelbereich enstprechend der X10 finden, mit dem zusammen die Kamera nicht größer als die X10 sein dürfte. Das sehe ich bisher nicht.
Ich finde die X10 nach wie vor sehr interessant, sie könnte gut meine LX3 als ständige Begleiterin und fotografisches Notizbuch ablösen. Gegenüber dieser wäre der Sucher schon mal ein großer Fortschritt. Aber am meisten gespannt bin ich auf die Dynamikerweiterung und das Rauschverhalten bei höheren ISOs.
Gruß, leicanik
 
Gibt es denn schon etwas neues zum Datum der Veröffentlichung?

Mitte November soll es wohl richtig losgehen, vorher (Ende Oktober, wie ursprünglich angekündigt) anscheinend nur recht sparsame Lieferungen. Dementsprechend rechne für den Anfang auch nicht mit Preisen unter 500 EUR, bei zunehmender Verfügbarkeit schätze ich jedoch schon, dass die Straßenpreise auf die magischen 499 EUR fallen.

Das X100-Konzept der dauerhaften Knappheit wäre für die X10 sicherlich tödlich, denn Fuji zielt hier wie gesagt auf den Edelkompakt-Massenmarkt, hier geht's also um Stückzahlen. Sie sollten deshalb besser in die Gänge kommen und in großen Mengen liefern können, und bitte ohne massenhaft auftretende Fehler wie die feststeckende Blende der X100.
 
Nun, wenn ich mir die Lichtstärke der Kitzoomlinsen von Panas und Olys µFTs ansehe, kann es sein, dass die X10 so weit gar nicht von entfernt sein muß! Erfreulicherweise hält sich Fuji mit dem Pixelwahn zurück.

Und wenn die X10 sich auch nur in die Lücke zwischen Kompakt und µFT quetscht so ist es doch eine Bereicherung. Eine Kamera dieser Sensorgröße und ohne Objektivwechselmöglichkeit ist nicht ohne und bewahrt vor Folgekosten :rolleyes:

Wem sagst du das, als alter S100-User und künftiger S1-Besitzer habe ich durchaus positive Erwartungen an die Leistungsfähigkeit des Sensors und auch des Gesamtpakets. Und Fuji wird es sicher Recht sein, wenn die X10 auch ein wenig im MFT-Lager wildern kann.

Nur würde eine Fuji-Kamera, die auf die Zielgruppe der (potenziellen) MFT-Kundschaft ausgerichtet ist, eben ganz anders aussehen als die X10. Und eben deshalb sind die immer wieder auftauchenden Kommentare einiger, die herablassend erklärend, dass MFT, APC etc. mehr kann als die X10, auch vollkommen daneben. Natürlich ist das so! Genau so war und ist es schließlich geplant, die MFT-Fraktion war nie die Zielgruppe. Somit ist es vollkommen normal, dass sich das Gros der MFT-ler von der X10 überhaupt nicht angesprochen fühlt.

Die Features der X10 sind ganz klar und offensichtlich darauf ausgelegt, der Canon G12, der S95, der Pana LX5, der Nikon 7000 und der Oly XZ-1 Paroli zu bieten. Denn diese am Markt erfolgreichen Kameras haben alle einen kleineren Sensor, sie haben keinen oder einen kleineren optischen Sucher, sie haben kein manuelles Zoomobjektiv und sie sind mit Ausnahme der Oly auch alle lichtschwächer. Sie haben auch alle etwas weniger Sensorauflösung als die X10. Das sind die Benchmarks, die Fuji schlagen wollte, und genau das, aber nicht mehr, leistet die X10 zumindest schon einmal auf dem Papier. Alles darüber hinaus wäre wie gesagt "Bonus", we'll see.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es schließlich geplant, die MFT-Fraktion war nie die Zielgruppe. Somit ist es vollkommen normal, dass sich das Gros der MFT-ler von der X10 überhaupt nicht angesprochen fühlt.

Sagst Du. Und darfst Du auch so sehen. Andere dürfen es auch anders sehen, oder?
Als MFtler wird man ja nicht geboren. Kann auch NEX sen. Es gibt auch viele hier die sehen eine NEX, PL1, PM1, GF3 oder G3 mit als eine Art Kompakt-Kamera , ohne an weitere Linsen zu denken.
Die G3 mit Linse, Sucher und guten ISO3200ist auch schon für 499 zu haben!
http://www.dpreview.com/galleries/r...10060?inalbum=panasonic-dmc-g3-review-samples

Das bzw den Sensor muss man gegen die höhere Lichtstärke abwägen. Wer am Ende mehr kann steht ja überhaupt noch nicht fest.
Auf jeden konkurrieren die alle um unser bzw mein Budget, wiegen ja auch ähnlich viel.

Die Features der X10 sind ganz klar und offensichtlich darauf ausgelegt, der Canon G12, der S95, der Pana LX5, der Nikon 7000 und der Oly XZ-1 Paroli zu bieten. Denn diese am Markt erfolgreichen Kameras haben alle einen kleineren Sensor, sie haben keinen oder einen kleineren optischen Sucher...

Die S95 oder 100 ist für mich bestimmt keine Konkurrenz für die X10, bzw andersrum, die würde ich überlegen als ständige Begleitung.
Ich denke auch das die kleine Linse der S keine Chance hat gegen die große Konstruktion der X10.
Du siehst es gibt immer verschiedene Sichtweise und die sollten wir gegenseitig tolerieren statt sie für unzulässig erklären.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst es gibt immer verschiedene Sichtweise und die sollten wir gegenseitig tolerieren statt sie für unzulässig erklären.;)

Relevant ist halt aber die Sichtweise der Leute, die die Kamera konzipieren und vermarkten, und das sind eben die Hintergründe, und deshalb sieht die X10 so aus, wie sie aussieht und kann, was sie kann. Darüber braucht man auch nicht spekulieren, denn solche Infos verteilen Fujis und andere Hersteller selbstverständlich in Hintergrundgesprächen an die Medien und andere Multiplikatoren. Die Hersteller haben nämlich ein ureigenes Interesse daran, Missverständnisse und abenteuerliche Spekulationen in den Medien zu vermeiden. Gerade im Internetzeitalter besteht nämlich die Gefahr, dass durch sich verselbständigende Gerüchte Erwartungen geweckt werden, die im Widerspruch zur Produktkonzeption und Marktpositionierung stehen, und dann kann es sein, dass ein objektiv gutes Produkt kolossal floppt, weil Produkt und Zielgruppe aufgrund von medialem Störfeuer einfach nicht zueiander finden.

Spannend ist freilich, ob Fujis X10-Marktanalyse zutreffend war, das Konzept aufgeht und das Produkt wie vorgesehen einschlägt. Nachdem die Kamera bislang nicht lieferbar ist, kann man dazu allerdings ebenfalls nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar.
Zielführend wenn man nur auf die X10 aus ist ist es uU nicht.
Kann einen ja abbringen.
Sucht man die beste Lösung uU schon ;)

Davon abgesehen bin ich bisher von allem recht angetan zur X10, nur schaue ich halte in mehrer Richtungen.:cool:
 
Kleine Umfrage zum Sucher:

Kennt denn jemand einen optischen Sucher, der nicht TTL (through the lens) ist, der mit einem Zoomobjektiv kombiniert ist und sehr viel besser abdeckt?

Ich denke die 85% sind ein sehr guter Wert in diesem Umfeld.
 
Davon abgesehen bin ich bisher von allem recht angetan zur X10, nur schaue ich halte in mehrer Richtungen.:cool:

Genau darum geht es ja. Die X10 wurde für Leute gemacht, die in Richtung Premiumkompaktkamera gucken. Das schließt nicht aus, dass auch andere sie kaufen wollen/werden, die eigentlich zunächst in eine andere Richtung schauen, etwa MFT.

Aber das ist dann der schon genannte Bonus. Die Kür. Aber die Pflicht geht vor: Für Fuji ist halt wichtig, dass die Kamera bei der Zielgruppe punktet und sich dort verkauft, das ist die Aufgabe, die es zu erfüllen gilt. Sonst wird das Ganze als Misserfolg gewertet werden, was insgesamt sehr schade wäre für das ganze X-Konzept.

Aus diesem Grund gehe ich auch davon aus, dass sich der initiale, doch recht hoheVerkaufspreis nicht (wie bei der X100) monatelang halten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Umfrage zum Sucher:

Kennt denn jemand einen optischen Sucher, der nicht TTL (through the lens) ist, der mit einem Zoomobjektiv kombiniert ist und sehr viel besser abdeckt?

Ich denke die 85% sind ein sehr guter Wert in diesem Umfeld.

Richtig, G12 und P7000 decken 80% ab, die anderen drei genannten Konkurrenten haben überhaupt keine Sucher. Fuji weist auch darauf hin, dass der X10-Sucher mit 20 Grad Blickwinkel besser abschneidet als andere Sucherkameras, die lediglich 14 Grad bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn schon etwas neues zum Datum der Veröffentlichung?

Mein Fachhändler vor Ort hat mir die erste/zweite Novemberwoche genannt, vermutlich um den 07. November herum. Er vermutet, dass nicht alle Bestellungen der Händler sofort komplett bedient werden können.

Ich freue mich auf die Kamera. Mir gefällt das Design, der manuelle Zoom und der optische Sucher. Die X10 wird, wenn die Kamera nicht komplett enttäuscht, eine wirkliche Immer-Dabei werden.
 
Genau darum geht es ja. Die X10 wurde für Leute gemacht, die in Richtung Premiumkompaktkamera gucken. Das schließt nicht aus, dass auch andere sie kaufen wollen/werden, die eigentlich zunächst in eine andere Richtung schauen, etwa MFT.

Für wen sie gemacht wurde spielt keine Rolle, die Frage ist wer sie kauft. Geländewagen waren ansich auch nicht für die City gemacht ;)

Korrekt, es geht auch in die andere Richtung, wer eine GF1X oder PL3 erwägt kann auch überlegen ob eine X10 nicht die interessantere Lösung ist mit 28-112mm wenn man sowieso keine Linsen dazu einplant.

Das wird am Ende für mich die Bildqualität entscheiden, Sensor gegen Lichtstärke.

Aus diesem Grund gehe ich auch davon aus, dass sich der initiale, doch recht hoheVerkaufspreis nicht (wie bei der X100) monatelang halten wird.

Ja, das könnte sein, aber nur wenn das Rennen einigermaßen patt ausgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten