• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Und in der Feinzeichnung! Sehr gut auf dem Rasen vor dem Tempel zu sehen wenn man hin und her wechselt.
Bei 800 fehlen feine Details. Die Farben bleiben aber satt. Ich würde sagen bis ISO400 ist es sehr gut. Aber mit RAW dürfte auch ISO800 noch sehr brauchbar sein.

Die Frage ist aber ob ISO400 so gut ist oder ob ISO100 nicht wirklich besser ist als 400 weil eben typisch CMOS.
So ganz knackig scharf ist ISO100 irgendwie nicht.

In GB hat die X10 aber auch einen stolzen Preis mit 700$/450L, ich dachte der wäre unter oder um 500€...:mad:
http://photorumors.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen ISO 100 und 400 fast kein Unterschied. Aber bei Grundempfindlichkeit fehlt mir etwas die Prägnanz, Schärfe und Räumlichkeit, die Fuji früher immer hinbekommen hat.
 
Das ist wohl leider das Problem aller aktuellen kompakten, die iso100 geht zu lasten besserer iso400 und 800. Am besten finde ich hier iso200.

Gemessen an der ersten sony-BSI-sensor Generation ist es aber schon viel besser geworden auch wenn mir hier ebenfalls etwas der Kick fehlt bei iso100.

Ob das angemessen ist im Vergleich zu Mft und Nex und deren Preisen wird man sehen.
 
Ist mir klar, aber es scheint eine neue Sensor-Generation mit prinzipiell vergleichbaren Problemen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle neueren Modelle, auch die neue s100 mit Canon-eigenem Sensor ist oben besser und unten bei iso100 nicht viel anders als bei iso 400.
 
zumindest bekommt man ein objektiv mit, das von pana schweineteuer zu haben sein wird und abseits von kompakt und für nex nicht mal irgendwo in sichtweite.
ich warte auf die exr modi und vor allem auf raw,sie dürfte bei guten details bis iso800 nutzbar sein,höher gehe ich auch bei mft nicht und für kompakt ist das anständig und erweitert die möglichkeiten,das die cmos on chip entrauschung bei base iso gegen alte ccd verliert,nunja,für eine kompakte ist mir etwas mehr universalität lieber.auch die x100 ist relativ soft abgestimmt,aber das kann ja jeder dann nach gusto machen.
ich freue mich drauf:top:
 
Wenn du nex ansprichst aber nicht vergessen, dort sehen iso3200 etwa so aus wie iso400 hier. Und das mit 16 statt 6 Mios wie hier dann im Exr Mode. Aber ich bin auch gespannt wie die raws aussehen.
 
ja und wer bedient die 16mp? nex ist ja wohl momentan so das komischste system am markt,schöne bodys,tolle sensoren,keine objektive,was soll das denn? da ist ja selbst samsung besser aufgestellt,und das nicht bei fernsehern sondern objektiven!
welches f2-2.8 28-112 soll man denn bitte an eine nex hängen? bei mft habe ich jetzt wenigstens ein 12/2 und ein 45/1.8, das oly immer noch ein macro schuldet ist trotzdemeine sauerei.
nein der sinn von kompakt ergibnt sich erst durch die eingebauten objektive,die nex mit dunkelzoom braucht auch iso3200 oder ein sauteures 24/1.8,was das ganze als vergleichbarkeit wieder ad adsurdum führt.
und als kompakte hat fuji es genau richtig gemacht,denn eine kompakte ist ein geschlossenes system,man kann nichts wechseln oder adaptieren,da muss gleich alles gut passen.
 
Die X10 hat aber keinen BSI-CMOS-Sensor, sondern einen EXR-CMOS ohne BSI-Technologie!

Naja, der gute Henner sagt:
http://henner.info/2mp.htm#Sensortypen schrieb:
Um die notwendige Anzahl von Sensorzellen auf den kleinen Sensorflächen der Kompaktkameras unterzubringen, war zwischen der Elektronik nicht mehr genug Platz. Um die Sensorzellen nicht darunter unterbringen zu müssen, verlegte man 2008 die Elektronik einfach nach unten. Aber kurioserweise tat man so, als hätten die Sensorzellen unter der Elektronik sein müssen und man sei dann auf die geniale Idee gekommen, den Sensor einfach umzudrehen Deshalb spricht man von einem "Rückseitig-belichtetem CMOS" (BSI). Naja ...
Dadurch sind 55 MP/cm² (16MP auf 1/2,3") und mehr möglich, was noch vor kurzem unmöglich erschien. Das wird dem CMOS einen Siegeszug bei den kleinen Kameras ermöglichen.
Erste Kamera mit diesem Sensor ist die Sony WX1
Der höhere Aufwand ist allerdings nur bei kleinen Sensoren bis zu 1/2,3" sinnvoll, weil bei größeren Sensoren genügend Platz für die Leitungsbahnen zur Verfügung steht.
 
Bei der X10 finde ich auch sehr interessant, dass bei der Erweiterung des Dynamikumfangs nun auch die Schattenbereiche aufgehellt werden. Bisher hat sich das ja fast ausschließlich auf die Lichter ausgewirkt.
 
Im dpreview-Forum sind auch Fotos von DR100% bis DR400% verlinkt. Hier noch einmal der Link: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=39508156

Die Lichtverhältnisse sind zwar nicht identisch, aber ich finde irgendwie, dass insbesondere DR400% anders aussieht als bisher. Für dieses Motiv scheint DR400% sogar schon fast zu hoch zu sein, und das lässt darauf hoffen, dass die Dynamikerweiterung bei der X10 in der Praxis effektiver sein könnte als bisher. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die X10 nun auch in Japan angekündigt ist, gibt es endlich offizielle Beispielaufnahmen auf der Fuji-Homepage.

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x10/sample_images/

Leider nur in voller Auflösung und maximal ISO200, aber die Bilder sehen wie ich finde verdammt gut aus! Besonders die Schärfe bei dem SW-Foto des Sees überrascht mich nach den bisher gezeigten Aufnahmen. Damit wird die X10 bestimmt meine nächste Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten