• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Die bisherigen Beispielbilder die auf allen möglichen Seiten im Internet zu sehen waren, find ich jetzt auch nicht so doll...
Sollte die X10 doch die zugegebenermaßen recht hohen Erwartungen doch nicht erfüllen können?
 
Die High Iso Bilder finde ich richtig gut :top:
Was sagen den die Experten dazu?
Dat ding könnte meine nächste werden nachdem ich von meinem DSLR Krempel getrennt habe.

Gruß Abi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefallen die Aufnahmen bei höheren ISOs auch sehr gut. Die Portraits bei ISO800 zeigen noch viele Details; und das bei voller Auflösung. Ich bin schon sehr gespannt wie sich der SN-Modus schlägt.
 
lowest sharpening und lowest noise reduction...und keine exr modi??
iso100 müsst ihr bei den einstellungen einfach selber etwas nachschärfen,dann kommt das schon klasse,was man bisher im hr modus sieht und was fuji offiziell veröffentlicht hat, erfüllt die kamera die erwartungen voll und ganz, in raw wird das ganze dann deutlich zulegen, allerdings wird es dann auch mehr rauschen,sieht zumindest nicht schlechter aus als meine oly mft.
 
Die Bilder entsprechen einer normalen sehr guten Kompaktkamera und sind nicht so glatt wie die aus einer XZ1. Dem Nutzer scheint wohl Schärfe soft zu reichen.

DR Funktionen testet wohl keiner ausgiebig.
 
Hier gibt es noch einmal die vollen Aufnahmen in verkleinerter Ansicht. Sieht echt klasse aus! http://forum.fujifilm.co.th/showthread.php?t=20607&page=15

Schön buntes Motiv für den test des Farberhalt bei ISO 3200 gut geeignet.:D
Wenn man bedenkt, das mir ISO 400 für schneller Verschlusszeiten bei sich bewegenden Motiven ausreichen, so hat man tatsächlich bis ISO 1600 eine für mich brauchbare Nutzung.

Klasse finde ich die bisher kaum sichtbaren Farbsäume.
Ich werde mit Sicherheit zuerst diese Kamera genau ansehen, bevor ich eine Kamera kaufe.

Da freut man sich auf die echten Vergleichstests.:)
 
Schönwetterbilder kann jede Knipse machen ;)

Möchte man meinen, das ist aber bestenfalls bei idealem Licht so. Bei starken Schlagschatten oder wenn die Sonne nicht direkt hinter einem steht dann zeigen vielen Kompakten schnell ihre Grenzen.

Dann wird gematscht, gesäumt und es gibt ausgefressene Kanten, ich könnte dazu zig Beispiele zeigen selbst von guten Modellen wie der F30, F200, LX3, S95 oder G7...
Dynamik und Schattenzeichnung ist neben den hohen ISOs die größte Baustelle bei den Kompakten.

High ISO würde ich mir keine Sorgen machen, dank MP-Zahl, 2/3" und CMOS.

Zumindest bestehen gute Chancen das ISO800 zumindest aus RAW brauchbar sein werden. Aber 2/3 ist immer noch ein im Vergleich kleiner Sensor.

Sagen tue ich erst was, wenn ich SN-Bilder zu sehen bekomme und am liebsten mit Vergleichsaufnahmen mit einer anderen Kamera der Klasse.

Absolute Zustimmung :top:
Wie gut vorallem die HighISO-Bilder sind wird man erst einschätzen können wenn man
1. sie bei mit situationsgerechtem Licht und entsprechenden Zeiten sieht
(zB 1/8 mit ISO1600 bei Dimmlight)
2. mit der Performance anderer Modelle vergleicht
3. und ggf mit SN wenn es noch was bringt


Die NR scheint bei vielen Kameras große Fortschritte gemacht zu haben, ein Tester vermutete jüngst sogar bei einer mft Rauschen würde erst raus und dann wieder reingerechnet... ?! Es wird elektronisch immer mehr getrickst. Auch das müßte man sich genau ansehen im Vergleich mit den entwickelten RAWs.

Die polnischen Bilder machen auf mich einen gemischten Eindruck. Einerseits wirken sie auf den ersten Blick sehr natürlich und fotografisch reif, bei den oberen ISO dennoch ganz gut. Die Linse scheint über die gesamte Brennweite sehr homogen, der Fotograf hätte nur ab und an mal die EV bemühen dürfen und die ISO fest auf 200 setzen können.

Die hohen ISO wurden hier meistens ohne Grund verwendet und bei viel Licht sieht man nicht wie NR zugeschlägt ;) Die wird kontrastabhängig aktiv und insofern kann hier ein falscher Eindruck entstehen.

Anderseits sind auch mehrere Bildere bei den unteren ISO nicht sonderlich scharf. So ist zB das Bild 32 mit ISO100 ist nirgendwo richtig knackig obwohl alles im Focus war :confused:
Ebenso Bild 15 mit ISO200 und f2.8. Schärfe auf "weich". Das ist aber mit Bearbeitung auf ein gutes Niveau zu heben was vermuten läßt das man mit Schärfeplus, NR-Minus bzw RAW weitaus mehr aus den Bilder rausholen kann und der Abstand zu MFT enger werden könnte.

Aber wie anfangs erwähnt, sicher einschätzen kann man das am Besten mit direkten Vergleichen.
Ich könnte mir gut vorstellen das die X10 bei der Bildqualität aus RAW alle anderen Kompakten in den Schatten stellt und neue Bestmarken markiert, vorallem etwas abgeblendet (s. Bild 33, f3.6) und nicht offen wie hier oft.
Ob es an die besten mft ranreicht glaube ich nicht, an die V1/ J1 aber allemal. Beim Preis ist die X10 ja schon mal teurer als eine GF2/GF3 oder PL1 im Kit...

PS
wie eine der besten 2010er Kompakten gegen die GF3 bei wenig Licht aussieht habe ich aktuell unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8866748&postcount=214 ausprobiert.
Als Duftmarke die S95 bei ISO1000 und 1/6s, leicht optimiertes JPG. Sowas in der Art würde ich gerne mal von der X10 sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin davon überzeugt, dass sie gute Fotos abliefern wird - bin ich mir sicher. Freunde mich z. Z. sowieso aufgrund meiner HX9V mit den kleinen Sensoren an. Ich werde sie auf jeden Fall kaufen: Eine willkommene Ergänzung zu meiner Ausrüstung - und eine "sehr schöne" Kamera dazu.

Pixelpeeping z. Z. bringt nicht viel, da zu wenig richtig verwertbares Material vorhanden ist. Das wird schon. Mir persönlich ist sie jetzt schon "lieber" als die X100 (zu viele Einschränkungen und viel zu weich bei f2.0 . . . etc.).
 
Fuji X10 - Wer hat sie? Oder wer hat sie bestellt? Was erwartet der X100 Besitzer?

Bevor es los geht wie bei der X100, der neue Thread.
Ist der MF der gleiche oder ist er besser? Rastet der AF/MF Schalter satter?
Was sagen die X100 Besitzer dazu?
Eure Erwartungen und Ersterfahrungen mit der X10.

Bitte um Rege Beteiligung!
 
Mal die Daten anschauen wäre noch besser ;)
Wer fotografiert denn so ein Bild mit f2 wenn dabei 1/400s rauskommt?
Und dann beschweren wenn es leichte CAs am hellen Himmel gibt :confused:
Hier wäre f4 korrekt und alles wäre gut.
 
stimmt,die einstellungen sind echt schlecht gewählt,iso1600 am tage was soll das,aber zumindest gibt es mal exr beispiele für die dynamik und das sieht schon ganz gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten