• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ich persönlich mag die X100 noch lieber, wegen des großartigen Suchers, und die 35mm an KB liegen mir einfach. Die Bildqualität der X100 ist richtig gut, und das auch noch bei ISO3200. Das Objektiv der X10 ist auch klasse, vielseitig durch das lichtstarke Zoom, die Bildqualität ist im 6 MP EXR-Modus auch sehr gut. Die beiden ergänzen sich sehr gut, aber wenn es nur eine sein soll dann muss jeder selbst wissen was einem wichtiger ist.

Genau, beide sind echt gut.
Die X100 eine herausragende Kamera, die ich sehr mag. Der Sucher, wie Du schreibst, einfach Weltklasse.
Einfach eine schwere Entscheidung. Daher besser: Beide kaufen, wenn man kann. Vielleicht noch ein wenig abwarten, bis die "neuen" zu kaufen sind und dann die Preisabschläge für die X100 oder die X10 mitnehmen. Die "neuen" werden keinen Vorteil in Punkto Bildqualität bringen, eher nur in anderen vernachlässigbaren Bereichen - insofern warten und die nach wie vor guten "Alten" kaufen.
 
Das glaube ich nicht, der X-Trans Sensor macht sich ja sehr gut in der
X-Pro1 und X-E1...wird mit Sicherheit auch die Qualität von der X20/X100S
gegenüber der X10/X100 sichtbar steigern.

Nein!!! Definitiv;)
EXR ist nach wie vor eine Klasse für sich. X-Trans - und? Ich kenne die X-Pro1 sehr gut und auch die X100. Bevorzuge nach wie vor die Bildqualität der X100 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte unterhaltet euch über die X20/X100s und den X-Trans in den entsprechenden Ankündigungsthreads.
Danke fürs zukünftige Beachten.
 
An der X10 hat mich bisher immer nur genervt, dass es leider keinen RAW-Konverter gibt, der alle EXR-Modi ordentlich verarbeiten kann (ausser Lightroom neuerdings glaube ich, aber unter Linux keine Chance). Da sind mir die RAWs aus der X100 bisher auch lieber gewesen. Aber auch diese Vergleicherei zwischen X10 und X100 gehört eigentlich nicht hier rein glaube ich, also höre ich mal auf damit :rolleyes:
 
Was du gelesen hast ist genau so ein Standby-Modus. Wenn sich die Kamera ausgeschaltet hat, dann kannst du sie wieder wecken indem du den Auslöser für ein oder zwei Sekunden gedrückt hältst, auf OFF drehen ist also nicht nötig.
Am Freitag konnte ich das im örtlichen MM ausprobieren und es klappt tatsächlich. :)

Da ich aber weiterhin unschlüssig bin und die X10 daher weiter im Rennen ist, hätte ich eine Frage, die hier im Thread wohl auch das eine oder andere Mal angesprochen wurde... aber es ist recht schwierig, da die passenden Suchwörter zu benutzen, sodaß man nicht alle 467 Seiten lesen muß. Von daher schon mal vorab sorry. ;)

Bei meinen bisherigen kurzen Probierminuten mit der X10 war ich vom optischen Sucher zwar recht angetan, aber ich weiß noch nicht richtig, wie ich in der Praxis damit sinnvoll fokussieren könnte. Dazu muß ich sagen, daß ich nicht zu den alten Foto-Hasen gehöre, die schon vor Jahren mit vergleichbaren Suchern aufgewachsen sind. ;) Sondern eber eher der Schnellknipser per Display. Aber prinzipiell würde ich den Sucher gerne verwenden.

Was sagt die Langzeiterfahrung hinsichtlich des Autofokus in Verbindung mit dem Sucher? Also ohne Vorfokussieren mit der AE-L Taste, was hier ja öfter vorgeschlagen wird, sondern tatsächlich Kamera einschalten, Auge an den Sucher, Auslöser halb drücken, Autofokus-Beep (den es doch gibt, wenn ich mich nicht täusche) abwarten und durchdrücken. Kann man da grob abschätzen, wie viel Ausschuß bei solch einem Vorgehen es geben dürfte?
 
...Was sagt die Langzeiterfahrung hinsichtlich des Autofokus in Verbindung mit dem Sucher? Also ohne Vorfokussieren mit der AE-L Taste, was hier ja öfter vorgeschlagen wird, sondern tatsächlich Kamera einschalten, Auge an den Sucher, Auslöser halb drücken, Autofokus-Beep (den es doch gibt, wenn ich mich nicht täusche) abwarten und durchdrücken. Kann man da grob abschätzen, wie viel Ausschuß bei solch einem Vorgehen es geben dürfte?
Ich hatte da kaum Ausschuss, wieso denn auch?
Wenns beept, dann hat die Kamera scharf gestellt, egal ob du nun das Bild im Sucher oder auf dem Display vor Augen hast. :D
 
An der X10 hat mich bisher immer nur genervt, dass es leider keinen RAW-Konverter gibt, der alle EXR-Modi ordentlich verarbeiten kann


Moin,

kannst du das mal näher erklären?

Ich verwende EXR-Modi nur für JPG und wenn ich RAW will, dann nehme ich die vollen 12MP-Bilder und bearbeite sie mit Darktable.

Was fehlt dir, was ich noch nicht vermisse?

Libraw und DCRaw kann die RAW-Bilder der X10 entschlüsseln, wo gibt es da ein Qualitätsproblem? Somit können mindestens Darktable, Digikam und RAW Therapee mit den RAF-Dateien der X10 arbeiten (vielleicht auch noch andere, aber ich verwende nur die drei obigen Programme).

VG Max
 
Was sagt die Langzeiterfahrung hinsichtlich des Autofokus in Verbindung mit dem Sucher? Also ohne Vorfokussieren mit der AE-L Taste, was hier ja öfter vorgeschlagen wird, sondern tatsächlich Kamera einschalten, Auge an den Sucher, Auslöser halb drücken, Autofokus-Beep (den es doch gibt, wenn ich mich nicht täusche) abwarten und durchdrücken. Kann man da grob abschätzen, wie viel Ausschuß bei solch einem Vorgehen es geben dürfte?

Ich hatte mir die X10 mitunter wegen des Suchers geholt und auch meist diesen benutzt. Das Fokussieren durch den Sucher klappt ganz gut, man muss halt abschätzen wo die Mitte liegt und da ungefähr hinfokussieren. Ich habe dabei das Fokusfeld entweder recht groß gestellt und in die Mitte gelegt oder den AF gleich das Feld wählen lassen. Ausschuss hatte ich kaum, man sieht ja an dem grünen oder rot blinkenden Licht ob der AF was gefunden hat oder nicht.
Blöd ist nur, dass es auch rot blinkt wenn was mit der Belichtung nicht passt oder so, wie das mit dem Piepen ist weiss ich nicht. Auch blöd ist, dass es keinen Augensensor für den Sucher gibt, so kann man nicht mal schnell auf den Bildschirm schauen um zu gucken was los ist. Daher hatte ich den Bildschirm immer an, entweder in der Infodarstellung oder im Liveview, auch nicht optimal. Das wird alles bei der X20 aber besser gelöst sein, die hat einen Augensensor und die wichtigen Infos direkt im Sucher.
Ich habe meine X10 allerdings mittlerweile verkauft, wenn man den Sucher der X100 gewöhnt ist dann ist der Sucher der X10 immer etwas umgewöhnungsbedürftig. Vielleicht hole ich mir die X20 irgendwann, die zusätzlichen Infos werden sicher schonmal einiges an Gewinn bringen bei der Benutzung des Suchers. Nur habe ich eh meist die X100 dabei, und zwei Immerdabeis brauchte ich dann doch nicht :D

Libraw und DCRaw kann die RAW-Bilder der X10 entschlüsseln, wo gibt es da ein Qualitätsproblem? Somit können mindestens Darktable, Digikam und RAW Therapee mit den RAF-Dateien der X10 arbeiten (vielleicht auch noch andere, aber ich verwende nur die drei obigen Programme).

Ich habe viel mit den Möglichkeiten unter Linux herumexperimentiert. Das Ergebniss war, dass es leider keine Möglickeit gibt 12 MP RAWs mit voller Auflösung zu entwickeln. Es wird durch die Wabenstruktur des EXR-Sensors, mit seinen zwei im 45 Grad Winkel gegeneinander verschobenen 6 MP Teilbildern, immer nur eines der beiden Teilbilder verwendet.
Die Bilder aus dem SN-Modus, welche schon als 6 MP RAWs aus der Kamera kommen, sind ohne Probleme von den Programmen lesbar. Aber z.B. Bilder aus dem DR-Modus verlieren dabei ihren Vorteil des erweiterten Dynamikbereichs, da das zweite Teilbild nicht verwendet wird.
DCRaw kann zwar beide Teilbilder auslesen, ich habe aber kein Programm gefunden welches diese beiden 6 MP Bilder dann zu einem 12 MP Bild verrechnen kann. Ich habe sogar etwas herumprobiert mir selbst eines zu schreiben, sollte nicht sonderlich schwer sein, habe es aber dann aus Zeitmangel erstmal aufgeschoben.
Vielleicht hat sich bei der Sache in den letzten paar Monaten auch noch was getan, ich habe das letzte mal damit herumprobiert vor etwa 3 Monaten. Die DCRaw Unterstützung bzw. auch die in Darktable ist ja noch nicht so alt...
 
So, dann schlagt mal was vor, denn im P-Modus ist die X10 eindeutig schlechter als die S95 (wie erwartet)

X10 P


S95 P -1/3 EV


X10: DR400, M 6MP, NR ein Klick weniger, Schärfe ein Klick hoch


Letztes Ergebnis von der X10 kann sich sehen lassen, aber die Auflösung ist ja mickrig.

Wenn es andere Settings für 12MP im P Modus gibt, die die S95 schlagen könnten, dann her damit. Das E-PL1 Foto spare ich mir zu posten, das ist eine andere Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde DR 100% und, wie auch beim Bild mit der S95, eine Belichtungskorrektur von -1/3 einstellen. Dann werden IS0 100 verwendet und eine Überbelichtung sollte nicht auftreten. Evtl. die Schärfe auf +1, denn mir scheint die S95 etwas stärker zu schärfen.
Was mit an der X10 besser gefällt, sind die fehlenden blauen Ränder (vor allem an der Dachrinne rechts) und der etwas größere Weitwinkel. Verwundert bin ich über die Unschärfe im Baum auf der linken Seite. Das kenne ich von meiner X10 nicht.
 
Ich habe das 6MP Bild mal auf die Größe der S95 vergrößert und das 12 MP Bild verkleinert und ich muss sagen, nach Nachschärfen ist das aufgeblasene M-Bild knackiger als die heruntergerechnete L-Fassung. Die S95 schärft sicherlich wesentlich heftiger (für meinen Geschmack zu stark), hat aber aus meiner Sicht auch einen nicht wegzudiskutierenden Auflösungsvorteil. Sehr bedenklich an den x10 Bildern (besonders beim 6MP Bild zu sehen) finde ich den Schärfeunterschied von links oben zu rechts unten (wobei hier natürlich auch das unterschiedliche Licht eine Rolle spielt, aber dennoch ...).

Fotografiere doch mal in M mit manuellem Fokus aus 15-20 Metern Distanz ein Objekt so, dass es nacheinander in allen 4 Ecken ist. Mache mehre Fotos in jeder Ecke und vergleiche die besten. Es könnte sein, dass Deine x10 dezentiert ist.

PS: Auch ich habe jetzt viele Tage gebraucht, um mir die 6MP schönzureden ;). Im Ernst: mann muss sich darauf einlassen, dann kann man gute Ergebnisse bekommen. Das Crop-Potential ist natürlich faktisch nicht da und damit muss man dann halt umgehen lernen. Aber wie sieht man sich die Bilder denn an? Auf einem 24-Zöller bekommst Du immer noch ein scharfes Bild in guter Qualität. 30 x 20 (oder auch mehr) kann man in guter Qualität ausbelichten. Der HD Fernseher hat 1920 x 1080. Eigentlich sind 6MP nicht mehr zeitgemäß, aber mir macht die Fuji so viel Spaß (Handling, Design und Ergebnisse), dass ich damit leben kann und sie in den letzten Tagen gar nicht mehr weglegen konnte. Und ich gehöre nicht zu den Leuten, die in jedes Bild auf Details hineinzoomen. Wenn ich so etwas will, packe ich halt wieder den Rucksack ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geht die X10 zurück. Egal was ich mache, wenn ich auf das S95 Bild wechsle, ist es so, als hätte ich die richtige Brille mit der richtigen Sehstärke aufgesetzt (Ich mag es scharf und klar, obwohl die Canon die Farben ein wenig zu warm macht, die Fuji ist da glaube ich näher an der Wahrheit dran).

Wenn ich mir ein PEN-Bild dann anschaue... oh man, das ist fast wie aus dem Fenster schauen.

Naja zumindest muss sich die FZ200 der Fuji geschlagen geben :) , die hat aber andere Qualitäten :)

Die Fuji hat einfach keine Platz in meinen Kamera-Fuhrpark.
Die fühlt sich total geil an, es lässt sich super geil knipsen, aber vor dem Monitor kommt dann für mich die Ernüchterung.

Naja ich hab's zumindest versucht, Geschmäcker sind verschieden. Ich will nicht immer denken beim Knipsen: wird mir das Bild später gefallen? Bei der Canon ist es sehr einfach: P-Modus Knopf drücken und man hat 99% ein geiles Foto im Kasten :)

Ich schlaf erstmal drüber... 284 EUR ist da wirklich ein geiler Preis gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überrascht mich trotzdem ein wenig. Ich finde die X10 echt Klasse, die durchgehende Lichtstärke und das Handling. Die S95 ist immer noch eine gute Kamera, die sich auch im Jahr 2013 keineswegs verstecken muss. Wie sieht denn der Vergleich bei höheren ISO's aus? Also so bei ISO800 und ISO1600. Hast Du das mal getestet?
 
@dslrfreak32:
Hast du mal versucht die Rauschunterdrückung auf -2 zu halten und mit der Schärfung zu spielen? Ich hatte Schärfen immer auf -1 weil ich nachbearbeiten wollte und dann ggf. etwas nachgeschärft habe, aber du könntest mal Schärfe auf +1 versuchen. Die besten Ergebnisse gibt es aber im EXR-Modus (6 MP), mit der "geringen" Auflösung kann man sich anfreunden, mir hat sie jedenfalls immer gereicht...
 
Ja sicher, genau das ist es. Die X10 ist als eine 6MP Kamera zu benutzen, will man das Beste aus der Kamera herausholen. Wie oft wurde über den Pixelwahn gejammert. Fuji ist mit EXR einen besonderen Weg gegangen, der nunmal abweicht von anderen. Mit EXR konnte man die Schwächen (Dynamik/Rauschen) der damaligen Sensoren bekämpfen durch Verrechnung zweier Bilder. Geniale Idee. Inzwischen gibt es neue und bessere Sensoren, die EXR-Technik überflüssig macht. Aber zum Thema: Ich denke, bei höheren ISO's wird die S95 nicht mehr mit der X10 mithalten können, bei längeren Brennweiten aufgrund der Lichtstärke der X10 schon gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten