Na ja, das Bild hat schon einen gewissen Reiz...mir gefällts!@ Mika
Die gesamte Szene wirkt recht künstlich, was natürlich auch beabsichtigt sein kann. Die Stimmung geht dabei allerdings flöten.
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na ja, das Bild hat schon einen gewissen Reiz...mir gefällts!@ Mika
Die gesamte Szene wirkt recht künstlich, was natürlich auch beabsichtigt sein kann. Die Stimmung geht dabei allerdings flöten.
Ist es bei EXR-SN nicht so, dass bei verdoppelter Pixelgrösse nur ein Bild belichtet wird? Oder kommt das auf das selbe heraus?Die X10 bekommt damit quasi zwei virtuelle 6 MP Sensoren, die unabhängig voneinander gleichzeitig ein Bild aufnehmen, sobald man den Auslöser drückt. Im EXR DR Modus sind diese beiden "Halbbilder" unterschiedlich hell belichtet, im EXR SN Modus sind sie exakt gleich belichtet – also genau wie man es manuell machen würde, um am Rechner ein HDR oder ein rauschärmeres Composite zu erzeugen.
Ist es bei EXR-SN nicht so, dass bei verdoppelter Pixelgrösse nur ein Bild belichtet wird? Oder kommt das auf das selbe heraus?
Dazu:Das EXR-Prinzip mit 2 x 6 MP klingt vielversprechend, bringt in der Praxis aber, nach den meisten Tests zu urteilen, nur ein relativ bescheidenes Plus an Dynamik, etwa einen halben Blendenwert.
Grüße,
Rino
Was die X10 (und alle anderen EXR-Kameras) den konventionellen Kameras voraus haben, ist die durch ihre besondere EXR-Hardware gegebene Möglichkeit, sowohl HDR (= Dynamikerweiterung) als auch Rauschminimierung nicht mit hintereinander, sondern mit zwei jeweils gleichzeitig gemachten Aufnahmen durchzuführen. Auf diese Weise kann man mit einer EXR-Kamera nahezu alle Motive mit erweiterter Dynamik oder reduziertem Rauschen aufnehmen, also auch solche, die sich bewegen. Oder solche, bei denen man die Kamera mitschwenkt. Es gibt dabei keine Ghosting-Artefakte, man braucht kein Stativ und man muss die Kamera nicht ruhiger halten als bei jeder "normalen" Aufnahme.
Das EXR-Prinzip mit 2 x 6 MP klingt vielversprechend, bringt in der Praxis aber, nach den meisten Tests zu urteilen, nur ein relativ bescheidenes Plus an Dynamik, etwa einen halben Blendenwert.
Das stimmt nicht ganz, denn obwohl die beiden Bilder gleichzeitig aufgenommen werden, haben sie unterschiedliche Belichtungszeiten und somit unterschiedliche Bewegungsunschärfen.
@ Mika
Es wäre wirklich mal interessant, ein unbearbeitetes Einzelfoto zu sehen.
Du legst ja nicht einfach nur die 6 Bilder übereinander, sonders greifst massiv in den Gradationsverlauf ein. Das fällt besonders bei deinem letzetn Bild auf: Die Wiese im Vordergrund passt überhaupt nicht zum malerischen Abendhimmel, der von der tief stehenden (oder bereits untergegangenen) Sonne erleuchtet wird. Die gesamte Szene wirkt recht künstlich, was natürlich auch beabsichtigt sein kann. Die Stimmung geht dabei allerdings flöten.
Aha, das ist sehr gut zu wissen! Danke! Anschlußfrage: Wie sieht es mit dem Stromverbrauch in diesem Modus aus?Was du gelesen hast ist genau so ein Standby-Modus. Wenn sich die Kamera ausgeschaltet hat, dann kannst du sie wieder wecken indem du den Auslöser für ein oder zwei Sekunden gedrückt hältst, auf OFF drehen ist also nicht nötig.
Hmm... das ist doch der normale X10-Thread. Gut, zuletzt sind ein, zwei Bilder gepostet worden, aber nun ja...Das ist aber eher was für den X10 Thread und hat in dem Bilderthread nichts zu suchen. Vielleicht würde rud das bitte verschieben? Danke![]()
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch in diesem Modus aus?
Ich hab die X10 leider nicht. Testweise sollte heute mal die X100 ankommen, aber ich bin immer noch sehr unentschlossen, ob die 300 Euro Unterschied für meine Zwecke zu rechtfertigen sind (vor meiner vermaleideten Vernunft... und dem BankkontoDas habe ich nie getestet bei der X10, aber die X100 habe ich schon öfter aus versehen tagelang im Standby gelassen, und der Akku war zumindest nicht leer. Vielleicht hilft das schonmal als Anhaltspunkt, ansonsten kannst du es ja selbst leicht testen.
Ich hab die X10 leider nicht. Testweise sollte heute mal die X100 ankommen, aber ich bin immer noch sehr unentschlossen, ob die 300 Euro Unterschied für meine Zwecke zu rechtfertigen sind (vor meiner vermaleideten Vernunft... und dem Bankkonto).
Aber danke dennoch... immerhin ist es gut zu wissen, daß man die X10 im Zweifelsfall auch ohne größere Probleme auf eine feste Brennweite einstellen kann.