• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: Fujifilm Finepix X10

Diese RAW Button finde ich genial (X100 hat es auch)

Ja, ist auch genial - wenn man meistens RAW nutzt und zwischendurch mal ein JPG machen möchte, ohne gleich umzuschalten.

Aber viele sehen das nicht so - weshalb es wohl von seiten Fuji Sinn macht, diese Taste frei belegen zu lassen ...
 
AW: Fujifilm Finepix X10

kleines hands-on im systemkameraforum,heller klarer sucher,schneller af,sehr wertig,wenn jetzt auch noch die BQ passt wird es ein knaller.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich würde auch nicht gelich die A55 als Vergleich ran ziehn, sondern Einsteiger Sachen wie eine Caon 1000D, D3100, die billigste Sony Alpha,....

Die EInsteigerkamera bei Sony ist jetzt die A35, die den gleichen Sensor hat wie die A55 :). Die D3100 ist sensormäßig auch nicht viel anders als eine A55. Ein großer Sensor bringt schon viel, finde ich. Da ist einfach alles eine Nummer besser: Farben, Dynamik. Aber das Objektiv macht auch viel aus. Vom 18-55er Sony gibt es dezentrierte Gurken (naja, ich kenne zumindest einen :), meins ist ok., aber auch nicht super). Das Problem bei größeren Sensoren sind die größeren Zooms. Festbrennweiten kann man ziemlich komprakt bauen (X100), aber bei Zooms ist der kleine 2/3-Sensor halt vorteilhaft für Kompaktheit. Ich würde eher zu einer Festbrennweite mit APS-C tendieren, aber manche brauchen halt ein Zoom.
j.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

den hellen und klaren sucher an einem vorserienmodell auf der ifa kann ich bestätigen.
bis auf den bildausschnitt zeigt der sucher keine weiteren informationen an. einstellungen lassen sich nur über das display kontrollieren.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Das wäre die richtige Kompakt-Leica gewesen. Aber die Doofies mußte ja ihre Zusammenarbeit mit Fuji vor Jahren zugunsten einer mit Panapelposonic beeenden ;-ß
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ja, ist auch genial - wenn man meistens RAW nutzt und zwischendurch mal ein JPG machen möchte, ohne gleich umzuschalten.

Aber viele sehen das nicht so - weshalb es wohl von seiten Fuji Sinn macht, diese Taste frei belegen zu lassen ...

Genauso isses.
Ich fotografiere immer "RAW + JPG fine" und brauche den RAW Button nie.
Ein zweiter FN Button wäre dagegen Gold wert. Auf einem z.B. ISO Einstellung, auf dem anderen Bracketing würde die Bedienung für mich deutlich erleichtern.

nimix
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich kann diese Kamera kaum erwarten.

Wie gesagt, sie muss sich (mit ihrer Größe und dem erwarteten Preis) mit den aktuellen MFT messen lassen, seit dem es für die auch ein Pancake Zoom gibt. Und hier glaube ich einfach nicht, dass sie in der Bildqualität gleichziehen kann.
Die Frage ist dann nur noch ob die hohe Lichstärke den ISO Vorteil ausmerzen kann und wie schnell der AF ist.
Aber das ist ja alles graue Theorie, bis man beide mal in echt in der Hand halten kann. Vielleicht sollte ich doch nach Berlin auf die IFA fahren...
 
AW: Fujifilm Finepix X10

die lichtstärke wird das dunkelzoom bei mft egalisieren,sind ja immerhin 2 blendenstufen,allerdings dann immer noch 6 zu 12/16 MP,ist ja bis zum erscheinen ungeklärt wie viel der sensor und wieviel der exr modus bringt.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Hallo,

auch wenn die meisten hier darüber lachen ich sehe die Möglichkeit, das eine X10 mit mft-Kameras in der BQ konkurrieren kann. Es wird einfach oft außer Acht gelassen um wieviel schwerer es ist für einen wesentlich grösseren Sensor(mft oder DSLR) bezahlbare und gute Objektive zu entwickeln. Um dann mft z.B. attraktive zu machen werden merkwürdige Tests veranstaltet. In einer aktuellen Fotozeitung z.B. wird die GF3 getestet mit einem Objektive welches angeblich alleine um die 100 Euro teurer ist als die Kamera selbst. Beim Test kommt z.B. eine Auflösung von ca 2800 Linien heraus. In den technischen Daten wird dann aber wieder das mitgelieferte Standardzoom aufgeführt, welches dann aber 300 Linien weniger Auflösung erzeugt nur um einen attraktiven Preis mit angeben zu können.
Wenn ich also eine mft mit der X10 vergleichen will sollte ich an die mft ein entsprechendes Zoom schrauben.
Wenn ich aber eine mft mit Festbrennweite mit einer Kompaktkamera vergleichen will sollte ich evt. die X100 oder eine DP2 als Vergleichsobjekt nehmen, die haben auch eine Festbrennweite.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Hallo Aloysius,

also ich lache über Deine Aussage nicht. Ich habe ne mFT und hatte auch mal kurz die XZ-1 (die man ja am ehesten mit der X10 vergleichen kann). Bei normalen Licht ist die mFT mit Kitzoom nicht besser als eine Edelkompakte mit lichtarkem Zoom. Die mFT hat halt den Vorteil, dass man überlegene Festbrennweiten dranschrauben kann und dass sie über ISO 400 natürlich viel besser performt. Ausserdem ist an den neuen mFT's der S-AF auf DSLR-Niveau (da muss sich die X10 erst beweisen).

Wer mit einem Objektiv leben kann / will und nur sehr selten in höheren ISO-Regionen unterwegs ist, für den ist ne X10 oder XZ-1 die bessere Wahl.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Aloysius, als alter Verfechter der ganzheitlich richtigen Klassenbewertung lache auch ich ebenso wenig über Deine Ausführungen.

Alleine schon die Tests von Kameras mit festem Objektiv mit wechselbaren stellt regelmässig die Fußnägel auf, aber es ist ja leider beliebter Sport, dies zu machen, ansonsten hätten die Wechselobjektivfreunde ja vielleicht für marginal bessere BQ überproportoional viel Geld ausgegeben:lol:. Und man weiß ja: es darf nicht sein, was nicht sein kann;).

Nochmal zur RAW-Taste: welche Funktion erfüllt diese genau (ich meine, die Bezeichnung an sich lässt ja schon auf tewas schließen, grins)?
529EUR lässt auf 479EUR als mittleren streetprice schließen und wäre damit in durchaus guter Gesellschaft.

Frage an die IFA-Besucher: Euer Eindruck von der Kamera?
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine interessante Kamera.
Ich bin zur Zeit eh noch auf der Suche nach einer richtig guten Kompakten.
Ich hätte schon lange die X100 wenn sie nicht so teuer wäre.
Die X10 sagt mir sehr zu.
Aber eine dumme Frage dazu.
Was nützt einem der optische Sucher????
Die Kamera hat ein Zoom. Da ist der "Festbrennweitensucher" doch totaler Humbug.
So richtig klar wird mir nicht wofür der gut sein soll.
Das ist mir bei den Canon Powershot G Modellen auch unklar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten