Mich würde interessieren, in welchem Maße man mit der X10 Objekte freistellen kann, z.b. für Portraits etc. Der Sensor ist ja irgendwie nicht groß und nicht klein, aber gefühlt würd ich jetzt sagen, dass die 112mm das locker wieder wettmachen.
Personen freistellen, das kann man doch ganz einfach herausbekommen:
Die Fuji S100fs hatte auch einen 2/3 Sensor, da war mit Freistellung nur im Telebereich ein wenig möglich, deshalb bin ich auch bei einer DSLR geblieben und hatte nur ein paar Monate die S100fs. Man kann sich aber hier im Forum oder bei Flickr mal Portraits ansehen, dann sieht man, bei welcher Brennweite welche Bildwirkung zu erreichen ist.
Fuji X10: 28 - 112 mm (KB) => 7,1 - 101,5 mm / 2.8-5.3
Fuji S100fs: 28-400 mm (KB) => 7,1 - 28,4 mm / 2.0-2.8
Nun ich meine, dass man sicherlich kleine Gegenstände im Nahbereich der Kamera und wenn der Hintergrund weit weg ist schon freistellen kann, aber Blende 2.8 bei 28mm ist nicht gerade die optimale Einstellung für freigestellte Portraits.
Nachstellen kann man das auch an einer DSLR, aber man darf den Kopf der Person nur in einem kleinen Ausschnitt in der Mitte haben, d.h. man muss im Vergleich zur DSLR bei gleicher Abbildungsgröße viel weiter weg gehen, also Crop von 4 statt 1,5 bei APS-C oder 2 bei FT beachten.
Aber der EBV sei Dank, man kann ja auch nachträglich noch freistellen.
VG Max